HP DeskJet 3750 Multifunktionsdrucker im Test: Mein umfassender Erfahrungsbericht

Für viele von uns, die sich ein Heimbüro einrichten oder einfach nur gelegentlich etwas drucken, scannen oder kopieren müssen, ist die Wahl des richtigen Geräts oft eine knifflige Angelegenheit. Ich stand vor der Herausforderung, einen Drucker zu finden, der kompakt ist, zuverlässig funktioniert und nicht Unmengen an Platz beansprucht. Das Problem war, dass ich nur begrenzten Raum hatte, aber dennoch auf alle grundlegenden Funktionen angewiesen war. Ohne eine passende Lösung hätte das bedeutet, ständig auf Druckereien angewiesen zu sein oder wichtige Dokumente nicht zeitnah bearbeiten zu können – eine unnötige Komplikation in meinem Alltag. Es musste ein Gerät her, das diese Lücke schließen konnte.

Bevor man sich für einen Multifunktionsdrucker entscheidet, sollte man sich die grundlegenden Bedürfnisse klarmachen, die diese Geräte erfüllen. Sie sind die Allzweckwaffen für den digitalen Haushalt: Drucken, Scannen und Kopieren in einem Gerät vereint, spart Platz und Kosten. Sie sind ideal für Heimanwender, Studenten, oder kleine Büros, die nicht täglich riesige Mengen drucken, aber dennoch Flexibilität benötigen. Wer jedoch professionelle Druckereien ersetzen möchte, sehr hohe Druckvolumen hat oder auf spezifische Funktionen wie DIN A3-Druck oder Hochleistungsscanner angewiesen ist, sollte von einem kompakten Multifunktionsgerät absehen und stattdessen dedizierte Geräte oder größere Bürodrucker in Betracht ziehen. Diese Kategorie von Druckern ist nicht für den intensiven Dauerbetrieb ausgelegt und könnte bei übermäßiger Nutzung schnell an ihre Grenzen stoßen.

Bevor der Kauf getätigt wird, lohnt es sich, folgende Aspekte genau zu beleuchten:

* Größe und Design: Passt das Gerät in den vorgesehenen Raum? Ist es ästhetisch ansprechend?
* Konnektivität: Werden WLAN, USB oder sogar mobile Drucklösungen wie AirPrint und HP ePrint unterstützt? Wie stabil ist die Verbindung?
* Druckkosten und Tintenverbrauch: Wie teuer sind die Originalpatronen? Gibt es kostengünstige Abonnements wie HP Instant Ink?
* Druckqualität und Geschwindigkeit: Reicht die Auflösung für Text und Fotos? Wie schnell druckt das Gerät im Alltag?
* Scanner-Funktionalität: Handelt es sich um einen Flachbettscanner oder einen automatischen Dokumenteneinzug? Welche Auflösung wird geboten?
* Benutzerfreundlichkeit: Ist die Installation einfach? Gibt es eine intuitive App oder ein Display zur Steuerung?
* Zusatzfunktionen: Wird Duplexdruck unterstützt (auch wenn manuell)? Gibt es Randlosdruck?

Diese Überlegungen sind entscheidend, um Enttäuschungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass das gewählte Modell auch wirklich den eigenen Anforderungen entspricht.

Sale
HP DeskJet 3750 Multifunktionsdrucker, 4 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Im Rahmen der Druckerinstallation erhalten Sie ein Angebot für 4 Testmonate von HP Instant Ink. In den Testmonaten sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive – unabhängig vom Tarif. Wenn Sie sich...
  • HP Instant Ink erfordert ein HP Konto, eine gültige Zahlungsmethode, eine E-Mail-Adresse sowie eine Internetverbindung zum Drucker
  • Mit der kleinste HP All-in-One Drucker weltweit, sparsames Multifunktionsgerät mit einfacher und schneller Bedienung, hochwertige Ausdrucke; drucken vom Smartphone, Tablet und HP Snapshots App

