Der Wunsch nach knusprigen, goldbraunen Waffeln trieb mich zur Suche nach einem neuen Waffeleisen. Ein zuverlässiges Gerät, das gleichmäßige Ergebnisse liefert, war mein Ziel. Schließlich sollte der Waffelgenuss nicht durch verbrannte oder ungleichmäßig gebackene Waffeln getrübt werden.
Die Zubereitung von Waffeln soll ein Genuss sein, nicht eine frustrierende Angelegenheit. Ein Waffeleisen sollte daher vor allem gleichmäßige Hitzeverteilung und eine gute Antihaftbeschichtung bieten. Der ideale Kunde ist jemand, der Wert auf einfache Bedienung, schnelle Backzeiten und einfache Reinigung legt. Weniger geeignet ist dieses Gerät für professionelle Waffelbäcker mit hohen Ansprüchen an die Backleistung oder für Nutzer, die Wert auf außergewöhnliche Waffelformen legen. Für anspruchsvollere Anwendungen empfiehlt sich dann vielleicht ein hochwertigeres, teureres Modell eines anderen Herstellers. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf die Größe der Backflächen, die Leistung in Watt und die Art der Beschichtung achten. Lesen Sie auch die Kundenrezensionen sorgfältig durch, um sich ein Bild von der tatsächlichen Leistung des Geräts zu machen. Achten Sie außerdem auf die Größe des Gerätes und ob es genügend Stauraum in Ihrer Küche hat.
- Der Clatronic Waffelautomat mit 18cm antihaftbeschichteter Backfläche ermöglicht Ihnen in nur wenigen Minuten die Zubereitung gleichmäßig gebackener, herzförmiger Waffeln
- Dank des stufenlos einstellbaren Bräunungsgrads können Sie Ihre Waffeln genau nach Ihrem Geschmack zubereiten - von goldbraun bis leicht knusprig
- Ausgestattet mit wärmeisoliertem Griff, einem Überhitzungsschutz und einer Backampel bietet das Waffeleisen Herz eine einfache Bedienung und Kontrolle während des Gebrauchs
Der Clatronic WA 3492 im Detail
Das Clatronic WA 3492 Waffeleisen verspricht herzförmige Waffeln in Rekordzeit. Der Lieferumfang umfasst das Waffeleisen selbst, eine Bedienungsanleitung und ein Benutzerhandbuch. Im Vergleich zu Marktführern im High-End-Segment bietet es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, liegt aber in puncto Backleistung und gleichmäßiger Bräunung etwas dahinter. Ältere Modelle von Clatronic sind meist weniger leistungsstark. Dieses Waffeleisen ist ideal für Hobbybäcker, die gelegentlich Waffeln backen möchten und dabei nicht zu viel Geld ausgeben wollen. Weniger geeignet ist es für den täglichen Gebrauch oder für Personen, die höchste Ansprüche an die Backqualität stellen.
Vorteile:
- Günstiger Preis
- Herzform der Waffeln
- Einfache Reinigung dank Antihaftbeschichtung
- Kompakte Größe
- stufenlos einstellbarer Bräunungsgrad
Nachteile:
- Nicht ganz gleichmäßige Hitzeverteilung
- Griffe können während des Backens heiß werden
- Backzeit kann je nach gewünschter Bräunung variieren
- Leckere Eiswaffeln im Handumdrehen zubereiten: Mit unserem 1230 W Hochleistungs-Eiswaffeleisen backen Sie in wenigen Minuten leckere Waffeln, die außen knusprig und innen locker sind. So sparen Sie...
- 4 Teigeinsetllungen für verschiedene Waffelarten: Klassische Waffeln, Belgische Waffeln, Schokowaffeln, Buttermilchwaffeln - The Smart Waffle Pro passt die Garzeit für verschiedene Waffelarten...
