Intex 58802EU Schwimmsessel im TEST: Komfortable Entspannung auf dem Wasser?

Wer kennt es nicht? Der Sommer naht, die Sonne scheint und die Sehnsucht nach erfrischenden Stunden im Wasser wächst. Oftmals möchte man einfach nur entspannt im kühlen Nass treiben, ein gutes Buch lesen oder ein Getränk genießen, ohne komplett unterzutauchen oder unbequem am Rand zu sitzen. Eine einfache Luftmatratze bietet selten den nötigen Halt und Komfort für längeres Verweilen. Genau hierfür hätte ein aufblasbarer Sessel zum Sonnenbaden wie der Intex 58802EU eine ideale Lösung darstellen können. Ohne ein passendes, stabiles Wasser-Accessoire kippt man leicht um, sitzt ungemütlich oder wird ungewollt nass, was die erhoffte Entspannung schnell zunichtemachen kann.

Intex 58802EU - Aufblasbarer Sessel zum Sonnenbaden, Vinyl, Mehrfarbig, 160x85 cm
  • Schwimmsessel Intex
  • Maße: 160 x 85 cm, in verschiedenen Farben.
  • Mit Rückenlehne, Armlehnen und Getränkehalter.

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines Schwimmsessels

Die Anschaffung eines aufblasbaren Schwimmsessels verspricht gemütliche Stunden auf dem Wasser, sei es im heimischen Pool, am Seeufer oder sogar im ruhigen Küstengewässer. Solche Produkte lösen das Problem, eine stabile und bequeme Liege- oder Sitzfläche im Wasser zu haben, die über das einfache Treiben auf dem Bauch hinausgeht. Der ideale Käufer für diese Produktkategorie ist jemand, der Wert auf Komfort, Entspannung und die Möglichkeit legt, Zeit im Wasser zu verbringen, ohne ständig schwimmen zu müssen. Erwachsene oder ältere Jugendliche, die einfach nur die Sonne und die Ruhe genießen wollen, sind hier an der richtigen Adresse. Nicht geeignet sind Schwimmsessel dieser Art für Kleinkinder, die ständige Aufsicht und mehr Sicherheit benötigen, oder für Personen, die ein Spielzeug für wildes Toben und Springen suchen – dafür sind diese Sessel meist nicht robust genug. Auch sehr schwere Personen stoßen oft an die Grenzen der Tragfähigkeit. Wer eher sportlich unterwegs ist oder längere Strecken zurücklegen möchte, sollte stattdessen über ein Schlauchboot oder Kajak nachdenken. Vor dem Kauf eines Schwimmsessels sollte man sich Gedanken über die geplante Nutzung (Pool vs. offenes Wasser?), die benötigte Größe und Tragfähigkeit, das Material und die erwartete Haltbarkeit sowie den zur Verfügung stehenden Stauraum machen. Auch zusätzliche Features wie Rückenlehnen, Armlehnen oder Getränkehalter können den Komfort maßgeblich beeinflussen.

Bestseller Nr. 1
Intex 57536NP - Aufblasbares Flugzeug mit Wasserpistole Water Gun Plane Ride-On (Rot), 117 cmx104...
  • Auswahl-Möglichkeit: Überlasse nichts dem Zufall und wähle deine Lieblingsvariante aus
Bestseller Nr. 2
Intex 57536NP - Aufblasbares Flugzeug mit Wasserpistole Water Gun Plane Ride-On (Blau), 117 cm x 104...
  • Auswahl-Möglichkeit: Überlasse nichts dem Zufall und wähle deine Lieblingsvariante aus!
SaleBestseller Nr. 3

