Corsair MM700 RGB Extended Cloth Gaming-Mauspad im Test: Mehr als nur eine Unterlage?

Meine bisherigen Erfahrungen am Schreibtisch waren oft von einem grundlegenden Problem geprägt: dem ständigen Kampf um ausreichend Platz und eine konsistente Mausführung. Eine kleine Mausmatte schränkte die Bewegungsfreiheit meiner Maus ein, besonders bei schnellen Gaming-Manövern, und sorgte zudem dafür, dass meine Tastatur immer wieder verrutschte. Dies führte nicht nur zu Frustration während intensiver Gaming-Sessions, sondern auch zu einer unordentlichen und unprofessionellen Ästhetik auf meinem Schreibtisch. Die Notwendigkeit, dieses Chaos zu beseitigen und eine stabile, großzügige Unterlage zu finden, die meinen gesamten Arbeitsbereich abdeckt, war offensichtlich. Hätte ich damals schon ein so durchdachtes Gaming-Mauspad wie das Corsair MM700 RGB zur Hand gehabt, wären mir viele Unannehmlichkeiten erspart geblieben.

Ein Gaming-Mauspad ist weit mehr als nur eine einfache Unterlage für die Maus; es ist ein entscheidendes Element, das Präzision, Komfort und die Ästhetik Ihres gesamten Setups maßgeblich beeinflusst. Es löst Probleme wie ungleichmäßige Mausbewegungen, störendes Verrutschen der Tastatur und unzureichenden Platz auf dem Schreibtisch. Für leidenschaftliche Gamer, die Wert auf Millisekunden-Reaktionen und pixelgenaue Zielgenauigkeit legen, ist ein hochwertiges Mauspad unerlässlich. Aber auch Content Creator, Grafiker oder alle, die lange Stunden am PC verbringen und einen aufgeräumten, funktionalen Arbeitsbereich schätzen, profitieren enorm von der richtigen Wahl.

Der ideale Kunde für ein Extended Gaming-Mauspad wie das Corsair MM700 RGB ist jemand, der einen großen Schreibtisch besitzt und diesen optimal nutzen möchte, um Maus und Tastatur auf einer einzigen, homogenen Fläche zu platzieren. Es richtet sich an Gamer, die niedrige DPI-Einstellungen bevorzugen und daher viel Platz für ausladende Mausbewegungen benötigen. Auch RGB-Enthusiasten, die ihr Setup harmonisch aufeinander abstimmen möchten, sind hier genau richtig. Wer hingegen nur gelegentlich am Computer sitzt, einen sehr kleinen Schreibtisch hat oder ein begrenztes Budget zur Verfügung steht und keine zusätzlichen Funktionen wie RGB-Beleuchtung oder USB-Hubs benötigt, für den mag ein kleineres, einfacheres Mauspad eine sinnvollere und kostengünstigere Alternative sein. Vor dem Kauf eines solchen Produkts sollten Sie unbedingt folgende Aspekte berücksichtigen: die Größe, um sicherzustellen, dass es auf Ihren Schreibtisch passt und ausreichend Platz bietet; die Oberflächenbeschaffenheit, die das Gleitverhalten der Maus beeinflusst (schnell vs. kontrolliert); die Dicke des Materials für Komfort und zur Kaschierung kleiner Unebenheiten; eine stabile, rutschfeste Unterseite, die auch in hektischen Momenten sicheren Halt garantiert; die Qualität der Randverarbeitung, um Ausfransen zu verhindern; und natürlich zusätzliche Features wie eine integrierte RGB-Beleuchtung oder praktische USB-Anschlüsse. Eine gründliche Abwägung dieser Punkte stellt sicher, dass Sie ein Produkt finden, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Spielstil passt.

