Canon PIXMA TS7451i Test: Mein umfassender Erfahrungsbericht mit dem 3-in-1 WLAN-Drucker fürs Homeoffice

Lange Zeit war mein Arbeitsalltag von einem Sammelsurium an Geräten geprägt: ein alter Drucker, ein separater Scanner und ein Faxgerät, das kaum noch genutzt wurde. Das Chaos aus Kabeln und die ständige Suche nach dem richtigen Treiber raubten mir wertvolle Zeit und Nerven. Mir wurde klar, dass ich eine umfassende Lösung brauchte, um meinen Arbeitsplatz zu optimieren. Ein leistungsstarker WLAN-Drucker fürs Homeoffice musste her, der alle wichtigen Funktionen in einem Gerät vereint, um die Effizienz zu steigern und unnötige Komplikationen zu vermeiden.

PIXMA TS7451i 3-in-1 WLAN-Drucker fürs Homeoffice, Kopierer und Scanner – PIXMA Print Plan...
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Spare bis zu 50 % bei Tinte durch ein (3) Abonnement des PIXMA Print Plans und lass dir Tinte automatisch bis zur Haustür liefern, bevor sie ausgeht. Mit verschiedenen...
  • FUNKTIONEN, DIE ENTLASTEN: Kopiere oder scanne dank der automatischen Dokumentenzufuhr (ADF) des PIXMA TS7451i bis zu 35 Seiten in einem Vorgang, ohne Papier herausnehmen oder neu einlegen zu müssen
  • INSPIRIEREN UND INSPIRIEREN LASSEN: Entfalte deine Kreativität mit dem PIXMA Ts7450i – drucke auf Fotopapier, Transfer-Folie zum Aufbügeln, magnetischem oder wiederaufklebbarem Papier und drucke...

Was Sie vor dem Erwerb eines Multifunktionsdruckers bedenken sollten

Ein moderner Drucker ist weit mehr als nur ein Gerät, das Tinte aufs Papier bringt. Er löst das Problem des Platzmangels, der hohen Anschaffungskosten für separate Geräte und des fragmentierten Arbeitsablaufs. Für wen ist ein solcher Kauf ideal? Primär für Heimarbeiter, Studenten, kleine Büros oder Familien, die eine flexible und umfassende Lösung für ihre Druck-, Scan- und Kopierbedürfnisse suchen. Sie profitieren von der Integration verschiedener Funktionen in einem einzigen, platzsparenden Gerät. Wer hingegen täglich hunderte Seiten drucken muss, sollte möglicherweise einen Hochleistungs-Laserdrucker in Betracht ziehen. Auch professionelle Fotografen könnten mit einem dedizierten Fotodrucker besser bedient sein, der auf höchste Bildqualität optimiert ist.

Bevor man sich für den Kauf eines Multifunktionsdruckers entscheidet, sollte man verschiedene Aspekte sorgfältig abwägen. Überlegen Sie sich zunächst, wie oft und wie viel Sie drucken werden. Davon hängt ab, ob ein Tintenstrahldrucker oder ein Laserdrucker die bessere Wahl ist und welche Bedeutung die Tintenkosten für Sie haben. Achten Sie auf die Konnektivitätsoptionen: WLAN ist heutzutage Standard und bietet maximale Flexibilität, aber auch Cloud-Anbindung und mobile Drucklösungen sind entscheidend für einen modernen Arbeitsablauf. Prüfen Sie zudem, ob Funktionen wie ein automatischer Dokumenteneinzug (ADF) für Scan- und Kopiervorgänge mit mehreren Seiten oder die Möglichkeit zum Duplexdruck für Sie relevant sind. Nicht zuletzt spielen auch die Druckqualität, insbesondere bei Farbdrucken und Fotos, sowie die allgemeine Benutzerfreundlichkeit, beispielsweise durch ein intuitives Display, eine wichtige Rolle.

