Mein Alltag war in den letzten Monaten von einer zunehmenden Flut an Dokumenten geprägt. Ob es nun Uni-Unterlagen waren, die ich digital erhalten, aber lieber ausgedruckt lesen wollte, oder wichtige Verträge, die unterschrieben und anschließend gescannt werden mussten – die Notwendigkeit eines zuverlässigen Geräts wurde immer drängender. Ohne einen effizienten Drucker und Scanner stapelten sich die Aufgaben, was zu unnötigem Stress und Verzögerungen führte. Ich brauchte dringend eine Lösung, die mir diese alltäglichen Hürden nehmen würde, und ein Blick auf den Canon PIXMA TS3355 Drucker zeigte, dass er genau das hätte bieten können.
Ein Multifunktionsdrucker löst die lästige Notwendigkeit, für jede Büroaufgabe ein separates Gerät zu besitzen. Er vereint Drucken, Scannen und Kopieren in einer einzigen Maschine und spart somit Platz, Kabelgewirr und nicht zuletzt auch Kosten. Wenn Sie regelmäßig Dokumente ausdrucken, Fotos entwickeln, Unterlagen digitalisieren oder schnell eine Kopie anfertigen müssen, ist ein solches Gerät eine unschätzbare Bereicherung für das Home-Office oder das Studium.
Der ideale Kunde für einen Multifunktionsdrucker ist jemand, der eine kompakte, vielseitige Lösung für den gelegentlichen bis moderaten Gebrauch sucht. Studenten, Familien oder Selbstständige, die zu Hause arbeiten, profitieren am meisten von der Flexibilität, die ein solches Gerät bietet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Multifunktionsgeräte selten in allen Disziplinen absolute Spitzenleistungen erbringen. Wer professionelle Fotodrucke in Galeriequalität benötigt oder täglich Hunderte von Seiten scannt, sollte stattdessen über spezialisierte Einzelgeräte nachdenken. Ein Fotodrucker bietet oft eine bessere Farbtiefe und Detailgenauigkeit, während ein dedizierter Dokumentenscanner mit höherer Geschwindigkeit und erweiterten Funktionen wie automatischem beidseitigen Scannen punktet.
Vor dem Kauf eines solchen Geräts sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Wie oft werde ich drucken, scannen oder kopieren? Welche Drucktechnologie (Tintenstrahl oder Laser) passt zu meinem Bedarf und meinem Budget für Verbrauchsmaterialien? Welche Konnektivitätsoptionen sind mir wichtig (WLAN, USB, Cloud-Anbindung)? Ist mir die Druckgeschwindigkeit entscheidend oder steht die Qualität im Vordergrund? Nicht zuletzt spielt die Größe und der Platzbedarf eine Rolle, und auch die Kosten für Tintenpatronen oder Toner sollten nicht außer Acht gelassen werden, da sie langfristig einen erheblichen Posten darstellen können.
- Canon PIXMA TS3355 EUR2 Black
- Hochwertige Material
- Langlebig
Der Canon PIXMA TS3355 im Detail: Ein erster Überblick
Der Canon PIXMA TS3355 ist ein kompaktes Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät, das sich an Heimanwender und Studenten richtet. Canon verspricht mit diesem Modell eine einfache Bedienung, zuverlässige Leistung und gute Druckqualität für alltägliche Aufgaben. Im Lieferumfang sind neben dem Gerät selbst in der Regel die erforderlichen Tintenpatronen, ein Netzkabel und eine Kurzanleitung enthalten. Der Drucker positioniert sich im Einstiegssegment und bietet eine solide Basisausstattung, die für die meisten Heimnutzer ausreichend sein sollte, ohne jedoch mit High-End-Features der Marktführer oder teureren Vorgängermodellen wie der PIXMA TS-Serie mit Touchscreen-Displays mithalten zu wollen. Er ist eine gute Wahl für all jene, die ein unkompliziertes All-in-One-Gerät suchen, das drucken, scannen und kopieren kann, ohne ein großes Budget zu sprengen. Wer jedoch hohe Druckvolumen hat, automatischen Duplexdruck benötigt oder auf extrem schnelle Druckgeschwindigkeiten angewiesen ist, sollte sich möglicherweise nach einem höherpreisigen Modell umsehen oder einen Laserdrucker in Betracht ziehen.
Vorteile des Canon PIXMA TS3355:
* Gute Druckqualität: Besonders bei Farbdrucken und Fotos liefert er beeindruckende Ergebnisse mit klaren, lebendigen Farben.
* Kompaktes Design: Das Gerät ist relativ leicht und benötigt wenig Stellfläche, ideal für kleine Schreibtische.
* Einfache Installation: Die Einrichtung über das Internet und die App ist intuitiv und auch für technisch unerfahrene Nutzer gut machbar.
* Vielseitige Konnektivität: Mit WLAN, USB und Unterstützung für Apple AirPrint und PIXMA Cloud-Link bietet er flexible Druckmöglichkeiten von verschiedenen Geräten.
* Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Für den Funktionsumfang ist der Anschaffungspreis sehr fair.
Nachteile des Canon PIXMA TS3355:
* Hohe Folgekosten für Tintenpatronen: Die Patronen können, insbesondere bei hohem Druckaufkommen, ins Geld gehen.
* Geringe Druckgeschwindigkeit: Mit 7,7 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 4 Seiten pro Minute in Farbe ist er kein Sprinter.
* Kein automatischer Duplexdruck: Beidseitiger Druck muss manuell erfolgen.
* Konnektivitätsprobleme (gelegentlich): Einige Nutzer berichten von anfänglichen Schwierigkeiten bei der WLAN-Verbindung mit bestimmten Geräten.
* Kein Ethernet-Anschluss: Obwohl in der allgemeinen Produktbeschreibung genannt, fehlt dieser oft bei diesem Modell, stattdessen sind WLAN und USB die Hauptoptionen.
- NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
- Besonderheiten: vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Tasks Befehle und ein großes Farb-Touchdisplay für die Eingabe direkt am...
- Druckereigenschaften: Drucken vom Smartphone oder Tablet, beidseitiger Druck, randloser Fotodruck
Leistung und Mehrwert: Die Funktionen des PIXMA TS3355 im Praxistest
Der Canon PIXMA TS3355, ein kompakter und vielseitiger Tintenstrahldrucker, bietet eine Reihe von Funktionen, die ihn zu einer praktischen Lösung für den Alltag machen. Ich habe die verschiedenen Aspekte genau unter die Lupe genommen, um ein umfassendes Bild seiner Leistungsfähigkeit zu zeichnen.
Druckqualität und Detailwiedergabe
Was sofort auffällt, ist die beeindruckende Druckqualität, die dieses Gerät liefert. Mit einer maximalen Auflösung von 4.800 x 1.200 DPI werden sowohl Textdokumente als auch Farbbilder scharf und detailreich wiedergegeben. Bei Schwarzweißtexten sind die Buchstaben klar definiert, ohne Ausfransungen, was besonders wichtig für offizielle Dokumente oder Studienarbeiten ist. Noch beeindruckender ist die Farbwiedergabe. Fotos, selbst auf normalem Papier, zeigen lebendige und präzise Farben, auch wenn sie auf speziellem Fotopapier noch brillanter erscheinen. Es ist wirklich erstaunlich, wie gut der Canon PIXMA TS3355 die Nuancen und Schattierungen von Bildern einfängt. Dies trägt maßgeblich dazu bei, dass wichtige Präsentationen oder persönliche Erinnerungen professionell und ansprechend wirken und das Kernproblem des Qualitätsverlusts beim Ausdrucken effektiv gelöst wird.
Konnektivität und mobile Flexibilität (WLAN, USB, Apple AirPrint, PIXMA Cloud-Link)
Die Konnektivitätsoptionen des PIXMA TS3355 sind ein großer Pluspunkt. Die Möglichkeit, Dokumente und Fotos drahtlos über WLAN zu drucken, ist äußerst praktisch. Insbesondere die Kompatibilität mit Apple AirPrint ermöglicht es, direkt von einem iPhone oder iPad zu drucken, ohne zusätzliche Treiber installieren zu müssen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern vereinfacht den gesamten Druckvorgang erheblich. Es gibt auch die PIXMA Cloud-Link-Funktion, die den Druck von Online-Speicherdiensten wie Google Drive oder Dropbox ermöglicht – eine immense Erleichterung für alle, die viel mit Cloud-Diensten arbeiten. Hinzu kommt der klassische USB-Anschluss für eine direkte Verbindung zum Computer. Diese Flexibilität bedeutet, dass man von nahezu jedem Gerät im Haushalt oder Büro aus drucken kann, was das Problem der eingeschränkten Zugriffsmöglichkeiten elegant löst.
Druckgeschwindigkeit und Effizienz
Hinsichtlich der Druckgeschwindigkeit erreicht der PIXMA TS3355 7,7 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 4 Seiten pro Minute in Farbe. Während dies für den gelegentlichen Gebrauch und kleinere Druckaufträge absolut ausreichend ist, sollte man sich bewusst sein, dass es sich hierbei nicht um einen Hochleistungsdrucker handelt. Für umfangreiche Dokumente oder sehr viele Seiten kann die Wartezeit spürbar werden. Allerdings ist diese Geschwindigkeit für ein Gerät dieser Preisklasse typisch und für den Heimgebrauch meist vollkommen in Ordnung. Solange man keine Eile hat, erfüllt der Canon PIXMA TS3355 Drucker seine Aufgabe zuverlässig und liefert dabei eine durchweg gute Qualität.
