Die Suche nach einer zuverlässigen und gleichzeitig erschwinglichen Drucklösung für das Home-Office oder den privaten Gebrauch kann eine echte Herausforderung sein. Ich stand selbst vor dem Problem, regelmäßig Dokumente drucken, scannen und kopieren zu müssen, ohne jedes Mal das Haus verlassen zu müssen. Ein unzuverlässiges Gerät oder eines mit teuren Tintenkosten hätte meinen Arbeitsfluss massiv gestört und zusätzliche Wege bedeutet – eine Komplikation, die es dringend zu vermeiden galt, um Effizienz und Produktivität zu gewährleisten.
Bevor man sich für den Kauf eines neuen Druckers entscheidet, sollte man sich klar darüber sein, welche Anforderungen das Gerät erfüllen muss und für wen es gedacht ist. Ein Multifunktionsdrucker, wie der hier besprochene, löst das Problem des fehlenden Zugangs zu Druck-, Scan- und Kopierfunktionen im eigenen Heim oder Büro. Er ist ideal für Schüler, Studenten, Home-Office-Nutzer oder Familien, die gelegentlich Dokumente, Hausaufgaben oder Fotos ausdrucken, scannen oder kopieren möchten. Er eignet sich hervorragend für Anwender, die Wert auf drahtlose Konnektivität und einfache Bedienung legen.
Nicht geeignet ist ein solches Gerät hingegen für professionelle Umgebungen mit hohem Druckaufkommen, für die scharfe, detailreiche Grafiken oder farbgetreue Fotos in hoher Stückzahl erforderlich sind. Auch Anwender, die Funktionen wie automatischen Duplexdruck für zweiseitige Dokumente, Fax oder einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) für Stapel von Seiten benötigen, sollten sich nach spezialisierteren Geräten umsehen, beispielsweise einem Laser-Multifunktionsdrucker für hohe Druckvolumen oder einem Tintenstrahldrucker der oberen Mittelklasse mit Duplexfunktion und ADF.
Beim Kauf eines Druckers sollte man folgende Aspekte berücksichtigen: die Druckgeschwindigkeit (Seiten pro Minute in Schwarzweiß und Farbe), die Druckqualität, die Konnektivitätsoptionen (WLAN, USB), die Verfügbarkeit und Kosten der Verbrauchsmaterialien (Tintenpatronen), das Vorhandensein von Scan- und Kopierfunktionen, die Größe und das Design des Geräts sowie zusätzliche Features wie mobile Drucklösungen oder spezielle Tintenprogramme. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Benutzerfreundlichkeit bei der Installation und im täglichen Gebrauch.
- Drucken, Scannen, Kopieren in S/W und Farbe; Druckgeschwindigkeit bis zu 7 Seiten pro Minute in S/W und 5 Seiten pro Minute in Farbe. Nur Frontseiten-Druck (kein automatischer Duplexdruck), Wi-Fi Dual...
Ein genauer Blick auf den HP DeskJet 2710e
Der HP DeskJet 2710e Multifunktions-Drucker verspricht eine einfache und kostengünstige Lösung für Druck-, Scan- und Kopieraufgaben im Home-Bereich. Im Lieferumfang sind neben dem Drucker selbst die erforderlichen Tintenpatronen für 6 Monate HP+ Instant Ink enthalten, was ein attraktives Starterpaket darstellt. Im Vergleich zu teureren Multifunktionsgeräten am Markt oder seinen Vorgängermodellen aus der DeskJet-Reihe, die oft ähnliche Grundfunktionen bieten, punktet der 2710e mit seinem HP+ Angebot und der damit verbundenen Instant Ink Option, die das Nachfüllen von Tinte automatisiert und kosteneffizient gestalten soll. Er ist primär für Privatanwender oder kleine Büros gedacht, die ein gelegentliches bis mittleres Druckaufkommen haben und Wert auf Konnektivität und ein einfaches Handling legen. Für Nutzer mit sehr hohen Ansprüchen an Druckqualität oder umfangreiche Funktionen wie automatischen Duplexdruck oder Fax ist er weniger geeignet.
Vorteile:
* Kompaktes Design und einfache Handhabung: Passt gut in kleine Räume und ist intuitiv zu bedienen.
* WLAN-Konnektivität und HP Smart App: Ermöglicht bequemes Drucken und Scannen von verschiedenen Geräten (PC, Smartphone, Tablet).
* HP+ und 6 Monate Instant Ink inklusive: Attraktives Angebot, das Tintenkosten planbar macht und ein Nachbestellen überflüssig macht.
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Für den gebotenen Funktionsumfang ist der Anschaffungspreis sehr fair.
* Zuverlässiges Scannen und Kopieren: Die Scanfunktion liefert gute Ergebnisse für Dokumente.
Nachteile:
* Kein automatischer Duplexdruck: Manuelles Wenden der Seiten für beidseitigen Druck erforderlich.