SaleBestseller Nr. 1
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
HP OfficeJet Pro 9120e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Besonderheiten: vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Tasks Befehle und ein großes Farb-Touchdisplay für die Eingabe direkt am...
SaleBestseller Nr. 3
HP ENVY 6120e , Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Druckereigenschaften: Drucken vom Smartphone oder Tablet, beidseitiger Druck, randloser Fotodruck

Der Canon PIXMA TS7451i im Detail

Der Canon PIXMA TS7451i präsentiert sich als eleganter, weißer 3-in-1 WLAN-Drucker, der speziell auf die Anforderungen eines modernen Homeoffice zugeschnitten ist. Er vereint Drucker, Kopierer und Scanner in einem Gerät und verspricht, den Alltag zu erleichtern, indem er Konnektivität und Vielseitigkeit in den Vordergrund stellt. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Gerät selbst die notwendigen Setup-Tintenpatronen, ein Netzkabel und eine Bedienungsanleitung. Im Vergleich zu seinen Vorgängern oder einigen Konkurrenzmodellen auf dem Markt zeichnet er sich durch verbesserte Konnektivität, insbesondere die Cloud-Integration, und eine optimierte Benutzerführung aus, ohne dabei den hohen Qualitätsanspruch von Canon zu vernachlässigen.

Dieses Modell ist ideal für alle, die eine zuverlässige und flexible Lösung für alltägliche Druckaufgaben, gelegentliches Scannen mehrseitiger Dokumente oder das schnelle Kopieren von Unterlagen suchen. Auch Kreative kommen auf ihre Kosten, da der Drucker vielfältige Medien unterstützt und randlose Fotos drucken kann. Er richtet sich an Technik-Begeisterte, die den Komfort mobiler Apps und Cloud-Services schätzen. Weniger geeignet ist der Canon PIXMA TS7451i für Nutzer mit sehr hohem Druckvolumen, bei denen die Druckgeschwindigkeit oder die reinen Tintenkosten pro Seite ohne ein Abo im Vordergrund stehen. Auch für anspruchsvolle professionelle Grafikarbeiten, die höchste Farbtreue erfordern, gibt es spezialisiertere Geräte.

Vorteile des Canon PIXMA TS7451i:
* Umfassende 3-in-1-Funktionalität mit automatischem Dokumenteneinzug (ADF) für effizientes Scannen und Kopieren.
* Umfassende Konnektivitätsoptionen (WLAN, Cloud, Smartphone-Apps wie Canon PRINT, AirPrint, Mopria) für maximale Flexibilität.
* Kompatibilität mit dem PIXMA Print Plan ermöglicht Tintenersparnis und automatische Lieferung.
* Unterstützt eine breite Palette kreativer Medien und ermöglicht randlosen Fotodruck.
* Benutzerfreundliche Bedienung über das 1,44-Zoll-OLED-Display, die QR-Taste und die LED-Statusleiste.

Nachteile des Canon PIXMA TS7451i:
* Hohe Tintenkosten können ohne Nutzung des PIXMA Print Plans oder Nachfülllösungen ins Gewicht fallen.
* Gelegentliche Anfälligkeit für Papierstaus und sporadische Konnektivitätsprobleme wurden von einigen Nutzern berichtet.
* Der Scannerdeckel lässt sich bei sehr dicken Büchern nicht immer weit genug öffnen, was das Scannen erschwert.

Kernmerkmale und deren Mehrwert im Alltag

Als langjähriger Nutzer verschiedener Drucker weiß ich, dass es oft die Details sind, die den Unterschied zwischen Frustration und Freude ausmachen. Der Canon PIXMA TS7451i glänzt hier mit einer Reihe von Funktionen, die meinen Alltag im Homeoffice erheblich erleichtern.

Nie mehr Sorgen um leere Tintenpatronen: Der PIXMA Print Plan

Eines der größten Ärgernisse bei herkömmlichen Druckern ist das plötzliche Ausgehen der Tinte, gerade wenn man dringend etwas drucken muss. Der Canon PIXMA TS7451i begegnet diesem Problem mit seiner Kompatibilität zum PIXMA Print Plan. Dieses Abonnement-Modell hat mein Druckerlebnis revolutioniert. Ich habe einen Tarif gewählt, der zu meinem Druckverhalten passt, und seither erhalte ich automatisch neue Tinte direkt an meine Haustür geliefert, BEVOR die alte leer ist. Das spart nicht nur bis zu 50 % der Tintenkosten, sondern nimmt mir auch die ständige Sorge und das Notfall-Einkaufen ab. Es ist ein Gefühl von sorgenfreiem Drucken, das ich nicht mehr missen möchte. Die automatische Überwachung des Tintenstands durch den Drucker und die nahtlose Kommunikation mit dem Service sorgen für einen reibungslosen Ablauf. So kann ich mich voll und ganz auf meine Aufgaben konzentrieren, ohne von lästigen Tintenengpässen ausgebremst zu werden.

