Der HP DeskJet 3762 Farbig Multifunktionsdrucker im Test: Mein umfassender Erfahrungsbericht

Als jemand, der regelmäßig Dokumente drucken, scannen und kopieren muss, stand ich vor einem wiederkehrenden Problem: Mein alter Drucker war sperrig, verbrauchte zu viel Platz auf meinem Schreibtisch und die Einrichtung mobiler Druckfunktionen war ein Graus. Oft musste ich wichtige Unterlagen auswärts drucken lassen, was zeitraubend und auf Dauer kostspielig war. Ein zuverlässiges und platzsparendes Gerät musste her, um diesen täglichen Hürden zu begegnen und den Workflow im Homeoffice zu optimieren. Ohne eine praktikable Lösung wären meine Produktivität und Organisation ernsthaft beeinträchtigt worden.

Ein Multifunktionsdrucker ist heutzutage ein unverzichtbares Werkzeug, sei es für das Homeoffice, das Studium oder den gelegentlichen Heimgebrauch. Er löst nicht nur das Problem des reinen Druckens, sondern bietet auch die Möglichkeit zum Scannen und Kopieren, was den Kauf mehrerer Einzelgeräte überflüssig macht und somit Platz und Geld spart. Man möchte ein solches Gerät kaufen, um Effizienz zu gewinnen und alle grundlegenden Dokumentenaufgaben bequem von einem Ort aus erledigen zu können.

Der ideale Kunde für einen Drucker dieser Kategorie ist jemand, der einen kompakten, vielseitigen All-in-One-Drucker für den gelegentlichen bis moderaten Gebrauch sucht. Dies umfasst Studierende, Kleingewerbetreibende mit geringem Druckaufkommen oder Familien, die gelegentlich Hausaufgaben, Rechnungen oder private Fotos ausdrucken. Er ist perfekt für Nutzer, die Wert auf einfache Handhabung, drahtlose Konnektivität und geringen Platzbedarf legen. Wer hingegen täglich hunderte Seiten druckt, gestochen scharfe professionelle Fotos benötigt oder komplexe Bürofunktionen wie automatischen Duplexdruck über eine Kassette oder einen automatischen Dokumenteneinzug für den Scanner benötigt, sollte eher zu einem größeren Business-Drucker oder einem spezialisierten Fotodrucker greifen. Für diese Anwender wären Geschwindigkeit, Papierkapazität und erweiterte Funktionen entscheidender als die Kompaktheit. Stattdessen sollten sie Modelle mit höherer Druckgeschwindigkeit, größerem Papierfach und Funktionen wie beidseitigem Druck und Fax in Betracht ziehen.

Bevor man sich für den Kauf eines Druckers entscheidet, sollte man sich folgende Fragen stellen: Wie oft und wie viel werde ich drucken? Ist mir die Druckgeschwindigkeit wichtig? Benötige ich Farbdrucke oder reicht Schwarz-Weiß? Welche Anschlussmöglichkeiten sind mir wichtig (WLAN, USB)? Wie hoch ist mein Budget für das Gerät selbst und, ganz entscheidend, für die laufenden Tinten- oder Tonerkosten? Der Platzbedarf ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, besonders in kleinen Wohnungen oder Büros. Und nicht zuletzt: Wie einfach sollte die Installation und Bedienung sein?

HP DeskJet 3762 Farbig Multifunktionsdrucker (Drucken, Scannen, Kopieren, WLAN, Airprint, mit 2...
  • Mit der kleinste HP All-in-One Drucker weltweit, sparsames Multifunktionsgerät mit einfacher und schneller Bedienung, hochwertige Ausdrucke; drucken vom Smartphone, Tablet und HP Snapshots App
  • HP Instant Ink: Bis zu 70 % bei Tinte sparen und bequem nach Hause geliefert bekommen. Inklusive 2 Probemonate zum Testen
  • Spartipp dazu: der 15-Seiten-Gratis-Tarif von HP Instant Ink. Drucken Sie jeden Monat 15 Seiten gratis – egal ob Texte, Grafiken oder Fotos

Der HP DeskJet 3762 im Detail: Klein, aber oho?