Der HP DeskJet 3750 im Detail: Eine erste Einschätzung

Der HP DeskJet 3750 Multifunktionsdrucker präsentiert sich als das “weltweit kleinste All-in-One-Gerät”. Sein Versprechen ist klar: kompakte Größe, drahtlose Konnektivität und kostengünstiges Drucken, insbesondere durch die Integration von HP Instant Ink. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Drucker selbst die benötigten Tintenpatronen für den Start und das Netzkabel. Ein USB-Kabel ist nicht immer dabei, was bei der anfänglichen Einrichtung beachtet werden sollte, falls die drahtlose Verbindung Schwierigkeiten bereitet. Im Vergleich zu seinen Vorgängern oder auch zu Marktführern in seiner Klasse sticht der DeskJet 3750 besonders durch seine minimale Stellfläche hervor. Er ist nicht für jene gedacht, die einen Hochleistungsdrucker für das Büro benötigen, sondern vielmehr für den Gelegenheitsnutzer zu Hause, der Wert auf Platzersparnis und einfache Bedienung legt.

Vorteile des HP DeskJet 3750:

* Äußerst kompakt: Nimmt sehr wenig Platz ein, ideal für kleine Schreibtische oder Regale.
* HP Instant Ink kompatibel: Potenzielle Einsparungen bei Tintenkosten durch Abo-Modell und automatische Lieferung.
* Wireless-Funktionalität: Ermöglicht Drucken von PC, Smartphone und Tablet ohne Kabel.
* Gute Druckqualität für den Alltag: Text- und Fotodrucke sind für den Hausgebrauch absolut ausreichend.
* Automatischer Dokumenteneinzug (ADF) für Scanner: Praktisch für mehrseitige Scans, auch wenn kein Flachbett vorhanden ist.
* Einfache Einrichtung mit HP Smart App: Die App führt gut durch den Installationsprozess.

Nachteile des HP DeskJet 3750:

* Kein Flachbettscanner: Nur ein Einzugsscanner, was das Scannen von Büchern, Ausweisen oder empfindlichen Dokumenten erschwert.
* Langsame Druckgeschwindigkeit: Nicht geeignet für hohe Druckvolumen oder wenn es schnell gehen muss.
* Anfälligkeit für WLAN-Probleme: Einige Nutzer berichten von Verbindungsproblemen nach dem Ausschalten.
* Kein Randlosdruck: Druckt immer mit einem kleinen Rand, was für Fotos störend sein kann.
* Qualitätsschwankungen bei Papier: Benötigt oft schwereres Papier für optimale Druckergebnisse.
* PC HP Smart App nicht immer optimal: Die Bearbeitungsfunktionen in der Desktop-App können zu wünschen übrig lassen.

Bestseller Nr. 1
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
HP OfficeJet Pro 9120e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Besonderheiten: vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Tasks Befehle und ein großes Farb-Touchdisplay für die Eingabe direkt am...
SaleBestseller Nr. 3
HP ENVY 6120e , Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Druckereigenschaften: Drucken vom Smartphone oder Tablet, beidseitiger Druck, randloser Fotodruck

Praxistest: Funktionen, die überzeugen und solche, die überraschen

Nachdem ich den HP DeskJet 3750 nun schon seit längerer Zeit intensiv nutze, kann ich meine Erfahrungen zu seinen Kernfunktionen teilen. Er ist ein treuer Begleiter, der sich durch seine spezielle Ausrichtung in einigen Bereichen hervorhebt, in anderen jedoch seine Grenzen aufzeigt.

Kompaktes Design und Platzersparnis

Das herausragendste Merkmal dieses Druckers ist zweifellos seine extreme Kompaktheit. Er wurde nicht umsonst als das “weltweit kleinste HP All-in-One-Gerät” beworben. Das Design ist schlank und elegant, passt selbst auf den kleinsten Schreibtisch oder lässt sich bei Nichtgebrauch problemlos in einem Regal verstauen. Dies war für mich persönlich ein entscheidender Kaufgrund und hat sich im Alltag als immenser Vorteil erwiesen. Wo andere Multifunktionsgeräte klobig wirken und viel Stellfläche beanspruchen, fügt sich der DeskJet 3750 unauffällig ein. Selbst in meiner “Arbeitsecke” findet er seinen festen Platz auf dem höhenverstellbaren Coachtisch – eine wahre Raumwunderlösung.

