Einhell Professional Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL-Solo Power X-Change im Praxistest

Jeder Heimwerker kennt das Problem: Man steht vor einem Projekt, sei es der Rückschnitt alter Äste im Garten, das Kürzen von Metallrohren oder der Abriss einer Holzkonstruktion, und das passende Werkzeug fehlt. Lange Zeit habe ich mich mit unhandlichen Stichsägen, lauten Kettensägen und mühevollen Handsägen herumgeschlagen. Die Suche nach einem vielseitigen, kraftvollen und vor allem flexiblen Gerät, das mir die Arbeit erheblich erleichtern könnte, war eine drängende Notwendigkeit. Ohne eine effiziente Lösung würden meine Projekte stets von Kompromissen geprägt sein, was nicht nur Zeit, sondern auch Nerven kosten würde. Ein solches Gerät hätte mir enorm geholfen.

Sale
Einhell Professional Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL-Solo Power X-Change (18 V, Brushless, 28...
  • Die Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL - Solo ist ein flexibler und leistungsstarker Helfer, die Säge schneidet bis zu 200 mm in Holz, bis zu 20 mm in Kunststoff und bis zu 12 mm in Stahl.
  • Als Mitglied der flexiblen, untereinander kombinierbaren Power X-Change-Familie von Einhell kann jeder hochwertige Lithium-Ionen-Akku der Systemreihe mit der Universalsäge kombiniert werden.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.

Worauf es beim Kauf einer Akku-Säbelsäge ankommt

Akku-Säbelsägen, auch als Akku-Universalsägen bekannt, sind wahre Multitalente und lösen eine Vielzahl von Problemen in Haus und Garten. Sie sind ideal für grobe Schnitte in Holz, Metall oder Kunststoff, sei es beim Baumschnitt, bei Abrissarbeiten oder im Trockenbau. Wer eine hohe Flexibilität schätzt und nicht auf eine Steckdose angewiesen sein möchte, ist mit einem Akku-Modell bestens bedient.

Der ideale Kunde für diese Produktkategorie ist der ambitionierte Heimwerker oder Semi-Profi, der Wert auf Mobilität, Leistung und Vielseitigkeit legt. Er benötigt ein Werkzeug, das schnell einsatzbereit ist und auch an Orten ohne Stromversorgung funktioniert. Für Handwerker, die täglich hochpräzise Feinschnitte in empfindlichen Materialien ausführen müssen, ist eine Säbelsäge hingegen weniger geeignet; hier wären eher Stich- oder Kreissägen die bessere Wahl. Auch für Gelegenheitsnutzer, die nur einmal im Jahr einen Ast schneiden, könnte die Anschaffung eines solchen Geräts überdimensioniert sein; eine einfache Astschere oder Handsäge würde hier genügen.

Vor dem Kauf einer Akku-Säbelsäge sollte man folgende Punkte genau überdenken:
* Akkusystem: Ist das Gerät Teil eines bestehenden Akkusystems, das ich bereits nutze? Dies spart Kosten und vereinfacht die Handhabung.
* Leistung: Welche Schnitttiefen in verschiedenen Materialien benötige ich? Ein bürstenloser Motor (Brushless) ist hier oft ein Indikator für mehr Leistung, längere Laufzeit und eine höhere Lebensdauer.
* Ergonomie und Handhabung: Liegt die Säge gut in der Hand? Ist sie ausbalanciert und vibrationsarm, um auch längere Arbeiten ermüdungsfrei zu gestalten? Ein drehbarer Griff kann hier ein großer Vorteil sein.
* Sägeblattwechsel: Kann das Sägeblatt schnell und werkzeuglos gewechselt werden? Dies ist entscheidend für effizientes Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien.
* Schnitttiefe und Hubhöhe: Eine höhere Hubhöhe ermöglicht aggressivere Schnitte und ein schnelleres Arbeiten. Eine verstellbare Sägeschuh sorgt für optimale Sägeblattausnutzung.
* Lieferumfang: Sind Akku und Ladegerät enthalten oder müssen diese separat erworben werden? Oftmals sind Solo-Geräte günstiger, wenn man bereits kompatible Akkus besitzt.
Die Beachtung dieser Aspekte stellt sicher, dass man ein Gerät wählt, das den eigenen Anforderungen optimal entspricht.