Der HP DeskJet 3762 Farbig Multifunktionsdrucker ist ein wahres Raumwunder und verspricht, trotz seiner winzigen Maße alle gängigen Funktionen eines All-in-One-Geräts – Drucken, Scannen, Kopieren – in Farbe zu beherrschen. HP bewirbt ihn als den weltweit kleinsten All-in-One-Drucker, der sich nahtlos in jede Umgebung einfügt und dabei hochwertige Ausdrucke liefert, auch vom Smartphone oder Tablet aus. Im Lieferumfang sind neben dem dunkelgrünen Drucker selbst die benötigten HP 304 Schwarz- und HP 304 Farbpatronen sowie die Druckerdokumentation enthalten. Im Vergleich zu seinen größeren Vorgängern oder dem Marktführer in der Mittelklasse ist der DeskJet 3762 vor allem auf Kompaktheit und Einfachheit optimiert, oft auch mit einem Fokus auf das HP Instant Ink Programm, das Tintenkosten senken soll. Er verzichtet auf einige erweiterte Funktionen größerer Modelle, wie z.B. einen Duplex-Drucker oder ein größeres LCD-Display, zugunsten seiner Miniaturisierung und eines attraktiven Preises.

Dieses spezielle Modell eignet sich hervorragend für Anwender, die nur gelegentlich drucken oder scannen und dabei großen Wert auf einen minimalen Platzbedarf legen. Er ist ideal für Schüler, Studierende, Homeoffice-Nutzer mit geringem Druckaufkommen oder als Zweitdrucker. Er ist weniger geeignet für Personen, die hohe Druckvolumina bewältigen müssen, eine hohe Druckgeschwindigkeit benötigen, professionelle Fotodrucke erwarten oder komplexe Scanaufgaben mit vielen Dokumenten automatisieren möchten, da er hier an seine Grenzen stößt.

Vorteile:

* Extrem kompakt: Der kleinste All-in-One-Drucker von HP, passt wirklich überall hin.
* Einfache WLAN-Einrichtung: Schnelle Verbindung dank WPS-Technologie.
* Mobile Drucklösungen: Problemloses Drucken von Smartphone und Tablet via HP Smart App, AirPrint, HP ePrint.
* HP Instant Ink kompatibel: Potenzial für deutliche Tintenersparnis und automatische Lieferung.
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Günstige Anschaffung für ein Multifunktionsgerät.
* Einfaches Scannen: Schlitzscan-Funktion ist unkompliziert.

Nachteile:

* Langsame Druckgeschwindigkeit: Besonders bei Farbdrucken ist er nicht der schnellste.
* Kein automatischer Duplexdruck: Manuelles Wenden der Seiten ist erforderlich.
* Kein ADF (Automatischer Dokumenteneinzug) für Scanner: Einzelblattscan ist der einzige Weg.
* Relativ hohe Tintenkosten ohne Instant Ink: Die Standardpatronen können teuer sein, wenn man viel druckt.
* Installation kann manchmal tückisch sein: Obwohl meist einfach, berichten einige Nutzer von anfänglichen Schwierigkeiten mit der Software.
* Druckabbrüche und Streifen: Gelegentliche Probleme mit der Druckqualität wurden von einigen Nutzern berichtet.

SaleBestseller Nr. 1
Epson EcoTank ET-2870 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang...
  • Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
Bestseller Nr. 2
HP Smart Tank 5105 3-in-1 Multifunktionsdrucker (WLAN; Mobiles Drucken) – 3 Jahre Tinte inklusive,...
  • SPARSAM: Extrem kostengünstiges Drucken pro Seite in hoher Qualität mit innovativer HP-Tanktechnologie der nächsten Generation. Bis zu 3 Jahre Tinte im Lieferumfang enthalten (Tinte für bis zu...
SaleBestseller Nr. 3
Epson EcoTank ET-4800 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang...
  • Endlich drucken ohne Patronen - EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause - Die großvolumigen Tintentanks ermöglichen ein unkompliziertes Nachfüllen - Da die Tintenflaschen über ein...

Funktionsumfang und praktische Vorteile im Alltag

Der HP DeskJet 3762 mag klein sein, doch er packt eine überraschende Anzahl an Funktionen in sein kompaktes Gehäuse, die den Alltag erheblich erleichtern können. Meine Erfahrungen mit den einzelnen Aspekten zeigen, wie dieses kleine Gerät tatsächlich den versprochenen Mehrwert liefert.

Das kompakte Design – Ein echtes Platzwunder

Das erste, was mir am HP DeskJet 3762 Farbig Multifunktionsdrucker auffiel, war seine erstaunliche Kompaktheit. Mein alter Drucker beanspruchte einen Großteil meines Schreibtisches, was in meinem Homeoffice ein ständiges Ärgernis war. Der DeskJet 3762 hingegen ist wirklich winzig und passt selbst auf ein schmales Fensterbrett oder in ein kleines Regal. Diese geringen Maße (ca. 40,3 x 14,1 x 17,7 cm) sind ein riesiger Vorteil für alle, die wenig Platz zur Verfügung haben. Ich habe ihn sogar schon in meiner Reisetasche mitgenommen, wenn ich für längere Zeit woanders arbeiten musste. Diese Platzersparnis trägt enorm zur Ordnung bei und sorgt für ein aufgeräumteres Arbeitsumfeld, was wiederum meine Konzentration fördert.

