Das ständige Hin und Her zwischen Homeoffice und Büro hat meine Arbeitsweise stark verändert. Plötzlich war ich darauf angewiesen, Dokumente schnell zu drucken, wichtige Unterlagen zu scannen und gelegentlich auch Kopien anzufertigen. Ohne ein verlässliches Gerät wäre ich bei jedem kleinen Bürokratie-Schritt aufgeschmissen gewesen, was nicht nur wertvolle Zeit gekostet, sondern auch wichtige Deadlines gefährdet hätte. Die Notwendigkeit eines kompakten, aber leistungsfähigen Alleskönners in meinen eigenen vier Wänden wurde so offensichtlich, und der Canon PIXMA TS3352 schien die ideale Lösung zu sein, um diesen Engpass zu beseitigen.
Bevor man sich für ein neues Gerät entscheidet, sollte man sich im Klaren sein, welche Anforderungen es erfüllen muss. Ein Multifunktionsdrucker ist nicht nur ein reiner Drucker; er vereint oft das Drucken, Scannen und Kopieren in einem Gerät und löst somit das Problem des Platzmangels und der Notwendigkeit mehrerer separater Geräte. Ein Kauf lohnt sich für alle, die regelmäßig Dokumente und Fotos drucken, Unterlagen digitalisieren oder schnell eine Kopie anfertigen müssen, sei es für das Homeoffice, für Schüler und Studenten oder den privaten Gebrauch.
Der ideale Kunde für den Canon PIXMA TS3352 ist jemand, der einen preisgünstigen, kompakten und benutzerfreundlichen Drucker für den gelegentlichen bis moderaten Gebrauch sucht, der Wert auf kabellose Konnektivität und einfache Einrichtung legt und auch mal ein Foto in guter Qualität drucken möchte. Wer hingegen täglich hunderte Seiten druckt, gestochen scharfe professionelle Fotos im Großformat benötigt oder einen Drucker mit erweiterten Funktionen wie automatischem Duplexdruck und großer Papierkapazität sucht, sollte sich stattdessen nach einem Business-Drucker oder einem speziellen Fotodrucker umsehen. Solche Anwender wären mit den Druckgeschwindigkeiten und der Papierkapazität des TS3352 schnell an ihre Grenzen gestoßen.
Vor dem Kauf eines solchen Multifunktionsgeräts sollte man folgende Punkte bedenken: Wie oft werde ich drucken? Welche Art von Dokumenten (Text, Fotos) wird überwiegend gedruckt? Ist WLAN-Konnektivität wichtig? Wie hoch darf der Preis für Tintenpatronen sein? Benötige ich spezifische Scan-Funktionen oder eine hohe Scangeschwindigkeit? Und nicht zuletzt: Wie viel Platz steht zur Verfügung? Diese Überlegungen helfen, das passende Modell zu finden.
- INTELLIGENTES DRUCKEN - Der Multifunktionsdrucker hat ein kompaktes, modernes Design, ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis und ermöglicht müheloses Drucken, Scannen und Kopieren. Dank...
- KOMPATIBILITÄT MIT MOBILGERÄTEN - Das Multifunktionssystem bietet umfangreiche kabellose Anschlussoptionen. Drucken, Scannen und Drucken über AirPrint (iOS) und Mopria (Android)
- RANDLOS DRUCKEN - Der Drucker ermöglicht schnelle Fotodrucke bis zu einer Größe von 13 x 18 cm. Genießen Sie die hohe Druckgeschwindigkeit, Kostengünstige opt. XL-Tinten und das robuste Design
Der Canon PIXMA TS3352 im Detail
Das Canon PIXMA TS3352 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät präsentiert sich als eine kompakte und moderne All-in-One-Lösung für den Heimanwender. Sein Versprechen ist klar: müheloses Drucken, Scannen und Kopieren mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Drucker selbst eine Setup CD-ROM, die FINE Druckköpfe mit Tinte, Bedienungsanleitungen, drei Muster-Blätter 13×13 cm PP-201 Fotopapier und ein Netzkabel.
