HP DesignJet T650 24 Zoll Großformatdrucker im Test: Eine Lösung für große Ideen

Als Architekt sah ich mich ständig mit dem Problem konfrontiert, Baupläne und Entwürfe im Großformat drucken zu müssen. Die Abhängigkeit von externen Dienstleistern war nicht nur zeitaufwendig, sondern auch teuer und oft mit unnötigen Verzögerungen verbunden. Dies führte zu Engpässen in der Projektplanung und schmälerte meine Produktivität erheblich. Es war klar, dass ich eine zuverlässige und effiziente interne Lösung brauchte, um diesen Workflow zu optimieren und meine kreativen Prozesse nicht länger von externen Faktoren behindern zu lassen. Ein eigener HP DesignJet T650 Großformatdrucker hätte mir damals enorm geholfen, diese Hürden zu überwinden.

HP DesignJet T650 Großformatdrucker, 24 Zoll, bis zu A1, mobiles Drucken, Wi-Fi, Gigabit Ethernet,...
  • Ideal für Einsteiger in Sachen Großformatdrucker (bis zu A1) und jenen, die von zu Hause aus arbeiten, einschließlich Architekten, Ingenieure, Bauexperten und Studenten: eine kostengünstige...
  • Sparen Sie Zeit dank einfacher Übermittlung von Aufträgen — Via HP Click Software senden Sie mehrere Dateien mit nur einem Klick
  • Dank der unfassbar schnellen Druckgeschwindigkeit von bis zu 26 Sekunden pro A1/D-Ausdruck – mit einer Auflösung von bis zu 2400 x 1200 dpi optimiert – ist das Warten beim Drucker Schnee von...

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines Großformatdruckers

Ein Großformatdrucker ist weit mehr als nur ein gewöhnlicher Drucker; er ist ein essenzielles Werkzeug für alle, die regelmäßig großformatige Dokumente, Pläne, Poster oder technische Zeichnungen benötigen. Er löst das grundlegende Problem der Beschaffung großer Ausdrucke, indem er Unabhängigkeit von Druckereien und eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis bietet. Der ideale Kunde für einen solchen Drucker ist ein Freiberufler, ein kleines Architekturbüro, Ingenieurbüro, Bauunternehmen, aber auch Studenten aus technischen oder künstlerischen Fachbereichen, die Wert auf Qualität, Geschwindigkeit und Flexibilität legen. Wer hingegen nur gelegentlich ein A3-Poster drucken möchte oder hauptsächlich Textdokumente verarbeitet, benötigt in der Regel keinen Großformatdrucker; hier wäre ein leistungsstarker Multifunktionsdrucker im A3-Format die passendere und kostengünstigere Wahl.

Vor dem Kauf eines Großformatdruckers sollte man mehrere Aspekte sorgfältig prüfen. Zunächst ist das maximale Druckformat entscheidend: Benötigen Sie A1, A0 oder noch größere Formate? Die Druckqualität, gemessen in dpi, ist besonders wichtig für detaillierte technische Zeichnungen oder hochwertige Grafiken. Auch die Druckgeschwindigkeit spielt eine Rolle, wenn Sie häufig große Mengen drucken müssen. Die Konnektivitätsoptionen wie WLAN, Ethernet und USB sind für eine reibungslose Integration in Ihr Netzwerk unerlässlich, insbesondere wenn Sie mobiles Drucken nutzen möchten. Bedenken Sie auch die Folgekosten für Tinte und Papier sowie die Verfügbarkeit von Verbrauchsmaterialien. Nicht zuletzt sollten die Abmessungen des Druckers selbst berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass er in Ihren Arbeitsbereich passt.

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Sublimationsdrucker - DIN A4 inkl. ICC Profil - Alles drin & sofort Startbereit
  • ALL-IN-ONE STARTERSET – Komplettes Set für den Einstieg in den Sublimationsdruck: Tintenstrahldrucker, 4 befüllte Patronen & 50 Blatt A4 Transferpapier – ideal für T-Shirts, Tassen u.v.m.
SaleBestseller Nr. 3
Epson Expression XP-2205 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker inkl. 3 Monaten kostenloser...
  • Auf der Epson ReadyPrint Webseite mit dem Code "AMAZON3" ReadyPrint Flex-Tarif aktivieren und 3 Monate gratis drucken; danach ab 1,99 € pro Monat günstig weiter drucken