Näher betrachtet: Der Intex 58802EU Schwimmsessel

Der Intex 58802EU Schwimmsessel ist ein aufblasbarer Stuhl, der speziell für die Nutzung auf dem Wasser konzipiert wurde. Mit seinen Maßen von ca. 160 x 85 cm verspricht er eine komfortable Fläche zum Entspannen. Zum Lieferumfang gehört in der Regel der Sessel selbst, oft ergänzt durch einen kleinen Reparaturflicken. Im Vergleich zu einfachen, flachen Luftmatratzen bietet der Intex 58802EU durch seine Form mit integrierter Rücken- und Armlehne deutlich mehr Sitzkomfort. Als Produkt einer etablierten Marke wie Intex, die als Referenz im Bereich aufblasbarer Wasserprodukte gilt, positioniert er sich als zuverlässige Option im Segment der erschwinglichen Schwimmartikel. Dieser Sessel ist ideal für Personen, die im Wasser bequem sitzen oder halbliegen möchten, um zu entspannen, ein Buch zu lesen oder einfach nur zu treiben. Er ist weniger geeignet für Personen, die die offizielle Tragfähigkeit von 100 kg überschreiten, oder für Nutzer, die ein extrem strapazierfähiges Produkt für raue Bedingungen oder intensives Spielen erwarten.

Vorteile:
* Hoher Komfort durch Rücken- und Armlehnen.
* Integrierter Getränkehalter (wenn auch mit Einschränkungen).
* Besonderes Sichtfenster im Fußbereich für Blick ins Wasser.
* Ausreichend groß für die meisten Erwachsenen.
* Attraktives Design in verschiedenen Farben.
* Relativ erschwinglicher Preis.
* Leicht aufzublasen und zu verstauen.

Nachteile:
* Potenzielle Haltbarkeitsprobleme, insbesondere an den Nähten und am Sichtfenster.
* Tragfähigkeit kann in der Praxis, bezogen auf den Komfort, eingeschränkt sein (einsinken bei über ca. 75 kg laut Nutzer).
* Getränkehalter ist oft unpraktisch (zu klein, füllt sich mit Wasser).
* Kann an der offenen Rückseite Wasser aufnehmen.
* Reparatur von Nähten oder Rissen am Fenster oft schwierig.

Ausstattung und Praxistauglichkeit: Was bietet der Sessel wirklich?

Nachdem wir uns einen Überblick verschafft haben, tauchen wir tiefer in die einzelnen Merkmale des Intex 58802EU Schwimmsessels ein und betrachten, wie sie sich in der Praxis anfühlen und welchen Nutzen sie tatsächlich bieten.

Design und Maße (160×85 cm):
Die Abmessungen von ca. 160 x 85 cm sind gut gewählt für eine Einzelperson. Wenn man auf dem Sessel Platz nimmt, merkt man schnell, dass die Größe es ermöglicht, die Beine bequem auszustrecken oder anzuwinkeln, je nach Vorliebe. Für eine Person von durchschnittlicher Größe (wie die erwähnten 1,65 m) bietet der Sessel eine angenehme Länge, um sich ausgestreckt zu entspannen, während die Breite stabil genug ist, um nicht sofort zu kippen. Dieses Format ist ein guter Kompromiss zwischen einer ausladenden Matratze und einem kleinen Schwimmring. Der Intex 58802EU passt gut in die meisten privaten Pools und ist auch für ruhige Seen oder Buchten geeignet. Die Größe macht ihn handlich genug, um ihn aufgeblasen noch relativ einfach zu bewegen, aber dennoch groß genug, um ein Gefühl von Geborgenheit und Fläche zu vermitteln. Der Vorteil dieser Größe liegt klar im Komfort und der Vielseitigkeit – man kann sowohl aufrecht sitzen als auch sich zurücklehnen oder leicht die Position wechseln, ohne gleich den Halt zu verlieren.

Rücken- und Armlehnen:
Das Vorhandensein einer integrierten Rückenlehne und Armlehnen ist der entscheidende Faktor, der diesen aufblasbaren Sessel von einer einfachen Luftmatratze unterscheidet und ihn zu einem “Sessel” macht. Wenn man sich darauf setzt, merkt man sofort den Unterschied: Der Rücken wird gestützt, man kann sich bequem anlehnen und die Arme entspannt auflegen. Dieses Feature verbessert den Sitzkomfort im Wasser dramatisch. Es ermöglicht eine entspanntere Haltung, die ideal ist, um ein Buch zu lesen, mit jemandem zu plaudern oder einfach nur die Umgebung zu beobachten. Im Gegensatz zum ständigen Ausbalancieren auf einer flachen Matratze bieten die Lehnen Stabilität und Sicherheit. Man hat nicht das Gefühl, bei jeder kleinen Bewegung ins Wasser zu rutschen oder umzukippen. Dies trägt wesentlich dazu bei, dass man längere Zeit bequem im Wasser verbringen kann, ohne zu ermüden oder sich unwohl zu fühlen.

