Der HP OfficeJet Pro 9132e Multifunktionsdrucker im Test: Ein zuverlässiger Partner für Büro und Zuhause?

Jeder, der regelmäßig im Home-Office arbeitet oder ein kleines Büro betreibt, kennt das Szenario: Dokumente müssen gedruckt, gescannt oder kopiert werden, und plötzlich versagt die alte Hardware ihren Dienst. Vor einiger Zeit stand ich genau vor diesem Problem. Mein alter Drucker war in die Jahre gekommen, lieferte nur noch blasse Ausdrucke und war in seinen Funktionen stark eingeschränkt. Das Fehlen eines zuverlässigen Multifunktionsgeräts erschwerte meinen Arbeitsalltag erheblich, da ich für wichtige Unterlagen ständig auf externe Dienstleister angewiesen war. Es war klar, dass diese Situation schnellstmöglich behoben werden musste, um Produktivitätseinbußen und unnötigen Aufwand zu vermeiden. Ein Gerät, das alle Anforderungen abdeckt, war dringend nötig.

Ein Multifunktionsdrucker ist heutzutage weit mehr als nur ein Gerät, das Papier bedruckt. Er ist ein zentrales Werkzeug für Effizienz und Organisation, das Drucken, Scannen, Kopieren und oft auch Faxen in einem einzigen Gehäuse vereint. Die Entscheidung für ein solches Gerät ist besonders sinnvoll, wenn der Platz begrenzt ist oder man die Komplexität mehrerer Einzelgeräte vermeiden möchte. Idealerweise richtet sich diese Produktkategorie an kleine Büros, Home-Office-Nutzer, Studierende oder Familien, die regelmäßig Dokumente verwalten müssen. Wer hingegen nur gelegentlich eine einzelne Seite druckt und keine Scan- oder Kopierfunktionen benötigt, könnte mit einem einfachen Tintenstrahl- oder Laserdrucker besser bedient sein. Auch für professionelle Druckereien oder Großunternehmen mit extrem hohem Druckaufkommen gibt es spezialisiertere Lösungen.

Bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden, sollten Sie einige wichtige Punkte bedenken. Zunächst ist die Drucktechnologie entscheidend: Tintenstrahldrucker eignen sich gut für Farbdrucke und Fotos, während Laserdrucker bei hohen Schwarz-Weiß-Volumen und Textdokumenten oft kostengünstiger und schneller sind. Achten Sie auf die Druckgeschwindigkeit in Seiten pro Minute (ppm) für Schwarz-Weiß- und Farbdrucke. Die Druckqualität wird in dpi (dots per inch) angegeben und ist besonders wichtig, wenn Sie hochauflösende Grafiken oder Fotos drucken möchten.

Ein weiteres Kriterium ist die Konnektivität. Heutzutage sind WLAN und Ethernet-Anschlüsse Standard, um das Gerät ins Netzwerk zu integrieren und von mehreren Geräten aus zu nutzen. Mobile Druckfunktionen wie Apple AirPrint oder eine Hersteller-App sind ebenfalls sehr praktisch. Prüfen Sie zudem die Verfügbarkeit von automatischem Duplexdruck (beidseitiger Druck) und einem automatischen Dokumenteneinzug (ADF) für das Scannen und Kopieren mehrseitiger Dokumente. Der Papierkapazität der Zuführung und des Ausgabefachs sollte ebenfalls Beachtung geschenkt werden, um nicht ständig Papier nachlegen zu müssen. Zuletzt spielen auch die Folgekosten für Tinte/Toner und die Möglichkeit von Tintenabonnements (wie HP Instant Ink) eine Rolle bei der Gesamtbetrachtung der Betriebskosten.

Sale
HP OfficeJet Pro 9132e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Besonderheiten: vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Tasks Befehle und ein großes Farb-Touchdisplay für die Eingabe direkt am...
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 25 S./Min (Schwarzweiß), bis zu 20 S./Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 4800 x 1200 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0, Wireless, Ethernet, mobile Druckfunktionen
  • Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit...

