Canon PIXMA TS5350 Drucker Test: Ein Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät für den modernen Haushalt

In einer Zeit, in der das Homeoffice und die digitale Welt immer stärker verschmelzen, stand ich vor einem altbekannten Problem: Wie organisiere ich meine Dokumente effizient, wenn ich nicht ständig auf einen externen Dienstleister angewiesen sein möchte? Meine alte Drucklösung war einfach nicht mehr zeitgemäß, und die Vorstellung, für jeden Scan oder Ausdruck das Haus verlassen zu müssen, war inakzeptabel. Ich brauchte eine zuverlässige, vielseitige Lösung, die nicht nur drucken, sondern auch scannen und kopieren konnte. Ohne eine solche Lösung würde mein Arbeitsalltag chaotisch bleiben, wichtige Unterlagen würden sich stapeln und die Effizienz beim Bearbeiten von Dokumenten würde leiden. Ein Gerät wie das Canon PIXMA TS5350 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 hätte mir damals enorm geholfen, diese Lücke zu schließen.

Sale
Canon PIXMA TS5350 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer, OLED,...
  • Canon Pixma TS5350 farbtintenstrahl-multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Kopieren, 3, 8 cm LCD Anzeige, WLAN, Print App, 4.800 x 1.200 dpi) Schwarz

Was man vor der Anschaffung eines Multifunktionsdruckers bedenken sollte

Die Entscheidung für einen neuen Drucker, insbesondere für ein Multifunktionsgerät, sollte gut überlegt sein. Solche Geräte lösen das grundlegende Problem der Dokumentenverwaltung im privaten Umfeld oder im kleinen Büro: Sie ermöglichen das schnelle Ausdrucken von Texten und Bildern, das Digitalisieren von Dokumenten und das Anfertigen von Kopien – alles mit einem einzigen Gerät. Man möchte einen solchen Artikel kaufen, um flexibel zu bleiben, Kosten und Zeit für externe Dienstleister zu sparen und die Kontrolle über die eigenen Unterlagen zu behalten.

Der ideale Kunde für ein Multifunktionsgerät wie den Canon PIXMA TS5350 ist jemand, der einen vielseitigen Allrounder für den Heimgebrauch, für Schüler oder Studenten oder für ein kleines Homeoffice sucht. Er oder sie benötigt regelmäßig Ausdrucke, Scans oder Kopien, legt Wert auf gute Farbqualität, insbesondere beim Fotodruck, und schätzt moderne Konnektivitätsoptionen wie WLAN und App-Anbindung. Wer hingegen ein professionelles Großraumbüro mit hohem Druckvolumen leitet oder ausschließlich technische Zeichnungen in Schwarzweiß druckt, sollte eher zu einem spezialisierten Laserdrucker greifen. Auch für den professionellen Grafikdesigner, der absolute Farbgenauigkeit und riesige Formate benötigt, wäre ein dedizierter Großformatdrucker die bessere Wahl.

Vor dem Kauf sollte man sich folgende Fragen stellen: Wie oft und wie viel werde ich drucken? Ist mir die Druckgeschwindigkeit wichtig? Benötige ich Duplexdruck? Welche Art von Dokumenten (Text, Fotos) werde ich hauptsächlich drucken? Ist WLAN-Konnektivität ein Muss? Wie wichtig sind mir mobile Druckfunktionen? Wie einfach soll die Bedienung sein? Und nicht zuletzt: Welche Folgekosten entstehen durch Tintenpatronen? Die Beantwortung dieser Fragen hilft dabei, das passende Modell zu finden, das den eigenen Anforderungen gerecht wird und langfristig Freude bereitet.

Bestseller Nr. 1
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
HP OfficeJet Pro 9120e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Besonderheiten: vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Tasks Befehle und ein großes Farb-Touchdisplay für die Eingabe direkt am...
SaleBestseller Nr. 3
HP ENVY 6120e , Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Druckereigenschaften: Drucken vom Smartphone oder Tablet, beidseitiger Druck, randloser Fotodruck

Der Canon PIXMA TS5350 im Detail

Der Canon PIXMA TS5350 ist ein schlankes und stilvolles Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät, das darauf ausgelegt ist, die täglichen Druck-, Scan- und Kopieraufgaben im Haushalt oder Homeoffice zu vereinfachen. Sein Versprechen ist klar: hohe Druckqualität, intuitive Bedienung und vielseitige Konnektivität in einem kompakten Design. Zum Lieferumfang gehören neben dem Drucker selbst die erforderlichen FINE Druckköpfe mit den passenden Starttintenpatronen, ein Netzkabel und eine Kurzbedienungsanleitung.

