Canon PIXMA TS3451 Multifunktionsgerät im Test: Eine Lösung für den modernen Haushalt

Jeder, der schon einmal versucht hat, im Home-Office zu arbeiten, Schulprojekte der Kinder auszudrucken oder einfach nur ein wichtiges Dokument zu scannen, kennt das Problem: Ohne einen verlässlichen Drucker ist man schnell aufgeschmissen. Lange habe ich mich mit behelfsmäßigen Lösungen oder der Abhängigkeit von externen Dienstleistern herumgeschlagen, was nicht nur zeitraubend, sondern auch umständlich war. Eine effiziente Drucklösung im eigenen Heim war daher für mich unerlässlich, um diesen täglichen Herausforderungen zu begegnen und meine Produktivität zu gewährleisten. Ohne sie würden sich Papierstapel und unerledigte Aufgaben nur weiter türmen. Ein zuverlässiger Farbtintenstrahldrucker hätte mir in dieser Zeit enorm geholfen.

Ein Multifunktionsgerät ist heutzutage weit mehr als nur ein Drucker; es ist ein unverzichtbarer Helfer, der Drucken, Scannen und Kopieren in einem kompakten Gerät vereint. Es löst das Problem des Platzmangels und der Notwendigkeit mehrerer Einzelgeräte, während es gleichzeitig die Effizienz im privaten oder kleinen Büro steigert. Ideale Käufer sind Studenten, Familien und Home-Office-Nutzer, die eine kostengünstige, platzsparende und vielseitige Lösung für alltägliche Druckaufgaben suchen. Wer jedoch sehr hohe Druckvolumen hat, professionelle Fotodrucke in höchster Perfektion benötigt, oder Wert auf extrem schnelle Druckgeschwindigkeiten und erweiterte Funktionen wie automatischen beidseitigen Dokumenteneinzug (ADF) legt, könnte mit einem Einstiegsmodell wie diesem an seine Grenzen stoßen. Für diese Nutzer wären Laserdrucker für hohe Schwarz-Weiß-Volumen oder professionelle Fotodrucker mit speziellen Farbsätzen die bessere Wahl.

Vor dem Kauf eines Multifunktionsdruckers sollten Sie einige wichtige Punkte bedenken:
* Konnektivität: Wie soll der Drucker verbunden werden? WLAN, USB oder vielleicht sogar Ethernet? Die WLAN-Funktion ist besonders praktisch für mobile Geräte.
* Druckkosten: Wie teuer sind die Tintenpatronen und wie viele Seiten können damit gedruckt werden? Ein günstiger Anschaffungspreis kann durch hohe Folgekosten schnell zunichtegemacht werden.
* Druckqualität und -geschwindigkeit: Welche Art von Dokumenten möchten Sie hauptsächlich drucken? Textdokumente erfordern andere Qualitäten als Fotos. Auch die Geschwindigkeit spielt eine Rolle, wenn Sie regelmäßig große Mengen drucken.
* Funktionsumfang: Benötigen Sie Scannen und Kopieren? Wie wichtig sind Funktionen wie randloser Druck, beidseitiger Druck oder Cloud-Anbindung?
* Bedienung und Display: Ist das Gerät einfach einzurichten und zu bedienen? Ein intuitives Display kann hier viel ausmachen.
* Größe und Design: Passt der Drucker zum vorhandenen Platzangebot und zur Ästhetik Ihres Arbeitsbereichs?

Diese Überlegungen helfen Ihnen, das passende Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden und Fehlkäufe zu vermeiden.

Sale
Canon Farbtintenstrahldrucker PIXMA TS3451 Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer, Drucker,...
  • INTELLIGENTES DRUCKEN - Der Multifunktionsdrucker hat ein kompaktes, modernes Design, ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis und ermöglicht müheloses Drucken, Scannen und Kopieren. Dank...
  • KOMPATIBILITÄT MIT MOBILGERÄTEN - Wireless Printing: direkt vom Tablet oder Smartphone aus drucken, kopieren und scannen
  • RANDLOS DRUCKEN - Der Drucker ermöglicht schnelle Fotodrucke bis zu einer Größe von 13 x 18 cm - eine Kamera lässt sich via WLAN PictBridge Technologie auch direkt mit dem Drucker verbinden