Bestseller Nr. 1
Bosch Stichsäge PST 650 (500 Watt, in Koffer)
  • Stichsäge PST 650 - für präzise Kurven und Geraden
SaleBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
STANEW Stichsäge 650 Watt,5 x Stichsägeblatt, 3000 U/min, Elektro-Stichsäge, Neigungswinkel...
  • 650 W mit 6 Geschwindigkeiten: Die 650-W-Stichsäge bietet eine hervorragende Schnittleistung mit einer Geschwindigkeit von 3000 Mal/min. Die Stichsäge mit 6 einstellbaren Geschwindigkeiten kann...

Die Einhell Professional TP-AP 18/28 Li BL-Solo im Porträt

Die Einhell Professional Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL-Solo Power X-Change ist ein Versprechen an jeden Heimwerker und Semi-Profi, der eine flexible, leistungsstarke und wartungsarme Säge für vielfältige Aufgaben sucht. Sie verspricht müheloses Sägen durch Holz, Kunststoff und Metall und das alles kabellos. Im Lieferumfang des Solo-Gerätes befindet sich die Akku-Universalsäge selbst sowie ein kwb Sägeblatt für Holz, während Akku und Ladegerät separat erhältlich sind, was sie zu einer idealen Ergänzung für Besitzer des Einhell Power X-Change Systems macht.

Im Vergleich zu vielen Standard-Akku-Säbelsägen auf dem Markt, die oft mit Bürstenmotoren ausgestattet sind, hebt sich die TP-AP 18/28 Li BL-Solo durch ihren PurePOWER Brushless Motor ab. Dieser bürstenlose Motor verspricht nicht nur mehr Leistung und eine längere Laufzeit, sondern auch eine deutlich höhere Lebensdauer und Wartungsfreiheit, was bei vielen Konkurrenzprodukten in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Im Vergleich zu älteren Einhell-Modellen ohne Brushless-Technologie stellt dies einen signifikanten Fortschritt in puncto Effizienz und Langlebigkeit dar. Sie ist perfekt für Anwender, die bereits in das Power X-Change System investiert haben oder Wert auf ein zukunftssicheres Akkuwerkzeug legen. Für absolute Neueinsteiger, die noch keine Akkus besitzen, bedeutet die Solo-Version zusätzliche Anschaffungskosten für Akku und Ladegerät, was bedacht werden sollte.

Vorteile der Einhell TP-AP 18/28 Li BL-Solo:
* Hohe Schnittkapazität: Bis zu 200 mm in Holz, 20 mm in Kunststoff und 12 mm in Stahl.
* Bürstenloser Motor: PurePOWER Brushless für mehr Leistung, längere Laufzeit und Wartungsfreiheit.
* Power X-Change System: Kompatibilität mit allen Einhell PXC Akkus.
* Drehbarer Griff: Ermöglicht flexible Arbeitspositionen.
* Werkzeugloser Sägeblattwechsel: Schnell und unkompliziert.
* Anti-Vibrations-Funktion: Für präzisere und ermüdungsfreiere Schnitte.

Nachteile der Einhell TP-AP 18/28 Li BL-Solo:
* Lieferung ohne Akku und Ladegerät: Zusätzliche Kosten für Neueinsteiger.
* Gewicht mit Akku: Kann bei längeren Überkopfarbeiten ins Gewicht fallen.
* Sicherheitsknopf: Der Start-Sicherheitsknopf kann in manchen Situationen etwas unhandlich sein.
* Akku-Halt unter Vibration: Bei sehr starken Vibrationen und extremen Belastungen kann es vorkommen, dass der Akku sich leicht löst, was die Stromzufuhr kurz unterbricht.

Leistungsmerkmale im Detail: Warum diese Säge überzeugt

Die Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL-Solo hat sich in meinem Werkzeugbestand als unverzichtbarer Helfer etabliert. Die Vielzahl ihrer Funktionen und die durchdachte Konstruktion machen sie zu einem echten Problemlöser für unterschiedlichste Aufgaben.