* Druckgeschwindigkeit: Mit 7 S/W ppm und 5 Farbe ppm eher langsam für größere Druckaufträge.
* Gelegentliche Verbindungsprobleme: Einige Nutzer berichten von instabilen WLAN-Verbindungen.
* Kein ADF (Automatischer Dokumenteneinzug): Das Scannen und Kopieren von mehreren Seiten ist etwas umständlich, da jede Seite einzeln aufgelegt werden muss.
* Druckqualität: Ausreichend, aber nicht herausragend: Für Texte gut, bei Bildern und Grafiken für den Alltag in Ordnung, aber nicht professionell.
- Platzsparender All-in-One Drucker, vielseitig im Home Office einsetzbares Multifunktionsgerät, drucken vom Smartphone oder Tablet, WiFi, Tasten-Bedienfeld, geringer Stromverbrauch
- Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
- NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
Praxistest: Funktionen und ihr Nutzen im Alltag
Als ich den HP DeskJet 2710e in Betrieb nahm, war ich zunächst gespannt auf die Einrichtung und die versprochene Benutzerfreundlichkeit. Die Installation über die HP Smart App auf dem Smartphone war erfreulich unkompliziert. Innerhalb von etwa 15 Minuten war der Drucker über WLAN ins Netzwerk eingebunden und druckbereit. Das ist ein großer Pluspunkt, besonders für Anwender, die nicht viel Erfahrung mit der Einrichtung von Peripheriegeräten haben. Die App führt Schritt für Schritt durch den Prozess und macht die Inbetriebnahme zum Kinderspiel.
Die Kernfunktionen Drucken, Scannen und Kopieren sind bei diesem Gerät gut umgesetzt, unter Berücksichtigung des Preissegments.
Drucken: Die Druckgeschwindigkeit von bis zu 7 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 5 Seiten pro Minute in Farbe ist für den gelegentlichen Gebrauch absolut ausreichend. Man merkt, dass dies kein Hochleistungsdrucker ist, aber für den alltäglichen Druck von Dokumenten, Rechnungen oder Schularbeiten ist die Geschwindigkeit akzeptabel. Die Druckqualität für Texte ist scharf und gut lesbar. Bei Farbdrucken und Bildern ist die Qualität für den Heimgebrauch ebenfalls in Ordnung, wenngleich sie nicht mit hochpreisigen Fotodruckern mithalten kann. Für Präsentationen oder private Fotos ist das Ergebnis aber völlig zufriedenstellend. Ein kleiner Wermutstropfen ist das Fehlen des automatischen Duplexdrucks. Wer oft beidseitig druckt, muss die Seiten manuell wenden, was bei größeren Dokumenten etwas mühsam sein kann.
Scannen: Die Scanfunktion des HP DeskJet ist eine echte Bereicherung. Das Auflegen von Dokumenten auf die Glasplatte ist einfach, und die Scanvorgänge sind erfreulich schnell. Die Qualität der Scans ist für Dokumente sehr gut, egal ob es sich um Textseiten oder farbige Grafiken handelt. Die Scans lassen sich direkt in verschiedene Formate speichern und an unterschiedliche Ziele senden, was dank der HP Smart App besonders komfortabel ist. Gelegentlich kam es zwar vor, dass die Scanfunktion für einen Moment hakte, aber ein kurzer Neustart der App oder des Druckers löste das Problem meist schnell.
Kopieren: Als Multifunktionsgerät kann der HP DeskJet 2710e natürlich auch kopieren, sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe. Das ist besonders praktisch, wenn man schnell eine Kopie eines Dokuments benötigt, ohne den Computer einschalten zu müssen. Die Kopien entsprachen in ihrer Qualität den direkten Ausdrucken, was für den schnellen Bedarf völlig ausreicht.
Konnektivität und HP Smart App: Dies ist meiner Meinung nach eines der größten Stärken des HP DeskJet 2710e. Die Dual-Band Wi-Fi-Konnektivität sorgt für eine stabile Verbindung zum Heimnetzwerk, auch wenn einige Nutzer über gelegentliche Verbindungsabbrüche berichtet haben, was ich persönlich nur selten feststellen konnte. Die Möglichkeit, über Wi-Fi Direct direkt mit dem Drucker zu kommunizieren, ist ebenfalls sehr nützlich, wenn kein WLAN-Netzwerk verfügbar ist. Die HP Smart App ist das zentrale Steuerungselement und ein echter Game-Changer. Sie ermöglicht das Drucken von Dokumenten und Fotos direkt vom Smartphone oder Tablet, das Scannen zu Cloud-Diensten oder per E-Mail, die Überprüfung des Tintenstands und sogar die Problembehebung. Die Integration von AirPrint ist ein weiterer Vorteil für Apple-Nutzer. Die Bequemlichkeit, jederzeit und von überall im Haus drucken zu können, ist unschlagbar und hat meinen Alltag erheblich vereinfacht.
