HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker: Ein umfassender TEST für den Alltag

Das Problem kennen viele: Man sitzt zu Hause, braucht dringend ein Dokument – sei es ein Retourenschein, eine Rechnung oder die Hausaufgaben der Kinder – und der alte Drucker streikt oder ist einfach nicht mehr zuverlässig. Genau in dieser Situation befand ich mich vor einiger Zeit. Das ständige Ausweichen auf den Copy-Shop oder die Abhängigkeit von Freunden, die einen funktionierenden Drucker besaßen, wurde zu einem echten Ärgernis. Ohne eine eigene, verlässliche Lösung drohten wichtige Fristen zu verstreichen und die alltägliche Organisation zur nervenaufreibenden Aufgabe zu werden. Ich brauchte dringend einen verlässlichen Multifunktionsdrucker, der meinen Bedürfnissen gerecht wird.

Sale
HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Die ideale Wahl für die Familie: Drucken Sie schnell alltägliche Dokumente wie Hausaufgaben, Rechnungen, Tickets usw.
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 7,5 Seiten/Min (schwarz/weiß), bis zu 5,5 Seiten/Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 1200 x 1200 dpi; Anschlüsse: Wireless 802.11 b/g/n; 1 Hi-Speed USB 2.0; HP Smart...
  • Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit...

Wichtige Überlegungen vor der Anschaffung eines Multifunktionsdruckers

Die Anschaffung eines Druckers, insbesondere eines Multifunktionsdruckers, ist eine Investition, die gut überlegt sein sollte. Diese Geräte lösen das grundlegende Problem des Dokumentenmanagements im eigenen Heim: Sie ermöglichen es, wichtige Unterlagen auszudrucken, zu scannen oder zu kopieren, ohne das Haus verlassen zu müssen. Wer heute einen Drucker kauft, möchte Flexibilität und Effizienz im Alltag. Der ideale Kunde für einen solchen Drucker ist jemand, der regelmäßig, aber nicht zwingend täglich, Dokumente benötigt – sei es für die Schule, das Home-Office oder private Angelegenheiten wie Tickets, Rechnungen oder Fotos. Auch Familien, die vielfältige Anforderungen an ein Gerät stellen, profitieren enorm.

Nicht geeignet ist ein solcher Drucker für Personen, die extrem selten drucken (hier wäre ein reiner Online-Speicher oder gelegentliche Dienste sinnvoller) oder für diejenigen, die sehr große Druckvolumen bewältigen müssen, wie etwa in einem professionellen Büroumfeld. Für letztere wären robustere Laserdrucker oder Business-Inkjet-Drucker mit höheren Kapazitäten und niedrigeren Seitenkosten pro Blatt eine bessere Wahl. Vor dem Kauf sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Wie oft drucke ich und wie viele Seiten pro Monat? Benötige ich Farb- oder Schwarzweißdrucke? Wie wichtig sind mir Scan- und Kopierfunktionen? Welche Konnektivitätsoptionen sind entscheidend (WLAN, USB, mobiles Drucken)? Welches Budget steht mir für den Kauf und die laufenden Tintenkosten zur Verfügung? Und nicht zuletzt: Wie viel Platz habe ich für das Gerät? Diese Überlegungen sind entscheidend, um den passenden Drucker zu finden.

SaleBestseller Nr. 1
HP DeskJet 4220e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, HP+,...
  • Platzsparender All-in-One Drucker, vielseitig im Home Office einsetzbares Multifunktionsgerät, drucken vom Smartphone oder Tablet, WiFi, Tasten-Bedienfeld, geringer Stromverbrauch
SaleBestseller Nr. 2
Epson EcoTank ET-2870 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang...
  • Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
Bestseller Nr. 3
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...

Der HP DeskJet 2820e im Detail

Der HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker ist ein kompaktes All-in-One-Gerät, das darauf abzielt, alltägliche Druck-, Scan- und Kopieraufgaben für Familien und Heimanwender zu vereinfachen. Sein Versprechen ist Klarheit und Effizienz im privaten Umfeld, kombiniert mit einfacher Installation und moderner Konnektivität. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Drucker selbst die benötigten Tintenpatronen, ein Netzkabel und eine Kurzanleitung. Im Vergleich zu teureren Modellen oder Business-Druckern bietet der 2820e eine grundlegende Ausstattung, die jedoch für den Heimgebrauch vollkommen ausreichend ist. Er ist eine Weiterentwicklung früherer DeskJet-Modelle und konzentriert sich auf das Wesentliche, ohne überflüssige Funktionen.