Effizienz pur: Die Automatische Dokumentenzufuhr (ADF)

Für jeden, der regelmäßig mehrseitige Dokumente scannen oder kopieren muss, ist die automatische Dokumentenzufuhr (ADF) ein absoluter Game-Changer. Der PIXMA TS7451i ermöglicht es, bis zu 35 Seiten in einem einzigen Vorgang zu verarbeiten. Das bedeutet, dass ich nicht mehr Seite für Seite manuell auflegen muss – eine enorme Zeitersparnis und ein deutlicher Komfortgewinn. Egal, ob es sich um eine mehrseitige Rechnung, einen Vertrag oder Schulunterlagen handelt, der dieses vielseitige 3-in-1 Gerät zieht die Blätter zuverlässig ein und liefert gestochen scharfe Scans oder Kopien. Die Zuverlässigkeit des ADF war für mich ein entscheidendes Kriterium, da ich in der Vergangenheit mit anderen Geräten oft Probleme mit Papierstaus oder schief eingezogenen Dokumenten hatte. Hier hat Canon ganze Arbeit geleistet, auch wenn man bei sehr dünnem oder sehr dickem Papier gelegentlich auf die manuelle Zuführung zurückgreifen sollte, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Kreativität ohne Grenzen: Vielseitige Medienunterstützung und Randlosdruck

Der Canon PIXMA TS7451i ist nicht nur ein Arbeitsgerät, sondern auch ein Werkzeug für Kreative. Die Möglichkeit, auf verschiedenen Medientypen zu drucken – sei es Fotopapier, Transfer-Folie zum Aufbügeln, magnetisches oder wiederaufklebbares Papier – eröffnet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Ich liebe es, alte Fotos wieder zum Leben zu erwecken oder personalisierte Aufkleber für Geschenke zu erstellen. Besonders beeindruckend ist der Randlosdruck im Format 10 x 15 cm, der in nur 43 Sekunden ein fertiges Bild liefert. Die Farben sind dabei stets lebendig und die Details scharf, was den Ausdrucken eine professionelle Anmutung verleiht. Das schnelle Umschalten zwischen den Papierfächern für Normalpapier und Spezialmedien ist intuitiv gelöst und ermöglicht einen reibungslosen Übergang zwischen Arbeits- und Kreativprojekten.

Intuitive Bedienung: OLED-Display, QR-Taste und LED-Statusleiste

Ein Drucker kann noch so viele Funktionen haben – wenn die Bedienung kompliziert ist, macht er keinen Spaß. Der Canon PIXMA TS7451i punktet hier mit einem durchdachten, benutzerfreundlichen Design. Das 1,44-Zoll-OLED-Display ist klein, aber ausreichend hell und klar, um die wichtigsten Informationen und Menüpunkte anzuzeigen. Die LED-Statusleiste gibt auf einen Blick Auskunft über den Betriebszustand des Druckers. Besonders nützlich finde ich die QR-Taste: Mit einem einfachen Knopfdruck kann man einen QR-Code auf dem Display anzeigen lassen, der direkt zu nützlichen Online-Anleitungen oder zur Fehlerbehebung führt. Das erspart das mühsame Suchen in Handbüchern und macht die Problembehebung zum Kinderspiel. Die Navigation durch die Menüs ist logisch aufgebaut und auch für Technik-Anfänger gut verständlich.

Grenzenlose Konnektivität: Kabelloses Drucken und Scannen aus der Cloud

In einer Welt, in der wir ständig mit unseren Smartphones und Tablets verbunden sind, ist kabellose Konnektivität unerlässlich. Der PIXMA TS7451i bietet hier eine beeindruckende Palette an Optionen. Die One-Touch-Konnektivität mit dem WLAN-Netzwerk war kinderleicht einzurichten. Über die Canon PRINT App, AirPrint (für iOS-Geräte) und Mopria (für Android) kann ich problemlos von meinem Smartphone oder Tablet drucken oder scannen. Das ist besonders praktisch, wenn ich mal schnell ein Dokument aus meiner Cloud oder von Social Media ausdrucken möchte. Auch das Scannen direkt in Cloud-Dienste ist ein Segen für meinen digitalen Workflow. Sogar das Drucken direkt von kompatiblen WLAN-Kameras ist möglich, was für Hobbyfotografen ein nettes Extra ist. Die Zuverlässigkeit der Verbindungen ist hoch, auch wenn es in seltenen Fällen, wie bei jedem WLAN-Gerät, zu kurzzeitigen Verbindungsabbrüchen kommen kann, die sich jedoch schnell beheben lassen.