Im Vergleich zu einigen seiner Vorgänger oder den teureren Modellen der PIXMA-Reihe (wie dem TS5350 oder TS6350) ist der TS3352 bewusst minimalistischer gehalten. Während höherpreisige Modelle oft über Touchscreens, automatischen Duplexdruck oder separate Tintentanks verfügen, konzentriert sich der TS3352 auf das Wesentliche: einfache Handhabung und grundlegende Funktionen zu einem attraktiven Preis. Er ist ideal für Gelegenheitsnutzer und kleine Haushalte, die Wert auf unkomplizierte Bedienung und kabellose Freiheit legen. Für anspruchsvolle Nutzer, die hohe Druckvolumen oder spezielle Features benötigen, ist dieses Modell weniger geeignet.
Vorteile des Canon PIXMA TS3352:
* Kompaktes Design: Nimmt wenig Platz ein, ideal für kleine Schreibtische.
* Einfache WLAN-Einrichtung: Dank Connect Taste blitzschnell ins Netzwerk integriert.
* Vielseitige Konnektivität: Unterstützt Canon PRINT App, AirPrint, Mopria für mobiles Drucken.
* Randloser Fotodruck: Ermöglicht hochwertige Bilder bis 13 x 18 cm.
* Kostengünstige XL-Tinten: Optional erhältlich, senken die Druckkosten.
* Gute Druckqualität für Text und Fotos: Solide Ergebnisse für den Alltag.
* Multifunktionalität: Drucken, Scannen, Kopieren in einem Gerät.
Nachteile des Canon PIXMA TS3352:
* Geringe Druckgeschwindigkeit: Besonders bei Farbdrucken und Fotos.
* Kein automatischer Duplexdruck: Seiten müssen manuell gewendet werden.
* Geringe Papierkapazität: Nur 60 Blatt im hinteren Einzug.
* Kleines LC-Display: Ein reines Schwarzweiß-Display ohne Touchfunktion, was die Bedienung bei komplexeren Einstellungen erschwert.
* Zwei-Patronen-System: Farbpatrone muss komplett ersetzt werden, auch wenn nur eine Farbe leer ist.
* Potenzielle Langlebigkeitsprobleme: Einige Nutzer berichten von Fehlermeldungen nach wenigen Jahren.
- Platzsparender All-in-One Drucker, vielseitig im Home Office einsetzbares Multifunktionsgerät, drucken vom Smartphone oder Tablet, WiFi, Tasten-Bedienfeld, geringer Stromverbrauch
- Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
- NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
Praktische Funktionen und ihr Mehrwert im Alltag
Der Canon PIXMA TS3352 mag auf den ersten Blick ein einfacher Farbtintenstrahldrucker sein, aber seine Funktionen sind durchdacht und auf den alltäglichen Gebrauch zugeschnitten. Ich habe mich intensiv mit den einzelnen Aspekten auseinandergesetzt und möchte meine Erfahrungen teilen, wie diese Features den Arbeitsalltag erleichtern können.
Intelligente Konnektivität: WLAN und mobile Freiheit
Eines der herausragenden Merkmale des Canon PIXMA TS3352 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät ist seine kabellose Konnektivität. Die WLAN-Einrichtung ist dank der “Connect Taste” wirklich ein Kinderspiel. Man drückt die Taste, folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm (oder in der App), und schon ist der Drucker im Netzwerk. Das bedeutet für mich persönlich einen enormen Vorteil: kein Kabelsalat mehr am Schreibtisch, und ich kann den Drucker flexibel dort aufstellen, wo es am besten passt. Die Möglichkeit, von jedem Gerät im Heimnetzwerk aus zu drucken – sei es vom Laptop, Tablet oder Smartphone – ist Gold wert.
Die Kompatibilität mit mobilen Betriebssystemen wie AirPrint (iOS) und Mopria (Android) macht das Drucken vom Smartphone oder Tablet aus denkbar einfach. Ich nutze häufig die Canon PRINT App, die nicht nur das Drucken und Scannen erleichtert, sondern auch den direkten Zugang zur Cloud ermöglicht. So kann ich Dokumente oder Fotos direkt in Cloud-Dienste hochladen oder von dort aus drucken, ohne den Umweg über den PC gehen zu müssen. Zudem bietet die App nützliche Funktionen wie die Überprüfung des Tintenstands oder den Zugriff auf das Handbuch, was die Wartung und Problemlösung deutlich vereinfacht. Diese kabellose Freiheit hat meine Arbeitsweise revolutioniert und macht den Drucker zu einem echten „Plug-and-Play“-Erlebnis im besten Sinne.
