HP ProBook X360 11 G3 Test: Gebraucht, aber gut?

Ein zuverlässiger Laptop ist unerlässlich, egal ob für Studium, Arbeit oder Freizeit. Die Suche nach einem leistungsstarken Gerät, das den Geldbeutel schont, kann jedoch herausfordernd sein. Ein generalüberholtes Modell wie das HP ProBook X360 11 G3 versprach genau das – eine attraktive Alternative zu einem Neugerät. Ob es die Erwartungen erfüllt hat, verrate ich in diesem ausführlichen Bericht.

Der Markt für generalüberholte Laptops boomt, denn er bietet die Chance auf hochwertige Technik zu einem Bruchteil des Neupreises. Doch Vorsicht ist geboten! Ein generalüberholter Laptop verspricht zwar Funktionalität, aber nicht immer den Zustand eines Neugerätes. Wer ein solches Gerät erwirbt, sollte sich dessen bewusst sein und die Risiken kennen. Ideale Käufer sind technisch versierte Personen, die mit kleineren optischen Mängeln leben können und den Fokus auf die Funktionalität legen. Kunden, die ein makelloses, neuwertiges Gerät erwarten, sollten sich lieber für einen neuen Laptop entscheiden. Bevor Sie einen generalüberholten Laptop kaufen, sollten Sie unbedingt die Garantie-Bedingungen prüfen, die Beschreibung des Zustands genau lesen und ggf. Rezensionen anderer Käufer studieren. Vergleichen Sie mehrere Angebote und achten Sie auf die Angaben zur verbleibenden Akkukapazität.

HP Business Laptop Notebook ProBook X360 11 G3 Pentium N5000 4GB 128GB SSD 1366x768 Touchscreen...
  • Bis 70% günstiger gegenüber einem Neukauf. Hol dir jetzt dein neues renewed Produkt mit mindestens 12 Monaten Garantie
  • Der Laptop ProBook X360 11 G3 ist ein Business-Gerät, das sich sowohl für die Arbeit als auch für zu Hause eignet
  • Das Gerät der ProBook-Serie verfügt über einen Top-Prozessor Intel Pentium 5 mit 4 Kernen

Der HP ProBook X360 11 G3 im Detail

Das HP ProBook X360 11 G3 ist ein 11,6-Zoll-Convertible-Laptop mit Touchscreen. Es wird als generalüberholtes Gerät angeboten, was bedeutet, dass es bereits verwendet wurde, aber von HP überprüft und aufgearbeitet wurde. Im Lieferumfang befindet sich in der Regel das Gerät selbst, ein Netzteil und möglicherweise weitere Zubehörteile – dies sollte aber explizit in der Artikelbeschreibung vermerkt sein. Im Vergleich zu neueren HP ProBook Modellen bietet es eine etwas ältere, aber immer noch funktionale Technik. Der integrierte Pentium Prozessor ist für alltägliche Aufgaben ausreichend, jedoch nicht für anspruchsvolle Anwendungen wie professionelle Videobearbeitung. Der Vorteil gegenüber vielen anderen generalüberholten Geräten liegt in der oftmals angebotenen Garantie.

Vorteile: Preis-Leistungsverhältnis, Mobilität durch kompakte Größe, Touchscreen-Funktionalität.
Nachteile: Ältere Hardware, potentielle Gebrauchtsspuren, Akkulaufzeit kann eingeschränkt sein.

Bestseller Nr. 1
Lenovo ThinkPad T460 Intel Core i5 Full HD (14 Zoll 256GB SSD Festplatte 8GB Speicher) Windows 11...
  • PREMIUM Notebook Laptop - Ideal für Büro, Business, Firmen, Unternehmer, Selbstständige, Schule, Homeschooling, Schüler, Studenten, Home Office Arbeit, Privat surfen zu Hause - zum Spitzenpreis!
Bestseller Nr. 2
HP Business Laptop Notebook ProBook X360 11 G3 Pentium N5000 4GB 128GB SSD 1366x768 Touchscreen...
  • Bis 70% günstiger gegenüber einem Neukauf. Hol dir jetzt dein neues renewed Produkt mit mindestens 12 Monaten Garantie
SaleBestseller Nr. 3
HP EliteBook 840 G6 14 Zoll Full HD Intel Core i5 8265U 256GB SSD Festplatte 16GB Speicher Windows...
  • PREMIUM Notebook Laptop - Ideal für Büro, Business, Firmen, Unternehmer, Selbstständige, Schule, Homeschooling, Schüler, Studenten, Home Office Arbeit, Privat surfen zu Hause - zum Spitzenpreis!

