GMKtec Mini PC M5 Plus AMD Ryzen 7 5825U Test: Kompakte Kraft für Ihr Zuhause und Büro

Jeder, der schon einmal versucht hat, einen leistungsstarken Rechner in einer kleinen Wohnung oder einem beengten Büro unterzubringen, kennt das Dilemma: Große Desktop-Gehäuse fressen wertvollen Platz und sind oft laut. Ich stand vor der Herausforderung, meine alte klobige Workstation zu ersetzen, die nicht nur viel Raum einnahm, sondern auch mit zunehmendem Alter immer langsamer und lauter wurde. Ein Upgrade war unumgänglich, da meine täglichen Aufgaben – von aufwendiger Datenverarbeitung über Multitasking bis hin zu gelegentlichem Medienkonsum – eine zuverlässige und effiziente Maschine erforderten. Ohne eine Lösung würden sich meine Arbeitsabläufe nur weiter verlangsamen und meine Produktivität empfindlich darunter leiden. Ein kompakter, aber zugleich leistungsstarker Rechner wie der GMKtec M5 Plus Mini PC hätte mir damals enorm geholfen, diese Probleme von vornherein zu vermeiden.

Mini-PCs lösen primär das Problem des Platzmangels, indem sie die Leistung eines ausgewachsenen Desktops in einem extrem kompakten Gehäuse vereinen. Sie sind die ideale Wahl für alle, die einen aufgeräumten Schreibtisch schätzen, ihren Rechner unauffällig hinter einem Monitor verstecken möchten oder ein transportables System für Präsentationen oder den Wechsel zwischen verschiedenen Standorten benötigen. Doch wann ist ein Mini-PC die richtige Wahl und wann sollte man lieber die Finger davonlassen?

Der ideale Kunde für einen Mini-PC ist jemand, der einen zuverlässigen Rechner für alltägliche Büroarbeiten, Streaming, Web-Browsing, Bildbearbeitung, leichte Videobearbeitung oder sogar gelegentliches Casual Gaming benötigt. Auch als Media-Center, Home-Server oder als Steuerzentrale für Smart-Home-Anwendungen sind diese kleinen Kraftpakete hervorragend geeignet. Sie profitieren von geringem Stromverbrauch, minimaler Geräuschentwicklung und der einfachen Integration in nahezu jede Umgebung.

Wer jedoch anspruchsvolle AAA-Spiele mit maximalen Grafikeinstellungen spielen, professionelle Videobearbeitung in 8K betreiben oder extrem rechenintensive 3D-Modellierungen durchführen möchte, stößt bei den meisten Mini-PCs schnell an Grenzen. Diese Aufgaben erfordern oft dedizierte High-End-Grafikkarten und leistungsstärkere Kühlsysteme, die in einem so kleinen Formfaktor nicht realisierbar sind. In solchen Fällen ist ein klassischer Gaming-PC oder eine Workstation mit vollwertigen Komponenten die bessere Wahl. Auch Nutzer, die maximale Erweiterbarkeit mit vielen PCI-Express-Steckplätzen oder Platz für mehrere große Festplatten benötigen, sollten sich anderweitig umsehen.

Vor dem Kauf eines Mini-PCs sollte man folgende Aspekte bedenken: Welchen Prozessor benötige ich für meine Aufgaben? Wie viel Arbeitsspeicher und Speicherplatz sind ausreichend, und gibt es Erweiterungsmöglichkeiten? Welche Anschlussmöglichkeiten sind mir wichtig (USB-C, HDMI, DisplayPort, LAN-Ports)? Wie wichtig sind mir Lautstärke und Kühlleistung? Und nicht zuletzt: Passt das Gerät optisch und physisch zu meiner Arbeitsumgebung? Die Antworten auf diese Fragen helfen, den passenden Mini-PC zu finden, der genau den eigenen Bedürfnissen entspricht.