Im Vergleich zu einfacheren Einsteiger-Modellen punktet dieses Multifunktionsgerät von Canon mit Features wie dem automatischen Duplexdruck und zwei Papierzuführungen, was den Komfort erheblich steigert. Gegenüber professionellen Bürogeräten oder High-End-Fotodruckern ist er zwar langsamer und bietet nicht die gleiche Anzahl an Einzeltintenpatronen für höchste Farbtreue, aber für den alltäglichen Gebrauch und den ambitionierten Hobbyfotografen ist er eine hervorragende Wahl. Er ist ideal für Familien, Studenten und Homeoffice-Nutzer, die einen zuverlässigen Allrounder suchen, der sowohl Textdokumente als auch Fotos in guter Qualität verarbeitet. Wer jedoch extreme Druckgeschwindigkeiten oder die Verarbeitung sehr großer Papierstapel erwartet, könnte von diesem Modell unterfordert sein. Für gelegentliche, aber qualitativ hochwertige Ausdrucke und Scans ist er jedoch perfekt.

Vorteile:
* Hervorragende Druckqualität für Text und Fotos
* Einfache Installation und intuitive Bedienung über OLED-Display
* Umfassende WLAN-Konnektivität mit mobilen Apps
* Automatischer Duplexdruck spart Papier
* Zwei Papierzuführungen für unterschiedliche Medientypen
* Kompaktes und ansprechendes Design (auch in anderen Farben erhältlich)

Nachteile:
* Druckgeschwindigkeit ist für hohes Volumen eher moderat
* Keine Einzeltintentanks für jede Farbe, was bei leerer einer Farbe den Tausch der gesamten Farbpatrone erzwingt
* Manchmal Verzögerungen beim Start des Druckvorgangs
* Gehäuse kann etwas “klapprig” wirken (plastiklastig)

Tiefgehende Analyse der Funktionen und ihre Vorteile

Nach ausgiebiger Nutzung des Canon PIXMA TS5350 kann ich mit Überzeugung sagen, dass seine Funktionen im Alltag ihre Stärken voll ausspielen.

Beeindruckende Druckqualität mit FINE Druckköpfen und ChromaLife100 Tinten

Die Qualität der Ausdrucke ist für mich einer der wichtigsten Faktoren, und hier liefert der Canon PIXMA TS5350 ab. Mit einer maximalen Druckauflösung von 4.800 x 1.200 dpi (optimiert) werden Texte gestochen scharf und Fotos beeindruckend detailreich wiedergegeben. Das liegt nicht zuletzt an den verwendeten FINE Druckköpfen in Kombination mit den ChromaLife100 Tinten. Gerade beim Druck von Fotos macht sich dies bemerkbar: Die Farben wirken lebendig und originalgetreu. Ich habe schon diverse Fotocollagen und Urlaubsbilder ausgedruckt, und das Ergebnis übertrifft oft die Erwartungen an einen Drucker dieser Preisklasse. Es gibt keine Streifen, die Farbwiedergabe ist exzellent und die Fotos wirken hochwertiger, als man es von manchen Drogerieausdrucken kennt. Für mich bedeutet das, dass ich meine liebsten Schnappschüsse direkt zu Hause in hoher Qualität festhalten kann, ohne auf externe Dienstleister warten zu müssen. Die Herstellerangabe, dass die Farbstabilität bis zu 100 Jahre bei Aufbewahrung im Album hält, gibt zusätzliche Sicherheit für wertvolle Erinnerungen.