Drucken: Qualität für den Alltag

Was die Druckqualität angeht, so liefert der HP DeskJet 3762 für den Alltagsgebrauch absolut zufriedenstellende Ergebnisse. Textdokumente sind scharf und gut lesbar, Farbdrucke zeigen lebendige, wenn auch nicht immer farbgetreue Farben. Mit einer Druckqualität von bis zu 4800 x 1200 dpi sind Fotos für den privaten Gebrauch absolut in Ordnung, auch wenn es natürlich keine professionellen Fotodrucke sind. Die Druckgeschwindigkeit ist, wie bereits erwähnt, kein Rekordwert: bis zu 8 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und 5,5 Seiten pro Minute in Farbe. Für den gelegentlichen Ausdruck von Dokumenten oder ein paar Fotos ist das aber völlig ausreichend. Ich habe festgestellt, dass man für größere Mengen einfach etwas mehr Zeit einplanen muss, aber für den Preis und die Größe ist das ein vertretbarer Kompromiss.

Scannen und Kopieren: Einfachheit im Vordergrund

Einer der Aspekte, die mich am meisten begeistern, ist die unkomplizierte Scanfunktion. Statt einer großen Scanner-Einheit mit Glasplatte hat der DeskJet 3762 einen praktischen Schlitzscanner. Man steckt das Dokument einfach in den Einzugsschlitz, drückt die entsprechende Taste (Schwarz/Weiß oder Farbe), und der Rest funktioniert wie von Zauberhand über die HP Smart App auf dem Smartphone oder PC. Dies ist unglaublich intuitiv und schnell. Es ist ideal für einzelne Seiten oder dünne Broschüren, die schnell digitalisiert werden müssen. Für das Kopieren gilt dasselbe Prinzip: Dokument einlegen, Taste drücken und schon kommt die Kopie heraus. Die App-Steuerung für das Scannen bietet zudem flexible Parameter und macht den Prozess sehr komfortabel. Dies löst das Problem, dass man für schnelle Scans nicht erst den Computer hochfahren oder eine komplizierte Software bedienen muss.

WLAN und Mobile Drucklösungen: Grenzenlose Konnektivität

Die WLAN-Funktionalität des HP DeskJet 3762 ist meiner Meinung nach ein echtes Highlight. Die Einrichtung war überraschend einfach – in meinem Fall sogar über die WPS-Taste am Router, was buchstäblich ein Knopfdruck am Drucker und am Router war. Binnen weniger Minuten war der Drucker mit meinem Heimnetzwerk verbunden. Das bedeutet, dass ich von jedem Gerät im Netzwerk aus drucken kann, sei es mein Laptop, mein Tablet oder mein Smartphone. Die Kompatibilität mit HP ePrint und AirPrint ist hier Gold wert. Besonders die HP Smart App hat sich als äußerst nützlich erwiesen. Sie ermöglicht es mir nicht nur, Dokumente direkt vom Handy zu drucken, sondern auch den Füllstand der Tintenpatronen zu überwachen, Scans zu steuern und sogar über die HP Snapshots App Fotos zu drucken. Diese mobile Freiheit ist ein enormer Zugewinn an Flexibilität und hat mir schon oft geholfen, schnell und unkompliziert zu drucken, ohne erst Kabel anzuschließen.

HP Instant Ink: Sparen und Bequemlichkeit

Das Konzept von HP Instant Ink ist für Viel- und Gelegenheitsdrucker gleichermaßen interessant. Der HP DeskJet 3762 ist voll kompatibel. Mit dem angebotenen Gratis-Tarif, der es erlaubt, jeden Monat 15 Seiten kostenlos zu drucken, kann man wirklich sparen, wenn man nur sehr selten druckt. Für mich, der ein moderates Druckaufkommen hat, waren die Probemonate und die flexiblen Tarife eine Offenbarung. Man spart bis zu 70% bei den Tintenkosten, und die neuen Patronen werden automatisch nach Hause geliefert, bevor die alten leer sind. Das nimmt den Stress, plötzlich ohne Tinte dazustehen, komplett weg und macht den Betrieb des Druckers langfristig kalkulierbarer und sparsamer. Dieses System trägt maßgeblich zur Lösung der oft hohen Folgekosten bei Tintenstrahldruckern bei.

