In meinem Arbeitsalltag war ich lange Zeit mit einem wiederkehrenden Problem konfrontiert: Hohe Druckkosten und der ständige Ärger mit leeren Tintenpatronen. Es schien, als würde kaum ein Monat vergehen, ohne dass ich neue Patronen kaufen musste, was nicht nur ins Geld ging, sondern auch den Arbeitsfluss massiv störte. Dokumente blieben ungedruckt, Fristen wurden knapp, und die Suche nach einer zuverlässigen und kostengünstigen Lösung wurde zu einer Priorität. Die Vorstellung, dass dieser Kreislauf niemals enden würde, war frustrierend. Ich brauchte dringend eine effiziente Alternative, die meine Produktivität nicht länger durch solche Kleinigkeiten ausbremste. Ein nachfüllbarer Schwarzweißdrucker, der genau diese Herausforderungen adressiert, hätte mir damals viel Kopfzerbrechen erspart.
- Drucker mit großem, auffüllbaren Tintentank - keine Tintenpatronen, inklusive Schwarztinte für bis zu 11.000 Seiten s/w-Druck (entspricht durchschnitlich 5 Tonerkartuschen bei vergleichbaren...
- Senken Sie Ihre Druckkosten und sparen Sie mehr als 90 Prozent der Kosten pro Seite mit kostengünstig erhältlichen Nachfüllflaschen
- Der Drucker benötigt praktisch keine Aufwärmzeit und liefert die erste Seite in nur 6 Sek. Weniger Wärmeentwicklung beim Drucken reduziert den Energieverbrauch und senkt Ihre Stromkosten um bis zu...
Worauf Sie vor dem Erwerb eines Monochrom-Druckers achten sollten
Drucker sind aus unserem modernen Arbeits- und Privatleben kaum wegzudenken. Sie ermöglichen uns, wichtige Dokumente, Rechnungen, Verträge oder Lernmaterialien physisch festzuhalten und zu archivieren. Besonders ein Monochrom-Drucker, wie der hier besprochene, ist für all jene essenziell, die primär Textdokumente in großen Mengen drucken und dabei Kosten sparen möchten. Er ist der ideale Begleiter für Studenten, die Skripte und Hausarbeiten ausdrucken, für Home-Office-Nutzer, die täglich Berichte und E-Mails zu Papier bringen, oder für kleine Unternehmen, die einen hohen Durchsatz an Schwarzweiß-Belegen haben. Wer jedoch regelmäßig Fotos drucken, farbige Grafiken oder Präsentationen erstellen möchte, sollte von einem reinen Schwarzweißdrucker Abstand nehmen und stattdessen über die Anschaffung eines Farbdruckers oder eines Multifunktionsgeräts mit Farbfunktion nachdenken.
Vor dem Kauf eines Druckers gibt es einige entscheidende Faktoren zu berücksichtigen:
* Druckkosten pro Seite: Dies ist oft der wichtigste Aspekt. Herkömmliche Tintenstrahldrucker mit Patronen können hier schnell ins Geld gehen. Systeme mit nachfüllbaren Tanks wie der EcoTank bieten hier erhebliche Vorteile.
* Druckgeschwindigkeit: Gerade für Vieldrucker ist die Geschwindigkeit, in der Seiten ausgegeben werden, entscheidend für die Effizienz.
* Konnektivität: Moderne Drucker sollten vielfältige Anschlussmöglichkeiten bieten, darunter WLAN für drahtloses Drucken von verschiedenen Geräten, Ethernet für eine stabile Netzwerkverbindung und natürlich USB für den direkten Anschluss.
* Duplexdruck: Die Fähigkeit, automatisch beidseitig zu drucken, spart nicht nur Papier, sondern auch Zeit und ist umweltfreundlicher.
* Papierkapazität: Ein größeres Papierfach bedeutet weniger häufiges Nachfüllen, besonders bei hohem Druckaufkommen.
* Wartungsaufwand: Wie einfach ist die Handhabung? Muss der Druckkopf oft gereinigt werden? Wie kompliziert ist das Nachfüllen von Tinte?
* Platzbedarf und Design: Passt der Drucker in Ihr Arbeitsumfeld?
* Energieverbrauch: Langfristig können energieeffiziente Modelle die Stromkosten merklich senken.
Wer diese Punkte im Vorfeld bedenkt, findet den passenden Drucker für seine individuellen Bedürfnisse.