Material und Robustheit (Vinyl, “Robuster Vinyl”):
Der Intex 58802EU besteht aus Vinyl, das vom Hersteller als “robust” beschrieben wird. Das Material fühlt sich an wie das typische, dicke Vinyl, das man von hochwertigeren aufblasbaren Poolprodukten kennt. Es ist flexibel und lässt sich gut falten, wenn die Luft abgelassen ist. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass die Robustheit ihre Grenzen hat. Während das Material selbst vielleicht widerstandsfähig gegen kleinere Kratzer ist, scheinen die kritischen Punkte die Schweißnähte zu sein. Mehrere Nutzererfahrungen deuten darauf hin, dass gerade an den Verbindungsstellen oder an den komplexeren Teilen wie dem Sichtfenster Risse oder Lecks auftreten können, oft schon nach kurzer Nutzungszeit. Dies beeinträchtigt das Gefühl von Langlebigkeit erheblich. Der mitgelieferte Reparaturflicken ist eine nette Geste, aber wie von Nutzern berichtet, sind Risse an Nähten oder in Kurvenbereichen oft nur sehr schwer oder gar nicht dauerhaft zu reparieren. Das “robuste Vinyl” erfordert also dennoch eine vorsichtige Handhabung, um die Lebensdauer des Sessels zu maximieren.

Getränkehalter:
Der integrierte Getränkehalter ist eine durchdachte Idee, die das Bild vom luxuriösen Entspannen im Wasser vervollständigt. Man stellt sich vor, wie man sein kühles Getränk griffbereit hat, ohne dafür an Land schwimmen zu müssen. In der Praxis ist dieses Feature jedoch nicht immer überzeugend. Oftmals ist der Halter recht klein dimensioniert und passt nicht für alle modernen Flaschen- oder Bechergrößen. Das Hauptproblem ist aber, dass er sich, sobald man im Wasser ist und sich bewegt, schnell mit Wasser füllt. Das Getränk steht dann nicht trocken im Halter, sondern schwimmt darin herum oder wird vom eindringenden Wasser gekühlt – was vielleicht nicht jedermanns Vorstellung vom gekühlten Getränk entspricht. Dennoch, die Intention ist gut und für kleinere, verschlossene Flaschen oder Dosen mag er durchaus brauchbar sein.

Sichtfenster im Fußbereich:
Ein eher ungewöhnliches, aber interessantes Feature ist das transparente “Fenster” im Fußbereich des Sessels. Dies soll ermöglichen, ins Wasser unter sich zu schauen, ohne den Sessel verlassen zu müssen. Es ist eine nette Spielerei, besonders im klaren Poolwasser oder über einem interessanten Seegrund. Man kann theoretisch die Füße ins Wasser hängen lassen und gleichzeitig den Boden oder eventuelle Fische beobachten. Dieses Merkmal ist einzigartig und bietet einen gewissen Unterhaltungswert. Allerdings scheint gerade diese doppelt verschweißte oder geklebte Stelle eine der Schwachstellen des Sessels zu sein. Nutzer berichten von Rissen oder Ablösungen genau an diesem transparenten Bereich, was dann die gesamte Luftkammer beeinträchtigt. Das Gefühl ist hier also zwiespältig: eine coole Idee, die aber die Haltbarkeit des Produkts potenziell negativ beeinflusst.

Tragfähigkeit (100 kg):
Die angegebene 100 kg Tragfähigkeit lässt vermuten, dass der Sessel für die meisten Erwachsenen geeignet ist. Das bedeutet, er *kann* das Gewicht halten, ohne zu versinken. Die Realität, basierend auf Nutzerfeedback, ist hier jedoch nuancierter. Eine Bewertung deutet darauf hin, dass der Sessel bei einem Gewicht von über ca. 75 kg anfängt, deutlich tiefer ins Wasser einzusinken, wodurch der Nutzer stärker nass wird und die “Sessel”-Funktion als bequeme, halb trockene Sitzfläche beeinträchtigt wird. Man sinkt dann tiefer ein, und Wasser kann leichter über die offene Rückseite eindringen. Das Gefühl ist dann weniger das eines komfortablen Sessels auf dem Wasser, sondern eher das einer Art “Wasser-Hängematte”. Für leichtere Personen mag die angegebene Tragfähigkeit voll funktionsfähig sein, für schwerere Nutzer sollte man sich bewusst sein, dass der Komfort und die Trockenheit möglicherweise nicht wie erhofft gegeben sind.

