Der Einhell Bohrhammer TE-RH 950/1 5F – ein kraftvoller Helfer für Heimwerker? Dieser Testbericht beleuchtet die Vor- und Nachteile dieses 950 Watt starken Bohrhammers mit SDS-plus-Aufnahme.
Die Anschaffung eines Bohrhammers ist oft mit der Notwendigkeit verbunden, diverse Materialien wie Beton, Holz oder Metall zu bearbeiten. Ein leistungsstarkes Gerät ist unerlässlich für effizientes und sauberes Arbeiten. Der ideale Kunde für einen Bohrhammer wie den Einhell TE-RH 950/1 5F ist der ambitionierte Heimwerker, der regelmäßig Renovierungs- oder Reparaturarbeiten durchführt. Wer nur gelegentlich kleine Löcher bohren muss, ist mit einem einfacheren Modell möglicherweise besser bedient. Professionelle Handwerker mit hohen Ansprüchen an Präzision und Langlebigkeit sollten hingegen eher zu Marken wie Bosch oder Makita greifen. Vor dem Kauf sollte man unbedingt auf die Schlagstärke (in Joule), die Bohrleistung in verschiedenen Materialien und die Ausstattung (z.B. Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag) achten. Auch die Qualität des mitgelieferten Zubehörs und die Bewertungen anderer Kunden sind wichtige Entscheidungskriterien.
- 5-in-1 Gerät - Der Einhell Bohrhammer TE-RH 950/1 5F vereint fünf Funktionen in einem Gerät: Schrauben, Bohren, Hammerbohren und Meißeln mit & ohne Fixierung.
- Leistung - Der 950 Watt starke Bohrhammer mit 2-Gang-Getriebe verfügt über ein pneumatisches Schlagwerk, das für kraftvollen Vortrieb sorgt.
- Schlagstärke - Der robuste Bohrhammer arbeitet sich mit einer Schlagstärke von 3 Joule durch härteste Materialien und schafft eine Bohrleistung von bis zu 28 mm in Beton.
Der Einhell TE-RH 950/1 5F im Detail
Der Einhell Bohrhammer TE-RH 950/1 5F ist ein 5-in-1-Gerät, das Schrauben, Bohren, Hammerbohren und Meißeln (mit und ohne Fixierung) ermöglicht. Er bietet eine Leistung von 950 Watt, ein 2-Gang-Getriebe und eine Schlagstärke von 3 Joule. Die SDS-plus-Aufnahme erlaubt einen schnellen und werkzeuglosen Wechsel der Bohrer und Meißel. Im Lieferumfang befindet sich neben dem Bohrhammer selbst auch ein praktischer Transportkoffer (E-Case) und ein Zusatzbohrfutter. Im Vergleich zu teureren Markenprodukten bietet der Einhell ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, muss aber in Sachen Präzision und Langlebigkeit möglicherweise Abstriche hinnehmen. Er ist ideal für Heimwerker, die ein zuverlässiges und vielseitiges Werkzeug für diverse Arbeiten benötigen, ohne ein Vermögen ausgeben zu wollen.
Vorteile:
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Vielseitige Funktionen (5-in-1)
- Hohe Schlagstärke (3 Joule)
- Praktischer Transportkoffer
- Zusätzliches Bohrfutter im Lieferumfang
Nachteile:
- Nicht perfekte Rundlaufgenauigkeit des Schnellspannbohrfutters
- Relativ hohes Gewicht
- Möglicherweise geringere Langlebigkeit im Vergleich zu Premium-Marken
- Leistungsstarker 720-W-Motor und 2.0 J Schlagenergie für effektives Hammerbohren in Beton (bis zu 21 mm Durchmesser)
- Werkzeuge der Easy Serie von Bosch - Das handliche Werkzeug für alle kleinen Projekte
- Der Bohrhammer GBH 2-26 F von Bosch Professional - ein schneller Allrounder für den täglichen Einsatz auf der Baustelle
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Praxistest
Die Kraft des 950-Watt-Motors und die 3 Joule Schlagstärke
Mit seinen 950 Watt und einer Schlagstärke von 3 Joule überzeugt der Einhell TE-RH 950/1 5F durch seine beeindruckende Kraft. Beim Bohren in Beton merkt man deutlich den Unterschied zu schwächeren Geräten. Die Löcher werden schnell und sauber gesetzt, selbst in härteren Materialien. Auch das Hammerbohren funktioniert problemlos, sodass man sich mühelos durch Mauerwerk arbeitet. Die 3 Joule Schlagstärke machen den Bohrhammer zu einem ernstzunehmenden Werkzeug für anspruchsvollere Arbeiten.