Dieses spezielle Modell ist ideal für Haushalte und Kleinbüros, die Wert auf unkompliziertes Drucken legen und nur gelegentlich größere Mengen drucken. Er ist perfekt für Studierende, Familien mit Schulkindern oder jeden, der hin und wieder Dokumente digitalisieren oder vervielfältigen muss. Wer hingegen einen Drucker für sehr hohe Druckaufkommen, Duplex-Druck oder komplexe Netzwerkfunktionen sucht, ist mit dem DeskJet 2820e wahrscheinlich unterfordert und sollte sich nach einem Modell der HP ENVY Inspire oder OfficeJet Pro Serie umsehen.

Vorteile des HP DeskJet 2820e:
* Einfache Installation dank HP Easy Start und HP Smart App.
* Kompaktes Design und Platzersparnis.
* Gute Druckqualität für alltägliche Dokumente und Fotos.
* Praktische Wireless-Konnektivität und mobiles Drucken.
* Inklusive 3 Probemonate HP Instant Ink bei HP+ Aktivierung.

Nachteile des HP DeskJet 2820e:
* Relativ langsame Druckgeschwindigkeit.
* Kein Papierfach, Blätter müssen vertikal eingelegt werden.
* Einschränkung auf Original HP Tintenpatronen durch Firmware-Updates.
* Kein Touchscreen-Display, was die Fehlerbehebung erschweren kann.
* Die Abhängigkeit von der App für einige Funktionen.

Praxistest: Funktionen, Leistung und Mehrwert im Detail

Nachdem ich den HP DeskJet 2820e nun eine Weile in Betrieb habe, kann ich seine Funktionen und deren praktischen Nutzen umfassend beurteilen.

1. Einfache Installation und HP Smart App Integration:
Ein großer Pluspunkt, der mir sofort auffiel, war die Installation. Ich hatte Bedenken, dass es kompliziert werden könnte, aber dank HP Easy Start und der HP Smart App war der Prozess erstaunlich unkompliziert. Die App führt Schritt für Schritt durch die Einrichtung, findet das WLAN-Netzwerk und koppelt den Drucker mühelos. Ich musste lediglich die App installieren, das Drucker-WLAN aktivieren und schon war die Verbindung hergestellt. Das Gefühl, sofort loslegen zu können, ohne mich durch endlose Menüs zu kämpfen, war äußerst befriedigend. Die App selbst ist ein zentrales Element des HP DeskJet 2820e. Sie ermöglicht nicht nur das Drucken von Dokumenten und Fotos direkt vom Smartphone oder Tablet, sondern auch das Scannen und Kopieren. Zudem bietet sie Hilfestellung bei Fragen und Problemen, was den Support trotz fehlender physischer Tasten vereinfacht. Man kann den Tintenstand prüfen, Druckaufträge verwalten und sogar Verbrauchsmaterial bestellen – alles bequem vom Mobilgerät aus.

2. Druckgeschwindigkeit und Qualität:
Mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 7,5 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 5,5 Seiten pro Minute in Farbe gehört der Drucker nicht zu den schnellsten Modellen auf dem Markt. Für den gelegentlichen Heimgebrauch ist dies jedoch absolut ausreichend. Ich drucke selten mehr als ein paar Seiten auf einmal, und für diesen Zweck ist die Geschwindigkeit akzeptabel. Wichtiger ist mir die Druckqualität, und hier enttäuscht der DeskJet 2820e nicht. Dokumente erscheinen klar und scharf, mit einer Auflösung von bis zu 1200 x 1200 dpi. Auch Farbdrucke und einfache Fotos sehen für den Alltagsgebrauch gut aus. Die Farben sind lebendig und die Details ausreichend präzise. Für professionelle Fotodrucke ist er zwar nicht gedacht, aber für Schnappschüsse und Farbgrafiken im Familienalbum leistet er gute Dienste.

3. Konnektivität: WLAN und Bluetooth:
Die Wireless-Konnektivität ist ein entscheidender Faktor für moderne Drucker, und der HP DeskJet 2820e bietet hier volle Unterstützung mit 802.11 b/g/n WLAN sowie Bluetooth. Das ermöglicht mir, den Drucker überall im Haus zu platzieren, ohne auf eine direkte Kabelverbindung zum Computer angewiesen zu sein. Das mobile Drucken über die HP Smart App funktioniert reibungslos, was besonders praktisch ist, wenn man schnell etwas vom Handy ausdrucken möchte. Die Möglichkeit, Druckaufträge direkt vom Smartphone zu senden, hat meinen Workflow erheblich vereinfacht und macht den Drucker zu einem echten Smart-Home-Begleiter.