Scannen und Kopieren: Das Multifunktionserlebnis
Als Multifunktionsgerät beherrscht der TS3355 natürlich auch das Scannen und Kopieren. Der Flachbettscanner eignet sich hervorragend zum Digitalisieren von Dokumenten, Fotos oder sogar dünnen Büchern. Die Scanqualität ist gut, und die gescannten Dateien sind klar und gut lesbar. Die Kopierfunktion funktioniert ebenfalls einwandfrei und liefert schnelle Reproduktionen von Dokumenten. Es ist unglaublich praktisch, wenn man schnell eine Kopie eines Ausweises oder eines wichtigen Papiers anfertigen muss, ohne auf ein separates Gerät angewiesen zu sein. Diese integrierten Funktionen tragen wesentlich zur Vielseitigkeit des Druckers bei und lösen das Problem der Notwendigkeit mehrerer Einzelgeräte im Home-Office.
Handhabung und Installation
Die Installation des Druckers ist erstaunlich unkompliziert. Obwohl mein Laptop kein CD-Laufwerk besitzt, war die Einrichtung über die Canon-Website oder die entsprechende App ein Kinderspiel. Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen durch den gesamten Prozess, vom Verbinden mit dem WLAN bis zum Einsetzen der Tintenpatronen. Letzteres kann zwar anfangs etwas knifflig sein, erfordert aber nur ein wenig Geduld. Die allgemeine Bedienung des Geräts ist intuitiv, auch dank der beiliegenden Anleitung, sodass man sich schnell zurechtfindet. Nach etwa zehn Minuten hatte ich alle grundlegenden Funktionen verstanden und konnte loslegen.
Design und Bauweise
Mit einem Gewicht von 5,1 Kilogramm ist der Canon PIXMA TS3355 relativ leicht und kompakt, was ihn ideal für kleine Räume macht. Trotz seines geringen Gewichts wirkt er robust. Obwohl einige Nutzer beim Auspacken ein leichtes Klappern bemerkten, waren die Gehäuseteile stabil und unbeschädigt. Das schlichte schwarze Design (nero) fügt sich nahtlos in die meisten Arbeitsumgebungen ein. Die Verwendung hochwertiger Materialien deutet auf eine gewisse Langlebigkeit hin, ein Aspekt, der bei Canon-Druckern oft gelobt wird, wie die Erfahrung zeigt, dass ältere Canon-Modelle viele Jahre ihren Dienst verrichten.
Stimmen aus der Praxis: Was Nutzer zum PIXMA TS3355 sagen
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zum Canon PIXMA TS3355 gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen bestätigen. Viele Nutzer loben die hervorragende Druckqualität, insbesondere bei Farbfotos, die lebendig und detailreich ausfallen. Die Möglichkeit, Dokumente mühelos vom Smartphone via WLAN zu drucken, wird als äußerst praktisch und zeitsparend hervorgehoben. Auch die einfache Installation über das Internet findet großen Anklang, selbst bei Anwendern, die sich nicht als PC-Experten bezeichnen würden. Vereinzelt wurde die etwas langsamere Druckgeschwindigkeit angesprochen, was aber für den Heimgebrauch als akzeptabel befunden wird. Ein wiederkehrender Kritikpunkt sind die vergleichsweise hohen Kosten für die Tintenpatronen, ein Aspekt, der bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollte. Ebenso wurde von einigen wenigen Fällen berichtet, in denen es zu Problemen mit der WLAN-Verbindung oder einer unerwartet kurzen Lebensdauer des Geräts kam, was jedoch nicht die Mehrheit der Erfahrungen widerspiegelt.
Mein abschließendes Urteil: Lohnt sich der Canon PIXMA TS3355?
Das Problem, Dokumente schnell und in guter Qualität zu Hause drucken, scannen oder kopieren zu müssen, ist weit verbreitet. Ohne ein Multifunktionsgerät häufen sich Ausdrucke bei Freunden oder im Copyshop, wichtige Dokumente können nicht digitalisiert werden, und die Arbeitsprozesse werden unnötig verlangsamt und erschwert.
Der Canon PIXMA TS3355 Drucker bietet hierfür eine sehr gute Lösung. Erstens überzeugt er mit einer exzellenten Druckqualität, die sowohl bei Texten als auch bei Farbfotos keine Wünsche offenlässt. Zweitens macht die einfache Einrichtung und die vielfältigen drahtlosen Konnektivitätsoptionen wie WLAN und Apple AirPrint den Druckvorgang ungemein komfortabel und flexibel. Drittens bietet er als kompaktes 3-in-1-Gerät ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für den gelegentlichen bis moderaten Gebrauch im privaten Umfeld oder im Studium. Er ist robust gebaut und verspricht Langlebigkeit. Für all diejenigen, die eine zuverlässige und unkomplizierte Lösung für ihre täglichen Druck-, Scan- und Kopieranforderungen suchen, ist dieser Tintenstrahl Multifunktionsgerät eine klare Empfehlung. Wenn Sie selbst überzeugt sind, können Sie hier klicken, um das Produkt anzusehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API