GMKtec Mini PC Mini PC, M5 Plus AMD Ryzen 7 5825U (8C/16T, bis 4.5 GHz), 32GB DDR4 RAM 1TB NVMe SSD...
  • 1. Ryzen 7 5825U (8 Kerne): Mehr Power als Ryzen 5 7430U (6 Kerne)! Leistungsstarke Performance - Der GMKtec M5 Plus Mini-PC ist mit dem AMD Ryzen 7 5825U Prozessor (ZEN3-Architektur) ausgestattet....
  • 2. Starke Grafikleistung - Der integrierte AMD Radeon Vega 7 Grafikchip liefert zuverlässige Grafikperformance bei gleichzeitig guter Multitasking-Fähigkeit. Ob für alltägliche Aufgaben wie...
  • 3. Hohe Geschwindigkeit & Speicher - Mit 32 GB DDR4-Arbeitsspeicher (Dual-Channel) bietet der M5 Plus eine reaktionsschnelle und effiziente Systemleistung – ideal auch bei intensiver Nutzung. Der...

Der GMKtec M5 Plus im Detail

Der GMKtec Mini PC M5 Plus verspricht, die Leistung eines modernen Desktops in einem erstaunlich kompakten Format zu liefern. Ausgestattet mit einem AMD Ryzen 7 5825U Prozessor, 32 GB DDR4 RAM und einer 1 TB NVMe SSD, ist er darauf ausgelegt, alltägliche sowie anspruchsvollere Aufgaben mühelos zu bewältigen. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Mini-PC selbst in der Regel ein Netzteil und eine VESA-Halterung, um das Gerät platzsparend hinter einem Monitor zu befestigen.

Im Vergleich zu vielen Standard-Desktop-PCs, die oft viel Platz beanspruchen, sticht der M5 Plus durch seine geringen Maße (13 × 12.8 × 4.8 cm) hervor. Auch gegenüber seinen Vorgängern oder anderen Geräten in derselben Preisklasse überzeugt er durch eine besonders ausgewogene Hardware-Konfiguration, die eine solide Leistung für verschiedenste Anwendungsbereiche bietet, ohne Kompromisse bei der Größe einzugehen.

Dieser spezielle Mini-PC ist ideal für Home-Office-Nutzer, Studenten, kleine Unternehmen oder alle, die ein leistungsstarkes System für Medienkonsum und leichte Gaming-Sessions suchen. Er eignet sich hervorragend für Multitasking, Web-Entwicklung, Office-Anwendungen, die Wiedergabe von 4K-Videos und auch für gelegentliches Spielen von weniger anspruchsvollen Titeln. Wer jedoch ein reinrassiges Gaming-Monster oder eine High-End-Workstation für professionelle Videobearbeitung mit dedizierter Grafikkarte sucht, ist mit dem M5 Plus nicht optimal bedient. Auch für Nutzer, die eine extrem niedrige Geräuschkulisse unter Volllast erwarten, mag er Grenzen aufweisen, obwohl er im Allgemeinen sehr leise ist.

Vorteile:
* Extrem kompakt und platzsparend
* Leistungsstarker AMD Ryzen 7 5825U Prozessor für Multitasking
* Großzügige 32 GB DDR4 RAM und 1 TB NVMe SSD
* Erweiterbarer Speicher (RAM bis 64 GB, SSD bis 4 TB)
* Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten (USB 3.2, USB-C, DP, HDMI, Dual 2.5G LAN)
* Unterstützt bis zu drei 4K-Displays gleichzeitig
* Schnelle Netzwerkverbindungen (WiFi 6E, Dual 2.5G LAN)
* Effizientes und leises Kühlsystem

Nachteile:
* Integrierte Grafikkarte limitiert bei anspruchsvollen AAA-Spielen
* Lüfter unter Volllast hörbar, wenn auch nicht störend
* Keine Möglichkeit zum Anschluss einer dedizierten eGPU über Oculink (wie bei manch anderen Top-Modellen)
* Weniger intern erweiterbar als ein traditioneller Desktop-PC (keine PCIe-Slots für Add-on-Karten)
* Einige USB-Ports könnten etwas straffer sein (vereinzelt berichtet)