Der Canon PIXMA TS3451 im Detail: Eine erste Einschätzung

Der Canon PIXMA TS3451 ist ein kompakter, weißer Farbtintenstrahldrucker, der als Multifunktionsgerät Druck-, Scan- und Kopierfunktionen in sich vereint. Sein Versprechen ist Klarheit und Einfachheit: müheloses Drucken für den täglichen Gebrauch, untermauert durch ein modernes Design und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Lieferumfang befinden sich der Drucker selbst, die FINE Farb-Tintenstrahldruckköpfe mit den Patronen PG-545 und CL-546, das Netzkabel, eine Setup CD-ROM (nur für Windows), Kurzanleitungen und weitere Dokumentationen. Im Vergleich zu teureren Modellen oder auch früheren Versionen bietet der TS3451 eine schlankere Feature-Liste und konzentriert sich auf die Kernfunktionen. Er verzichtet auf automatischen Duplexdruck oder einen ADF, die in höherpreisigen Modellen zu finden sind, glänzt aber durch seine kompakte Größe und die einfache WLAN-Einrichtung.

Dieses Modell ist ideal für Gelegenheitsnutzer, die Wert auf drahtlose Konnektivität und die Möglichkeit legen, auch Fotos in guter Qualität zu drucken, ohne dabei ein Vermögen auszugeben. Studenten, Familien oder kleine Büros mit geringem bis mittlerem Druckvolumen werden hier fündig. Wer jedoch regelmäßig sehr große Mengen druckt, professionelle Ansprüche an Farbtreue hat oder erweiterte Business-Funktionen benötigt, sollte sich nach einem leistungsstärkeren Modell umsehen.

Vorteile:

* Kompaktes und modernes Design: Passt gut in kleine Räume.
* Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis: Günstige Anschaffung.
* Einfache WLAN-Einrichtung: Dank Connect-Taste schnell verbunden.
* Mobilgeräte-Kompatibilität: Drahtloses Drucken von Smartphone/Tablet.
* Randloser Fotodruck: Ermöglicht hochwertige Fotoausdrucke.
* Unkompliziertes 2-Patronen-System: Einfacher Austausch.
* Übersichtliches Display: 3,8 cm LCD zeigt Status an.

Nachteile:

* Geringe Druckgeschwindigkeit: Besonders im Farbdruck eher langsam.
* Kein automatischer Duplexdruck: Beidseitiges Drucken erfordert manuelles Wenden.
* Hoher Tintenverbrauch bei einigen Nutzern: Patronen können schnell leer sein.
* Kleines, monochromes Display: Keine Farb- oder Touchscreen-Funktionalität.
* Kein automatischer Dokumenteneinzug (ADF): Scannen/Kopieren von Mehrseitedokumenten ist aufwändig.
* Farbabweichungen im Fotodruck: Einige Nutzer berichten von Inkonsistenzen bei der Farbwiedergabe.

SaleBestseller Nr. 1
HP DeskJet 4220e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, HP+,...
  • Platzsparender All-in-One Drucker, vielseitig im Home Office einsetzbares Multifunktionsgerät, drucken vom Smartphone oder Tablet, WiFi, Tasten-Bedienfeld, geringer Stromverbrauch
SaleBestseller Nr. 2
Epson EcoTank ET-2870 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang...
  • Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
Bestseller Nr. 3
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...

Leistungsmerkmale und Nutzererlebnisse: Was der PIXMA TS3451 wirklich bietet

Als jemand, der oft spontan Dokumente oder Fotos drucken muss, war ich auf der Suche nach einem unkomplizierten und zuverlässigen Gerät. Der Canon PIXMA TS3451 hat hier einiges zu bieten, das den Alltag erleichtert, aber auch einige Grenzen aufzeigt, die man kennen sollte.

Intelligentes Drucken mit kompaktem Design

Das Erste, was am PIXMA TS3451 auffällt, ist sein schlankes, modernes Design in Weiß. Er nimmt nicht viel Platz weg und fügt sich unauffällig in jede Umgebung ein. Dieses kompakte Format ist ein großer Pluspunkt für kleinere Wohnungen oder Schreibtische. Das Konzept ist klar: ein Gerät für alles, ohne unnötigen Schnickschnack. Man bekommt einen Drucker, Scanner und Kopierer in einem, was die Anschaffung mehrerer Geräte überflüssig macht und somit sowohl Platz als auch Kosten spart. Die Installation ist, wie versprochen, durch die “Connect”-Taste erstaunlich einfach. Im Handumdrehen war das Gerät im WLAN-Netzwerk integriert, was den Start enorm beschleunigt hat. Man muss sich nicht durch komplizierte Menüs wühlen, sondern kann schnell mit dem Drucken beginnen.