- Extra tiefe Sandwichplatten, mit beiliegendem Verschlussclip, der das Schneiden und Verschließen erleichtert (spülmaschinengeeignet)
Funktionen und Leistungsmerkmale des Clatronic WA 3492
Die Backfläche: Herzhafte Waffeln in Form
Die Backflächen des Clatronic WA 3492 sind mit einem Durchmesser von 18 cm großzügig bemessen und formen die Waffeln in ansprechenden Herzen. Die Antihaftbeschichtung erleichtert das Herauslösen der fertigen Waffeln erheblich und verhindert das Anhaften des Teigs. Die Beschichtung ist jedoch nicht kratzfest, deshalb ist Vorsicht beim Reinigen geboten. Die Herzform ist ein netter Hingucker, ändert aber nichts an der eigentlichen Backleistung.
Die stufenlose Bräunungsregulierung: Vom hell bis zum goldbraun
Die Möglichkeit, den Bräunungsgrad stufenlos einzustellen, ist ein großes Plus. Man kann so perfekt auf die eigenen Vorlieben und den jeweiligen Teig anpassen. In der Praxis stellte sich jedoch heraus, dass die Hitzeverteilung nicht ganz optimal ist. Dadurch kann es vorkommen, dass einige Bereiche der Waffel dunkler werden als andere, obwohl die Einstellung gleich bleibt. Ein wenig Übung und die richtige Teigmenge sind hier entscheidend.
Die Leistung: 1000 Watt für schnelles Backen
Mit 1000 Watt ist das Clatronic WA 3492 recht leistungsstark. Die Backzeit ist im Vergleich zu weniger leistungsstarken Geräten deutlich kürzer. Allerdings führt die hohe Leistung in Kombination mit der ungleichmäßigen Hitzeverteilung auch zu dem Problem der unterschiedlich gebräunten Waffeln. Man muss also sehr genau auf die Backzeit achten und ggf. nachjustieren.
Das Gehäuse: Robustes Design und einfache Handhabung
Das Gehäuse aus Edelstahl sieht robust und hochwertig aus. Der Verschlussmechanismus funktioniert einwandfrei und sorgt für einen sicheren Halt während des Backprozesses. Allerdings erwärmen sich die Griffe nach einiger Zeit und benötigen dann etwas Vorsicht beim Anfassen. Die kompakte Bauweise erleichtert sowohl die Aufbewahrung als auch die Reinigung des Gerätes.
Die Reinigung: Schnelle und einfache Pflege
Die Antihaftbeschichtung vereinfacht die Reinigung deutlich. Die Backflächen lassen sich mit einem feuchten Tuch leicht abwischen. Ein komplettes Auseinandernehmen ist nicht notwendig. Doch die Reinigung sollte vorsichtig erfolgen, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
Erfahrungen anderer Nutzer
Meine Recherchen im Internet zeigten, dass die Meinungen zum Clatronic WA 3492 sehr geteilt sind. Während einige Nutzer von knusprigen und gleichmäßig gebräunten Waffeln berichten, beklagen andere ungleichmäßige Bräunung und lange Backzeiten. Viele loben die einfache Reinigung und den günstigen Preis. Andere kritisieren die teilweise mangelhafte Qualität der Verarbeitung und die schnell heiß werdenden Griffe. Die Erfahrung zeigt, dass die Backergebnisse stark vom verwendeten Teig und der Übung abhängen.
Fazit: Ein Waffeleisen für gelegentliche Waffel-Genüsse
Das Clatronic WA 3492 Waffeleisen löst das Problem des schnellen und einfachen Waffelbackens, bietet aber keine perfekte gleichmäßige Bräunung. Es ist ideal für alle, die gelegentlich Waffeln backen möchten und dabei nicht zu viel Wert auf absolute Perfektion legen. Die einfache Reinigung und der günstige Preis sind überzeugende Argumente. Allerdings sollten Sie sich auf etwas Ungleichmäßigkeit einstellen und die Backzeit genau beobachten. Klicken Sie hier, um sich das Waffeleisen anzusehen und Ihre eigene Meinung zu bilden!