Kompaktes Design und einfache Bedienung
Der Canon PIXMA TS3352 ist bemerkenswert kompakt und fügt sich mit seinem modernen, roten Design elegant in jede Umgebung ein. Mit einem Gewicht von unter einem Kilogramm ist er zudem leicht genug, um bei Bedarf schnell umplatziert zu werden. Diese Kompaktheit ist besonders in kleineren Wohnungen oder Büros ein Segen, wo jeder Zentimeter zählt.
Die Bedienung des Multifunktionsgeräts ist dank des 3,8 cm LC-Displays und der übersichtlichen Tasten intuitiv gestaltet. Obwohl das Display nur Schwarzweiß ist, sind die Menüs klar strukturiert und die wichtigsten Funktionen schnell erreichbar. Man muss sich nicht durch komplizierte Untermenüs hangeln, um einen Druck- oder Scanvorgang zu starten. Diese Benutzerfreundlichkeit war für mich ein entscheidendes Kriterium, da ich keine Lust auf stundenlanges Studieren von Bedienungsanleitungen hatte. Es ist ein Drucker, den man auspackt, einrichtet und sofort produktiv nutzen kann.
Druckqualität und Geschwindigkeit: Das Herzstück des Geräts
Wenn es um die Kernkompetenz, das Drucken, geht, liefert der Canon PIXMA TS3352 solide Ergebnisse für seinen Preisbereich. Mit einer maximalen Druckauflösung von 4.800 x 1.200 Dpi erzielt er gestochen scharfe Textdokumente mit pigmentierter Schwarztinte. Für den alltäglichen Gebrauch, sei es für Rechnungen, Hausarbeiten oder E-Mails, ist die Textqualität absolut ausreichend und professionell.
Bei Farbdrucken und Fotos zeigt sich der Canon PIXMA TS3352 von seiner besten Seite, besonders beim randlosen Drucken bis zu einer Größe von 13 x 18 cm. Die Farben sind lebendig und die Details bei Fotos gut erkennbar, was für einen Tintenstrahldrucker in dieser Preisklasse beeindruckend ist. Canon wirbt zudem mit den ChromaLife100 Tinten, die für eine hohe Farbstabilität und Langlebigkeit der Ausdrucke sorgen sollen. Ich habe selbst einige Fotos für das Familienalbum gedruckt, und sie sehen wirklich gut aus, auch auf speziellem Fotopapier.
Die Druckgeschwindigkeit ist jedoch ein Punkt, an dem man Kompromisse eingehen muss. Mit 7,7 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 4 Seiten pro Minute in Farbe ist er kein Sprinter. Für einzelne Dokumente oder wenige Seiten ist das vertretbar, aber wer größere Mengen drucken muss, wird hier etwas Geduld mitbringen müssen. Auch der Fotodruck dauert seine Zeit, was aber bei einem Gerät dieser Preisklasse und Ausrichtung typisch ist.
Kosteneffizienz und Wartung
Ein wichtiger Aspekt, der oft unterschätzt wird, sind die laufenden Kosten. Der Canon PIXMA TS3352 bietet die Möglichkeit, optionale XL-Tintenpatronen (PG-545XL Schwarz und CL-546XL Farbe) zu verwenden. Diese Patronen enthalten eine größere Tintenmenge als die Standardpatronen und können die Druckkosten pro Seite erheblich senken – laut Hersteller um bis zu 30 %. Das ist besonders praktisch für Nutzer, die regelmäßig drucken und dabei auf das Budget achten müssen. Ich persönlich setze immer auf die XL-Patronen, da der Aufwand des Wechselns seltener ist und sich die Investition schnell rechnet.
Das Zwei-Patronen-System (eine Schwarz, eine Farbe) ist zwar nicht so effizient wie separate Tintentanks, bei denen man nur die leere Farbe ersetzen muss, aber für Gelegenheitsnutzer ist es oft unkomplizierter in der Handhabung. Die Tintenköpfe sind in den Patronen integriert, was bei Verstopfungen den Vorteil bietet, dass man mit dem Patronenwechsel auch gleich einen neuen Druckkopf erhält.