- Platzsparender All-in-One Drucker, vielseitig im Home Office einsetzbares Multifunktionsgerät, drucken vom Smartphone oder Tablet, WiFi, Tasten-Bedienfeld, geringer Stromverbrauch
- Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
- NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
Der Epson EcoTank ET-M1170 im Detail
Der Epson EcoTank ET-M1170 präsentiert sich als ein schlanker, auf das Wesentliche reduzierter Schwarzweißdrucker, der ein klares Versprechen abgibt: äußerst geringe Druckkosten und eine hohe Zuverlässigkeit für den täglichen Gebrauch. Es handelt sich um einen reinen Singlefunction Drucker, dessen Fokus einzig und allein auf dem hochwertigen und effizienten Schwarzweißdruck liegt. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Drucker selbst zwei großzügige 120-ml-Flaschen Schwarztinte, die laut Hersteller für beeindruckende 11.000 Seiten reichen sollen – das entspricht der Ergiebigkeit von durchschnittlich fünf Tonerkartuschen bei vergleichbaren Laserdruckern. Zusätzlich sind eine Treiber-CD, ein Stromkabel, eine Aufstellanleitung und die Garantiedokumente enthalten.
Im Vergleich zu traditionellen Patronen-Druckern, die oft mit hohen Folgekosten verbunden sind, sticht der ET-M1170 durch sein Tintentanksystem hervor. Während frühere EcoTank-Modelle möglicherweise eine geringere Druckgeschwindigkeit oder weniger Konnektivitätsoptionen boten, punktet der ET-M1170 mit einer Druckgeschwindigkeit von 20 Seiten pro Minute (ISO) und umfangreichen Verbindungsoptionen. Er ist somit eine Weiterentwicklung, die auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit setzt, ohne die Kosten aus den Augen zu verlieren.
Dieses spezielle Modell ist ideal für all jene, die ein hohes Volumen an Schwarzweiß-Textdokumenten drucken, sei es im Home-Office, im kleinen Büro oder als Student. Die Zielgruppe sind Nutzer, denen niedrige Seitenkosten wichtiger sind als Farbdruck, Scan- oder Kopierfunktionen. Wer ein Multifunktionsgerät oder Farbdruck benötigt, ist mit diesem Modell nicht gut beraten und sollte sich nach einer anderen EcoTank-Variante oder einem Farbdrucker umsehen.
Vorteile des Epson EcoTank ET-M1170:
* Extrem niedrige Druckkosten dank großem, nachfüllbarem Tintentank.
* Enorme Reichweite von bis zu 11.000 Seiten mit der mitgelieferten Tinte.
* Hohe Druckgeschwindigkeit von 20 Seiten pro Minute.
* Automatischer Duplexdruck zur Papierersparnis.
* Flexible Konnektivität via Wi-Fi, Wi-Fi Direct und Ethernet.
* Sehr geringer Energieverbrauch im Vergleich zu Laserdruckern.
* Schnelle erste Seite (ca. 6 Sekunden) durch praktisch keine Aufwärmzeit.
Nachteile des Epson EcoTank ET-M1170:
* Ausschließlich Schwarzweißdruck – keine Farbfunktion.
* Keine Scan- oder Kopierfunktion (reiner Drucker).
* Kein USB-Kabel im Lieferumfang enthalten, muss separat erworben werden.
* Anschaffungspreis initial höher als bei vergleichbaren Patronen-Druckern.
* Kein integriertes LCD-Display für direkte Steuerung (was bei einem reinen Drucker aber auch weniger kritisch ist).
Umfassende Analyse der Merkmale und ihre Vorteile im Alltag
Nachdem ich den Epson EcoTank ET-M1170 nun schon eine Weile im Einsatz habe, kann ich seine Kernfunktionen und die damit verbundenen Vorteile aus erster Hand beurteilen. Dieses Gerät hat meinen Arbeitsalltag grundlegend verändert, vor allem in Bezug auf Effizienz und Kostenkontrolle.
Das EcoTank System – Revolution der Druckkosten
Das Herzstück des ET-M1170 ist zweifellos das EcoTank-System. Das Konzept ist genial einfach: Anstatt teure und oft schnell leere Tintenpatronen zu verwenden, verfügt der Drucker über große, nachfüllbare Tintentanks. Beim Auspacken und der ersten Inbetriebnahme war ich überrascht, wie mühelos und sauber das Befüllen der Tanks mit den mitgelieferten Tintenflaschen vonstattengeht. Die Flaschen sind so konzipiert, dass sie nur in die dafür vorgesehene Öffnung passen und automatisch stoppen, wenn der Tank voll ist – ein Tropfen verschütteter Tinte? Fehlanzeige!
