Der GRAEF Master M 20 Allesschneider: Ein umfassender Testbericht nach jahrelanger Nutzung. Erfahren Sie, ob dieser GRAEF Master M 20 die hohen Erwartungen erfüllt.
Die Anschaffung eines Allesschneiders wirft einige Fragen auf. Welcher Allesschneider ist der richtige für mich? Der Wunsch nach dünnen, gleichmäßigen Scheiben von Brot, Wurst, Käse und Gemüse ist verständlich. Ein Allesschneider soll den Arbeitsaufwand reduzieren und für präzise Ergebnisse sorgen. Doch nicht jeder Allesschneider eignet sich für jeden Haushalt. Für Wenig-Esser oder Nutzer mit sehr geringen Schneidebedürfnissen ist ein teures Modell wie der GRAEF Master M 20 vielleicht überdimensioniert. Eine kompaktere und günstigere Variante wäre hier sinnvoller. Wer hingegen regelmäßig größere Mengen an Lebensmitteln schneidet, für den ist ein leistungsstarker Allesschneider wie dieser eine lohnende Investition. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Schnittstärke, die Motorleistung und die Größe des Gerätes im Verhältnis zu Ihrem verfügbaren Platz berücksichtigen. Die Qualität des Messers und die Reinigungsfreundlichkeit sind ebenfalls entscheidende Faktoren.
- Allround-Allesschneider für die anspruchsvolle Küche
- Leistungsstarker, flüsterleiser Motor
- Schlittenschaltung mit Momentund Dauerfunktion
Der GRAEF Master M 20: Ein genauerer Blick
Der GRAEF Master M 20 ist ein Allesschneider der oberen Mittelklasse, der mit einem leistungsstarken 170-Watt-Motor, einem stabilen Schlitten und einem hochwertigen Messer aus Edelstahl überzeugt. Er verspricht präzise, dünne Scheiben und einen leisen Betrieb. Im Lieferumfang enthalten ist neben dem Gerät selbst auch eine Schutzabdeckung für das Messer. Im Vergleich zu günstigeren Modellen besticht der GRAEF Allesschneider durch seine robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien. Er ist ideal für anspruchsvolle Hobbyköche und alle, die Wert auf Langlebigkeit und präzise Schnittergebnisse legen. Weniger geeignet ist er hingegen für Nutzer, die nur gelegentlich etwas schneiden möchten oder ein besonders kleines Gerät benötigen.
Vorteile:
- Hochwertige Verarbeitung
- Leistungsstarker Motor
- Präzise Schnittstärkenregulierung (0-20mm)
- Leichtgängiger Schlitten
- Edelstahlmesser
Nachteile:
- Relativ hoher Preis
- Nicht spülmaschinengeeignetes Zubehör
- Lautstärke (von einigen Nutzern als nicht ganz leise empfunden)
- Individuelle Schnittstärke – Die Schnittstärke der Brotmaschine kann stufenlos von 0 bis 15 mm eingestellt werden und sorgt so auch für hauchdünnen Schinkengenuss.
- KRAFTVOLL UND SCHARF - Dank seines 150W Motors ist der elektrische metall Allesschneider, Schneidemaschine, besonders effizient und schnell und erlaubt dir ganz einfach durch alle Arten von...
- Gerät "Made in Europe", Messereinheit "Made in Germany"
Funktionen und Vorteile im Detail
Der kraftvolle Motor: Ein Herz aus Stahl
Der 170-Watt-Motor des GRAEF Master M 20 ist das Herzstück des Geräts. Er bewältigt selbst härtere Lebensmittel wie Hartkäse oder festes Brot mühelos. Die hohe Leistung sorgt für einen gleichmäßigen Schnitt, ohne dass der Motor ins Stocken gerät. Die “Whisper-quiet”-Technologie, obwohl von einigen Nutzern als relativ laut empfunden, minimiert Geräusche im Vergleich zu anderen Geräten in dieser Leistungsklasse. Die 10-jährige Garantie auf den Motor unterstreicht das Vertrauen des Herstellers in die Langlebigkeit und Robustheit des Motors.
Das präzise Messer: Für hauchdünne Scheiben
Das hochwertige Edelstahlmesser mit Hohlschliff (170 mm Durchmesser) ist der Schlüssel zu perfekten Schnittergebnissen. Es schneidet sauber und präzise, auch bei sehr dünnen Scheiben. Die einfache Reinigung des Messers ist ein weiterer Pluspunkt. Allerdings sollte man beachten, dass das Messer nicht in die Spülmaschine darf. Die regelmäßige Reinigung mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel erhält die Schärfe des Messers und verhindert das Anhaften von Lebensmitteln.
Die intuitive Bedienung: Einfach und effektiv
Der GRAEF Master M 20 überzeugt durch seine einfache und intuitive Bedienung. Die Schnittstärkenregulierung von 0 bis 20 mm erfolgt stufenlos und präzise. Der leichtgängige Schlitten ermöglicht ein müheloses Schneiden, auch größerer Mengen. Die Sicherheitsfunktionen, wie die elektrische Kindersicherung, tragen zur Sicherheit bei der Benutzung bei. Der Schiebeschalter mit Drehmoment und Dauerfunktion ermöglicht ein kontrolliertes und präzises Schneiden.
Die robuste Konstruktion: Langlebigkeit Made in Germany
Die hochwertige Verarbeitung und die stabile Konstruktion aus Metall und Glas machen den GRAEF Master M 20 zu einem langlebigen Begleiter in der Küche. Das Cantilever-Vollmetalldesign und die Glasbodenplatte unterstreichen die hochwertige Verarbeitung. Die Stabilität des Gerätes verhindert ein unkontrolliertes Vibrieren während des Betriebs.
Erfahrungen anderer Nutzer: Stimmen aus der Community
Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Bewertungen zum GRAEF Master M 20 zutage gefördert. Viele Nutzer loben die präzisen Schnittergebnisse, die einfache Bedienung und die hochwertige Verarbeitung. Einige berichten jedoch auch von Problemen mit dem Messerlauf oder unerwarteten Geräuschen. Die Mehrheit der Nutzer ist jedoch mit dem GRAEF Allesschneider sehr zufrieden und würde ihn weiterempfehlen. Die gemeldeten Mängel scheinen eher Einzelfälle zu sein und werden v oft durch einen schnellen Austausch behoben.
Mein Fazit: Ein Allesschneider für höchste Ansprüche
Der Wunsch nach einem Allesschneider, der präzise und gleichmäßige Scheiben schneidet, ist verständlich. Ohne ein solches Gerät ist das mühsame, ungleichmäßige Schneiden von Lebensmitteln oft zeitaufwendig und frustrierend. Der GRAEF Master M 20 bietet eine überzeugende Lösung für dieses Problem. Er schneidet präzise, ist robust verarbeitet und einfach zu bedienen. Trotz einiger kleiner Nachteile, wie der Lautstärke und der nicht spülmaschinengeeigneten Teile, überzeugt er durch seine hohe Qualität und Langlebigkeit. Klicken Sie hier, um sich den GRAEF Master M 20 anzusehen!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API