Grundig City 31 Test: Mein Langzeitbericht zum kompakten Kofferradio

Der Grundig City 31 – ein kompaktes, tragbares Radio – hat mich lange begleitet. In diesem ausführlichen Testbericht teile ich meine Erfahrungen mit diesem kleinen, aber feinen Gerät, das sich als überraschend vielseitig erwiesen hat.

Ein tragbares Radio ist ideal für alle, die unterwegs Musik hören oder Nachrichten verfolgen möchten, ohne auf ein großes und sperriges Gerät angewiesen zu sein. Der ideale Kunde sucht ein kompaktes, leicht zu bedienendes Gerät mit guter Empfangsleistung. Weniger geeignet ist es für Audiophile, die höchste Klangqualität erwarten, oder für Nutzer, die auf umfangreiche Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität Wert legen. Wer mehr Funktionen benötigt, sollte sich nach einem modernen Digitalradio umsehen. Bevor Sie ein tragbares Radio kaufen, sollten Sie sich Gedanken über den gewünschten Empfangsbereich (UKW/MW), die Stromversorgung (Batterie, Netzteil) und die gewünschte Ausstattung (Kopfhöreranschluss, Trageclip) machen. Auch die Größe und das Gewicht sind entscheidende Faktoren, besonders wenn man das Radio häufig mit sich herumtragen möchte. Ein Blick auf die Akkulaufzeit ist ebenfalls unerlässlich.

Grundig City 31 Tragbares Radio (UKW-/MW-Tuner) chrome
  • Kompaktes Radio im Taschenformat
  • Ideal geeignet, um unterwegs überall die neuesten Nachrichten zu hören
  • Starker Sound durch einen großen, eingebauten Lautsprecher

Der Grundig City 31: Ein genauer Blick auf das Gerät

Der Grundig City 31 Grundig City 31 Portable Radio FM / AM Tuner, Chrome Single ist ein kompaktes Kofferradio in Chromoptik. Er verspricht einen guten Radioempfang und einen einfachen Betrieb. Zum Lieferumfang gehören neben dem Radio selbst auch eine Garantienote und eine Bedienungsanleitung (ggf. nicht auf Deutsch). Im Vergleich zu modernen Digitalradios mit vielen Funktionen bietet der City 31 eher klassische, essentielle Funktionalitäten. Er ist ideal für alle, die ein einfaches, robustes Radio für unterwegs oder zu Hause suchen, ohne auf überflüssige Extras angewiesen zu sein. Es ist weniger für Nutzer geeignet, die Streaming-Dienste oder Bluetooth-Verbindungen benötigen.

Vorteile:

  • Kompakte Größe und geringes Gewicht
  • Einfache Bedienung
  • Guter Empfang (UKW)
  • Günstiger Preis
  • Robuste Bauweise

Nachteile:

  • Kurze Akkulaufzeit
  • Geringe Standfestigkeit
  • Leichtes Grundrauschen
Bestseller Nr. 1
Mini Tragbares Radio 2 Band AM/FM mit Kopfhöreranschluss Klein Transistor Teleskopantenne...
  • Frequenzbereich: FM: 88-108MHZ, AM: 53-160KHZ, geeignet für die meisten Länder der Welt. Mit Teleskopantenne
Bestseller Nr. 2
PRUNUS J-166 AM FM UKW Radio Batteriebetrieben, Transistorradio Weltempfänger Radio mit...
  • ♥Tragbares Design: Dieses kofferradio mini radio misst 69*128*28mm und wiegt lediglich 119g (ohne Batterien), was in etwa der Größe des iPhone 7 entspricht. Und was noch interessanter ist: Dank...
Bestseller Nr. 3
Tragbares AM-FM-Taschenradio, Kleines Radio mit Großartigem Empfang, Langlebiges Transistorradio...
  • LANGLEBIG: Wenn die Batterien aller Geräte leer sind, bleiben Sie mit dem AM-FM-Radio in Verbindung und erhalten Radionachrichten in Echtzeit. Bewahren Sie eines in Ihrer Notfallausrüstung auf, es...

