Canon PIXMA TS5350i Multifunktionsdrucker im Test: Mein ehrliches Urteil nach intensiver Nutzung

Ich kenne das Problem nur zu gut: Man sitzt da, hat wichtige Dokumente zu drucken oder möchte einfach nur ein paar Fotos für das Familienalbum zu Papier bringen, und der alte Drucker streikt. Ständige Verbindungsprobleme, veraltete Software, teure Tintenpatronen und ein klobiges Design, das nur Staub fängt. Dieses Szenario hat mich lange genug frustriert. Es musste eine moderne, zuverlässige und vor allem benutzerfreundliche Lösung her, denn ohne eine funktionierende Druckmöglichkeit im Homeoffice oder für die Kinder ist man schnell aufgeschmissen, und wichtige Deadlines oder kreative Projekte können ins Stocken geraten.

Sale
Canon PIXMA TS5350i Multifunktionsdrucker 3in1 Drucker/Kopierer/Scanner, WLAN, Randlosfotos,...
  • PIXMA PRINT PLAN: Mit dem PIXMA Print Plan von Canon bekommst Du automatisch neue Tinte nach Hause geliefert, sobald Dein Drucker sie braucht. Besuche die offizielle Canon-Website, um dich anzumelden...
  • START PRINTING STRAIGHT AWAY: Included in the box is a pack of Canon PP-201 9x9cm Photo Paper (20 sheets) to produce that high defenition look for your images
  • JEDERZEIT IN DER CLOUD: Steuere den Canon WLAN-Drucker per kabelloser One-Touch-Konnektivität und Canon PRINT App, AirPrint (iOS) und Mopria (Android) vom Tablet oder Smartphone, um zu und aus Social...

Worauf man beim Kauf eines Multifunktionsdruckers achten sollte

Ein Drucker ist heute weit mehr als nur ein Gerät, das Tinte aufs Papier bringt. Er ist ein zentrales Element im digitalen Zuhause oder im kleinen Büro und löst eine Vielzahl von Problemen: von der schnellen Erstellung von Schulaufsätzen über das Scannen wichtiger Dokumente für die Ablage bis hin zum Drucken lebendiger Fotos. Ein solcher Alleskönner spart nicht nur Platz, sondern auch Geld im Vergleich zu Einzelgeräten.

Der ideale Kunde für einen Multifunktionsdrucker wie den Canon PIXMA TS5350i ist jemand, der ein kompaktes Gerät für den gelegentlichen bis regelmäßigen Gebrauch sucht – sei es für das Homeoffice, für Studenten oder für die Familie. Er oder sie legt Wert auf einfache Handhabung, kabellose Konnektivität und die Möglichkeit, sowohl Dokumente als auch Fotos in guter Qualität zu drucken. Wer hingegen täglich hunderte von Seiten drucken muss, hauptsächlich Textdokumente und mit hohem Tempo, der sollte eher zu einem Laser- oder einem höherpreisigen Bürodrucker greifen. Auch professionelle Fotografen, die absolute Farbtreue und höchste Auflösung für großformatige Drucke benötigen, werden mit einem Consumer-Gerät nicht glücklich und sollten in spezialisierte Fotodrucker investieren.

Vor dem Kauf sollten Sie sich überlegen: Wie viel drucke ich? Nur schwarz-weiß oder auch farbig? Brauche ich Scanner und Kopierer? Ist kabelloses Drucken wichtig? Wie hoch dürfen die laufenden Tintenkosten sein? Welche Anschlüsse benötige ich (USB, WLAN)? Ist automatischer Duplexdruck ein Muss? Die Antworten auf diese Fragen helfen Ihnen, das passende Modell zu finden.

Bestseller Nr. 1
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
HP OfficeJet Pro 9120e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Besonderheiten: vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Tasks Befehle und ein großes Farb-Touchdisplay für die Eingabe direkt am...
SaleBestseller Nr. 3
HP ENVY 6120e , Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Druckereigenschaften: Drucken vom Smartphone oder Tablet, beidseitiger Druck, randloser Fotodruck

Ein Blick auf den Canon PIXMA TS5350i

Der Canon PIXMA TS5350i Multifunktionsdrucker präsentiert sich als elegantes 3-in-1-Gerät, das Drucken, Scannen und Kopieren in einem schicken, zweifarbigen Design vereint. Canon verspricht eine unkomplizierte Bedienung und hochwertige Ergebnisse für den Heimgebrauch – sei es für Dokumente oder Fotos. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Drucker selbst die erforderlichen Tintenpatronen und erfreulicherweise auch ein 20-Blatt-Pack Canon PP-201 9x9cm Fotopapier, sodass man direkt loslegen kann.