SaleBestseller Nr. 1
ACEMAGICIAN AK1PRO Mini PC N5105 2.9GHz 16GB RAM 512GB SSD M.2 Micro Desktop Computer, 4K UHD, WLAN,...
  • 【Verbesserter und neuerer Mini-PC】Angetrieben durch Prozessor N5105 der 11. Generation (4C/4T, 4M Cache, bis zu 2,9 GHz), liefert unglaubliche Reaktionsfähigkeit und ist reibungsloser als J4125,...
SaleBestseller Nr. 2
Huidun H30 Mini PC Intel Twin Lake N150 (Beats N95/N97, bis zu 3,60 GHz), 16GB RAM 512GB M.2 SSD...
  • 【2025 Neuer Intel Twin Lake N150】Der Huidun H30 Mini PC wird vom brandneuen Intel Twin Lake N150 Prozessor (Turbo-Takt bis zu 3,6 GHz) angetrieben, der in modernster intel 7 Fertigungstechnologie...
SaleBestseller Nr. 3
AWOW Mini PC W-11 Pro Twin Lake-N N150 Quad Core 3.60 GHz, 16 GB DDR4 3200MHz 512 GB M.2 PCIE3.0 SSD...
  • 【Der neue Intel 2025 N150 Chip】Der AWOW Mini PC ist mit dem neuen Intel N150 Prozessor (bis zu 3,6 GHz) und 64-Bit W-11 Pro ausgestattet. Dank der 7nm-Technologie bietet der N150 eine...

Leistung und Besonderheiten im Praxistest

Nach ausgiebiger Nutzung des GMKtec M5 Plus kann ich bestätigen, dass dieser Mini-PC hält, was er verspricht, und sogar übertrifft. Die Kombination aus sorgfältig ausgewählten Komponenten und einem durchdachten Design macht ihn zu einer wahren Bereicherung für meinen Arbeitsalltag und meine Freizeit.

Der leistungsstarke AMD Ryzen 7 5825U Prozessor

Das Herzstück des GMKtec M5 Plus bildet der AMD Ryzen 7 5825U Prozessor. Mit 8 Kernen und 16 Threads sowie einer maximalen Turbo-Frequenz von bis zu 4,50 GHz bietet dieser Prozessor eine beeindruckende Multitasking-Fähigkeit. Für mich bedeutet das, dass ich problemlos mehrere Anwendungen gleichzeitig öffnen kann – seien es umfangreiche Tabellenkalkulationen, dutzende Browser-Tabs, eine Bildbearbeitungssoftware und dazu noch ein Videostream im Hintergrund. Der 16 MB große L3-Cache sorgt dafür, dass Programme nahtlos und ohne spürbare Verzögerungen laufen. Die moderne 7-nm-Fertigungstechnologie ist nicht nur für die stabile Leistung verantwortlich, sondern auch für den angenehm geringen Stromverbrauch, was sich positiv auf die Betriebskosten auswirkt. Im Vergleich zu älteren Prozessoren, oder sogar dem Vorgängermodell Ryzen 7 5700U, spürt man die Leistungssteigerung von bis zu 20 % deutlich, insbesondere bei komplexeren Rechenoperationen.

Starke Grafikleistung dank integrierter Radeon Vega 7

Obwohl der M5 Plus über keine dedizierte Grafikkarte verfügt, liefert der integrierte AMD Radeon Vega 7 Grafikchip eine zuverlässige Grafikleistung. Für alltägliche Aufgaben wie Büroarbeiten, Datenverarbeitung und die Wiedergabe von hochauflösenden Medieninhalten ist er mehr als ausreichend. Selbst die Bearbeitung von Bildern und Videos ist problemlos möglich, solange es sich nicht um professionelle 4K-Schnittprojekte handelt. Ich habe auch einige Casual Games wie League of Legends oder Valorant ausprobiert, und diese liefen in Full HD absolut flüssig. Das macht den GMKtec Mini PC zu einem vielseitigen Gerät, das über reine Arbeitsaufgaben hinaus auch Unterhaltung bietet. Es ist beeindruckend, wie viel grafische Leistung aus einem so kompakten System herausgeholt werden kann.