Der HP OfficeJet Pro 9132e im Detail

Der HP OfficeJet Pro 9132e präsentiert sich als vielseitiges All-in-One-Gerät, das darauf ausgelegt ist, die Anforderungen des modernen Home-Office und kleiner Unternehmen zu erfüllen. HP verspricht eine einfache Handhabung, hohe Effizienz und umfangreiche Konnektivitätsoptionen. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Drucker selbst die erforderlichen Tintenpatronen, ein Netzkabel und eine Kurzanleitung zur Einrichtung. Im Vergleich zu Vorgängermodellen wie dem OfficeJet Pro 9120e bietet der 9132e oft eine verbesserte Druckgeschwindigkeit und möglicherweise erweiterte Funktionen oder eine optimierte Bedienung über das größere Farb-Touchdisplay. Der HP OfficeJet Pro 9132e Multifunktionsdrucker richtet sich an Nutzer, die ein robustes Gerät für den täglichen Gebrauch benötigen, das sowohl druckt als auch scannt, kopiert und faxt – ideal für produktive Arbeitsumgebungen. Wer hingegen nur sehr selten druckt oder spezialisierte Funktionen wie den Druck auf ungewöhnliche Medienformate benötigt, könnte Alternativen in Betracht ziehen.

Vorteile des HP OfficeJet Pro 9132e:
* Vielseitige Funktionen: Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen in einem Gerät.
* Hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 25 S./Min (Schwarzweiß) und 20 S./Min (Farbe).
* Automatischer Duplexdruck spart Papier und Zeit.
* Umfassende Konnektivität: WLAN, LAN, USB, mobile Druckfunktionen (AirPrint).
* Großes, intuitives Farb-Touchdisplay erleichtert die Bedienung.
* Zwei Papierzuführungen für unterschiedliche Papiertypen oder höhere Kapazität.
* HP+ Vorteile inklusive 3 Probemonaten Instant Ink.

Nachteile des HP OfficeJet Pro 9132e:
* Herausforderungen bei der WLAN-Verbindung, insbesondere mit 5GHz-Netzwerken.
* Anfängliche Installationsschwierigkeiten und potenziell komplizierte Software-Einrichtung.
* Starke Bindung an HP Originalpatronen und das Instant Ink Abonnement.
* Physischer Stromanschluss an der Rückseite kann bei wandnaher Aufstellung ungünstig sein.
* Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Verbindungsproblemen oder Verzögerungen.

Bestseller Nr. 1
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
HP OfficeJet Pro 9120e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Besonderheiten: vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Tasks Befehle und ein großes Farb-Touchdisplay für die Eingabe direkt am...
SaleBestseller Nr. 3
HP ENVY 6120e , Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Druckereigenschaften: Drucken vom Smartphone oder Tablet, beidseitiger Druck, randloser Fotodruck

Leistung im Praxistest: Funktionen und ihr Mehrwert

Der HP OfficeJet Pro 9132e ist mit einer Reihe von Funktionen ausgestattet, die den Arbeitsalltag erleichtern sollen. Im Folgenden beleuchte ich die wichtigsten Aspekte, wie sie sich im täglichen Gebrauch bewährt haben und welchen Nutzen sie bieten.

Druckgeschwindigkeit und -qualität

Der 9132e beeindruckt zunächst mit seiner angegebenen Druckgeschwindigkeit von bis zu 25 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 20 Seiten pro Minute in Farbe. In der Praxis werden diese Werte bei Textdokumenten mit Standardeinstellungen tatsächlich erreicht oder sogar übertroffen, was ihn zu einem sehr flotten Arbeitsgerät macht. Für umfangreiche Berichte oder Präsentationen ist das ein echter Gewinn an Effizienz. Bei farbigen Grafiken oder Fotos sinkt die Geschwindigkeit erwartungsgemäß etwas, bleibt aber für einen Tintenstrahldrucker dieser Klasse sehr gut.

Die Druckqualität ist mit bis zu 4800 x 1200 dpi exzellent, insbesondere für Textdokumente, die gestochen scharf und gut lesbar auf dem Papier erscheinen. Auch Farbdrucke und Grafiken überzeugen mit lebendigen Farben und feinen Details. Für gelegentliche Fotodrucke ist die Qualität absolut ausreichend, auch wenn spezialisierte Fotodrucker hier noch Nuancen besser sein mögen. Insgesamt liefert der HP Drucker hier eine sehr solide und zuverlässige Leistung ab, die den Anforderungen im Büroalltag voll gerecht wird.