Bedienung und Installation: Meist unkompliziert

Die Installation des HP DeskJet 3762 ist größtenteils sehr benutzerfreundlich gestaltet. Viele Nutzer, mich eingeschlossen, berichten von einer problemlosen Einrichtung innerhalb weniger Minuten. Manchmal gab es Berichte über kleinere Hürden, wie Schwierigkeiten bei der Erstanmeldung oder dem Akzeptieren des PINs. Hier hilft oft der HP Support Assistant oder eine Neueingabe der Seriennummer. Die Bedienung am Gerät selbst ist intuitiv mit einfachen Tasten, aber der wahre Komfort kommt durch die HP Smart App, die eine zentrale Steuerungseinheit für alle Funktionen darstellt. Dieses Zusammenspiel von Hardware und Software macht den Drucker auch für weniger technikaffine Nutzer gut handhabbar.

Zuverlässigkeit und kleine Abstriche

In den meisten Fällen läuft der HP DeskJet 3762 sehr zuverlässig. Die Druckqualität ist, wie beschrieben, für den Alltag ausreichend. Es gab jedoch vereinzelte Berichte über Druckunterbrechungen oder unerklärliche Streifen mitten im Druckvorgang. Solche Probleme sind zwar ärgerlich, aber in meiner Nutzung sind sie zum Glück selten aufgetreten und konnten oft durch eine Neuinstallation der Treiber oder eine Reinigung der Druckköpfe behoben werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass dies ein Einstiegsmodell ist, und gelegentliche kleinere Macken bei intensiver Nutzung oder bestimmten Softwarekonfigurationen auftreten können.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Meinungen

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf viele positive Rückmeldungen zum HP DeskJet 3762, die meine eigenen Erfahrungen weitgehend bestätigen. Viele Nutzer loben die extrem einfache WLAN-Einrichtung, oft nur durch einen Knopfdruck über WPS, und die Möglichkeit, sofort vom Smartphone aus zu drucken. Die Handhabung der Scanfunktion über die App wird als besonders unkompliziert und intuitiv hervorgehoben. Immer wieder wird die erstaunlich kleine Größe des Geräts positiv erwähnt, die es ermöglicht, den Drucker fast überall zu platzieren. Einige Nutzer, die zuvor teurere HP-Modelle besaßen, waren überrascht, wie gut dieser kleine Drucker für schnelles und unkompliziertes Drucken und Scannen geeignet ist und lobten die Schnelligkeit der Ersteinrichtung. Während die Druckgeschwindigkeit gelegentlich als “langsam” beschrieben wird, ist die allgemeine Zufriedenheit mit der Druckqualität für den Preis hoch. Es gab jedoch auch einzelne Berichte über Installationshürden oder gelegentliche Druckprobleme, die den Workflow stören können.

Mein abschließendes Urteil: Lohnt sich der HP DeskJet 3762?

Das anfängliche Problem eines sperrigen, umständlichen Druckers, der mir unnötig Platz wegnahm und mobiles Drucken erschwerte, musste dringend gelöst werden, um meinen Arbeitsalltag effizienter zu gestalten und mir Zeit und Mühe zu sparen. Ohne eine gute Lösung hätte ich weiterhin externe Druckdienste nutzen oder mich mit suboptimalen Geräten herumärgern müssen.

Der HP DeskJet 3762 Farbig Multifunktionsdrucker hat sich hier als eine hervorragende Lösung erwiesen. Erstens ist seine extreme Kompaktheit unschlagbar und löst das Platzproblem auf elegante Weise. Zweitens machen die einfache WLAN-Einrichtung und die hervorragenden mobilen Drucklösungen das Arbeiten flexibler und komfortabler. Drittens sind die All-in-One-Funktionen Drucken, Scannen und Kopieren für den gelegentlichen bis moderaten Gebrauch absolut ausreichend und intuitiv bedienbar. Er ist ein zuverlässiger Partner für den täglichen Bedarf im Homeoffice oder für private Zwecke.

Wenn Sie also einen platzsparenden, einfach zu bedienenden und vielseitigen Drucker für den gelegentlichen Gebrauch suchen und dabei von den Vorteilen des HP Instant Ink Programms profitieren möchten, dann ist der HP DeskJet 3762 definitiv eine Überlegung wert. Er mag kein Hochgeschwindigkeitswunder sein, aber seine Funktionalität und sein Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Um mehr über den HP DeskJet 3762 Farbig Multifunktionsdrucker zu erfahren und ihn selbst auszuprobieren, können Sie hier klicken.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API