iClever BK20 Bluetooth Tastatur Test: Eine kabellose Multi-Device Lösung für Mac und PC im Langzeittest

Kennen Sie das? Der Schreibtisch quillt über vor verschiedenen Geräten – ein Mac für die Bildbearbeitung, ein Windows-Notebook für die Arbeit, dazu das iPad für Notizen und das Smartphone für schnelle Antworten. Jedes Gerät braucht seine eigene Tastatur, oder man muss ständig Kabel umstecken oder Bluetooth-Verbindungen neu konfigurieren. Dieses Szenario war lange Zeit mein täglicher Begleiter und führte nicht nur zu unnötigem Kabelsalat, sondern auch zu einer spürbaren Ineffizienz im Arbeitsfluss. Die Suche nach einer eleganten Lösung, die all diese Geräte mit nur einer Eingabeeinheit verbindet, war unerlässlich, um nicht ständig zwischen verschiedenen Peripheriegeräten wechseln zu müssen. Genau hier hätte eine Lösung wie die iClever Bluetooth Tastatur Mac mein Problem schon früh gelöst und eine Menge Frustration und Zeitverlust vermieden.

Eine hochwertige kabellose Tastatur kann den digitalen Alltag erheblich vereinfachen und die Produktivität steigern. Sie löst das Problem des Kabelgewirrs, schafft einen aufgeräumteren Arbeitsplatz und ermöglicht eine flexible Nutzung über verschiedene Geräte hinweg. Insbesondere für Anwender, die regelmäßig zwischen Desktop-PC, Laptop, Tablet oder Smartphone wechseln, ist die Anschaffung einer solchen Tastatur Gold wert. Sie ermöglicht es, an jedem Gerät bequem zu tippen, ohne Kompromisse bei Komfort und Geschwindigkeit eingehen zu müssen.

Der ideale Kunde für eine multifunktionale Bluetooth Tastatur ist der vielseitige Anwender: jemand, der im Homeoffice arbeitet, studiert oder kreativ ist und dabei verschiedene Betriebssysteme wie macOS, Windows, Chrome OS oder iPad OS nutzt. Auch Pendler oder Reisende, die eine leichte, kompakte Tastatur für unterwegs benötigen, profitieren enorm. Wer hingegen ausschließlich an einem festen PC arbeitet und keine weiteren Geräte koppeln muss, könnte eventuell mit einer einfacheren, kabelgebundenen Lösung auskommen, da die Multi-Device-Funktion dann ungenutzt bliebe. Auch Hardcore-Gamer, die auf minimale Latenz und spezielle mechanische Schalter angewiesen sind, oder professionelle Texter, die ein ganz bestimmtes Tastenfeedback bevorzugen und möglicherweise eine Tastenbeleuchtung für das Arbeiten im Dunkeln benötigen, sollten sich eventuell nach spezielleren Alternativen umsehen.

Vor dem Kauf einer kabellosen Tastatur gibt es einige essenzielle Punkte zu beachten: Die Kompatibilität mit Ihren Geräten und Betriebssystemen ist entscheidend. Prüfen Sie, ob die Tastatur Bluetooth 4.0 oder höher unterstützt und ob sie spezifische Treiber für Ihr System benötigt. Die Multi-Geräte-Funktion ist ein Luxus, den man nicht missen möchte, wenn man ihn einmal gewohnt ist – wie viele Geräte können gekoppelt und wie einfach kann gewechselt werden? Auch der Tastentyp spielt eine Rolle: Scherenschalter bieten oft einen guten Kompromiss aus flachem Profil, leisem Anschlag und angenehmem Feedback, während mechanische Tastaturen ein deutlich taktiles und akustisches Erlebnis bieten. Achten Sie auf das Layout (QWERTZ für Deutschland) und das Vorhandensein eines Ziffernblocks sowie praktischer Multimedia-Tasten. Nicht zuletzt sind die Akkulaufzeit und die Ladeoptionen (USB-C ist hier klarer Favorit) wichtige Kriterien für eine unterbrechungsfreie Nutzung.