HP Instant Ink: Drucken ohne Sorgen

Die Integration von HP Instant Ink ist ein absoluter Game-Changer. Ich habe die anfänglichen vier Testmonate mit bis zu 700 Seiten/Monat voll ausgeschöpft und war begeistert, wie die Tinte automatisch geliefert wurde, noch bevor meine Patronen leer waren. Nach Ablauf der Testphase habe ich mich für einen der flexiblen Tarife entschieden, die wirklich für jeden Bedarf etwas bieten, egal ob man viel oder wenig druckt. Dieses Abo-Modell nimmt einem die Sorge um leere Patronen und hilft, die Druckkosten erheblich zu senken – HP spricht hier von bis zu 70 Prozent Ersparnis. Die monatliche Kündbarkeit bietet zudem maximale Flexibilität. Das alte Problem des Patronenkaufs gehört der Vergangenheit an, was den gesamten Druckprozess wesentlich bequemer und preiswerter macht.

WLAN-Konnektivität und Mobiles Drucken

Die Wireless-Funktionen des HP DeskJet 3750 sind für mich unverzichtbar geworden. Das Drucken vom Smartphone oder Tablet über die HP Smart App oder AirPrint ist ein Kinderspiel und funktioniert in den meisten Fällen reibungslos. Die Möglichkeit, schnell ein Dokument oder ein Foto direkt vom Handy auszudrucken, ist unglaublich praktisch. Die Einrichtung über die HP Smart App ist in der Regel intuitiv und führt Schritt für Schritt durch den Prozess, auch wenn ich zugeben muss, dass die anfängliche WLAN-Einrichtung, wie von einigen Nutzern beschrieben, eine gewisse Geduld erfordern kann. Es gab Momente, in denen die Verbindung nach dem Ausschalten des Druckers neu aufgebaut werden musste, was anfangs frustrierend war. Doch mit etwas Übung und dem Wissen um die richtige Reihenfolge (Drucker einschalten, Warten bis WLAN-Symbol stabil ist, dann Druckauftrag senden) hat sich das Problem meist schnell gelöst. Die Bearbeitungsfunktionen in der HP Android App für gescannte Objekte sind im Vergleich zur PC-Version tatsächlich überlegen.

Druckqualität und Geschwindigkeit

Was die Druckqualität angeht, liefert der DeskJet 3750 für seine Preisklasse und Größe gute Ergebnisse. Texte sind gestochen scharf und auch Farbdrucke und Fotos sehen für den Alltagsgebrauch ansprechend aus. Ich war überrascht, wie gut selbst Fotos auf normalem Papier aussahen. Man sollte jedoch beachten, dass die Qualität stark vom verwendeten Papier abhängt: Während dünneres Papier (90g/m²) zu weniger überzeugenden Ergebnissen führen kann, werden die Ausdrucke auf 120g/m² Papier wirklich gut. Ein kleiner Wermutstropfen ist der fehlende Randlosdruck, was bei Fotos manchmal auffällt.

Die Druckgeschwindigkeit ist, wie erwartet, eher moderat. Mit bis zu 8 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 5,5 Seiten pro Minute in Farbe ist er kein Sprinter. Für Gelegenheitsdrucke ist das jedoch vollkommen akzeptabel und stellt für mich keinen großen Nachteil dar, da ich selten in Eile bin, wenn ich den Drucker nutze. Wer sehr hohe Druckvolumen bewältigen muss, wird hier an seine Grenzen stoßen.

Scan- und Kopierfunktionen

Der HP DeskJet 3750 verfügt über einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) für die Scan- und Kopierfunktionen, aber *keinen* Flachbettscanner. Das ist ein wichtiger Punkt, den man vor dem Kauf beachten sollte. Der ADF ist großartig für das Scannen von mehrseitigen Dokumenten, auch wenn er dabei etwas langsamer arbeitet. Es dauert eine Weile, bis man sich an die Arbeitsweise des Einzugsscanners gewöhnt hat und wie man Dokumente korrekt einlegt, um Verzerrungen an den Blattkanten zu vermeiden, die bei einigen Benutzern auftreten können. Es wurde auch von Problemen wie dunklen Streifen auf gescannten Dokumenten berichtet. Glücklicherweise hatte ich dieses Problem bisher nicht. Für das Scannen von Büchern, Ausweisen oder anderen unregelmäßigen oder empfindlichen Vorlagen ist der ADF nicht geeignet, hier vermisse ich manchmal einen Flachbettscanner. Die Kopierauflösung von 300 x 300 DPI ist für alltägliche Kopien ausreichend.