4. HP+ und Instant Ink:
Ein markantes Merkmal des HP DeskJet 2820e ist seine Kompatibilität mit HP+ und dem HP Instant Ink Service. Bei der Aktivierung von HP+ erhält man 3 Probemonate Instant Ink, in denen alle gedruckten Seiten inklusive sind, unabhängig vom gewählten Seitentarif. Nach Ablauf der Probemonate beginnen die monatlichen Kosten ab 1,49 €/Monat, und der Service ist monatlich kündbar. Dieses Abo-Modell sorgt dafür, dass die Tinte automatisch geliefert wird, bevor sie ausgeht, was den Komfort erheblich steigert und Tintenengpässe vermeidet. Die Idee dahinter ist clever: Man muss sich keine Gedanken mehr über den Kauf neuer Patronen machen und zahlt nur für die tatsächlich gedruckten Seiten, nicht für die Tintenmenge.

Allerdings gibt es hier auch einen wichtigen Punkt zu beachten, der als Nachteil empfunden werden kann: Dieser HP Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht. Das bedeutet, wer sich für HP+ entscheidet, bindet sich an Original HP Tinte und kann keine günstigeren Alternativen verwenden. Für mich persönlich ist die Bequemlichkeit von Instant Ink den Preis wert, aber es ist eine bewusste Entscheidung, die man vor dem Kauf treffen sollte. Wer viel und günstig drucken möchte, sollte dies berücksichtigen.

5. Design und Papierhandhabung:
Der HP DeskJet 2820e ist in Silber und Weiß gehalten und fügt sich unauffällig in jeden Raum ein. Das kompakte Design ist ein Vorteil für kleine Schreibtische. Ein Aspekt, der jedoch verbesserungswürdig ist, ist die Papierhandhabung. Das Gerät verfügt über kein integriertes Papierfach. Stattdessen müssen die Blätter vertikal in eine Öffnung auf der Rückseite eingelegt werden, ähnlich einem Faxgerät. Das bedeutet, man kann nicht viele Blätter auf einmal einlegen, und das Papier steht offen nach oben, was Staub anziehen kann. Für den gelegentlichen Druck ist das kein großes Problem, aber wer Stapel von Dokumenten drucken möchte, muss immer wieder Papier nachlegen. Es ist ein Kompromiss zugunsten der Kompaktheit. Solange man nicht zu viel Papier in den Einzug legt, verknittert auch nichts.

Zusammenfassend bietet der HP DeskJet 2820e eine solide Leistung für den alltäglichen Gebrauch, mit besonderem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und smarte Integration. Seine Schwächen liegen in der Druckgeschwindigkeit und der Papierhandhabung, doch für den anvisierten Nutzerkreis sind dies oft akzeptable Kompromisse.

Kundenstimmen zum HP DeskJet 2820e

Ich habe mich ausgiebig im Internet umgesehen und festgestellt, dass meine Erfahrungen mit dem HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker größtenteils von anderen Nutzern geteilt werden. Viele loben die unkomplizierte Installation und die benutzerfreundliche HP Smart App, die auch bei der Problemlösung hilft. Die Druckqualität für den Hausgebrauch wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Einzelne Nutzer berichten von anfänglichen Verbindungsproblemen oder der Notwendigkeit einer Neuinstallation, die sich jedoch beheben ließen. Auch die Einschränkung auf Original-Tinte ist ein häufig genannter Punkt, der jedoch im Kontext des Instant Ink Angebots gesehen werden muss.

Mein abschließendes Urteil

Die Notwendigkeit, jederzeit und unkompliziert Dokumente drucken, scannen oder kopieren zu können, ist in unserer digitalen Welt unerlässlich. Ohne eine zuverlässige Lösung im Haushalt entstehen schnell unnötiger Zeitaufwand und Frustration. Der HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker stellt hierfür eine gute Lösung dar. Seine einfache Einrichtung über die HP Smart App, die solide Druckqualität für alltägliche Aufgaben und die flexible WLAN-Konnektivität machen ihn zu einem praktischen Begleiter. Besonders hervorzuheben ist das Instant Ink Programm, das für viele eine sorgenfreie Tintenversorgung bedeutet. Wer einen kompakten, nutzerfreundlichen Drucker für den gelegentlichen Gebrauch sucht und die Bindung an Original-Tinte akzeptiert, findet in diesem Modell eine empfehlenswerte Option.

Für alle, die sich selbst ein Bild machen möchten und von den Vorzügen dieses Druckers profitieren wollen, können Sie hier klicken, um das Produkt anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API