iClever Bluetooth Tastatur Mac, Tastatur kabellos Multi-Device mit Easy-Switch für bis zu 3...
  • MULTI-GERÄTE-BLUETOOTH-TASTATUR: Die kabellose Slim-Tastatur BK20 von iClever kann mit bis zu 3 Geräten gekoppelt werden und problemlos umgeschaltet werden. Ihre OS-adaptive Technologie erkennt...
  • BLUETOOTH-MODUL MIT GERINGEM STROMVERBRAUCH: Geringer Stromverbrauch unterstützt stabilere Bluetooth-Verbindungen, Besser für Mac-Systemgeräte geeignet!! USB Tastatur mit USB-C wiederaufladbarem...
  • TASTEN MIT NIEDRIGEM PROFIL, MEHR KOMFORT: Unser Bluetooth-Tastatur ist eine wireless keyboard für Mac, die für mühelose Präzision entwickelt wurde, mit einem Formfaktor in voller Größe und...

Die iClever BK20 Bluetooth Tastatur im Detail

Die iClever BK20 Tastatur präsentiert sich als schlanke, kabellose Multi-Device-Lösung, die speziell dafür entwickelt wurde, das Wechseln zwischen verschiedenen Betriebssystemen und Geräten nahtlos zu gestalten. Ihr Versprechen ist klar: Weniger Chaos, mehr Produktivität und ein komfortables Tipperlebnis über alle Plattformen hinweg. Im Lieferumfang befinden sich neben der Tastatur selbst ein kurzes USB-C-Ladekabel und eine leicht verständliche Bedienungsanleitung. Optisch erinnert das Design stark an die minimalistische Ästhetik von Apple-Produkten oder Premium-Tastaturen wie der Logitech MX Keys, allerdings zu einem deutlich zugänglicheren Preis. Das Material ist Kunststoff, fühlt sich aber wertig an.

Diese kabellose Multi-Device Tastatur ist ideal für Nutzer, die eine flexible und platzsparende Lösung für ihr Homeoffice, Studium oder ihre mobile Arbeitsumgebung suchen. Sie ist perfekt für alle, die regelmäßig zwischen Mac, iPad, iPhone, Windows-PC, Android-Tablet oder Chromebook hin- und herwechseln und dabei nicht auf ein vollständiges QWERTZ-Layout mit Ziffernblock verzichten möchten. Weniger geeignet ist sie für professionelle E-Sportler oder Vieltipper, die ein sehr spezifisches taktiles Feedback oder eine Tastenbeleuchtung benötigen, da sie hier Kompromisse eingehen müssten. Auch wer ausschließlich an einem einzigen Gerät arbeitet, kann sich unter Umständen ein einfacheres Modell zulegen.

Vorteile der iClever BK20 Tastatur:

  • Multi-Device-Konnektivität: Kopplung mit bis zu 3 Geräten und blitzschnelles Umschalten per Tastendruck.
  • OS-adaptive Technologie: Erkennt automatisch das Betriebssystem und passt das Layout an (optimiert für macOS).
  • Kompaktes Design mit Ziffernblock: Spart Platz auf dem Schreibtisch, bietet aber volle Funktionalität.
  • Leiser Scherenschalter-Mechanismus: Sorgt für ein komfortables, präzises und geräuscharmes Tipperlebnis.
  • Lange Akkulaufzeit & USB-C: 300 mAh Akku für 300 Stunden Betrieb, unkompliziertes Wiederaufladen.
  • Deutsches QWERTZ-Layout: Standardlayout für den deutschen Sprachraum.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet viele Premium-Funktionen zu einem erschwinglichen Preis.