Die Leistung ist beeindruckend. Mit der mitgelieferten Schwarztinte kann man, wie versprochen, bis zu 11.000 Seiten drucken. Das bedeutet in der Praxis, dass ich über Monate hinweg drucken kann, ohne mir Gedanken über Tintennachschub machen zu müssen. Dieses Gefühl der Sorglosigkeit ist unbezahlbar. Vorbei sind die Zeiten, in denen ein wichtiger Druckauftrag wegen einer leeren Patrone gestoppt werden musste. Der größte Vorteil liegt natürlich in den immensen Kosteneinsparungen. Epson gibt an, dass man über 90 Prozent der Kosten pro Seite im Vergleich zu Laserdruckern oder Tintenstrahlern mit Patronen sparen kann. Diese Ersparnis ist nicht nur auf dem Papier spürbar, sondern auch auf meinem Konto. Für den Vieldrucker ist dies ein Game Changer und der primäre Grund, sich für dieses Modell zu entscheiden. Es ist ein echtes Langzeit-Investment, das sich schnell amortisiert.
Beeindruckende Reichweite und Geschwindigkeit
Die Kombination aus hoher Seitenleistung und Schnelligkeit macht den ET-M1170 zu einem echten Arbeitstier. Eine hohe Reichweite von 11.000 Seiten bedeutet, dass ich auch umfangreiche Berichte oder ganze Bücher ohne Unterbrechung drucken kann. Die Tinte hält gefühlt ewig, und der Füllstand lässt sich dank der transparenten Tanks jederzeit leicht überprüfen.
Mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 20 Seiten pro Minute (ISO) werden Druckaufträge im Handumdrehen erledigt. Ob es sich um ein paar Seiten für eine schnelle Notiz handelt oder um ein umfangreiches Dokument von über hundert Seiten, der Drucker spuckt die Seiten zügig und zuverlässig aus. Was mich besonders beeindruckt hat, ist die extrem kurze Zeit bis zur ersten Seite – nur etwa 6 Sekunden. Das ist ein großer Vorteil gegenüber vielen Laserdruckern, die oft eine längere Aufwärmphase benötigen. Dadurch entfällt das lästige Warten, und die Arbeit kann sofort fortgesetzt werden. Diese Kombination aus Effizienz und Geschwindigkeit trägt maßgeblich zu einem reibungslosen Workflow bei.
Intelligente Konnektivität – Flexibilität im Alltag
In einer Welt, in der wir von verschiedenen Geräten aus arbeiten, ist flexible Konnektivität unerlässlich. Der ET-M1170 bietet hier eine umfassende Ausstattung: WLAN, Wi-Fi Direct und Ethernet. Die Einrichtung des WLANs war unkompliziert, auch wenn ich das fehlende USB-Kabel für die Erstkonfiguration anfangs etwas bemängelt habe (ein Punkt, den man beachten sollte). Einmal im Netzwerk integriert, kann ich problemlos von meinem Laptop, meinem Smartphone oder sogar meinem Tablet aus drucken.
Die Wi-Fi Direct-Funktion ist besonders praktisch, wenn man Gäste hat oder schnell von einem Gerät drucken möchte, das nicht im selben Netzwerk angemeldet ist. Die Möglichkeit, Dokumente direkt vom Mobiltelefon über die Epson iPrint App zu senden, ist eine enorme Erleichterung. Auch die Ethernet-Schnittstelle ist ein Pluspunkt für stabilere Verbindungen in Büroumgebungen. Diese vielfältigen Optionen bedeuten maximale Flexibilität und Komfort, da der Drucker nicht an einen festen Standort oder ein bestimmtes Gerät gebunden ist. Die Druckaufträge werden zuverlässig empfangen und schnell verarbeitet, was die Produktivität zusätzlich steigert.
Automatischer Duplexdruck – Papier sparen und Umwelt schonen
Der automatische Duplexdruck ist eine Funktion, die ich persönlich nicht mehr missen möchte. Er ermöglicht es dem Drucker, automatisch beide Seiten eines Blattes zu bedrucken, ohne dass man das Papier manuell wenden muss. Das spart nicht nur erheblich an Papierkosten, sondern reduziert auch den Papierverbrauch und schont somit die Umwelt. Für den Druck von längeren Dokumenten, Skripten oder Handouts ist dies ein unschätzbarer Vorteil. Die gedruckten Dokumente sehen zudem professioneller und aufgeräumter aus, da sie kompakter sind. Der Duplexdruck funktioniert reibungslos und zuverlässig, ohne Papierstaus oder Ausrichtungsfehler. Es ist eine einfache, aber wirkungsvolle Funktion, die sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt schont.