Das flexible Power X-Change System

Einhells Power X-Change System ist das Herzstück dieser Säge und ein entscheidender Faktor für ihre Attraktivität. Die Tatsache, dass ich denselben 18-V-Lithium-Ionen-Akku für Dutzende anderer Einhell-Geräte verwenden kann, ist nicht nur unglaublich praktisch, sondern auch wirtschaftlich. Ich besitze bereits mehrere Akkus und Ladegeräte aus dieser Reihe, und die Universalsäge integrierte sich nahtlos in mein bestehendes Ökosystem. Das spart nicht nur Platz, sondern auch Geld, da ich nicht für jedes Werkzeug einen neuen Akku und ein neues Ladegerät kaufen muss. Die Leistung von 18 V, kombiniert mit mindestens einem 2,5 Ah PXC Akku (wie empfohlen), ist absolut ausreichend für die meisten Anwendungen im Heimwerkerbereich. Das aktive Batteriemanagement-System (ABS) sorgt zudem für Langlebigkeit und Robustheit der Akkus, indem es eine optimale Nutzung und Schutz vor Überlastung gewährleistet. Dies trägt maßgeblich dazu bei, dass man stets die volle Leistung abrufen kann, ohne sich um die Gesundheit des Akkus sorgen zu müssen.

PurePOWER Brushless Motor: Kraft und Ausdauer ohne Kompromisse

Der bürstenlose Motor – Einhell nennt ihn PurePOWER Brushless – ist ein absolutes Highlight. Nach langen Jahren der Arbeit mit Geräten, die noch mit Kohlebürstenmotoren ausgestattet waren, ist der Unterschied spürbar. Dieser Motor liefert nicht nur eine konstante und beeindruckende Leistung von 2.500 Umdrehungen pro Minute, sondern ist auch deutlich effizienter. Das bedeutet längere Laufzeiten pro Akkuladung und eine geringere Wärmeentwicklung. Was mich jedoch am meisten überzeugt hat, ist die Wartungsfreiheit. Keine Kohlebürsten, die verschleißen und gewechselt werden müssen. Einhell gibt sogar ein 10-Jahres-Service-Versprechen auf diesen Motor bei Online-Registrierung – das spricht Bände über das Vertrauen in diese Technologie. Das Sägen durch dicke Holzbalken oder Metallrohre fühlt sich kraftvoll und flüssig an, und selbst unter Last bleibt die Leistung beeindruckend stabil. Es ist diese Art von zuverlässiger Kraft, die das Arbeiten erleichtert und die Ergebnisse verbessert.

Beeindruckende Schnitttiefen: Ein echtes Multitalent

Die angegebenen Schnitttiefen sind keine leeren Versprechen: Bis zu 200 mm in Holz, 20 mm in Kunststoff und 12 mm in Stahl. Das sind Werte, die man sonst oft nur von kabelgebundenen Geräten erwarten würde. Ob beim Zerlegen alter Paletten, beim Zuschneiden von Kunststoffrohren für Bewässerungssysteme oder beim Kürzen von Baustahlmatten – die Universalsäge meistert diese Herausforderungen mit Bravour. Die Hubhöhe von 28 mm trägt maßgeblich zu diesem aggressiven und schnellen Schnittbild bei. Ich habe damit sogar schon einige alte Eisenrohre mühelos durchtrennt, wo ich früher auf einen Winkelschleifer angewiesen war. Die Vielseitigkeit in Bezug auf die Materialien, die bearbeitet werden können, macht sie zu einem echten Allrounder in jeder Werkstatt.

Ergonomie und der drehbare Hauptgriff für maximale Flexibilität

Ein Werkzeug ist nur so gut wie seine Handhabung. Hier punktet die Einhell TP-AP 18/28 Li BL-Solo mit einer durchdachten Ergonomie. Die Softgrip-Flächen sorgen für einen festen und sicheren Halt, selbst wenn die Hände feucht oder verschwitzt sind. Das Gewicht ist gut ausbalanciert, was ein ermüdungsfreies Arbeiten auch über längere Zeit ermöglicht. Der Clou ist jedoch der drehbare Hauptgriff. Diese Funktion ist Gold wert, wenn man in beengten Verhältnissen oder in ungewöhnlichen Winkeln arbeiten muss. Man kann die Säge optimal an die jeweilige Arbeitsposition anpassen, ohne sich selbst in unbequeme oder unsichere Haltungen zu zwingen. Das erhöht nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit beim Sägen erheblich. Dieses Detail hebt die Säge von vielen starren Modellen ab und bietet eine echte Arbeitserleichterung.