Nachteile der iClever BK20 Tastatur:

  • Keine Tastenbeleuchtung: Das Tippen in dunklen Umgebungen wird erschwert.
  • Haptik der Tasten: Die Tasten sind sehr flach, und einige Nutzer empfinden die Kanten bei schnellem Tippen als scharfkantig.
  • USB-C-Anschluss: Der Stecker sitzt nicht bündig und steht leicht heraus, was ein kleiner Schönheitsfehler ist.
  • Keine Aufstellfüße: Der Winkel ist fest, eine individuelle Anpassung der Neigung ist nicht möglich.
  • Materialwahl: Komplett aus Kunststoff, was im Vergleich zu Aluminium-Modellen weniger Premium wirkt.
SaleBestseller Nr. 1
Logitech G213 Prodigy Gaming-Tastatur, RGB-Beleuchtung, Programmierbare G-Tasten, Multi-Media...
  • Gaming-Tastatur mit RGB-Beleuchtungszonen: Diese Logitech Tastatur bietet fünf separate Beleuchtungsbereiche mit Farbauswahl aus einem Spektrum von über 16,8 Millionen Farben
SaleBestseller Nr. 2
CHERRY STREAM KEYBOARD, Kabelgebundene Tastatur, Deutsches Layout (QWERTZ), Flüsterleiser...
  • Hochwertige Kabeltastatur mit Nummernblock: Flach, zuverlässig und flüsterleise - ausgezeichnet mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ sowie dem GS-Siegel „Geprüfte Sicherheit“
SaleBestseller Nr. 3
Logitech K120 Kabelgebundene Business Tastatur für Windows und Linux, USB-Anschluss, Leises Tippen,...
  • Angenehmes Tippen: Die Logitech K120 Tastatur bietet ein besseres und anhaltendes Tipp-Erlebnis mit einem gewohnten Layout samt Nummernblock, F-Tasten und tiefliegenden Tasten

Leistungsmerkmale und Vorteile im Praxistest

Nachdem ich die iClever Bluetooth Tastatur nun ausführlich im Alltag genutzt habe, kann ich die beworbenen Funktionen und Vorteile detailliert beleuchten. Die Tastatur hat sich als ein unverzichtbares Werkzeug für meinen Multi-Device-Arbeitsplatz erwiesen.

Nahtlose Multi-Geräte-Konnektivität und Easy-Switch-Funktion

Die herausragendste Eigenschaft der iClever BK20 ist zweifellos ihre Fähigkeit, sich mit bis zu drei Geräten gleichzeitig zu verbinden und blitzschnell per Tastendruck zwischen ihnen zu wechseln. Dies geschieht über die dedizierten Bluetooth-Tasten (F1, F2, F3) oben rechts. Im täglichen Gebrauch ist dies ein absoluter Game-Changer. Ich kann mit einem Tastendruck von meinem Mac, wo ich Dokumente bearbeite, zum iPad wechseln, um schnell auf eine Nachricht zu antworten oder Skizzen zu machen, und dann zum Windows-PC, um eine Tabelle zu aktualisieren. Der Wechsel ist praktisch verzögerungsfrei und extrem zuverlässig. Das bedeutet, keine Suche mehr nach der richtigen Tastatur, kein lästiges Neuverbinden und vor allem: ein aufgeräumter Schreibtisch, da nur eine einzige Tastatur benötigt wird. Diese Funktionalität hat meine Produktivität merklich gesteigert und den Arbeitsfluss wesentlich flüssiger gemacht. Es ist diese Flexibilität, die das Kernproblem des Gerätemanagements in modernen Arbeitsumgebungen löst.

Effizienter Stromverbrauch und beeindruckende Akkulaufzeit mit USB-C

Ein oft unterschätzter Aspekt bei kabellosen Peripheriegeräten ist die Akkulaufzeit. Die iClever BK20 ist hier mit ihrem geringen Stromverbrauch und dem integrierten 300-mAh-Lithium-Akku ein echtes Kraftpaket. Der Hersteller gibt eine Laufzeit von 300 Stunden mit einer einzigen Ladung an, und meine Erfahrungen bestätigen, dass der Akku über Wochen, wenn nicht Monate, hält, selbst bei regelmäßiger Nutzung. Das Aufladen erfolgt bequem über USB-C, was in der heutigen Zeit, in der immer mehr Geräte diesen Standard nutzen, sehr praktisch ist. Es eliminiert die Notwendigkeit, spezielle Batterien vorzuhalten oder sich Gedanken über leere Batterien im entscheidenden Moment zu machen. Ein kurzes Anstecken am PC oder einem Ladegerät genügt, und die Tastatur ist schnell wieder einsatzbereit. Die Unabhängigkeit von Batterien ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch kostensparend und sorgt für eine sorgenfreie Nutzung.