Energieeffizienz und geringer Wartungsaufwand
Ein oft unterschätzter Aspekt bei Druckern ist der Energieverbrauch. Der Epson EcoTank ET-M1170 überzeugt hier auf ganzer Linie. Da er keine Aufwärmzeit wie ein Laserdrucker benötigt, verbraucht er laut Hersteller bis zu 95 Prozent weniger Strom als vergleichbare Schwarzweiß-Laserdrucker. Das merkt man nicht nur an der Stromrechnung, sondern auch an der geringeren Wärmeentwicklung während des Betriebs. Der PrecisionCore-Druckkopf ist zudem für seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt, was den Wartungsaufwand minimiert. Die periodischen automatischen Reinigungszyklen, die bei Tintenstrahldruckern üblich sind, halten sich in Grenzen und scheinen die Tinte nicht übermäßig zu verbrauchen. Ich hatte bisher keine Probleme mit eingetrockneten Düsen oder fehlerhaften Ausdrucken, was für die Qualität der Epson-Tinte und des Druckkopfes spricht.
Kompaktes Design und Papierhandhabung
Mit seinen Abmessungen von 37,5T x 15,1B x 34,7H cm ist der ET-M1170 erstaunlich kompakt für einen Drucker seiner Klasse und findet problemlos Platz auf einem Schreibtisch oder in einem Regal. Das schlichte, schwarze Design fügt sich unauffällig in jede Büroumgebung ein. Die Papierkassette mit einer Kapazität von 250 Blatt ist ebenfalls sehr praktisch. Für meine Bedürfnisse muss ich das Papierfach nur selten nachfüllen, selbst bei intensiver Nutzung. Das Handling des Papiers ist robust und zuverlässig; Papierstaus sind bei mir bisher nicht aufgetreten. Die Konstruktion wirkt durchdacht und auf Langlebigkeit ausgelegt.
Was andere Anwender über den ET-M1170 sagen
Bei meinen Recherchen im Internet bin ich auf zahlreiche positive Nutzerbewertungen gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen mit dem Epson EcoTank ET-M1170 bestätigen. Viele Anwender heben hervor, wie das EcoTank-System die Druckkosten revolutioniert und eine enorme Ersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Patronen ermöglicht. Besonders für Vieldrucker wird die hohe Reichweite und die Seltenheit des Nachfüllens als großer Vorteil genannt. Die schnelle Druckgeschwindigkeit und die Möglichkeit des beidseitigen Drucks finden Anklang, da sie den Arbeitsalltag erheblich erleichtern. Ein wiederkehrendes Lob gilt der Zuverlässigkeit des Druckers im Dauerbetrieb und seiner Fähigkeit, konstante Druckergebnisse zu liefern. Auch die einfache Handhabung des Nachfüllsystems wird oft positiv erwähnt. Obwohl einige Anwender anfängliche Schwierigkeiten bei der WLAN-Einrichtung oder das Fehlen eines USB-Kabels bemängelten, wurde meist eine Lösung gefunden. Der Fokus auf Monochrom-Druck wird von der Zielgruppe, die genau diese Funktion benötigt, sehr geschätzt. Insgesamt wird der ET-M1170 oft als eine ausgezeichnete Investition für alle bewertet, die primär Schwarzweißdokumente drucken und langfristig Kosten sparen möchten.
Mein abschließendes Urteil zum Epson EcoTank ET-M1170
Der Ärger mit hohen Druckkosten und dem ständigen Wechsel von Tintenpatronen kann den Arbeitsalltag erheblich belasten und die Produktivität mindern. Wenn wichtige Dokumente nicht gedruckt werden können oder Fristen wegen eines leeren Druckers platzen, führt das zu unnötigem Stress. Eine zuverlässige und kosteneffiziente Drucklösung ist daher unerlässlich, um einen reibungslosen Workflow zu gewährleisten, das Budget zu schonen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Der getestete Epson EcoTank ET-M1170 bietet hierfür eine exzellente Lösung. Erstens sind die Seitenkosten dank des innovativen EcoTank-Systems unschlagbar niedrig, was langfristig zu erheblichen Einsparungen führt. Zweitens überzeugt er durch seine hohe Effizienz – schnelle Druckgeschwindigkeiten und der automatische Duplexdruck beschleunigen den Arbeitsablauf und sparen Papier. Drittens punktet der Drucker mit seiner Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit im Alltag, von der einfachen Tintennachfüllung bis zur stabilen Konnektivität. Für alle, die hauptsächlich Schwarzweißdokumente in großen Mengen drucken müssen, ist der ET-M1170 eine Investition, die sich lohnt.
Klicke hier, um den Epson EcoTank ET-M1170 genauer anzusehen und von diesen Vorteilen zu profitieren.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API