Werkzeugloser Sägeblattwechsel und verstellbarer Sägeschuh

Effizienz ist alles im Handwerk. Der werkzeuglose Sägeblattwechsel ist hier ein Paradebeispiel. Mit einem Handgriff kann das Sägeblatt ausgetauscht werden, sei es von Holz auf Metall oder umgekehrt. Keine Suche nach Inbusschlüsseln, keine umständlichen Prozeduren. Das spart wertvolle Zeit und sorgt dafür, dass man ohne Unterbrechung durcharbeiten kann. Ebenso praktisch ist der verstellbare Sägeschuh. Dieser ermöglicht nicht nur eine präzise Einstellung der Schnitttiefe, sondern trägt auch dazu bei, das Sägeblatt optimal auszunutzen. Durch das Variieren der Auflagefläche wird der Verschleiß des Blattes minimiert und die Lebensdauer verlängert – ein kleines, aber feines Detail, das den Unterschied macht.

Die Anti-Vibrations-Funktion: Präzision und Komfort

Gerade bei Säbelsägen ist die Vibration ein oft unterschätzter Faktor, der nicht nur die Präzision beeinträchtigt, sondern auch schnell zu Ermüdungserscheinungen führt. Die integrierte Anti-Vibrations-Funktion der Einhell TP-AP 18/28 Li BL-Solo ist daher eine Wohltat. Die Vibrationen werden spürbar reduziert, was zu einem ruhigeren Lauf und somit zu präziseren Schnitten führt. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn man über längere Zeiträume arbeitet oder exakte Ergebnisse benötigt. Das Gefühl, die Säge fest und kontrolliert führen zu können, ohne dass sie sich unkontrolliert „durchrüttelt“, ist ein Komfortmerkmal, das ich nicht mehr missen möchte. Es macht das Arbeiten nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer.

Kundenstimmen: Was Nutzer über die Säge sagen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Nutzerbewertungen gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen mit der Einhell Akku-Universalsäge weitgehend bestätigen. Viele Anwender loben die hervorragende Leistung und Qualität, insbesondere für den privaten Gebrauch. Sie berichten von mühelosen Schnitten durch Eisenrohre und Holzbalken. Die gute Handhabung und das ausgewogene Gewicht werden oft als Pluspunkte genannt, die das Arbeiten erleichtern. Auch die Möglichkeit, den Griff zu drehen, findet großen Anklang, da dies die Flexibilität bei der Arbeit erhöht.

Es gibt jedoch auch vereinzelte kritische Stimmen. Ein Nutzer bemängelte, dass der Akku bei starker Vibration, insbesondere beim Sägen von Holz, aus der Halterung fallen kann. Dies deutet auf eine Schwäche in der Akkubefestigung bei extremen Belastungen hin. Ein anderer Bericht erwähnte einen Defekt nach einem halben Jahr Gebrauch, was auf mögliche Qualitätsschwankungen in einzelnen Fällen hindeuten könnte. Die Notwendigkeit, den Sicherheitstaster vor dem Start zu drücken, wurde von manchen als geringfügig unpraktisch empfunden, wenngleich man sich daran gewöhnt. Trotz dieser Punkte überwiegen die positiven Rückmeldungen, die die Säge als kraftvoll, vielseitig und von guter Qualität einstufen.

Mein abschließendes Urteil zur Einhell Akku-Säge

Das Problem, vor dem viele Heimwerker stehen – die Notwendigkeit eines vielseitigen, kraftvollen und mobilen Sägewerkszeugs für unterschiedlichste Materialien und Einsatzorte – wird durch die Einhell Professional Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL-Solo Power X-Change hervorragend gelöst. Ohne ein solches Werkzeug bleiben viele Projekte liegen oder werden nur mit Kompromissen umgesetzt, was letztendlich mehr Aufwand und Frustration bedeutet.

Diese Säge ist aus mehreren Gründen eine ausgezeichnete Wahl: Erstens bietet sie dank des PurePOWER Brushless Motors eine beeindruckende Leistung und Langlebigkeit, die sich in effizienten Schnitten durch Holz, Metall und Kunststoff widerspiegelt. Zweitens garantiert die Zugehörigkeit zum Power X-Change System maximale Flexibilität und Kostenersparnis, wenn man bereits andere Einhell Akku-Geräte besitzt. Drittens tragen die durchdachte Ergonomie, der drehbare Griff und die Anti-Vibrations-Funktion maßgeblich zu einem komfortablen und sicheren Arbeiten bei. Wer auf der Suche nach einem robusten und zuverlässigen Allrounder für die Werkstatt oder den Garten ist, wird hier fündig. Klicke hier, um das Produkt anzusehen und dich selbst zu überzeugen: Einhell Professional Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL-Solo.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API