Sale
Corsair MM700 RGB Extended Cloth Gaming-Mauspad - 930mm x 400mm - 360° RGB-Beleuchtung - Zwei...
  • Dynamische RGB-Beleuchtung in drei Zonen und 360°: Tauchen Sie Ihren Spielbereich in eine RGB-Beleuchtung mit integrierter direkter Steuerung oder über die Software ein CORSAIR iCue
  • Große 930 x 400 mm große Oberfläche: Bedecken Sie Ihren gesamten Spielbereich mit einer 930 x 400 mm (36,6 x 15,8 Zoll) großen Stoffmatte, die viel Platz für Maus, Tastatur und anderes Zubehör...
  • USB-Hub mit zwei Anschlüssen: Praktisch angeordnete USB-Anschlüsse ermöglichen einfache Verbindungen für zusätzliche Peripheriegeräte wie Maus oder Kopfhörer CORSAIR

Das Corsair MM700 RGB im Detail

Das Corsair MM700 RGB Extended Cloth Gaming-Mauspad ist eine beeindruckende Ergänzung für jedes Gaming-Setup, das den gesamten Arbeitsbereich transformieren soll. Es verspricht nicht nur eine riesige Oberfläche für uneingeschränkte Mausbewegungen, sondern auch eine beeindruckende ästhetische Aufwertung durch seine dynamische RGB-Beleuchtung. Mit seinen großzügigen Maßen von 930 mm x 400 mm deckt es einen erheblichen Teil des Schreibtisches ab und bietet reichlich Platz für Tastatur, Maus und weiteres Zubehör. Im Lieferumfang befinden sich das Mauspad selbst, ein hochwertig ummanteltes USB-C-auf-USB-A-Kabel für die Stromversorgung und Datenübertragung sowie die üblichen Anleitungen und Garantieinformationen.

Im Vergleich zu einfacheren oder älteren Mauspads sticht das MM700 RGB durch seine integrierte 360°-RGB-Beleuchtung und den praktischen Zwei-Port-USB-Hub hervor. Während viele Standard-Maustmatten lediglich eine passive Unterlage bieten, liefert Corsair hier ein aktives Element, das Funktionalität und Flair vereint. Es ist die ideale Wahl für ambitionierte Gamer, Streamer und Kreativschaffende, die einen aufgeräumten und visuell ansprechenden Arbeitsplatz wünschen und dabei keine Kompromisse bei der Performance eingehen möchten. Wer jedoch ein rein funktionales Mauspad ohne zusätzliche Beleuchtung oder Anschlüsse sucht und sein Budget schonen möchte, findet auf dem Markt günstigere, wenngleich weniger feature-reiche Alternativen.

Vorteile des Corsair MM700 RGB:

* Großzügige Oberfläche: Bietet enorm viel Platz für Maus, Tastatur und andere Peripheriegeräte.
* Dynamische RGB-Beleuchtung: Drei Zonen und 360° Beleuchtung mit umfangreichen Anpassungsoptionen über iCUE.
* Integrierter USB-Hub: Zwei praktische USB-Ports für den Anschluss von Peripheriegeräten.
* Rutschfeste Gummibasis: Hält das Mauspad auch bei intensiver Nutzung sicher an Ort und Stelle.
* 4 mm dicke Gummistruktur: Bietet hohen Komfort und gleicht kleinere Unebenheiten des Schreibtisches aus.
* Hochwertige Verarbeitung: Saubere Kanten und strapazierfähiges Material für Langlebigkeit.

Nachteile des Corsair MM700 RGB:

* Preis: Im oberen Preissegment angesiedelt, was eine Investition darstellt.
* Schmutzempfindlichkeit: Die schwarze Stoffoberfläche zieht Staub und Krümel sichtbar an.
* Anfängliche Wellenbildung: Kann nach dem Auspacken an den Rändern leichte Wellen aufweisen, die sich nur langsam glätten.
* RGB-Helligkeitsvariationen: Die Beleuchtung kann an bestimmten Stellen ungleichmäßig hell erscheinen.
* Nicht waschmaschinenfest: Aufgrund der Elektronik lässt sich das Mauspad nicht einfach reinigen.
* Potenzielle Firmware-Probleme: Einige Nutzer berichten von Schwierigkeiten bei Firmware-Updates, die die Erkennung beeinträchtigen können.