Automatische Duplex-Funktion

Eine der meistgenutzten Funktionen in meinem Alltag ist der automatische Duplexdruck, sowohl beim Drucken als auch beim Scannen über den ADF. Diese Funktion ist ein echter Game-Changer für die Ressourceneffizienz und den Komfort. Papier wird automatisch beidseitig bedruckt, was nicht nur Material spart, sondern auch die Dokumente übersichtlicher macht und das Volumen reduziert. Für das doppelseitige Scannen über den automatischen Dokumenteneinzug ist dies ebenfalls von unschätzbarem Wert. Das Gerät zieht die Seiten ein, scannt beide Seiten nacheinander und fügt sie korrekt in einem Dokument zusammen. Das spart ungemein viel Zeit, da man nicht manuell eingreifen und Blätter umdrehen muss. Diese reibungslose Funktionsweise ist besonders bei der Digitalisierung von Verträgen oder längeren Berichten spürbar.

Konnektivität und mobile Druckfunktionen

Der HP OfficeJet Pro 9132e Multifunktionsdrucker bietet umfassende Konnektivitätsoptionen: Hi-Speed USB 2.0, Ethernet und Wireless. Besonders die drahtlose Anbindung über WLAN ist für viele Nutzer entscheidend. Hier zeigt sich das Gerät flexibel, kann aber, wie einige Nutzer bemerkt haben, anfängliche Herausforderungen aufweisen, insbesondere im 5GHz-Netz. Es scheint, dass die Verbindung über 2.4GHz-Netzwerke stabiler ist. Nach einer statischen IP-Konfiguration oder dem Wechsel auf 2.4GHz läuft die Verbindung jedoch zuverlässig. Dies ist ein Punkt, der bei der Ersteinrichtung beachtet werden sollte, um Frustration zu vermeiden.

Die mobilen Druckfunktionen, einschließlich AirPrint, sind hervorragend integriert und funktionieren in der Regel tadellos. Dokumente direkt vom Smartphone oder Tablet zu drucken, ist äußerst praktisch und reibungslos. Auch die HP Smart App spielt eine zentrale Rolle. Obwohl die Ersteinrichtung über die App manchmal Stolpersteine bereithält, ist sie nach erfolgreicher Installation ein mächtiges Werkzeug für die Geräteverwaltung, das Initiieren von Druck- und Scanaufträgen und die Überwachung des Tintenstands.

Intuitives Farb-Touchdisplay und Smart-Tasks

Das große 4,3-Zoll (10,9 cm) Farb-Touchdisplay am Gerät ist ein echtes Highlight. Es ist intuitiv bedienbar, reagiert schnell auf Eingaben und ermöglicht die Steuerung aller wichtigen Funktionen direkt am Drucker. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn man schnell etwas kopieren oder scannen möchte, ohne den Computer hochfahren zu müssen.

Die Smart-Tasks sind eine weitere nützliche Funktion, die über das Display konfiguriert werden kann. Sie ermöglichen das Automatisieren von wiederkehrenden Aufgaben, wie z.B. das Scannen eines Dokuments direkt an eine E-Mail-Adresse oder einen Cloud-Speicherort. Man kann Vorlagen für häufig genutzte Workflows erstellen, was den Workflow erheblich beschleunigt und Fehler reduziert. Dies ist ein großer Schritt in Richtung Benutzerfreundlichkeit und Effizienzsteigerung im Büroalltag.

HP+ und Instant Ink

Ein zentrales Merkmal des 9132e ist die Integration von HP+. Dies ist ein cloudbasierter Dienst, der nicht nur zusätzliche Funktionen und erweiterte Garantie bietet, sondern auch eng mit dem Instant Ink Abonnement verknüpft ist. Bei der Aktivierung von HP+ erhält man 3 Probemonate Instant Ink, in denen alle gedruckten Seiten inklusive sind, unabhängig vom gewählten Tarif. Dies ist eine gute Möglichkeit, den Service kennenzulernen und die tatsächlichen Druckbedürfnisse zu evaluieren. Das Konzept von Instant Ink, bei dem der Drucker automatisch neue Patronen bestellt, bevor die alten leer sind, kann sehr komfortabel sein und potenziell Kosten sparen, wenn man ein konstantes Druckaufkommen hat. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass dieser Service eine Aktivierung während der Druckerinstallation erfordert und an die Nutzung von HP Originalpatronen gebunden ist. Für Nutzer, die Wert auf maximale Flexibilität bei der Tintenbeschaffung legen, könnte dies ein Faktor sein, der bedacht werden muss. Die monatliche Kündbarkeit des Abos bietet jedoch eine gewisse Flexibilität.