Der HP DesignJet T650 24 Zoll im Detail: Eine erste Einschätzung

Der HP DesignJet T650 24 Zoll Großformatdrucker positioniert sich als ideale Lösung für Einsteiger in den Großformatdruck und für Anwender, die von zu Hause aus arbeiten. Er verspricht eine kostengünstige Alternative zu teuren Reproduktionshäusern und zielt darauf ab, den Druckprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen. Zum Lieferumfang gehören der Drucker selbst, ein Rollenständer, die Tintenpatronen, ein Druckkopf, eine Spindel und die notwendige Dokumentation. Im Vergleich zu Vorgängermodellen oder gar dem Marktführer bietet der T650 eine verbesserte Konnektivität und eine optimierte Benutzerfreundlichkeit, besonders durch die Integration von Wi-Fi und Gigabit Ethernet.

Dieses spezielle Modell ist hervorragend geeignet für Architekten, Ingenieure, Bauprofis und Studenten, die bis zu A1-Formate in hoher Qualität drucken müssen. Es ist weniger geeignet für sehr große Büros mit extrem hohem Druckaufkommen oder für Anwender, die Formate jenseits von A1 benötigen, da das 24-Zoll-Modell hier an seine Grenzen stößt. Für solche Anwendungsfälle wären größere Modelle oder spezielle Industriedrucker erforderlich.

Vorteile des HP DesignJet T650:
* Kompaktes Design: Nimmt wenig Platz ein und ist ideal für kleinere Büros oder Home-Offices.
* Hohe Druckgeschwindigkeit: Bis zu 26 Sekunden pro A1/D-Ausdruck.
* Exzellente Druckqualität: Auflösung von bis zu 2400 x 1200 dpi.
* Vielseitige Konnektivität: USB, Ethernet, Wi-Fi für flexible Integration.
* Benutzerfreundliche Software: HP Click Software vereinfacht den Workflow.
* Nachhaltigkeit: Teilweise aus recyceltem Kunststoff gefertigt.
* Automatische Schneideeinrichtung: Saubere und präzise Schnitte.

Nachteile des HP DesignJet T650:
* Keine Starter-Papierrolle: Eine kleine Rolle für den sofortigen Start wäre wünschenswert.
* Anfangs komplexe Aufbauanleitung: Kann für Laien etwas verwirrend sein, erfordert Geduld.
* Kleineres Display: Ein größeres Bedienfeld würde die Navigation erleichtern.
* Limitierung auf A1: Nicht geeignet für größere Formate als A1.

Tiefer Einblick in die Leistungsmerkmale des HP DesignJet T650

Der HP DesignJet T650 zeichnet sich durch eine Reihe von Funktionen aus, die ihn zu einem leistungsstarken Werkzeug für professionelle Anwender machen. Jede dieser Funktionen trägt maßgeblich dazu bei, die Herausforderungen im Großformatdruck zu meistern und einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.

Umfassende Konnektivitätsoptionen: Flexibilität im Netzwerk

Die Konnektivität ist ein entscheidender Faktor für die Integration eines Druckers in eine moderne Arbeitsumgebung. Der HP DesignJet T650 bietet hier eine umfassende Palette an Optionen: USB, Ethernet (Gigabit) und Wi-Fi. Diese Vielseitigkeit bedeutet, dass der Drucker problemlos in jedes bestehende Netzwerk eingebunden werden kann, sei es über eine kabelgebundene Verbindung für maximale Stabilität oder drahtlos für mehr Flexibilität.

Die Integration von Wi-Fi 802.11 ermöglicht es, den Drucker ohne zusätzliche Verkabelung an jedem geeigneten Ort im Büro oder Home-Office aufzustellen. Dies ist besonders praktisch in dynamischen Arbeitsumgebungen oder wenn der Platz begrenzt ist. Die Gigabit-Ethernet-Schnittstelle gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung für große Druckaufträge, was in professionellen Umgebungen unerlässlich ist, um Wartezeiten zu minimieren. Die USB-Schnittstelle bietet zudem die Möglichkeit für direkte Verbindungen, etwa für das Drucken von einem Laptop, der nicht im Netzwerk ist. Diese Konnektivitätsvielfalt löst das Problem der eingeschränkten Zugänglichkeit und macht den Drucker für verschiedene Nutzer und Geräte zugänglich, was die Zusammenarbeit erheblich vereinfacht.