Hohe Geschwindigkeit und großzügiger Speicher

Die Speicherausstattung ist ein weiteres Highlight des M5 Plus. Mit 32 GB DDR4-Arbeitsspeicher im Dual-Channel-Betrieb ist das System extrem reaktionsschnell. Auch bei intensiver Nutzung mit vielen geöffneten Programmen und virtuellen Maschinen bleibt die Leistung stabil und flüssig. Die Möglichkeit, den Arbeitsspeicher auf bis zu 64 GB (2 × 32 GB) zu erweitern, ist ein großer Pluspunkt für zukünftige Anforderungen oder spezielle Anwendungen. Die integrierte 1 TB M.2 2280 PCIe 3.0 SSD sorgt für reichlich Speicherplatz und vor allem blitzschnelle Ladezeiten. Windows 11 Pro startet in Sekundenschnelle, und Programme sind nahezu sofort einsatzbereit. Sollte der Speicher doch einmal knapp werden, lässt sich die SSD optional auf bis zu 4 TB erweitern, was für große Datenmengen, kreative Projekte oder umfangreiche Mediensammlungen ideal ist. Die hohen Lese- und Schreibraten der SSD tragen maßgeblich zur overall flüssigen Benutzererfahrung bei.

Kompaktheit und vielseitige Anschlussmöglichkeiten

Die kompakten Maße von nur 13 × 12.8 × 4.8 cm sind ein echter Game-Changer. Der M5 Plus passt problemlos auf jeden Schreibtisch, in ein Regal oder lässt sich, wie erwähnt, mit der VESA-Halterung elegant hinter einem Monitor verstecken. Dies macht ihn zu einem idealen Ersatz für klobige Desktop-PCs. Trotz seiner geringen Größe ist er mit einer beeindruckenden Anzahl an Anschlüssen ausgestattet: 2 × USB 3.2 Gen1, 2 × USB 2.0, 1 × DisplayPort, 1 × HDMI, 1 × USB-C (mit DP/Daten-Unterstützung), und ein Audioanschluss. Besonders hervorzuheben sind die zwei RJ45 2.5G LAN-Ports, die dem Mini-PC eine außergewöhnliche Netzwerkflexibilität verleihen. Die Unterstützung für den gleichzeitigen Anschluss von drei Displays unter Windows 11 Pro ist für Multitasking-Profis oder Nutzer mit komplexen Arbeitsabläufen ein enormer Vorteil, und die gestochen scharfen 4K-Bilder sind für produktives Arbeiten unerlässlich.

Schnelle Netzwerkanbindung: Dual 2.5G LAN + WiFi 6E + Bluetooth 5.2

In der heutigen vernetzten Welt ist eine schnelle und stabile Netzwerkanbindung unerlässlich. Der M5 Plus übertrifft hier viele Erwartungen mit ultraschnellen Verbindungen von bis zu 2500 Mbps über seine Dual-2.5G-LAN-Ports. Diese sind nicht nur hervorragend für schnelles Surfen und Streaming, sondern auch ideal für fortgeschrittene Anwendungsfälle wie Firewall-Systeme (z.B. Pfsense) oder als zuverlässiger Server-PC im Büro oder zu Hause. Dank WiFi 6E (Tri-Band: 2.4G / 5G / 6G) genießen Nutzer eine extrem schnelle und latenzarme drahtlose Verbindung, die auch in überlasteten Netzwerken stabil bleibt. Bluetooth 5.2 ermöglicht zudem die schnelle und zuverlässige Verbindung von kabellosen Peripheriegeräten wie Headsets, Tastaturen oder Mäusen, ohne spürbare Verzögerung.

