Mit dem Test der Herrfilk 80 W Electric Lunch Box, einer thermischen Lunchbox mit Tasche, Besteck und zwei 1,5-Liter-Behältern, wollte ich endlich eine Lösung für mein Problem mit kaltem Essen im Büro finden. Das ständige Aufwärmen in der Gemeinschaftsmikrowelle war nervig und oft unpraktisch. Eine praktische Lösung für warmes Essen unterwegs, die Herrfilk 80W Lunchbox schien mir die perfekte Lösung zu sein.
Die Notwendigkeit einer elektrischen Lunchbox ergibt sich oft aus dem Wunsch nach warmer, selbst mitgebrachter Nahrung, ohne auf eine Mikrowelle angewiesen zu sein. Ob im Büro, im Auto oder auf Reisen – diese Geräte bieten Unabhängigkeit und sparen Geld gegenüber teuren Restaurantbesuchen. Der ideale Kunde für eine elektrische Lunchbox ist jemand, der viel unterwegs ist, Wert auf gesunde Ernährung legt und keine Möglichkeit zum Aufwärmen von Speisen vor Ort hat. Wer hingegen immer Zugriff auf eine Mikrowelle hat oder nur kalte Speisen isst, benötigt diese Art von Produkt nicht. Als Alternative wären klassische Lunchboxen oder Thermoskannen eine Überlegung wert. Vor dem Kauf einer elektrischen Lunchbox sollten Sie unbedingt auf die Leistung (Watt), das Fassungsvermögen, die Materialien (Lebensmittelechtheit!), die Reinigungsmöglichkeiten und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen achten. Auch die Länge des Anschlusskabels sowie die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten (z.B. 12V für das Auto) sollten berücksichtigt werden.
- [💯% sicheres Material] - Der Körper und der Deckel unserer elektrischen Lunchbox sind alle aus 05 PP-Kunststoff, der 130℃ hochtemperaturbeständig, ungiftig und geruchlos ist. Das...
- [🍚Wer braucht unsere elektrische Lunchbox] - Wenn es in Ihrer Nähe keine Mikrowelle gibt und Sie warmes Essen essen möchten, sind unsere Produkte eine gute Wahl. Zum Beispiel für...
- [🍝Sichere PTC-Heiztechnologie] - Die Heizplatte hält eine konstante Temperatur, sobald sie einen bestimmten Punkt erreicht hat, und hält Ihre Speisen die ganze Zeit über bei etwa 70 ℃ warm....
Die Herrfilk 80 W Lunchbox im Detail
Die Herrfilk 80 W Electric Lunch Box verspricht warmes Essen unterwegs dank ihrer elektrischen Heizfunktion. Im Lieferumfang enthalten sind neben der Lunchbox selbst zwei 1,5-Liter-Edelstahlbehälter (einer unterteilt), eine Isoliertasche, Besteck (Gabel und Löffel) und Netzkabel für den Haushalt (110-230V) und das Auto (12/24V). Im Vergleich zu einigen Konkurrenzprodukten besticht sie durch ihre zwei großen Behälter und die vielseitige Stromversorgung. Sie eignet sich hervorragend für Berufstätige, die täglich ihr Mittagessen mitnehmen, LKW-Fahrer oder alle, die auf Reisen oder im Büro kein Mikrowellengerät zur Verfügung haben. Weniger geeignet ist sie für Personen, die sehr hohe Ansprüche an die Aufwärmgeschwindigkeit stellen oder nur sehr kleine Portionen erwärmen möchten.
Vorteile:
- Zwei große 1,5-Liter-Behälter
- Stromversorgung für Haushalt und Auto
- Isoliertasche zum Transport
- Edelstahlbehälter, einfach zu reinigen
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
- Relativ lange Aufwärmzeit
- Nicht 100% dicht, Auslaufen möglich bei Flüssigkeiten
- Das mitgelieferte Besteck ist einfach gehalten.