Funktionen und Vorteile im Detail

Der Empfang: UKW und mehr

Der Grundig City 31 bietet einen überraschend guten UKW-Empfang. Auch in Gebieten mit schwächerem Signal findet er meist problemlos Sender. Die integrierte Teleskopantenne lässt sich ausziehen und verbessert den Empfang deutlich. Diese Funktion ist essentiell für den Hauptzweck des Geräts – den Empfang von Radiosendern – und funktioniert zuverlässig. Die einfache Bedienung der Sendersuche über das Drehrad ist intuitiv und erleichtert den Zugriff auf die gewünschten Programme. Die automatische Sendersuche hilft, schnell einen Überblick über die verfügbaren Sender zu erhalten. Die Funktion leistet einen wichtigen Beitrag zur Benutzerfreundlichkeit des Geräts.

Die Lautstärke und der Klang

Die Lautstärkeregelung ist einfach und präzise. Der Klang ist für ein so kleines und preiswertes Radio überraschend gut. Er ist klar und verständlich, wenngleich man keine audiophile Klangqualität erwarten darf. Für den alltäglichen Gebrauch, zum Beispiel beim Kochen oder im Garten, ist er aber völlig ausreichend. Die Lautstärke ist gut regulierbar und reicht auch für etwas größere Räume aus. Man kann den Klang als angenehm und unaufdringlich beschreiben. Für den Preis ist die Klangqualität ein weiterer Pluspunkt.

Der Kopfhöreranschluss

Der integrierte Kopfhöreranschluss ermöglicht es, Musik auch in lauter Umgebung oder nachts ohne andere zu stören, zu genießen. Dieser ist ein wichtiger Vorteil, da man das Radio so diskret nutzen kann. Die Qualität der Wiedergabe über Kopfhörer ist vergleichbar mit dem Lautsprecherklang. Der Anschluss ist robust und zuverlässig. Diese Funktion erhöht den Nutzwert des Radios deutlich und ermöglicht eine flexible Verwendung in verschiedenen Situationen.

Die Stromversorgung

Das Radio wird mit zwei AA-Batterien betrieben, was praktisch für den mobilen Einsatz ist. Leider ist die Akkulaufzeit ein Schwachpunkt. Die Batterien halten je nach Nutzung nur wenige Wochen. Dies ist ein wichtiger Aspekt, der vor dem Kauf berücksichtigt werden sollte, da häufige Batteriewechsel notwendig sind. Ein Netzteil wird nicht mitgeliefert, was die Flexibilität etwas einschränkt. Eine lange Akkulaufzeit wäre wünschenswert, um das Gerät noch mobiler zu gestalten. Hier können Sie mehr über die Akkulaufzeit erfahren.

Die kompakte Größe und die Robustheit

Die geringe Größe und das leichte Gewicht des Grundig City 31 Radio sind ein großer Vorteil für die Mobilität. Das Gerät lässt sich leicht transportieren und verstauen. Trotz seiner kompakten Abmessungen ist es überraschend robust. Es hat schon einige Stürze überstanden, ohne dabei Schaden zu nehmen. Die Stabilität ist jedoch, wie schon erwähnt, nicht optimal. Die geringe Standfestigkeit ist ein Nachteil, der durch Vorsicht ausgeglichen werden muss. Diese Kombination aus Kompaktheit und Robustheit macht das Radio zu einem idealen Begleiter für unterwegs.

Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Stimmen zum Grundig City 31

Meine Recherche im Internet hat zahlreiche positive Bewertungen zutage gefördert. Viele Nutzer loben den einfachen Betrieb, den guten Empfang und das unkomplizierte Design des Geräts. Besonders die Preis-Leistungsverhältnis wird häufig hervorgehoben. Manche Nutzer verwenden das Radio im Badezimmer oder in der Küche und schätzen seine kompakte Größe und die ausreichende Lautstärke. Auch die Zuverlässigkeit des Geräts wird von vielen Nutzern positiv bewertet.

Fazit: Ein empfehlenswertes Radio für den Alltag

Der Grundig City 31 Kofferradio ist ein kleines, robustes und einfach zu bedienendes Gerät, ideal für alle, die ein zuverlässiges Radio für den Alltag suchen. Er bietet einen guten Empfang, eine einfache Bedienung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zwar gibt es einige kleine Schwächen wie die kurze Akkulaufzeit und die geringe Standfestigkeit, doch diese werden durch die Vorteile mehr als wettgemacht. Wer ein unkompliziertes Radio ohne Schnickschnack sucht, liegt mit dem Grundig City 31 genau richtig. Klicken Sie hier, um sich das Gerät näher anzusehen.