Funktionsweise und Leistungsfähigkeit: Ein Praxistest

Der HP ProBook X360 11 G3 hat mich in mehreren Aspekten überzeugt. Die Verarbeitung ist, abgesehen von leichten Gebrauchsspuren, stabil und solide. Das 360°-Scharnier ermöglicht die flexible Nutzung des Laptops, sei es im klassischen Notebook-Modus, im Zelt-Modus zum Filmeschauen oder als Tablet. Der Touchscreen reagiert präzise und das Display bietet für die Größe eine akzeptable Bildqualität. Der Intel Pentium N5000 Prozessor mit 4 GB RAM bewältigt alltägliche Aufgaben wie Surfen im Internet, Textverarbeitung und E-Mail-Management problemlos. Der interne Speicher von 128 GB ist jedoch etwas knapp bemessen und könnte, je nach Anwendungsfall, eine Ergänzung durch eine externe Festplatte oder Cloud-Speicherlösung erfordern. Die Akkulaufzeit war in meinem Test etwas kürzer als bei neuen Geräten, aber immer noch ausreichend für mehrere Stunden intensiver Nutzung. Windows 10 war bereits vorinstalliert und konnte problemlos auf Windows 11 aktualisiert werden. Die integrierte Grafikkarte ist für anspruchsvolle Spiele nicht geeignet, aber für die meisten Standard-Anwendungen völlig ausreichend.

Das Convertible-Design: Flexibilität im Alltag

Die 360°-Drehfunktion des Laptops war für mich ein großer Pluspunkt. Ich konnte den Laptop mühelos in verschiedenen Modi verwenden, je nach Bedarf. Der Tablet-Modus war besonders praktisch, um unterwegs schnell etwas zu notieren oder im Web zu surfen.

Prozessorleistung und RAM: Ausreichend für den Alltag

Der Pentium N5000 Prozessor und die 4GB RAM erwiesen sich als ausreichend für meine alltäglichen Aufgaben. Der Laptop reagierte schnell und zuverlässig. Für anspruchsvollere Programme wie Videoschnitt oder professionelle Grafikbearbeitung ist die Hardware natürlich nicht ausreichend.

Speicherplatz: Enge Grenzen

Der begrenzte Speicherplatz von 128GB war der größte Nachteil. Ich musste regelmäßig Dateien löschen oder auf externe Speicherlösungen zurückgreifen. Eine SSD wäre natürlich deutlich schneller als eine herkömmliche HDD gewesen.

Akkulaufzeit: Akzeptabel, aber verbesserungsfähig

Die Akkulaufzeit war akzeptabel, jedoch nicht überragend. Im Vergleich zu einem neuen Gerät war sie etwas geringer, aber für einige Stunden intensiver Nutzung dennoch ausreichend.

Das Display: Eine gute Größe mit passabler Bildqualität

Der 11,6 Zoll große Touchscreen ist angenehm kompakt und leicht zu transportieren. Die Bildqualität war für die Preisklasse zufriedenstellend.

Erfahrungen anderer Nutzer: Meinungen aus dem Netz

Ich habe im Vorfeld meines Kaufs natürlich online nach Meinungen anderer Nutzer gesucht. Viele bestätigten den guten technischen Zustand des HP ProBook X360 11 G3 und das attraktive Preis-Leistungsverhältnis. Einige User berichteten von leichten optischen Mängeln wie Kratzern, was aber bei einem generalüberholten Gerät zu erwarten ist. Es gab auch vereinzelt Berichte über Probleme mit dem Akku oder dem Scharnier, was aber nicht die Regel zu sein scheint. Insgesamt war die Resonanz positiv. Ein Nutzer lobte beispielsweise die einfache Handhabung und die solide Leistung für den Alltag, während ein anderer die Flexibilität des 360°-Scharniers hervorhob. Ein weiterer Nutzer bemerkte, dass der Akku nicht mehr seine volle Leistung gebracht hat.

Fazit: Ein guter Kompromiss?

Die Suche nach einem leistungsfähigen und gleichzeitig günstigen Laptop kann stressig sein. Der HP ProBook X360 11 G3 bietet hier einen interessanten Kompromiss. Er erfüllt die Anforderungen für den täglichen Gebrauch, sei es im Büro oder zu Hause, zuverlässig. Die Flexibilität durch den 360°-Modus und den Touchscreen ist ein echter Pluspunkt. Allerdings sollte man sich der möglichen optischen Mängel und einer möglicherweise reduzierten Akkulaufzeit bewusst sein. Wer mit diesen Aspekten leben kann, erhält ein leistungsfähiges Gerät zu einem sehr attraktiven Preis. Klicken Sie hier, um sich das HP ProBook X360 11 G3 genauer anzusehen. Ein Blick lohnt sich!