Kreative Möglichkeiten und Multifunktionalität
Abseits des reinen Druckens bietet der Canon PIXMA TS3352 auch einige kreative Spielereien. Man kann quadratisches Fotopapier im Format 13 x 13 cm verwenden, das es sogar in wiederaufklebbaren oder magnetischen Varianten gibt. In Kombination mit dem Easy-PhotoPrint Editor und den vielfältigen Vorlagen von Creative Park eröffnen sich Möglichkeiten, eigene Grußkarten, Bastelvorlagen oder personalisierte Sticker zu erstellen. Dies ist ein nettes Extra für Familien oder kreative Köpfe, die ihren Ausdrucken eine persönliche Note verleihen möchten.
Natürlich darf man die Scan- und Kopierfunktion nicht vergessen. Der Scanner bietet eine optische Auflösung von 600 x 1.200 dpi, was für das Digitalisieren von Dokumenten und Fotos für den privaten Gebrauch absolut ausreichend ist. Das Kopieren von Dokumenten ist ebenfalls unkompliziert und liefert schnell Ergebnisse, wenn auch ohne erweiterte Funktionen wie Sortieren oder Vergrößern/Verkleinern direkt am Gerät. Es ist ein zuverlässiges Multifunktionsgerät, das die gängigsten Aufgaben im Alltag abdeckt.
Kundenstimmen: Praxiserfahrungen mit dem PIXMA TS3352
Auf meiner Recherche im Internet bin ich auf eine Vielzahl von Nutzerbewertungen gestoßen, die ein recht stimmiges Bild des Canon PIXMA TS3352 zeichnen. Viele Anwender loben das Gerät für sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere im Homeoffice-Bereich. Sie schätzen die schnelle Textdokumentation und die problemlose WLAN-Verbindung, die den Kabelsalat reduziert und eine flexible Aufstellung ermöglicht. Auch die einfache Installation am PC und über mobile Geräte wird häufig positiv hervorgehoben.
Einige Nutzer bemängeln jedoch die langsame Druckgeschwindigkeit, besonders beim Fotodruck, und berichten von Problemen, bei denen der Druckvorgang mitten im Prozess abbricht. Ein wiederkehrender Kritikpunkt ist die Haltbarkeit: Mehrere Kunden äußern Enttäuschung über die Lebensdauer des Geräts, das teils schon nach zwei bis zweieinhalb Jahren mit nicht behebbaren Fehlermeldungen den Dienst quittiert, selbst bei geringer Nutzung. Dies führt bei einigen zu der Vermutung einer geplanten Obsoleszenz. Die Scan-Funktion weist in Einzelfällen fehlerhafte Bereiche auf, was die Gesamtfunktionalität beeinträchtigen kann. Insgesamt zeigt sich, dass der Drucker für den gelegentlichen Gebrauch geeignet ist, bei intensiverer Nutzung oder dem Wunsch nach Langlebigkeit jedoch an seine Grenzen stoßen kann.
Mein abschließendes Urteil
Das anfängliche Problem, für meine Homeoffice-Tätigkeiten und den privaten Gebrauch einen zuverlässigen Drucker zu finden, der sowohl drucken als auch scannen und kopieren kann, hat sich mit der Zeit immer stärker bemerkbar gemacht. Ohne ein solches Gerät wäre ich bei der Organisation meiner Unterlagen ständig auf externe Dienstleister angewiesen gewesen, was nicht nur unpraktisch, sondern auf Dauer auch teuer geworden wäre.
Der Canon PIXMA TS3352 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät erweist sich hier als eine gute Lösung, weil er eine beeindruckende Mischung aus Kompaktheit, Benutzerfreundlichkeit und kabelloser Konnektivität bietet. Seine einfache WLAN-Einrichtung und die mobile Kompatibilität überzeugen im Alltag, und die Druckqualität für Textdokumente sowie Fotos ist für den Heimbereich absolut zufriedenstellend. Wer einen preisgünstigen und unkomplizierten Alleskönner für den gelegentlichen Gebrauch sucht, wird mit diesem Modell glücklich. Um das Produkt genauer anzusehen und sich selbst ein Bild zu machen, klicke hier.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API