Zuverlässige Qualität und durchdachtes Kühlsystem

GMKtec legt Wert auf Qualität, und das merkt man dem M5 Plus an. Das intelligente Kühlsystem mit Kupfer-Heatpipes und leisen Lüftern sorgt für eine effiziente Wärmeableitung. Selbst unter hoher Auslastung bleibt das System erstaunlich leise und die Temperaturen im Rahmen, was Thermal Throttling effektiv verhindert. Die Verarbeitungsqualität ist hoch, das Metallgehäuse fühlt sich robust an und das Design ist ansprechend. Die Tatsache, dass GMKtec eine 2-jährige Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler sowie einen 24-monatigen Kundenservice und lebenslangen technischen Support bietet, gibt zusätzliche Sicherheit. Die AMD SenseMI-Technologie optimiert zudem den Prozessor in Echtzeit für die bestmögliche Leistung und Effizienz.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Community-Stimmen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Nutzerbewertungen zum GMKtec M5 Plus und ähnlichen Modellen gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen weitgehend bestätigen. Viele Nutzer loben die beeindruckende Leistung in einem so kleinen Formfaktor. Einer drückte seine Begeisterung aus, wie erstaunlich leistungsfähig das handgroße Gerät ist, das Emulation, leichtes Gaming und Multitasking mühelos bewältigt. Die Vielseitigkeit für Büroarbeiten, Medienkonsum und kreative Projekte wird immer wieder hervorgehoben.

Ein weiterer Nutzer war beeindruckt von der Solidität der Hardware und der angenehmen Geräuschkulisse der Lüfter, selbst unter Volllast. Er hob hervor, dass der Mini-PC sowohl unter Windows als auch unter Linux absolut stabil läuft und die installierte NVMe-SSD durch einen passiven Kühlkörper und den Luftstrom des oberen Kühlers von niedrigen Temperaturen profitiert. Auch die Fähigkeit, mehrere Monitore gleichzeitig anzuschließen und die flüssige Performance bei Büroanwendungen und älteren Spielen wurde oft positiv erwähnt. Einige Anwender, die zuvor andere Mini-PCs ausprobiert hatten, zeigten sich besonders zufrieden mit dem Umstieg auf GMKtec und betonten die Schnelligkeit, Ruhe und das hochwertige Design des Metallgehäuses. Diese Rückmeldungen aus der Praxis untermauern den positiven Gesamteindruck, den der M5 Plus hinterlässt.

Mein abschließendes Urteil: Lohnt sich der GMKtec M5 Plus?

Das Problem eines klobigen, lauten und langsamen Rechners, der wertvollen Platz einnimmt und die Produktivität hemmt, ist in vielen Haushalten und Büros allgegenwärtig. Es muss gelöst werden, um effizient arbeiten und eine angenehme digitale Umgebung schaffen zu können; andernfalls führt es zu unnötigem Frust und Zeitverlust.

Der GMKtec Mini PC M5 Plus AMD Ryzen 7 5825U ist eine hervorragende Lösung für dieses Problem aus mehreren Gründen: Erstens bietet er eine beeindruckende Leistung in einem ultra-kompakten Format, das kaum Platz beansprucht. Zweitens ist er dank seines effizienten Kühlsystems und der hochwertigen Komponenten angenehm leise im Betrieb. Drittens überzeugt er mit einer zukunftssicheren Konfiguration und umfangreichen Anschlussmöglichkeiten, die ihn für eine breite Palette von Anwendungen geeignet machen. Er ist somit die ideale Wahl für alle, die einen leistungsfähigen, platzsparenden und vielseitigen Computer für den täglichen Einsatz suchen. Um sich selbst ein Bild von diesem beeindruckenden Gerät zu machen und alle Details zu entdecken, klicken Sie hier: Klicke hier, um den GMKtec M5 Plus anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API