Tasten mit niedrigem Profil, Scherenschalter und angenehme Haptik

Das Tipperlebnis ist bei einer Tastatur natürlich entscheidend. Die iClever BK20 verfügt über Tasten mit niedrigem Profil und einen optimierten Scherenschalter-Mechanismus. Dies führt zu einem angenehmen, präzisen und vor allem leisen Tastenanschlag. Im Vergleich zu vielen Laptop-Tastaturen oder preisgünstigeren Alternativen bietet sie ein deutlich besseres Feedback, ohne dabei störende Geräusche zu verursachen – ein Segen in Großraumbüros oder beim nächtlichen Arbeiten. Der Tastenhub ist gut gewählt und ermöglicht ein ermüdungsfreies Tippen, selbst über längere Perioden. Die flache Bauweise trägt zur Ergonomie bei, da die Handgelenke weniger stark angewinkelt werden müssen. Obwohl einige Nutzer die Kanten der Tasten als etwas scharfkantig empfinden könnten, ist dies im Alltag nur bei sehr schnellem und unpräzisem Tippen ein marginales Thema. Für die meisten Anwendungsfälle bietet die Tastatur ein sehr komfortables und produktives Schreibgefühl.

Kompaktes Design mit Ziffernblock und praktischen Multimedia-Tasten

Trotz ihres schlanken und kompakten Designs, das laut Hersteller 25% Platz auf dem Schreibtisch spart, bietet die iClever BK20 überraschenderweise einen vollständigen Ziffernblock. Das ist ein großer Pluspunkt für alle, die regelmäßig mit Zahlen arbeiten, sei es in Tabellenkalkulationen, beim Rechnungswesen oder bei der Dateneingabe. Viele kompakte Tastaturen verzichten auf diesen Block, was die Effizienz erheblich mindert. Darüber hinaus ist die Tastatur mit 12 Multimedia-Tasten und Hotkeys ausgestattet, die den Zugriff auf häufig genutzte Funktionen wie Lautstärkeregelung, Medienwiedergabe, Bildschirmfotos oder das Sperren des Computers ermöglichen. Diese Direktzugriffstasten beschleunigen alltägliche Aufgaben erheblich und tragen maßgeblich zur Steigerung der Produktivität bei. Das durchdachte Layout ermöglicht effizientes Arbeiten und Lernen.

OS-adaptive Technologie und deutsches QWERTZ-Layout

Ein weiteres cleveres Feature ist die OS-adaptive Technologie. Die Tastatur erkennt automatisch das angeschlossene Gerät und dessen Betriebssystem (Mac, Windows, Android, iPad OS, Chrome OS) und passt das Layout und die Tastenbelegung entsprechend an. Das bedeutet, dass die Sondertasten und Funktionstasten immer korrekt funktionieren, unabhängig davon, ob Sie gerade an Ihrem MacBook oder einem Windows-PC tippen. Besonders für Mac-Nutzer ist dies von Vorteil, da die Tastatur für macOS optimiert ist und das vertraute Layout beibehält. Und natürlich ist das Vorhandensein eines deutschen QWERTZ-Layouts ein absolutes Muss für den hiesigen Markt, was bei Importprodukten nicht immer selbstverständlich ist. Die leichte Verschiebung einiger Tasten, die von Nutzern im Vergleich zu anderen Tastaturen bemängelt wurde, ist reine Gewohnheitssache und nach kurzer Eingewöhnungszeit kein Problem mehr. Dies sorgt für eine konsistente und reibungslose Benutzererfahrung über alle verbundenen Geräte hinweg.