Mühelose Kompatibilität mit Mobilgeräten

Ein absolutes Highlight für mich ist die mobile Konnektivität. Die Möglichkeit, direkt vom Smartphone oder Tablet aus zu drucken, zu kopieren und zu scannen, ist ein Game-Changer. Dank der Wireless Printing-Funktion konnte ich Dokumente, die ich unterwegs erhalten oder erstellt hatte, sofort ausdrucken, ohne den Umweg über den Computer gehen zu müssen. Das ist besonders praktisch, wenn man schnell ein Flugticket, ein Rezept oder eine Hausaufgabe ausdrucken muss. Die Einrichtung der mobilen Verbindung war ebenfalls intuitiv und innerhalb weniger Minuten erledigt. Unterstützt werden dabei gängige Dienste wie Apple AirPrint und PIXMA Cloud Link, was die Flexibilität weiter erhöht.

Qualität und Geschwindigkeit im Druck

Der TS3451 liefert eine maximale Druckauflösung von 4800 x 1200 DPI, was für Textdokumente gestochen scharfe Ergebnisse liefert. Auch Grafiken und einfache Farbdokumente sehen gut aus. Bei Fotos ist der randlose Fotodruck eine tolle Funktion. Ich konnte Fotos bis zu einer Größe von 13 x 18 cm ohne weiße Ränder drucken, was den Ausdrucken ein professionelleres Aussehen verleiht. Ein 10 x 15 cm Foto ist laut Hersteller in etwa 65 Sekunden fertig. Das ist zwar nicht blitzschnell, aber für den gelegentlichen Fotodruck absolut ausreichend. Es ist auch erwähnenswert, dass eine Kamera über WLAN PictBridge direkt mit dem Drucker verbunden werden kann, was den Workflow für Fotografen oder Nutzer mit Digitalkameras vereinfacht. Allerdings muss man bei der Farbwiedergabe von Fotos manchmal Abstriche machen, wie einige Nutzer bemerkt haben – hier kann es zu Abweichungen kommen.

In puncto Geschwindigkeit sind die Werte von 7,7 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 4 Seiten pro Minute in Farbe eher bescheiden. Für den normalen Heimgebrauch, wo nicht Dutzende von Seiten am Stück gedruckt werden müssen, ist das jedoch meist kein Problem. Wer größere Dokumentenstapel verarbeiten muss, sollte diese Geschwindigkeiten berücksichtigen.

Scanner- und Kopierfunktionen

Der integrierte Flachbettscanner ermöglicht eine optische Scanauflösung von bis zu 600 x 1200 dpi. Das ist ausreichend für die Digitalisierung von Dokumenten, Rechnungen oder Fotos. Die Scans sind klar und deutlich. Die Kopierfunktion arbeitet ebenfalls zuverlässig und schnell für den gelegentlichen Bedarf. Es gibt zwar keinen automatischen Dokumenteneinzug (ADF), was das Scannen oder Kopieren mehrseitiger Dokumente mühsam macht, da jedes Blatt manuell auf das Glas gelegt werden muss. Für den Heimgebrauch, wo es meist um einzelne Seiten geht, ist dies jedoch zu verkraften.

Das Bedienfeld: Alles auf einen Blick

Der 3,8 cm (1,5 Zoll) Schwarzweiß-LC-Display des Druckers ist einfach und funktional. Es zeigt die wichtigsten Status-Updates deutlich an, wie z.B. Tintenfüllstände oder WLAN-Verbindungsstatus. Es ist kein Farb-Touchscreen, wie man ihn von höherwertigen Modellen kennt, aber für die grundlegende Bedienung und Fehlerbehebung ist er vollkommen ausreichend. Die physischen Tasten erleichtern die Navigation durch die Menüs und die Auswahl der gewünschten Funktionen.

Patronensystem und Kosten

Der Canon PIXMA TS3451 arbeitet mit einem 2-Patronen-System (eine Schwarztinte, eine Dreifarbtinte). Dies vereinfacht den Patronenwechsel, da man nur zwei Patronen im Auge behalten muss. Einige Nutzer loben dieses System als “super im Verbrauch” und “sehr günstig”, während andere berichten, dass die Patronen relativ schnell leer sind, insbesondere bei Farbdrucken. Dies kann ein Kostenfaktor sein, wenn man häufig farbig druckt. Es lohnt sich, auf XL-Patronen zurückzugreifen, um die Seitenkosten zu senken.