Benutzerfreundlichkeit und Installation

Die Einrichtung des kompakten All-in-One-Geräts wird von HP als einfacher 3-Schritte-Prozess über die HP Easy Start App beworben. Meine Erfahrung bestätigt dies weitestgehend, auch wenn es kleine Stolpersteine geben kann, insbesondere bei der WLAN-Verbindung. Der Trick liegt oft in der Geduld und dem Befolgen der Anweisungen der App, manchmal muss man die WLAN-Taste am Drucker und das Info-Symbol gleichzeitig drücken, um in den Einrichtungsmodus zu gelangen. Die geführte Unterstützung mit der kostenlosen Support-Hotline ist ein Pluspunkt, falls man doch einmal nicht weiterkommt. Insgesamt empfinde ich die Bedienung nach der anfänglichen Einrichtung als sehr intuitiv und unkompliziert.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Meinungen aus der Community

Meine eigenen Erfahrungen spiegeln sich in vielen der Online-Bewertungen wider, die ich über den HP DeskJet 3750 gefunden habe. Viele heben die außergewöhnliche Kompaktheit und das geringe Gewicht des Druckers hervor, was ihn zur idealen Lösung für kleine Räume macht. Die Druckqualität für den Hausgebrauch, sowohl bei Texten als auch bei Fotos, wird generell als gut bis sehr gut bewertet. Besonders gelobt werden oft die Wireless-Funktionen und die Möglichkeit, bequem vom Smartphone aus zu drucken.

Das HP Instant Ink-Programm wird von zahlreichen Anwendern als großer Vorteil genannt, der zu erheblichen Kosteneinsparungen führt und den Kauf von Patronen überflüssig macht. Die schnelle Lieferung der neuen Patronen wird dabei positiv hervorgehoben.

Ein wiederkehrender Kritikpunkt ist jedoch die Druckgeschwindigkeit, die von einigen als zu langsam empfunden wird, insbesondere für höhere Volumen. Auch die Einrichtung der WLAN-Verbindung wird von manchen Nutzern als kompliziert beschrieben, wobei oft der Tipp gegeben wird, die HP Smart App zu verwenden und genau den Anweisungen zu folgen. Das Fehlen eines Flachbettscanners und die damit verbundenen Einschränkungen beim Scannen von bestimmten Dokumententypen sind ebenfalls ein häufig genannter Nachteil, ebenso wie die Tatsache, dass nicht randlos gedruckt werden kann. Trotz dieser Punkte überwiegt bei den meisten die Zufriedenheit mit dem Gerät als kostengünstige und platzsparende Lösung für den Heimgebrauch.

Mein abschließendes Urteil und eine klare Empfehlung

Der Bedarf an einem zuverlässigen, platzsparenden und vielseitigen Gerät für den Heimgebrauch, das Drucken, Scannen und Kopieren in einem erledigt, ist nach wie vor groß. Mein anfängliches Problem, alle diese Funktionen auf minimalem Raum zu integrieren, hätte ohne eine passende Lösung zu ständigen Kompromissen oder externen Diensten geführt.

Der HP DeskJet 3750 Multifunktionsdrucker ist eine ausgezeichnete Antwort auf dieses Problem. Erstens überzeugt er durch seine unübertroffene Kompaktheit, die ihn zum idealen Begleiter für jedes Heimbüro oder jeden Raum mit begrenztem Platz macht. Zweitens bietet er dank der Wireless-Druckfunktionen eine Flexibilität, die das Drucken von nahezu jedem Gerät aus ermöglicht, was den Arbeitsablauf erheblich vereinfacht. Und drittens bietet das optionale HP Instant Ink-Programm eine kosteneffiziente und bequeme Möglichkeit, Tinte zu beziehen, was die laufenden Betriebskosten minimiert und für sorgenfreies Drucken sorgt.

Für alle, die ein solches Gerät suchen und Wert auf Platzersparnis, drahtlose Freiheit und niedrige Tintenkosten legen, ist der HP DeskJet 3750 eine absolute Empfehlung. Wenn Sie sich selbst von seinen Vorzügen überzeugen möchten, klicken Sie hier, um das Produkt anzusehen und weitere Informationen zu erhalten.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API