Was andere Nutzer sagen: Stimmen aus der Praxis

Nach meinen persönlichen Erfahrungen wollte ich wissen, wie andere Nutzer die iClever Bluetooth Tastatur Mac erleben, und habe mich intensiv in Online-Bewertungen umgesehen. Die Resonanz ist überwiegend positiv, und viele der von mir gemachten Beobachtungen finden sich in den Rückmeldungen wieder.

Viele Anwender berichten von einer großen Arbeitserleichterung durch die Multi-Geräte-Funktion, insbesondere die schnelle Umschaltmöglichkeit zwischen bis zu drei Geräten wird als absolutes Highlight hervorgehoben. Diese Funktion, gekoppelt mit dem schlanken und wertigen Design, überzeugt viele Käufer. Die Tastatur wird oft als optisch ansprechende und dünne Option beschrieben, die sich trotz des Kunststoffmaterials gut anfühlt. Die leisen Tasten mit ihrem angenehmen Anschlag und guten Feedback werden ebenfalls häufig gelobt, was das Tippen zu einem komfortablen Erlebnis macht.

Einige Nutzer betonen auch die ausgezeichnete Akkulaufzeit und die praktische USB-C-Ladefunktion. Die Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, macOS, iPad OS und Android sowie das deutsche QWERTZ-Layout sind weitere Pluspunkte, die oft genannt werden. Die Integration von Multimedia-Tasten und einem Ziffernblock auf so kompaktem Raum wird als sehr produktivitätssteigernd empfunden.

Vereinzelt gibt es aber auch Kritikpunkte, die sich mit meinen eigenen Beobachtungen decken. Das Fehlen einer Tastenbeleuchtung ist ein wiederkehrender Kritikpunkt, der jedoch oft im Kontext der langen Akkulaufzeit relativiert wird. Manche Nutzer empfinden die flachen Tasten als nicht ideal für sehr langes oder professionelles Tippen und monieren, dass die Kanten bei schnellem Tastenhub als zu scharf wahrgenommen werden können. Auch die Tatsache, dass der USB-C-Stecker beim Laden nicht bündig sitzt, wird vereinzelt erwähnt. Für intensives Gaming oder sehr ausgedehnte Schreibarbeiten empfehlen einige Nutzer, in höherpreisige Modelle zu investieren.

Abschließendes Urteil und Empfehlung

Die ständige Jongliererei mit mehreren Tastaturen für verschiedene Geräte ist nicht nur umständlich, sondern hemmt auch den Workflow und sorgt für unnötiges Chaos auf dem Schreibtisch. Wenn Sie sich in dieser Situation wiederfinden und eine effiziente, platzsparende Lösung suchen, die den nahtlosen Übergang zwischen Ihren digitalen Arbeitsbereichen ermöglicht, dann ist die Notwendigkeit einer Multi-Device-Tastatur offensichtlich.

Die iClever BK20 Bluetooth Tastatur bietet hier eine hervorragende Lösung. Erstens überzeugt sie durch ihre beeindruckende Multi-Geräte-Konnektivität mit kinderleichtem Umschalten, was den Alltag spürbar vereinfacht und den Schreibtisch aufräumt. Zweitens sorgt der leise und präzise Scherenschalter-Mechanismus in Kombination mit der langen Akkulaufzeit für ein komfortables und zuverlässiges Tipperlebnis über lange Zeiträume hinweg. Und drittens bietet das kompakte Design mit integriertem Ziffernblock und Multimedia-Tasten eine hohe Funktionalität, ohne dabei viel Platz zu beanspruchen. Für den Preis bietet sie ein ausgezeichnetes Paket aus Komfort, Vielseitigkeit und Produktivität, das viele Erwartungen übertreffen dürfte. Klicke hier, um die iClever Bluetooth Tastatur auf Amazon anzusehen und dir selbst ein Bild zu machen!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API