Nahtlose Konnektivität durch WLAN und Canon PRINT App

Einer der größten Vorteile dieses Multifunktionsgeräts ist seine umfassende Konnektivität. Dank integriertem WLAN lässt sich der Drucker problemlos in jedes Heimnetzwerk einbinden. Die Installation am Router und die Verbindung mit Laptop, Tablet oder Smartphone sind erfreulich einfach und schnell erledigt. Ich nutze hauptsächlich die Canon PRINT App, die für mich die zentrale Schaltzentrale für alle Druck- und Scanvorgänge geworden ist. Mit dieser App kann ich direkt vom Smartphone oder Tablet aus drucken, scannen, den Tintenstand prüfen oder sogar Cloud-Dienste wie Facebook und Instagram verbinden. Es ist ein riesiger Vorteil, nicht mehr an einen PC gebunden zu sein, um schnell ein Dokument zu scannen, das dann direkt auf dem Handy landet. Auch kabelloses Drucken ohne die App, etwa via AirPrint (iOS) oder Mopria (Android), funktioniert tadellos. Diese Freiheit der WLAN-Konnektivität revolutioniert die Art und Weise, wie man im Alltag mit Dokumenten umgeht.

Multifunktionsgenie: Drucken, Scannen, Kopieren

Der Farbtintenstrahldrucker Canon PIXMA TS5350 ist ein echtes 3-in-1-Gerät. Neben der bereits gelobten Druckfunktion bietet er einen integrierten Scanner und Kopierer. Die Scanfunktion ist absolut zuverlässig und liefert saubere, gut lesbare Digitalisate. Ob Rechnungen, Verträge oder alte Fotos – alles lässt sich schnell und einfach digitalisieren. Auch die Kopierfunktion ist praktisch, wenn man mal schnell eine Ausweiskopie oder ein anderes Dokument duplizieren möchte, ohne den Computer einschalten zu müssen. Für mein Homeoffice und meine Hobbys (z.B. Schnittmuster für Nähprojekte scannen oder kopieren) ist diese Vielseitigkeit unerlässlich geworden. Ich habe schon unzählige Seiten gedruckt, gescannt und kopiert, und das Gerät hat mich nie im Stich gelassen.

Intuitive Bedienung über das 3,6 cm OLED-Display und Connect Taste

Die Benutzerfreundlichkeit ist ein weiteres Highlight. Das 3,6 cm große OLED-Display ist zwar klein, aber überraschend klar und gut lesbar. Es führt durch die Menüs und macht die Einrichtung und tägliche Bedienung sehr einfach. Auch die “Connect” Taste, die eine schnelle Verbindung zum Smartphone ermöglicht, ist ein durchdachtes Detail. Man muss kein Technik-Experte sein, um mit diesem Drucker zurechtzukommen. Die Navigation ist logisch und unkompliziert. Selbst wenn das Gerät einmal nicht ordnungsgemäß ausgeschaltet wurde (was bei mir manchmal vorkam), kann man den Fehler auf dem Display unkompliziert beheben.

Effiziente Papierzuführung und automatischer Duplexdruck

Ein Feature, das ich besonders schätze, sind die zwei Papierzuführungen. Der Drucker verfügt über eine vordere Papierkassette und ein hinteres Fach. Die vordere Kassette ist praktisch für den Alltag, da sie geschützt ist und bis zu 100 Blatt Normalpapier aufnehmen kann. Das hintere Fach ist ideal für Spezialmedien wie Fotopapier oder dickere Papiersorten. Auch wenn sich der Sinn der zwei Behälter nicht immer sofort erschließt und man in beiden Papier vorhalten muss, bietet es eine Flexibilität, die man bei vielen Konkurrenzmodellen vermisst. Der automatische beidseitige Druck (Duplexdruck) ist ein echter Papiersparer und ein Muss für jeden, der regelmäßig mehrseitige Dokumente druckt. Es funktioniert zuverlässig und ist eine enorme Erleichterung im Vergleich zum manuellen Wenden der Seiten.

Kreativität entfesseln mit Canon Apps und Spezialpapier

Für den kreativen Anwender bietet dieser moderne Drucker von Canon einiges. Mit Apps wie Easy-PhotoPrint Editor, Creative Park und Message In Print App lassen sich Fotos und Dokumente individuell gestalten. Hinzu kommt die Kompatibilität mit wiederaufklebbarem oder magnetischem Fotopapier sowie T-Shirt Transfer-Folien. Ich habe zwar nicht alle diese kreativen Möglichkeiten ausgeschöpft, aber die Option, quadratisches Fotopapier für Social-Media-Schnappschüsse zu verwenden, ist eine nette Ergänzung. Die Möglichkeit, Bastelvorlagen oder Grußkarten aus dem Creative Park herunterzuladen und auszudrucken, eröffnet neue Möglichkeiten für Hobbyisten und Familien mit Kindern.