SaleBestseller Nr. 1
TITANWOLF - XXL Speed Gaming Mauspad Titanwolf Schwarz 900 x 400mm - XXL Mousepad - Tischunterlage...
  • Modellbezeichnung: Titanwolf XXL Speed Gaming-Mauspad (Titanwolf-Markenlogo auf der Mauspad-Oberfläche) | 303253
Bestseller Nr. 2
Logitech G G240 Stoff-Gaming-Mauspad, optimiert für Gaming-Sensoren, mäßige Oberflächenreibung,...
  • Mäßige Oberflächenreibung: Das Gaming-Mauspad mit Stoffoberfläche bietet genug Widerstand für die Mausfüße bei schnellen/plötzlichen Bewegungen, wie beim Spielen mit niedriger DPI üblich
SaleBestseller Nr. 3
Razer Gigantus V2 Medium - Weiches Gaming-Mauspad für schnelle Spielstile und optimale Kontrolle...
  • Texturierte, mikrotexturierte Stoffoberfläche: Optimiert für alle Maussensoren für Genauigkeit auf Pixelebene und volle Tracking-Reaktion. Die hohe Dichte des Gewebes lässt Ihre Maus leicht über...

Praxistest: Funktionen und ihr Mehrwert

Als Langzeitnutzer des Corsair MM700 RGB Extended Cloth Gaming-Mauspad kann ich bestätigen, dass dieses Produkt weit über die Erwartungen an ein einfaches Mauspad hinausgeht und sich als zentrales Element meines Setups etabliert hat. Jede seiner Funktionen trägt maßgeblich zu einem verbesserten Nutzererlebnis bei.

Dynamische RGB-Beleuchtung in drei Zonen und 360°

Eines der auffälligsten Merkmale des MM700 RGB ist zweifellos die atemberaubende RGB-Beleuchtung. Es ist keine einfache Lichterkette, sondern eine durchdachte Implementierung, die den gesamten Rand des Mauspads umfasst und eine 360-Grad-Beleuchtung in drei separaten Zonen bietet. Dies ermöglicht eine unglaubliche Vielfalt an Effekten und Anpassungen. Das Gefühl, das dies erzeugt, ist schlichtweg immersiv. Mein Schreibtisch wird in ein lebendiges Lichtspektakel getaucht, das perfekt zur Stimmung des jeweiligen Spiels oder zu meiner aktuellen Musik passt. Die Farben sind satt und lebendig, und die Übergänge zwischen den Effekten sind flüssig.

Der wahre Mehrwert dieser Funktion liegt in der Personalisierung und der Atmosphäre, die sie schafft. Über die Corsair iCUE-Software kann ich die Beleuchtung bis ins kleinste Detail steuern. Ich kann aus Dutzenden von Voreinstellungen wählen oder meine eigenen komplexen Effekte erstellen, die sich nahtlos mit anderen Corsair-Peripheriegeräten wie meiner Tastatur und Maus synchronisieren lassen. Dies schafft ein kohärentes und beeindruckendes Gesamtbild, das mein Setup in einen wahren Blickfang verwandelt. Es ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern verstärkt auch das Eintauchen in das Spielgeschehen. Wenn Explosionen auf dem Bildschirm leuchten, kann mein Mauspad passend dazu aufleuchten, was das Spielerlebnis intensiviert.

Große 930 x 400 mm große Oberfläche

Die schiere Größe des Corsair MM700 RGB ist für mich ein absoluter Game Changer gewesen. Mit Maßen von 930 x 400 mm bietet es eine enorme Fläche, die meinen gesamten Arbeitsbereich abdeckt. Vorher hatte ich oft das Problem, dass meine Maus bei schnellen Bewegungen an den Rand meines alten Mauspads stieß oder meine Tastatur nicht stabil stand. Mit dieser großzügigen Oberfläche sind diese Probleme passé. Meine Maus gleitet frei und uneingeschränkt, selbst bei extrem niedrigen DPI-Einstellungen, die viel Mausweg erfordern. Meine Tastatur liegt stabil und sicher darauf, ohne zu verrutschen, was besonders bei intensivem Tippen oder Gaming von Vorteil ist.