Beeindruckende Druckgeschwindigkeit und -qualität: Effizienz auf höchstem Niveau

Einer der größten Vorteile des HP DesignJet T650 Großformatdrucker ist seine Kombination aus hoher Geschwindigkeit und exzellenter Druckqualität. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 26 Sekunden pro A1/D-Ausdruck werden Wartezeiten auf ein Minimum reduziert. Für mich als Anwender bedeutet das, dass ich nicht mehr ewig auf meine Pläne warten muss und Projekte schneller vorantreiben kann. Diese Geschwindigkeit ist besonders vorteilhaft, wenn man kurzfristig viele Ausdrucke benötigt oder Abgabetermine nahen.

Die Druckqualität von bis zu 2400 x 1200 dpi ist schlichtweg beeindruckend. Sie sorgt dafür, dass feinste Linien, technische Details und Farbverläufe präzise und scharf wiedergegeben werden. Dies ist für Architekten und Ingenieure von größter Bedeutung, da die Lesbarkeit und Genauigkeit von Bauplänen oder Schaltplänen entscheidend für die Qualität der Arbeit ist. Selbst für Präsentationsmaterialien oder Poster liefert der T650 lebendige Farben und gestochen scharfe Bilder. Die Kombination aus Geschwindigkeit und hoher Auflösung löst das Dilemma zwischen schnellem Output und kompromissloser Qualität, indem sie beides liefert.

Intuitives Mobiles Drucken und HP Click Software: Vereinfachter Workflow

In der heutigen mobilen Arbeitswelt ist die Möglichkeit, von überall aus zu drucken, unverzichtbar. Der HP DesignJet T650 unterstützt Mobiles Drucken und vereinfacht den Workflow durch die HP Click Software erheblich. Mit mobilen Drucklösungen kann ich Druckaufträge direkt von meinem Smartphone oder Tablet senden, was mir eine enorme Flexibilität bietet, besonders wenn ich unterwegs bin oder nicht am Hauptarbeitsplatz sitze.

Die HP Click Software ist ein wahres Highlight. Sie ist darauf ausgelegt, das Senden mehrerer Dateien an den Drucker mit nur einem Klick zu ermöglichen. Das manuelle Anpassen von Seitengrößen und Orientierungen, das oft viel Zeit in Anspruch nimmt, wird minimiert. Die Software erkennt automatisch die Formate und platziert sie optimal auf der Rolle oder den eingelegten Blättern. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den Papierverbrauch durch optimierte Nutzung. Diese Funktionen lösen das Problem der Komplexität beim Großformatdruck, indem sie den Prozess intuitiv und effizient gestalten, selbst für Anwender, die nicht technikaffin sind.

Vielseitige Papierhandhabung: Von A4 bis Großformatrolle

Ein wesentliches Merkmal eines Großformatdruckers ist seine Fähigkeit, verschiedene Papierformate zu verarbeiten. Der HP DesignJet T650 meistert dies hervorragend, indem er sowohl Rollenmedien als auch einzelne Blätter von A4 bis A1 unterstützt. Die Möglichkeit, auf A4- und A3-Blättern aus einer hinten angebrachten Kassette zu drucken, ist besonders praktisch für den täglichen Bürogebrauch, da man nicht ständig die Rolle wechseln muss, wenn man kleinere Dokumente benötigt. Dies erhöht die Vielseitigkeit des Druckers und macht ihn zu einem Allrounder für alle Druckbedürfnisse.

Die Unterstützung von Rollenmedien bis zu einer Breite von 24 Zoll (ca. 61 cm) und einer theoretischen Länge von 40 Metern eröffnet unzählige Möglichkeiten für Banner, Plakate oder lange Baupläne. Nach dem Druck sorgt die automatische Schneideeinrichtung für saubere und präzise Schnitte, was manuelles Trimmen überflüssig macht und für professionelle Ergebnisse sorgt. Diese Flexibilität in der Papierhandhabung löst das Problem der Anpassung an unterschiedliche Druckanforderungen und eliminiert die Notwendigkeit, separate Drucker für verschiedene Formate zu betreiben.

Nachhaltigkeit und leiser Betrieb: Umweltbewusst und angenehm

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, setzt der HP DesignJet T650 ein positives Zeichen. Durch die Verwendung von bis zu 30% recyceltem Kunststoff in seiner Herstellung trägt er zur Reduzierung des CO2e-Ausstoßes bei. Dies ist ein wichtiger Aspekt für Unternehmen, die ihre ökologische Bilanz verbessern möchten und ein Bewusstsein für Umweltfragen haben. Es zeigt, dass HP nicht nur auf Leistung, sondern auch auf Verantwortung Wert legt.