HP+ und Instant Ink: Das inkludierte HP+-Angebot mit den 6 Monaten Instant Ink ist ein cleveres Konzept. Der Drucker überwacht den Tintenstand und bestellt automatisch neue Patronen, bevor sie leer sind. Das erspart den Gang zum Laden und das ständige Überprüfen des Tintenstands. Zudem sind die Patronen aus recyceltem Kunststoff gefertigt, was einen kleinen Umweltbeitrag leistet. Für Nutzer mit einem konstanten Druckvolumen können die Instant Ink-Abonnements eine erhebliche Kostenersparnis darstellen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Drucker für die Nutzung von HP+ dauerhaft mit dem Internet verbunden sein muss und nur Original-HP-Patronen verwendet werden können.
Design und Handhabung: Der Drucker ist kompakt und in einem schlichten Weiß gehalten, was ihn unauffällig in jede Umgebung integriert. Das geringe Gewicht von 3,4 Kilogramm macht ihn zudem leicht zu bewegen. Der Papiereinzug an der Vorderseite funktioniert in den meisten Fällen reibungslos, obwohl vereinzelt Berichte über das Einziehen mehrerer Blätter gleichzeitig auftauchten. Bei mir persönlich war dies nur selten der Fall und ließ sich durch ein korrektes Ausrichten des Papiers meist vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der HP DeskJet 2710e Multifunktions-Drucker ein solides Gerät für den privaten Gebrauch ist. Er bietet die wesentlichen Funktionen zuverlässig und punktet vor allem durch seine ausgezeichnete Konnektivität und das attraktive HP+ / Instant Ink Angebot.
Stimmen aus der Community: Die Meinungen anderer Anwender
Um ein vollständiges Bild zu erhalten, habe ich mich auch intensiv mit den Erfahrungen anderer Nutzer auseinandergesetzt und dabei sowohl positive als auch kritische Stimmen gefunden. Viele Anwender, insbesondere Studenten und Gelegenheitsnutzer, loben den Drucker als “echten Glücksgriff” und “Affarone” für seinen Preis. Sie heben hervor, wie intuitiv die Installation über die HP Smart App funktioniert und wie bequem es ist, direkt vom Handy oder Tablet drucken zu können. Die Scanfunktion wird ebenfalls oft als schnell und zuverlässig gelobt. Für den täglichen Gebrauch im Home-Office oder für Schularbeiten empfinden viele die Druckqualität als absolut ausreichend.
Allerdings gibt es auch Nutzer, die von anhaltenden Problemen berichten. Einige beklagen wiederkehrende Verbindungsfehler mit dem WLAN oder dass der Papiereinzug gelegentlich zwei bis drei Blätter gleichzeitig zieht, was zu Papierstaus führt. Auch die Scanfunktion soll sich vereinzelt aufhängen. Die Druckqualität wird von manchen als “gerade ausreichend” beschrieben, mit leicht unscharfen Schriftbildern im Vergleich zu höherwertigen Druckern. Ein wichtiger Punkt, der oft angesprochen wird, ist der Tintenverbrauch, der manchen Nutzern trotz Instant Ink etwas zu hoch erscheint. Es gab auch Berichte über Transportschäden bei der Lieferung, wobei dies natürlich nicht dem Produkt selbst anzulasten ist, aber die Notwendigkeit einer guten Verpackung unterstreicht. Letztlich zeigt sich, dass die Erfahrungen variieren können, doch für den geringen Preis scheint der Großteil der Nutzer zufrieden zu sein, solange die Erwartungen an ein Einsteigergerät angepasst sind.
Mein abschließendes Urteil
Das Problem, das der HP DeskJet 2710e so effizient löst, ist die Notwendigkeit, schnell und unkompliziert drucken, scannen und kopieren zu können, ohne auf externe Dienstleister angewiesen zu sein. Wer diese grundlegenden Funktionen im eigenen Heim benötigt, um den Arbeitsfluss nicht zu unterbrechen und unnötige Wege zu vermeiden, findet in diesem Gerät eine überzeugende Lösung.
Der HP DeskJet 2710e ist aus mehreren Gründen eine gute Wahl: Erstens ist die Installation dank der HP Smart App extrem benutzerfreundlich, was den Einstieg sehr erleichtert. Zweitens bietet die umfassende WLAN-Konnektivität und die Möglichkeit, von mobilen Geräten aus zu drucken und zu scannen, einen enormen Komfort im Alltag. Und drittens macht das inkludierte HP+ Paket mit den 6 Monaten Instant Ink die Tintenkosten planbar und erspart lästiges Nachbestellen. Für seinen Preis ist der Drucker ein echtes Arbeitstier, das die meisten alltäglichen Anforderungen im Home-Office oder für Schüler und Studenten hervorragend erfüllt.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem preiswerten, zuverlässigen Multifunktionsdrucker für den Heimgebrauch sind, der Ihnen das Leben erleichtert, dann klicken Sie hier, um den HP DeskJet 2710e genauer anzusehen und sich selbst ein Bild von seinen Vorteilen zu machen.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API