Das 2-Gang-Getriebe und die Drehzahlregulierung
Das 2-Gang-Getriebe ermöglicht eine optimale Anpassung an verschiedene Materialien und Anwendungsfälle. Der niedrige Gang eignet sich ideal für präzises Arbeiten und das Anbohren, während der hohe Gang für schnelles Fortschreiten bei weniger anspruchsvollen Aufgaben genutzt werden kann. Die elektronische Drehzahlregulierung erlaubt eine feine Dosierung der Drehzahl, was insbesondere beim Schrauben sehr hilfreich ist. Man kann die Geschwindigkeit exakt an den jeweiligen Bedarf anpassen und somit ein Abrutschen oder Beschädigen des Materials vermeiden.
Die SDS-plus-Aufnahme und das Zusatzbohrfutter
Die SDS-plus-Aufnahme ist ein großer Vorteil des Einhell Bohrhammers. Der werkzeuglose Wechsel der Bohrer und Meißel spart Zeit und Mühe. Das System funktioniert zuverlässig und schnell. Das mitgelieferte Zusatzbohrfutter erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Geräts. Es ermöglicht das Arbeiten mit herkömmlichen Bohrern, die nicht über eine SDS-plus-Aufnahme verfügen. Dies ist besonders praktisch, wenn man bereits eine Sammlung an konventionellen Bohrern besitzt.
Der Tiefenanschlag und der Zusatzhandgriff
Der stufenlos einstellbare Tiefenanschlag erlaubt präzises Arbeiten und verhindert ein zu tiefes Bohren. Diese Funktion ist besonders nützlich bei der Montage von Bildern oder Regalen. Der zusätzliche Handgriff sorgt für einen sicheren Halt und erleichtert die Führung des Bohrhammers, insbesondere bei Arbeiten über Kopf oder an schwer zugänglichen Stellen. Er trägt zur Stabilität und Kontrolle bei, was die Arbeit erleichtert und präziser macht.
Der praktische E-Case Transportkoffer
Der im Lieferumfang enthaltene E-Case ist ein durchdachter und robuster Koffer, der den Bohrhammer und das Zubehör sicher vor Beschädigungen schützt. Er ist stabil gebaut, verfügt über praktische Verschlüsse und bietet genügend Platz für die Unterbringung des Bohrhammers, des Zusatzbohrfutters und weiterer Bohrer und Meißel. Die Möglichkeit, den Koffer sowohl liegend als auch stehend zu transportieren, ist ebenfalls sehr praktisch.
Erfahrungsberichte und Kundenmeinungen
Online-Recherchen ergaben zahlreiche positive Rückmeldungen zu dem Einhell TE-RH 950/1 5F. Viele Nutzer lobten die Leistung des Bohrhammers, die Vielseitigkeit der Funktionen und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders hervorgehoben wurde der praktische Transportkoffer und der einfache Werkzeugwechsel. Manche Nutzer bemängelten jedoch die nicht perfekte Rundlaufgenauigkeit des Schnellspannbohrfutters und das etwas hohe Gewicht des Geräts. Insgesamt überwiegen aber die positiven Bewertungen, was die Zuverlässigkeit des Bohrhammers bestätigt.
Fazit: Ein empfehlenswertes Gerät für den Heimwerker?
Der Einhell Bohrhammer TE-RH 950/1 5F ist ein leistungsstarker und vielseitiger Bohrhammer, der sich für die meisten Heimwerkeraufgaben bestens eignet. Er bietet ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis und besticht durch seine hohe Schlagstärke, das 2-Gang-Getriebe und den einfachen Werkzeugwechsel. Der praktische Transportkoffer und das Zusatzbohrfutter runden das Gesamtpaket ab. Obwohl kleinere Schwächen, wie die nicht perfekte Rundlaufgenauigkeit des Schnellspannbohrfutters, vorhanden sind, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicken Sie hier, um sich selbst von der Leistung des Einhell Bohrhammers zu überzeugen!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API