Im Vergleich zu teureren Büro-Druckern, die oft auf hohe Druckvolumen und komplexe Netzwerkfunktionen ausgelegt sind, oder zu professionellen Fotodruckern, die auf maximale Farbtreue abzielen, positioniert sich der TS5350i als praktischer Allrounder für den Alltag. Er ist ideal für alle, die eine zuverlässige Lösung für den gelegentlichen bis moderaten Gebrauch suchen, ohne dabei auf moderne Features wie WLAN-Konnektivität oder Duplexdruck verzichten zu wollen. Für Nutzer mit extrem hohem Druckaufkommen oder sehr speziellen Anforderungen an die Druckgeschwindigkeit oder -qualität ist er jedoch weniger geeignet.

Vorteile des Canon PIXMA TS5350i:
* Kompaktes und ansprechendes Design, das gut in moderne Wohnräume passt.
* Umfassende Konnektivitätsoptionen (WLAN, USB, Cloud-Anbindung, App-Unterstützung).
* Automatischer beidseitiger Druck (Duplex) spart Papier und Zeit.
* Inklusive Fotopapier für einen schnellen Start in den Fotodruck.
* PIXMA Print Plan für bequeme Tintenlieferung und potenzielle Kostenersparnis.
* Gute Druckqualität für Dokumente und Fotos im Heimbereich.
* Intuitive Bedienung über das 1,44-Zoll-OLED-Display.

Nachteile des Canon PIXMA TS5350i:
* Die Verarbeitungsqualität des Gehäuses wirkt teilweise etwas „klapprig“ und billig.
* Die Druckgeschwindigkeit für Schwarzweiß-Dokumente ist mit 13 Seiten pro Minute relativ langsam. Farbdruck ist noch langsamer.
* Die Kosten für einzelne Tintenpatronen können ohne den PIXMA Print Plan hoch sein.
* Einige Nutzer berichten von anfänglichen Schwierigkeiten bei der WLAN-Einrichtung, die spezielle Reihenfolgen erfordern.
* Gelegentliche Papierstaus oder Druckabbrüche können frustrierend sein.

Funktionen und Vorteile im Detail

Der Canon PIXMA TS5350i ist vollgepackt mit Funktionen, die den Alltag erleichtern und kreative Projekte fördern. Ich möchte hier meine Erfahrungen mit den wichtigsten Aspekten teilen.

Umfassende Konnektivität und müheloses kabelloses Drucken

Einer der größten Vorteile dieses Druckers ist seine beeindruckende Konnektivität. Die Integration von USB und vor allem WLAN ist heutzutage unerlässlich. Für mich war es ein Segen, endlich von meinem alten Drucker wegzukommen, der ständig Kabelverbindungen erforderte. Mit dem Canon PIXMA TS5350i gelingt das Drucken, Scannen und Kopieren vom Tablet oder Smartphone aus kabellos und denkbar einfach. Die Unterstützung von AirPrint für iOS-Geräte und Mopria für Android macht das Leben hier wirklich leicht. Man muss keine komplizierten Treiber installieren; das Gerät wird im Netzwerk erkannt, und schon kann es losgehen. Besonders hervorzuheben ist die Canon PRINT App. Über diese App kann man nicht nur den Drucker steuern, sondern auch direkt von oder zu Cloud-Konten und sozialen Medien drucken oder scannen. Das ist unglaublich praktisch, wenn man beispielsweise ein Rezept aus einer Online-Datenbank drucken oder ein Foto von Instagram teilen möchte. Diese Flexibilität spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den Kabelsalat und macht den Drucker zu einem echten Netzwerkgerät, das von jedem Winkel des Hauses aus genutzt werden kann.

