Kerbl Infrarot Wärmestrahler Test: Erfahrungsbericht nach langjähriger Nutzung

Der Kerbl Infrarot Wärmestrahler für Ferkel und Küken, Modell 22318, ist ein zuverlässiges Gerät zur Wärmeversorgung von Jungtieren. Dieser Testbericht fasst meine langjährigen Erfahrungen mit diesem Produkt zusammen und beleuchtet seine Vor- und Nachteile.

Die Aufzucht von Jungtieren, insbesondere von Ferkeln und Küken, erfordert eine konstante Wärmequelle, besonders in den ersten Lebenswochen. Ein Infrarot-Wärmestrahler bietet hier eine effiziente Lösung, um die Tiere vor Unterkühlung zu schützen und ein gesundes Wachstum zu fördern. Doch vor dem Kauf sollte man einige Punkte beachten. Der ideale Käufer ist jemand, der Wert auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legt und bereit ist, gegebenenfalls eine passende Infrarotlampe separat zu beschaffen. Wer hingegen ein komplett vormontiertes System sucht, inklusive Lampe und Schalter, sollte sich nach Alternativen umsehen. Es ist wichtig, den benötigten Wärmebereich, die Größe des zu beheizenden Bereichs und die maximale Tragkraft der Aufhängung zu berücksichtigen. Die Qualität des Materials und die Länge des Kabels spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Ein zu kurzes Kabel kann die Platzierung des Wärmestrahlers einschränken.

Sale
Kerbl Infrarot Wärmestrahler für Ferkel / Küken (ohne Lampe, Alu-Schirm ř 21 cm, Kabel 5,0 m,...
  • Das Infrarot-Wärmestrahlgerät von Kerbl wird für die Ferkel- und Kükenaufzucht verwendet
  • Die Lampe spendet den jungen Tieren Wärme was vor allem an kalten Tagen besonders wichtig ist
  • Durch die 6 Lüftungsschlitze herrscht eine bessere Luftzirkulation was die Lebensdauer der Infrarot-Lampe deutlich verlängert

Der Kerbl Infrarot Wärmestrahler: Ein genauerer Blick

Der Kerbl Infrarot Wärmestrahler 22318 (hier erhältlich) besteht aus einem silbernen Aluminium-Schirm mit einem Durchmesser von 21 cm. Er wird mit einer 5 Meter langen Zuleitung und einer robusten Befestigungskette mit einer Tragkraft von 20 kg geliefert. Der Schirm verfügt über sechs Lüftungsschlitze zur Verbesserung der Luftzirkulation und Verlängerung der Lebensdauer der Infrarotlampe. Im Gegensatz zu einigen Konkurrenzprodukten wird der Wärmestrahler *ohne* Infrarotlampe geliefert. Dies ist ein wichtiger Punkt, den man vor dem Kauf berücksichtigen sollte. Der Kerbl Wärmestrahler eignet sich hervorragend für kleine bis mittelgroße Zuchtbereiche. Für sehr große Flächen oder spezielle Anforderungen könnte ein leistungsstärkeres Modell sinnvoller sein. Er ist nicht für den Außenbereich geeignet.

Vorteile:

  • Robuste Konstruktion aus Aluminium
  • Lange Zuleitung (5 Meter)
  • Hohe Tragkraft der Befestigungskette (20 kg)
  • Gute Luftzirkulation durch Lüftungsschlitze
  • Einfache Montage

Nachteile:

  • Lampe nicht im Lieferumfang enthalten
  • Kein integrierter Schalter
  • Mögliche kleinere Mängel bei der Verarbeitung (siehe Nutzerbewertungen)
Bestseller Nr. 1
Linkind Lampenaufhängung E27 mit Schraubring, 100cm Textilkabel Höhenverstellbar, Lampenschirm...
  • 🎡[Passend zum verschiedenen Lampenschirm]: Dank des Befestigungsrings können Sie das Kabel problemlos mit fast jedem gewünschten Lampenschirm nutzen. Standard Lampenfassung ideal für...
SaleBestseller Nr. 2
EGLO Pendellampe Tarbes, 1 flammige Vintage Pendelleuchte im Retro Look, Material: Stahl,...
  • Der geometrische Lampenschirm aus einem Drahtgeflecht fügt sich nahtlos in die Trends wie Vintage, Retro und Industrial Style ein
Bestseller Nr. 3
Klighten Pendelleuchte GU10 Zylinder, Hängelampe LED mit Leuchtmittel 5W 470LM, Hängeleuchte...
  • 【GU10 Fassung】Die Hängelampe hat eine GU10 Fassung und ermöglicht einfachstes auswechseln Ihrer Leuchtmittel(Max 60W). Wenn Sie Ihre eigene Lichtquelle wählen, wählen Sie bitte eine...

Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail

Die robuste Konstruktion: Ein Garant für Langlebigkeit

Das Gehäuse aus Aluminium ist widerstandsfähig und langlebig. Dies ist besonders wichtig, da der Wärmestrahler in der Regel in einem Umfeld mit potentiell hoher Feuchtigkeit und Staubbelastung eingesetzt wird. Die solide Verarbeitung des Kerbl Infrarot Wärmestrahlers trägt maßgeblich zu seiner langen Lebensdauer bei. Ich nutze meinen Wärmestrahler bereits seit Jahren und er zeigt nur minimale Gebrauchsspuren.

Die 5 Meter lange Zuleitung: Flexibilität und Komfort

Die großzügige Kabellänge von 5 Metern bietet hohe Flexibilität bei der Platzierung des Wärmestrahlers. Man ist nicht auf Steckdosen in unmittelbarer Nähe angewiesen, was die Möglichkeiten der optimalen Wärmeverteilung deutlich erweitert. Dieser Aspekt hat sich in meiner Praxis als äußerst praktisch erwiesen.

Die Befestigungskette mit 20 kg Tragkraft: Sicherer Halt

Die robuste Befestigungskette mit einer Tragkraft von 20 kg sorgt für einen sicheren Halt des Wärmestrahlers, selbst bei schweren Lampen. Dies ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt, insbesondere wenn der Wärmestrahler an der Decke angebracht wird. Die Kette ermöglicht zudem eine einfache Höhenverstellung, um die Wärme optimal auf die Jungtiere auszurichten. Die Kerbl Ausführung hat sich in dieser Hinsicht als besonders zuverlässig erwiesen.

Die Lüftungsschlitze: Verlängerte Lebensdauer der Lampe

Die sechs Lüftungsschlitze im Aluminiumgehäuse gewährleisten eine optimale Luftzirkulation und verhindern eine Überhitzung der Infrarotlampe. Dies trägt deutlich zur Verlängerung der Lebensdauer der Lampe bei und spart auf lange Sicht Kosten. Ein weiterer wichtiger Pluspunkt in der Konstruktion des Kerbl Wärmestrahlers.

Erfahrungen anderer Nutzer: Stimmen aus der Community

Meine Recherche im Internet hat zahlreiche positive Bewertungen zu Tage gefördert. Viele Nutzer loben die einfache Montage, die lange Lebensdauer und die Effektivität des Wärmestrahlers. Allerdings wird auch gelegentlich von kleineren Mängeln in der Verarbeitung berichtet, wie z.B. kleinen Dellen im Aluminiumgehäuse. Die meisten Nutzer bewerten das Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch als sehr gut. Die fehlende Lampe im Lieferumfang wird als Kritikpunkt genannt, wird aber von den meisten Nutzern durch den Kauf einer geeigneten Lampe kompensiert.

Fazit: Eine empfehlenswerte Lösung für die Jungtieraufzucht?

Die Aufzucht von Jungtieren erfordert eine zuverlässige Wärmequelle, um ein gesundes Wachstum und Überleben zu gewährleisten. Der Kerbl Infrarot Wärmestrahler bietet eine solide und effektive Lösung. Seine robuste Bauweise, die lange Zuleitung und die hohe Tragkraft der Kette überzeugen. Allerdings sollte man beachten, dass die Infrarotlampe separat erworben werden muss. Trotz der kleinen Verarbeitungsmängel bei einigen Geräten, bietet der Kerbl Infrarot Wärmestrahler ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und sich selbst ein Bild zu machen.