- Lunchbox mit Fächern und einer extra Box mit Deckel und Gabel, so bleiben Snacks und Mittagessen immer frisch und lecker. Nicht gefriergeeignet; Für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet
- Hält Mahlzeiten länger frisch: Im Gegensatz zu anderen Produkten am Markt sind die Mealprep Boxen von Igluu hergestellt aus besonders robustem und haltbarem Kunststoff; Der luftdichte...
- 【Bento Box Material】Brotdose Hergestellt aus hochwertigem PP, dauerhaft, BPA-frei und ungiftig. Gesund für Kinder und Erwachsene. Ideal für Arbeitsessen, Schulessen und Mahlzeiten für...
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Test
Die Heizfunktion: Ein warmer Mittagssnack
Die Kernfunktion der Herrfilk Lunchbox ist natürlich das Erwärmen von Speisen. Die 80 Watt Heizleistung reichen aus, um bereits kalte Speisen auf eine angenehme Temperatur zu bringen. Die Aufwärmzeit variiert je nach Speise und Außentemperatur, liegt aber in der Regel zwischen 20 und 40 Minuten. Im Vergleich zu einer Mikrowelle ist die Aufwärmzeit deutlich länger, jedoch bietet die Lunchbox die Flexibilität, auch außerhalb der Küche warmes Essen zu genießen. Die PTC-Heiztechnologie sorgt für eine konstante Temperatur von etwa 70°C und verhindert ein Anbrennen der Speisen. Dies ist ein wichtiger Aspekt, der die Sicherheit und die einfache Handhabung deutlich verbessert.
Die Behälter: Viel Platz für Ihre Mahlzeit
Die beiden 1,5-Liter-Behälter aus Edelstahl sind ein großer Pluspunkt. Sie bieten ausreichend Platz für eine reichhaltige Mahlzeit oder zwei kleinere Portionen. Der eine Behälter ist unterteilt, was die Aufbewahrung verschiedener Speisen ermöglicht. Die Edelstahlbehälter lassen sich einfach reinigen, entweder per Handwäsche oder im Geschirrspüler. Ein wichtiger Hinweis: Die Heizbasis sollte nicht mit Wasser gereinigt werden, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Die Isoliertasche: Perfekter Transport
Die mitgelieferte Isoliertasche trägt zur Erhaltung der Temperatur der Speisen bei und schützt die Lunchbox vor Beschädigungen. Sie ist leicht, faltbar und einfach zu transportieren. Diese Tasche verlängert die Warmhaltezeit, was besonders bei längeren Fahrten von Vorteil ist.
Die Stromversorgung: Vielseitig einsetzbar
Die Herrfilk Lunchbox überzeugt durch ihre zwei Netzkabel: eines für den Anschluss an eine 110-230V Steckdose und ein weiteres für den Zigarettenanzünder (12/24V) im Auto oder LKW. Diese Flexibilität macht sie zu einem idealen Begleiter sowohl im Büro als auch auf Reisen.
Erfahrungen anderer Nutzer: Soziale Bewährtheit
Online-Recherchen ergaben durchweg positive Rückmeldungen zu der Herrfilk Lunchbox. Viele Nutzer loben die Größe der Behälter, die Vielseitigkeit der Stromversorgung und die praktische Isoliertasche. Ein Kritikpunkt betrifft die nicht hundertprozentige Dichtigkeit bei flüssigen Speisen – hier ist Vorsicht geboten. Trotzdem überwiegen die positiven Erfahrungen deutlich.
Fazit: Die ideale Lunchbox für unterwegs?
Die Herrfilk 80W Electric Lunch Box löst das Problem kalten Essens unterwegs effektiv. Sie bietet viel Platz, eine flexible Stromversorgung und eine praktische Isoliertasche. Obwohl die Aufwärmzeit etwas länger ist und Flüssigkeiten auslaufen können, überwiegen die Vorteile. Klicke hier und sichere dir jetzt deine Herrfilk Lunchbox! Für mich ist sie ein zuverlässiger Begleiter für warmes Essen im Büro und auf Reisen geworden. Die Herrfilk 80W Lunchbox bietet ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis und ich kann sie wärmstens empfehlen.