Druckqualität: Scharfer Text und lebendige Fotos

Die Druckqualität ist ein entscheidender Faktor. Für Textdokumente liefert der PIXMA TS5350i gestochen scharfe Ergebnisse. Auch wenn der Schwarzton manchmal etwas blass wirken kann, ist er für den alltäglichen Gebrauch absolut ausreichend und gut lesbar. Wo dieser Canon WLAN-Drucker wirklich glänzt, ist beim Fotodruck. Dank der Tintenstrahltechnologie und der Möglichkeit, Randlosfotos zu drucken, entstehen lebendige Bilder, die sich sehen lassen können. Besonders mit dem im Lieferumfang enthaltenen Canon PP-201 Fotopapier, das für hochauflösende Bilder konzipiert ist, lassen sich wirklich beeindruckende Ergebnisse erzielen. Farben wirken kräftig und Details klar. Das ist ideal, um Urlaubsfotos, Erinnerungen oder kleine Kunstwerke direkt zu Hause auszudrucken, ohne auf einen externen Druckdienst angewiesen zu sein.

Geschwindigkeit für den Heimgebrauch

Mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 13 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 6,8 Seiten pro Minute in Farbe ist der PIXMA TS5350i kein Sprinter. Für ein Heimgerät ist diese Geschwindigkeit jedoch völlig ausreichend. Man druckt selten Dutzende von Seiten am Stück. Für den gelegentlichen Ausdruck von Dokumenten, Rechnungen oder ein paar Fotos ist die Geschwindigkeit absolut akzeptabel. Wichtig ist, dass die Qualität dabei nicht leidet, und das tut sie hier nicht. Man muss zwar keinen Wettlauf gewinnen, aber die Wartezeiten sind kurz genug, um nicht frustrierend zu sein.

Automatischer beidseitiger Druck (Duplex): Papier sparen leicht gemacht

Der automatische beidseitige Druck ist eine Funktion, die ich persönlich nicht mehr missen möchte. Er spart nicht nur Papier, sondern verleiht Dokumenten auch ein professionelleres Aussehen. Für Studenten, die Skripte beidseitig drucken, oder für den Hausgebrauch, wo man einfach weniger Papier verbrauchen möchte, ist dies ein riesiger Vorteil. Der Drucker wendet das Blatt automatisch und druckt die Rückseite, was den manuellen Aufwand eliminiert und Fehlerquellen reduziert. Das ist nicht nur gut für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt.

Design und Bedienkomfort

Das schlanke und minimalistische Design des TS5350i in Schwarz-Weiß (oder anderen Zweiton-Varianten) fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein. Mit seinem Gewicht von 6,3 Kilogramm ist er leicht genug, um bei Bedarf verschoben zu werden, aber stabil genug für den täglichen Gebrauch. Das 1,44-Zoll-OLED-Display ist zwar klein, aber überraschend klar und intuitiv zu bedienen. Es führt einen durch die Menüs, zeigt den Status an und hilft bei der Fehlerbehebung. Die zwei Papiereinzüge sind ebenfalls praktisch, da man so beispielsweise Normalpapier und Fotopapier gleichzeitig vorhalten kann, ohne ständig wechseln zu müssen. Die Auto Power On-Funktion ist ein nettes Detail, das den Drucker beim Senden eines Druckauftrags automatisch einschaltet.

Der innovative PIXMA Print Plan: Nie mehr ohne Tinte

Einer der größten Stressfaktoren bei Druckern ist die Angst, dass die Tinte plötzlich leer ist, genau dann, wenn man sie am dringendsten braucht. Hier setzt der innovative PIXMA Print Plan an. Dieses Abonnement-Modell von Canon ist wirklich eine Erleichterung. Der Drucker überwacht den Tintenstand und bestellt automatisch neue Patronen, noch bevor sie komplett aufgebraucht sind. Die Tinte wird direkt nach Hause geliefert. Das spart nicht nur lästige Wege zum Geschäft, sondern kann laut Canon auch bis zu 50 Prozent der Tintenkosten einsparen, je nach gewähltem Tarif. Es gibt verschiedene Tarife, die auf unterschiedliche monatliche Druckvolumen zugeschnitten sind, sodass man einen Plan wählen kann, der wirklich zu den eigenen Bedürfnissen passt. Das ist eine Win-Win-Situation für Viel- und Gelegenheitsdrucker.