Neben seiner Nachhaltigkeit ist der Drucker im Betrieb bemerkenswert leise. Während des Druckens ist kaum etwas zu hören, was ihn ideal für den Einsatz in Büros oder Home-Offices macht, wo laute Geräte störend wirken könnten. Das schnelle Starten und Herunterfahren des Druckers trägt ebenfalls zur Effizienz bei und vermeidet unnötigen Lärm. Die Kompatibilität mit den originalen HP 712 DesignJet Druckerpatronen und dem HP 713 DesignJet Druckkopf-Austauschkit gewährleistet nicht nur optimale Druckergebnisse, sondern auch eine einfache Wartung und Langlebigkeit des Geräts. Diese Eigenschaften tragen zu einem angenehmen und umweltfreundlichen Arbeitsumfeld bei, was die Investition in den HP DesignJet T650 noch attraktiver macht.

Was andere Anwender über den HP DesignJet T650 sagen

Ich habe mich auch im Internet umgesehen und festgestellt, dass der HP DesignJet T650 bei Nutzern sehr gut ankommt. Viele Anwender loben die kompakte Bauweise und das ansprechende Design, das sich gut in jede Arbeitsumgebung einfügt. Besonders hervorgehoben wird oft die Geschwindigkeit der Ausdrucke. Ein Nutzer merkte an, dass der Aufbau des Geräts anfangs etwas knifflig sein kann, aber mit etwas Geduld gut zu bewältigen ist, insbesondere da das Gerät kopfüber zusammengebaut wird und nur für das Umdrehen Hilfe benötigt wird. Nach dem Aufbau werden jedoch die kinderleichte Installation der Treiber und die schnelle Netzwerkverbindung gelobt. Die HP App für Windows, die automatisch mit dem Treiber installiert wird, wird als sehr nützlich empfunden, da sie eine einfache Verwaltung der Druckereinstellungen und die Überwachung der Tintenstände ermöglicht. Ein kleiner Kritikpunkt ist das Fehlen einer kleinen Starter-Papierrolle, die separat erworben werden muss, aber mit etwa 16€ erschwinglich ist. Auch die Kosten für Original-Tintenpatronen werden als angemessen empfunden. Die Möglichkeit, Rollen mit 91 cm Breite und sogar theoretisch 40 m Länge zu bedrucken, wird als “super” und “beeindruckend” beschrieben. Auch die Fähigkeit, A4- und A3-Blätter über eine hintere Kassette zu bedrucken und die automatische Schneideeinrichtung, die sauber und zuverlässig arbeitet, finden großen Anklang. Viele Nutzer heben hervor, wie leise und schnell der Drucker arbeitet. Trotz des Wunsches nach einem etwas größeren Display liegt die Weiterempfehlungsrate bei 100%, was für die hohe Zufriedenheit der Nutzer spricht.

Mein abschließendes Urteil zum HP DesignJet T650

Das Problem des externen Großformatdrucks, der teuer, zeitaufwendig und oft mit Qualitätskompromissen verbunden ist, muss gelöst werden, um die Effizienz und Produktivität in kreativen und technischen Berufen zu gewährleisten. Ohne eine interne Lösung entstehen ständige Verzögerungen, hohe Kosten und eine Abhängigkeit, die den Workflow massiv beeinträchtigt und im schlimmsten Fall Projekte gefährdet.

Der HP DesignJet T650 Großformatdrucker ist eine hervorragende Lösung für dieses Problem. Erstens bietet er eine beeindruckende Kombination aus schneller Druckgeschwindigkeit und exzellenter Auflösung, die professionelle Ergebnisse in Rekordzeit liefert. Zweitens vereinfacht die intuitive HP Click Software zusammen mit den vielseitigen Konnektivitätsoptionen, einschließlich Wi-Fi und mobilem Drucken, den gesamten Prozess erheblich. Drittens macht seine Fähigkeit, sowohl Rollenmedien als auch Blätter bis A1 zu verarbeiten, ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen. Wenn Sie also eine zuverlässige, effiziente und kostengünstige Lösung für Ihre Großformatdruckbedürfnisse suchen, kann ich Ihnen den HP DesignJet T650 wärmstens empfehlen. Klicke hier, um das Produkt genauer anzusehen und deine Projekte auf das nächste Level zu heben!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API