Der Cloer 6219 900W Sandwich Maker verspricht schnell zubereitete, knusprige Sandwiches. Doch hält er, was er verspricht? Nach Jahren der Nutzung kann ich meine Erfahrungen teilen.
Wer einen Sandwichmaker sucht, möchte in der Regel schnell und einfach leckere Sandwiches zubereiten. Die Geräte bieten eine praktische Alternative zum herkömmlichen Brötchen toasten und erlauben kreative Füllungen. Der ideale Kunde ist jemand, der Wert auf schnelle Zubereitung legt und regelmäßig Sandwiches isst – egal ob zum Frühstück, Mittag oder Abendessen. Weniger geeignet ist ein Sandwichmaker für diejenigen, die nur gelegentlich ein Sandwich essen, da andere Geräte wie eine normale Pfanne für den gelegentlichen Gebrauch effizienter sein können. Wer höchste Ansprüche an die Materialqualität und eine besonders einfache Reinigung stellt, sollte eventuell ein hochwertigeres Modell mit abnehmbaren Backplatten in Betracht ziehen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf die Größe der Backflächen achten (passen Ihre Lieblingsbrotscheiben hinein?), die Beschichtung (Antihaft ist essentiell!), die Leistung (in Watt) und die Reinigungsfreundlichkeit. Der Cloer 6219 sollte man gründlich prüfen, ob er den eigenen Bedürfnissen entspricht.
- Für 2 diagonal geteilte Toasts
- Fettarmes Backen durch Antihaftbeschichtung
- Einfache Reinigung durch innen liegendes Scharnier
Der Cloer 6219: Ein genauerer Blick
Der Cloer 6219 900W Sandwich Maker ist ein kompakter Sandwichtoaster für zwei diagonal geteilte Toasts. Er verspricht eine schnelle und fettarme Zubereitung dank seiner Antihaftbeschichtung. Zum Lieferumfang gehört das Gerät selbst; weiteres Zubehör ist nicht enthalten. Im Vergleich zu anderen Sandwichmakern zeichnet er sich durch sein schlichtes, silbernes Design und die platzsparende Bauweise aus. Er eignet sich ideal für Singles und Paare, die regelmäßig Sandwiches genießen. Weniger geeignet ist er für größere Haushalte oder für die Zubereitung größerer Mengen an Sandwiches gleichzeitig.
Vorteile:
- Schnelle Erwärmung
- Antihaftbeschichtung für einfache Reinigung (theoretisch!)
- Platzsparendes Design
- Diagonal geteilte Toastfächer
- Günstiger Preis
Nachteile:
- Schwierige Reinigung in schwer zugänglichen Bereichen
- Ungleichmäßige Bräunung
- Anfälligkeit für Materialbruch an bestimmten Stellen
- Vielseitige Möglichkeiten – Ob als Steak Grill, Sandwich Grill oder Panini Maker: mit dem Kontaktgrill sind abwechslungsreiche Menüs garantiert
- Köstliche Snacks, die immer gelingen
- Extra tiefe Sandwichplatten, mit beiliegendem Verschlussclip, der das Schneiden und Verschließen erleichtert (spülmaschinengeeignet)
Funktionen und ihre Vorteile im Detail
Schnelle Erwärmung und Bräunung
Die 900 Watt Leistung des Cloer 6219 sorgen für eine schnelle Erwärmung. Die Sandwiches sind in wenigen Minuten fertig, was besonders morgens sehr praktisch ist. Dieser Aspekt trägt erheblich zur Effizienz und Zeitersparnis bei der Sandwichzubereitung bei.
Antihaftbeschichtung: Theoretisch einfach zu reinigen
Die Antihaftbeschichtung ist ein wichtiges Merkmal. Theoretisch vereinfacht sie die Reinigung erheblich. In der Praxis jedoch zeigen sich hier die Grenzen des Cloer 6219. Die diagonalen Trennungen und die Konstruktion des Gerätes führen dazu, dass sich Käse und andere klebrige Reste in schwer zugänglichen Spalten festsetzen. Eine gründliche Reinigung ist daher aufwendig und erfordert oft viel Geduld und Geschick. Die Verwendung von scharfen Gegenständen ist zu vermeiden, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
Platzsparendes Design und Kabelführung
Das kompakte Design und die Möglichkeit, das Kabel aufzuräumen, sind positive Aspekte des Cloer 6219. Es benötigt nur wenig Platz in der Küche und lässt sich ordentlich verstauen. Dies ist besonders in kleineren Küchen von Vorteil.
Diagonal geteilte Toastfächer: Kreativität in der Füllung
Die diagonalen Fächer ermöglichen das gleichzeitige Toasten von zwei Hälften eines großen Sandwichs, was die Zubereitung größerer und vielfältiger Sandwiches erlaubt. Dies bietet kreative Möglichkeiten bei der Füllungswahl und ist ein Pluspunkt für alle, die über die klassischen Sandwichkombinationen hinausgehen möchten.
Drei-Stufen-Verschluss: Flexibilität bei der Füllmenge
Der dreistufige Verschlussmechanismus erlaubt die Anpassung an verschiedene Füllmengen. Dies verhindert, dass Sandwiches zu stark zusammengedrückt werden und sich Füllungen verformen oder herausdrücken. Dies trägt zur optimalen Bräunung und zur gleichmäßigen Erwärmung des Inhalts bei.
Erfahrungen anderer Nutzer
Meine Recherchen im Internet ergaben zahlreiche positive, aber auch negative Nutzerbewertungen. Viele loben die schnelle Zubereitung und das gelungene Ergebnis der Sandwiches. Andere bemängeln die schwierige Reinigung und die ungleichmäßige Bräunung. Einige Nutzer berichteten über Materialbrüche nach relativ kurzer Nutzungsdauer. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild, welches die Erfahrung meiner langjährigen Nutzung widerspiegelt.
Fazit: Ein Sandwichmaker mit Stärken und Schwächen
Der Cloer 6219 900W Sandwich Maker bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, leckere Sandwiches zuzubereiten. Die 900 Watt Leistung und die Antihaftbeschichtung sind große Vorteile. Allerdings muss man die schwierige Reinigung und die ungleichmäßige Bräunung berücksichtigen. Für Personen, die Wert auf schnelle Zubereitung legen und mit den Reinigungsnachteilen leben können, ist er eine akzeptable Wahl. Für anspruchsvollere Nutzer, die höchste Ansprüche an die Reinigung und Langlebigkeit stellen, empfehle ich die Suche nach einem anderen Modell. Klicken Sie hier, um sich den Cloer 6219 genauer anzusehen.