Zuverlässige Druckqualität und angemessene Geschwindigkeit

Letztendlich kommt es bei einem Drucker natürlich auf die Qualität der Ausdrucke an. Der PIXMA TS7451i liefert sowohl im Schwarz-Weiß- als auch im Farbdruck überzeugende Ergebnisse für den Heimgebrauch. Textdokumente sind gestochen scharf und gut lesbar, während Farbgrafiken und Fotos mit lebendigen Farben und feinen Details glänzen. Mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 13 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und 6,8 Seiten pro Minute in Farbe ist er zwar kein Geschwindigkeitsrekordhalter, aber für das durchschnittliche Druckvolumen im Homeoffice absolut ausreichend. Ich habe festgestellt, dass der Drucker, auch wenn er eine Weile nicht genutzt wurde, zuverlässig hochfährt und die Reinigung der Patronen nur kurz dauert, bevor er druckbereit ist. Allerdings sollte man bedenken, dass die Patronen bei intensivem Gebrauch, ohne den PIXMA Print Plan, recht schnell leer werden können.

Stimmen aus der Praxis: Was Nutzer sagen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Nutzerbewertungen gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen mit dem Canon PIXMA TS7451i bestätigen. Viele Anwender heben hervor, wie einfach die Installation des Druckers in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Windows 11 und WLAN-Netzwerken, ist. Besonders gelobt wird die intuitive Canon Software, die gängige Druck-, Kopier- und Scanaufgaben mühelos bewältigt. Die Kombination aus Scanner mit Dokumenteneinzug und Drucker wird oft als kostengünstige Alternative zu Einzelgeräten empfunden. Anwender bestätigen, dass der Drucker für den gelegentlichen Gebrauch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Trotz der gelegentlich erwähnten Materialanmutung, die als ausreichend für den Heimgebrauch beschrieben wird, überzeugt die Leistung. Ebenso wird die einfache Handhabung der Tintenpatronen gelobt sowie das nützliche OLED-Display und die LED-Statusleiste, die eine bequeme Kontrolle ermöglichen. Die angenehm leise Arbeitsweise des Geräts wird ebenfalls hervorgehoben. Einzelne Kommentare wiesen auf mögliche Herausforderungen bei der Lieferung oder gelegentliche Konnektivitätsprobleme hin, die jedoch die allgemeine Zufriedenheit mit der Funktionalität des Geräts nicht trübten.

Mein abschließendes Urteil

Die Notwendigkeit, einen effizienten, vielseitigen und platzsparenden Helfer für die Aufgaben im Homeoffice zu haben, ist heute wichtiger denn je. Ohne ein solches Multifunktionsgerät zersplittert der Workflow, es entstehen unnötige Kosten für separate Geräte, und der Arbeitsbereich wird schnell unübersichtlich. Der Canon PIXMA TS7451i hat sich in meinem Alltag als hervorragende Lösung erwiesen, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Seine umfassende 3-in-1-Funktionalität mit automatischem Dokumenteneinzug strafft alle meine Aufgaben. Die intelligenten Konnektivitätsoptionen bieten mir eine unvergleichliche Flexibilität, da ich von jedem Gerät aus drucken und scannen kann. Und dank der Kompatibilität mit dem PIXMA Print Plan gehören Sorgen um leere Tintenpatronen der Vergangenheit an. Für all diese Vorteile ist der Canon PIXMA TS7451i eine Investition, die sich wirklich auszahlt und den digitalen Alltag spürbar erleichtert.

Möchten Sie Ihren Homeoffice-Alltag ebenfalls optimieren und von den Vorteilen dieses Druckers profitieren? Dann klicke hier, um den Canon PIXMA TS7451i zu entdecken und sich selbst ein Bild zu machen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API