Der Vorteil dieser riesigen Fläche ist nicht nur auf das Gaming beschränkt. Sie sorgt für einen extrem aufgeräumten und organisierten Schreibtisch. Alle meine primären Eingabegeräte befinden sich auf einer einheitlichen, weichen Oberfläche, was nicht nur optisch ansprechender ist, sondern auch den Komfort erhöht. Es gibt keine störenden Kanten oder Höhenunterschiede mehr zwischen Mauspad und Schreibtisch, was zu einem flüssigeren Arbeitsablauf beiträgt und die Hände und Handgelenke schont. Diese Einheitlichkeit macht den Schreibtisch zu einer wahren Kommandozentrale.

USB-Hub mit zwei Anschlüssen

Die Integration eines Zwei-Port-USB-Hubs an der Oberseite des Mauspads ist eine dieser kleinen, aber feinen Details, die den Unterschied ausmachen. Diese praktisch platzierten USB-Anschlüsse sind für mich zu einem unverzichtbaren Feature geworden. Sie eliminieren das lästige Kabelgewirr, das oft hinter dem PC entsteht, und bieten eine einfache Möglichkeit, Peripheriegeräte direkt anzuschließen. Ich nutze sie primär für den Wireless-Dongle meiner Gaming-Maus und meines Headsets. Dies stellt sicher, dass die Funkverbindung immer optimal ist, da die Dongles nahe an den Geräten platziert sind, und reduziert die Unordnung auf dem Schreibtisch erheblich.

Der Mehrwert dieses Hubs liegt in der Bequemlichkeit und der Verbesserung der Konnektivität. Keine Notwendigkeit mehr, unter den Schreibtisch zu kriechen oder sich über volle USB-Ports am PC zu ärgern. Auch das schnelle Anschließen eines USB-Sticks für Datenübertragungen oder eines Ladekabels für mein Smartphone ist so im Handumdrehen erledigt. Es ist eine intelligente Lösung, die den Workflow optimiert und für eine saubere, funktionale Arbeitsfläche sorgt. Für ein solches Corsair Mauspad ist diese Funktion Gold wert.

4 mm dicke Gummistruktur und rutschfeste Unterseite

Die physische Beschaffenheit des Mauspads, insbesondere seine 4 mm dicke Gummistruktur, trägt maßgeblich zum Komfort und zur Stabilität bei. Das Material fühlt sich angenehm weich unter den Händen an, was längere Gaming- oder Arbeitssessions deutlich komfortabler macht. Es bietet eine leichte Dämpfung, die das Handgelenk schont und ein luxuriöses Gefühl vermittelt. Gleichzeitig ist es robust genug, um kleinere Unebenheiten auf der Schreibtischoberfläche auszugleichen, was für eine durchweg glatte und ebene Arbeitsfläche sorgt.

Die rutschfeste Unterseite ist ein weiteres Qualitätsmerkmal, das ich nicht missen möchte. Egal wie heftig die Bewegungen während eines intensiven Gefechts sind, das Mauspad bleibt absolut an Ort und Stelle. Es gibt kein Verrutschen, kein Verschieben – nur eine solide, stabile Basis. Dies ist entscheidend für präzise Mausführung und sorgt für ein vertrauenserweckendes Gefühl der Kontrolle. Diese Materialkombination aus Komfort und Stabilität ist entscheidend für eine ungestörte und effektive Nutzung.

12 integrierte RGB-Beleuchtungsprofile und vollständige Anpassung über iCUE

Die Flexibilität der Beleuchtungssteuerung ist beeindruckend. Corsair hat dem MM700 RGB nicht nur die volle iCUE-Softwareintegration spendiert, sondern auch 12 integrierte Beleuchtungsprofile, die per Knopfdruck am Modul gewechselt werden können. Das bedeutet, dass ich auch ohne laufende iCUE-Software sofort beeindruckende Lichteffekte habe, sobald das Mauspad angeschlossen ist.