Stilvolles und kompaktes Design

Der Canon PIXMA TS5350 Drucker besticht durch sein minimalistisches Zweiton-Farbschema und die schlanke Form. Obwohl er multifunktional ist, nimmt er vergleichsweise wenig Platz ein (ca. 403 x 315 x 148 mm) und fügt sich unauffällig in jeden Arbeitsplatz ein. Ich habe mich für die schwarze Version entschieden, aber die Verfügbarkeit in verschiedenen Farben, wie z.B. Rosa, macht ihn zu einem echten Hingucker. Die LED-Statusleiste ist ein schickes Detail, das den modernen Look unterstreicht. Auch wenn das Gehäuse manchmal etwas klapprig wirken mag, ist es doch stabil genug für den alltäglichen Gebrauch und das Design überzeugt auf ganzer Linie.

Die Meinungen anderer Nutzer: Ein Blick auf die Community-Stimmen

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zum Canon PIXMA TS5350. Viele Nutzer loben die einfache Einrichtung und die unkomplizierte Verbindung mit verschiedenen Geräten. Die Druckqualität, insbesondere bei Fotos, wird immer wieder positiv hervorgehoben – viele waren begeistert, wie lebensecht die Farben und wie scharf die Details waren, teilweise sogar besser als bei externen Druckdiensten. Die kabellose Druckfunktion über die Handy-App wird als extrem praktisch und benutzerfreundlich empfunden.

Einige Nutzer schätzen besonders den geringen Tintenverbrauch, auch nach dem Druck von vielen Seiten war die Farbe noch frisch. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird häufig als “top” bezeichnet, und die kompakte Größe sowie das ansprechende Design finden ebenfalls Anklang. Es gab auch vereinzelte Berichte über langsamere Druckgeschwindigkeiten oder Verbindungsprobleme, die aber oft durch erneutes Einrichten behoben werden konnten. Trotzdem überwiegt der Tenor, dass es sich um ein “richtig tolles Teil” handelt, das man jederzeit wieder kaufen und weiterempfehlen würde. Auch die Verfügbarkeit der Patronen und deren geringe Kosten werden als Pluspunkt genannt.

Mein abschließendes Urteil und Empfehlung

Nach langer und intensiver Nutzung kann ich sagen, dass der Canon PIXMA TS5350 die Probleme der modernen Dokumentenverwaltung im privaten oder Homeoffice-Bereich hervorragend löst. Die Notwendigkeit, schnell und unkompliziert drucken, scannen und kopieren zu können, ist in unserer digitalisierten Welt unerlässlich. Ohne ein solches Gerät drohen Zettelwirtschaft, ineffiziente Abläufe und die Abhängigkeit von externen Dienstleistern.

Der Canon PIXMA TS5350 ist eine ausgezeichnete Lösung für diese Herausforderungen. Erstens bietet er eine beeindruckende Druckqualität, sowohl für Texte als auch für Fotos, die auch anspruchsvolle Nutzer zufriedenstellt. Zweitens überzeugt er durch seine umfassende WLAN-Konnektivität und die intuitive Bedienung über das OLED-Display und die Canon PRINT App, was das Drucken und Scannen von mobilen Geräten zum Kinderspiel macht. Drittens sorgt der automatische Duplexdruck und die zwei Papierzuführungen für einen hohen Nutzungskomfort und hilft, Papier zu sparen. Dieses beeindruckende Multifunktionsgerät ist ein zuverlässiger Partner für den Alltag. Wer einen vielseitigen, qualitativ hochwertigen und benutzerfreundlichen Allrounder für den Heimgebrauch oder das kleine Büro sucht, macht mit diesem Modell eine ausgezeichnete Wahl. Klicke hier, um den Canon PIXMA TS5350 auf Amazon anzusehen und deine eigene Erfahrung zu starten!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API