Kreative Freiheit mit Canon Apps und Spezialmedien

Der Canon PIXMA TS5350i fördert auch die Kreativität. Mit Apps wie Easy-PhotoPrint Editor, Creative Park und Message In Print sowie einer Auswahl an speziellen Druckmedien lassen sich individuelle Projekte leicht umsetzen. Ob wiederaufklebbares Fotopapier für personalisierte Sticker, beidseitig bedruckbares mattes Fotopapier für individuelle Karten oder Transfer-Folie zum Aufbügeln für T-Shirts – die Möglichkeiten sind vielfältig. Creative Park bietet zudem zahlreiche Vorlagen für Bastelarbeiten, Karten, Kalender und vieles mehr. Diese Funktionen machen den Drucker zu einem Werkzeug für die ganze Familie und fördern den kreativen Ausdruck.

Scan- und Kopierfunktion

Obwohl die Hauptattraktion das Drucken ist, sind die Scan- und Kopierfunktionen nicht zu unterschätzen. Mit einer Scannerauflösung von 1200 x 2400 dpi können Dokumente und Fotos digitalisiert werden, um sie zu archivieren oder per E-Mail zu versenden. Die Kopierfunktion ist praktisch für schnelle Duplikate, ohne einen separaten Kopierer zu benötigen. Auch wenn der automatische Dokumenteneinzug fehlt (was für ein Gerät dieser Preisklasse und Größe üblich ist), sind die Basisfunktionen für den Heimgebrauch absolut ausreichend und zuverlässig.

Stimmen aus der Nutzergemeinschaft

Ich habe mich umgeschaut und festgestellt, dass meine Erfahrungen mit dem Canon PIXMA TS5350i weitgehend mit denen anderer Nutzer übereinstimmen, auch wenn es hier und da unterschiedliche Meinungen gibt. Viele loben die einfache und schnelle Installation, insbesondere die kabellose Verbindung über die Canon Print App vom Smartphone aus, die das Drucken erheblich erleichtert. Es wird oft betont, wie begeistert die Nutzer sind, endlich ihren alten Drucker ersetzen zu können, der Probleme mit mobilen Geräten hatte.

Einige Nutzer weisen jedoch auf die Haptik des Geräts hin, das sich durch sein Plastikgehäuse etwas klapprig anfühlen kann, was aber angesichts des günstigen Preises akzeptabel sei. Auch die Kosten für Tintenpatronen werden gelegentlich als hoch empfunden, was aber durch den PIXMA Print Plan abgefedert werden kann. Es gab vereinzelt Berichte über Schwierigkeiten bei der Ersteinrichtung des WLANs, wobei der Tipp, den Drucker zuerst über sein eigenes Menü mit dem Netzwerk zu verbinden, als hilfreich genannt wird. Leider gab es auch Berichte über technische Probleme wie Papierstaus und Druckabbrüche, die für Frust sorgen können. In seltenen Fällen scheinen Geräte fehlerhaft geliefert worden zu sein. Insgesamt überwiegt aber die Zufriedenheit, insbesondere hinsichtlich der mobilen Druckmöglichkeiten und der für den Heimgebrauch guten Druckqualität.

Mein Fazit zum Canon PIXMA TS5350i

Der Wunsch nach einem zuverlässigen, vielseitigen und benutzerfreundlichen Drucker für den Heimgebrauch ist heute wichtiger denn je. Die Frustration über streikende oder veraltete Geräte kann den Workflow im Homeoffice stören und kreative Projekte ausbremsen. Der Canon PIXMA TS5350i erweist sich hier als eine durchdachte Lösung.

Er überzeugt durch seine exzellenten kabellosen Verbindungsoptionen, die das Drucken von nahezu jedem Gerät zum Kinderspiel machen. Der automatische beidseitige Druck ist ein echtes Highlight für Effizienz und Umweltschutz. Und der PIXMA Print Plan bietet eine sorgenfreie und potenziell kostensparende Tintenversorgung. Wenn Sie also eine moderne, kompakte und vielseitige Drucklösung für Ihr Zuhause suchen, die sowohl Dokumente als auch Fotos in guter Qualität liefert und dabei das Tintenmanagement vereinfacht, dann könnte dieses Modell genau das Richtige für Sie sein. Um mehr über den Drucker zu erfahren und ihn sich genauer anzusehen, klicken Sie hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API