Konnektivität und Installation

Neben WLAN bietet der Drucker auch einen USB-Anschluss für eine direkte Verbindung zum Computer. Die Einbindung ins Heimnetzwerk über WLAN ist dank des Connect Buttons ein Kinderspiel und war für mich eine der größten Erleichterungen. Auch die Verbindung zu mobilen Geräten über die Canon PRINT App ist intuitiv und funktioniert reibungslos. Für Nutzer, die Wert auf einfache und schnelle Konnektivität legen, ist der TS3451 eine ausgezeichnete Wahl.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Canon PIXMA TS3451 ein solider Allrounder für den häuslichen Gebrauch ist. Er punktet mit seiner Benutzerfreundlichkeit, seinem kompakten Design und den drahtlosen Funktionen. Man muss jedoch Abstriche bei der Druckgeschwindigkeit und den erweiterten Funktionen machen, die man in höheren Preisklassen findet.

Die Meinungen anderer Nutzer: Was die Community sagt

Nachdem ich meine eigenen Erfahrungen gesammelt hatte, habe ich mich umgesehen, was andere Nutzer im Internet über den Canon PIXMA TS3451 berichten. Es freut mich zu sehen, dass viele der positiven Punkte, die mir aufgefallen sind, auch von der Community geteilt werden.

Ein Nutzer bezeichnete ihn sogar als “den besten Drucker”, den er kenne, und hob das “sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis” sowie das “super im Verbrauch” hervor, obwohl er einen Defekt mit einer “P”-Anzeige erlebte. Ein anderer bestätigte die Zufriedenheit und beschrieb das Gerät als “sehr praktisch und professionell”. Auch die einfache Installation und Verbindung mit Laptop und Smartphone wurde als “Easy to install and connect” und “Good quality for the price. Easy to use.” hervorgehoben. Manche Nutzer lobten schlichtweg, dass er “macht, was er soll”.

Es gab jedoch auch kritische Stimmen, die meine eigenen Beobachtungen bezüglich der Nachteile bestätigen. Ein Nutzer berichtete von schnell leeren Tintentanks, bereits nach “etwa 40 Seiten Druck (Farbe und Grau)”. Ein weiterer äußerte sich frustriert über Farbabweichungen im Fotodruck, bei dem ein grünes Foto orange wurde, und das nach “ca. 30 Drucken”, was ebenfalls auf Tintenprobleme hindeutet. Eine Schwierigkeit bei der WLAN-Verbindung wurde ebenfalls erwähnt, auch wenn der Nutzer ansonsten zufrieden war. Diese Rückmeldungen zeigen, dass der Drucker zwar viele Stärken hat, aber in puncto Tintenverbrauch und Farbtreue bei Fotos gewisse Herausforderungen mit sich bringen kann.

Mein abschließendes Urteil und eine Kaufempfehlung

Das anfängliche Problem, nämlich die Notwendigkeit einer zuverlässigen und vielseitigen Drucklösung für den Alltag, war immens. Ohne einen geeigneten Drucker wäre ich weiterhin auf externe Dienste angewiesen, was meine Produktivität im Home-Office erheblich einschränken und den Alltag mit Kindern komplizierter machen würde. Unerledigte Aufgaben und ein Chaos von Papierdokumenten wären die Folge.

Der Canon PIXMA TS3451 erweist sich hierbei als eine hervorragende Lösung aus mehreren Gründen: Erstens überzeugt er durch sein kompaktes und benutzerfreundliches Design sowie die einfache WLAN-Einrichtung, die den sofortigen Start ermöglicht. Zweitens bietet er eine praktische Multifunktionalität (Drucken, Scannen, Kopieren) und umfassende mobile Konnektivität, die das Arbeiten von verschiedenen Geräten aus erheblich vereinfacht. Drittens liefert er eine solide Druckqualität für Text und Fotos im täglichen Gebrauch zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, auch wenn man Kompromisse bei der Geschwindigkeit und erweiterten Funktionen eingehen muss. Für alle, die eine unkomplizierte, preiswerte und platzsparende All-in-One-Lösung suchen, ist dieser Drucker definitiv eine Überlegung wert.

Wenn Sie bereit sind, diese praktische Lösung selbst in Augenschein zu nehmen, dann klicken Sie hier, um das Produkt anzusehen!

Letzte Aktualisierung am 2025-07-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API