Installation und Support

Die 3-Schritte-Installation mit HP Easy Start klingt vielversprechend. In der Praxis kann die Einrichtung jedoch, wie einige Nutzererfahrungen zeigen, teils komplexer sein als erwartet, insbesondere wenn alte HP-Treiber vorhanden sind oder Netzwerkprobleme auftreten. Es ist ratsam, alte Treiber zu deinstallieren und gegebenenfalls den Drucker und Router neu zu starten, wenn es zu Verbindungsschwierigkeiten kommt. Der geführte Support über die gratis Support Hotline wird jedoch durchweg positiv bewertet. Viele Nutzer berichten von kompetenten und hilfsbereiten Technikern, die bei der Problembehebung auch per Video-Support unterstützen, was eine schnelle Lösungsfindung ermöglicht. Obwohl die Software-Erfahrung für Mac-Nutzer und beim Scannen vom Gerät zum Computer noch Verbesserungspotenzial haben mag, ist der Support ein Lichtblick.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Meinungen

Bei meiner Recherche im Internet fielen mir mehrere übereinstimmende Rückmeldungen zu diesem Modell auf. Viele Nutzer loben die hervorragende Druck- und Scanqualität des HP OfficeJet Pro 9132e sowie seine bemerkenswerte Geschwindigkeit. Das Design und die kompakte Größe finden ebenfalls Anklang, ebenso wie die Möglichkeit, zwei Papierschächte zu nutzen. Die Handhabung wird, sobald der Drucker einmal eingerichtet ist, als sehr positiv empfunden.

Ein wiederkehrendes Thema sind jedoch die anfänglichen Herausforderungen bei der Installation, insbesondere im Zusammenhang mit der Software und der WLAN-Verbindung. Einige Anwender berichteten von Schwierigkeiten, den Drucker im Netzwerk zu halten oder von Problemen mit der 5GHz-WLAN-Frequenz, die sich jedoch oft durch den Wechsel zu 2,4GHz oder durch manuelle Netzwerkeinstellungen beheben ließen. Auch die enge Verknüpfung mit HP Instant Ink und der Zwang zur Nutzung von Originalpatronen wurde von manchen Nutzern kritisch hinterfragt. Trotz dieser Hürden äußern sich viele Anwender nach erfolgreicher Installation zufrieden mit der Leistung und Zuverlässigkeit des Geräts im Alltag.

Unser Fazit: Eine Investition, die sich lohnt?

Das Problem eines unzuverlässigen oder funktionsschwachen Druckers im Home-Office oder Kleinbüro ist weit verbreitet und kann die Produktivität erheblich beeinträchtigen. Die Notwendigkeit, ständig auf externe Dienstleister angewiesen zu sein oder wertvolle Zeit mit der Fehlerbehebung zu verbringen, sollte nicht unterschätzt werden. Der HP OfficeJet Pro 9132e Multifunktionsdrucker erweist sich hier als eine durchdachte und leistungsfähige Lösung.

Er bietet eine ausgezeichnete Kombination aus hoher Druckgeschwindigkeit, hervorragender Qualität und umfassenden Funktionen wie dem automatischen Duplexdruck und dem intuitiven Touchscreen, die den Alltag merklich erleichtern. Trotz gelegentlicher anfänglicher Hürden bei der Einrichtung, insbesondere im Bereich der Netzwerkkonnektivität, überzeugt das Gerät im laufenden Betrieb durch seine Robustheit und Effizienz. Zudem bietet die HP+ Integration mit Instant Ink eine moderne Lösung für das Tintenmanagement, die bei passendem Druckverhalten Kosten sparen kann. Wer einen zuverlässigen Allrounder für umfassende Druck-, Scan- und Kopieraufgaben sucht, trifft mit diesem Modell eine gute Wahl. Klicke hier, um den HP OfficeJet Pro 9132e genauer anzusehen und zu bestellen!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API