Aufblasen und Entleeren:
Wie bei den meisten aufblasbaren Produkten ist das Aufblasen und spätere Entleeren ein wichtiger Aspekt der Handhabung. Der Intex Schwimmsessel verfügt über Standardventile, die das Aufpumpen mit einer herkömmlichen Hand- oder Fußpumpe (oder besser noch, einer elektrischen Pumpe) relativ zügig ermöglichen. Eine Nutzerbewertung bestätigte das einfache Aufblasen. Das Material ist flexibel genug, dass es sich gut füllt. Das Entleeren funktioniert ebenfalls über die Ventile und das Zusammenfalten des relativ leichten Materials. Dies macht den Sessel im nicht aufgeblasenen Zustand sehr kompakt und leicht zu verstauen oder zu transportieren, was ein großer Vorteil für den saisonalen Gebrauch ist.

Design und Farben:
Obwohl die Produktbeschreibung teilweise “Weiß” nennt, wird der Sessel als “Mehrfarbig” beworben und Nutzerberichte bestätigen, dass er in verschiedenen ansprechenden Farben wie Grau, Blau oder anderen Kombinationen erhältlich ist. Das Design selbst ist modern und ansprechend geformt. Es ist nicht nur eine funktionale Sitzgelegenheit, sondern sieht auch gut aus und trägt zur ästhetischen Umgebung am Pool oder Strand bei. Es ist ein Produkt, das man gerne benutzt und zeigt.

Stimmen aus der Praxis: Was andere Nutzer sagen

Bei der Recherche im Internet stößt man schnell auf diverse Meinungen und Erfahrungen anderer Käufer zum aufblasbaren Sessel von Intex. Viele äußern sich positiv über den anfänglichen Komfort und das attraktive Erscheinungsbild des Sessels. Der Preis wird oft als sehr fair und die Qualität im Verhältnis dazu als gut befunden. Einige Nutzer bestätigen, dass die Größe für sie perfekt ist und er sich leicht aufblasen lässt. Er kommt gut an und macht Spaß. Auf der anderen Seite gibt es leider häufig Berichte über Probleme mit der Haltbarkeit. Insbesondere Risse an den Schweißnähten, oft im Bereich des Sichtfensters oder der Kopflehne, scheinen nicht selten zu sein, manchmal schon nach sehr kurzer Nutzungsdauer von wenigen Stunden oder Tagen. Diese Art von Beschädigungen ist oft nur schwer oder gar nicht dauerhaft mit dem beigefügten Flicken zu reparieren. Auch wird von Einschränkungen bei der Tragfähigkeit berichtet, wobei der Sessel bei Personen über etwa 75 kg deutlich tiefer einsinkt.

Abschließende Gedanken: Ist der Intex 58802EU die richtige Wahl?

Die Suche nach der perfekten Möglichkeit, entspannt und bequem im Wasser zu verweilen, kann herausfordernd sein. Ohne das passende Schwimmzubehör enden Versuche der Entspannung oft in unbequemen Positionen oder ungewollten Tauchgängen. Der Intex 58802EU Schwimmsessel bietet hierfür eine potenzielle Lösung. Er ist eine gute Wahl, weil er erstens durch Rücken- und Armlehnen einen deutlich höheren Komfort als eine einfache Matratze bietet. Zweitens ist er eine vergleichsweise kostengünstige Möglichkeit, diesen Komfort zu erlangen, ohne in teurere Alternativen investieren zu müssen. Und drittens bietet er mit Features wie dem Sichtfenster und dem Getränkehalter (trotz deren Einschränkungen) sowie einem ansprechenden Design zusätzlichen Reiz. Wer nun neugierig geworden ist und den Intex 58802EU Schwimmsessel selbst entdecken möchte, sollte hier klicken, um weitere Details zu erfahren oder ihn direkt anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API