Die wahre Stärke offenbart sich jedoch in der iCUE-Software. Hier kann ich nicht nur die Helligkeit anpassen – ein wichtiger Punkt, da die Beleuchtung sehr intensiv sein kann – sondern auch eigene, hochkomplexe Lichtprofile erstellen. Ich kann jede der drei Zonen einzeln ansteuern, Effekte aufeinander abstimmen und sogar die Beleuchtung mit anderen Corsair-Geräten synchronisieren. Dies schafft ein vollständig integriertes Ökosystem, in dem alle Lichter in perfekter Harmonie arbeiten. Der Mehrwert ist die absolute Kontrolle über die Ästhetik meines Setups und die Möglichkeit, die Beleuchtung sekundenschnell an meine Stimmung oder mein Spiel anzupassen. Die Benutzerfreundlichkeit, kombiniert mit der Tiefe der Anpassung, macht dieses Gaming-Mauspad zu einem wahren Highlight für jeden RGB-Liebhaber. Es ist die perfekte Symbiose aus Plug & Play-Einfachheit und fortschrittlicher Individualisierung.

Stimmen aus der Community: Nutzererfahrungen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zum Corsair MM700 RGB Extended Cloth Gaming-Mauspad gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen weitgehend bestätigen. Viele Nutzer loben die großzügige Fläche des Mauspads, die ausreichend Platz für Maus und Tastatur bietet und so eine uneingeschränkte Bewegung ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende und vollständig anpassbare RGB-Beleuchtung, die über die iCUE-Software gesteuert werden kann und dem Setup eine persönliche Note verleiht. Auch die präzise und glatte Oberfläche sowie die rutschfeste Unterseite finden großen Anklang, da sie für eine stabile und kontrollierte Mausführung sorgen. Der integrierte USB-Hub wird ebenfalls als äußerst praktisch empfunden, um Peripheriegeräte direkt anzuschließen und Kabelgewirr zu reduzieren. Weniger erfreulich sind Anmerkungen zur Staubempfindlichkeit der Oberfläche und vereinzelte Berichte über anfängliche Wellenbildungen am Rand, die sich nur langsam legen. Trotz dieser kleineren Kritikpunkte überwiegt die Zufriedenheit der Nutzer mit diesem vielseitigen und ästhetisch ansprechenden Produkt.

Mein abschließendes Urteil

Das anfängliche Problem eines unorganisierten und funktional eingeschränkten Schreibtisches, geprägt von mangelndem Platz und unpräziser Mausführung, ist ein häufiges Ärgernis, das die Produktivität und das Spielerlebnis erheblich mindern kann. Wenn dieses Problem ungelöst bleibt, führt es unweigerlich zu Frustration, einer suboptimalen Performance und einem unschönen Gesamtbild des Arbeitsplatzes.

Das getestete Corsair MM700 RGB Extended Cloth Gaming-Mauspad stellt hierfür eine exzellente Lösung dar. Erstens bietet es mit seiner gigantischen Oberfläche von 930x400mm den dringend benötigten Platz für Maus und Tastatur, was unbegrenzte Bewegungsfreiheit und eine aufgeräumte Ästhetik gewährleistet. Zweitens verwandelt die dynamische 360°-RGB-Beleuchtung den gesamten Schreibtisch in eine immersive Gaming- oder Arbeitsumgebung, die nicht nur beeindruckend aussieht, sondern auch zur Stimmung beiträgt. Drittens ist der integrierte USB-Hub ein praktisches Feature, das Kabelgewirr reduziert und den Anschluss von Peripheriegeräten vereinfacht. Für jeden, der sein Setup optimieren und ein nahtloses, komfortables und visuell ansprechendes Erlebnis schaffen möchte, ist dieses Mauspad eine lohnende Investition. Entdecke das Produkt selbst und überzeuge dich von seinen Qualitäten! Klicke hier, um das Corsair MM700 RGB Extended Cloth Gaming-Mauspad auf Amazon.de anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-01 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API