Canon PIXMA TR4651 Multifunktionsgerät im Test: Der Alleskönner für Zuhause?

Es ist ein Szenario, das wohl viele kennen: Man sitzt im Homeoffice, benötigt dringend ein gedrucktes Dokument oder muss schnell etwas scannen und plötzlich streikt der alte Drucker. Die Frustration ist groß, denn ohne ein zuverlässiges Multifunktionsgerät häufen sich nicht nur unfertige Aufgaben, sondern es entstehen auch unnötige Wege und Verzögerungen. Genau dieses Problem trieb mich um, als ich nach einer Lösung suchte, die meinen Alltag wirklich erleichtern könnte. Ein vielseitiger Drucker war unerlässlich, um diesen Engpässen entgegenzuwirken und stets professionelle Ergebnisse zu gewährleisten. Hier hätte mir ein Gerät wie der Canon Farbtintenstrahldrucker PIXMA TR4651 Multifunktionsgerät enorm geholfen.

Sale

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines Multifunktionsdruckers

Ein Multifunktionsdrucker ist heutzutage weit mehr als nur ein Gerät, das Papier bedruckt. Er ist eine zentrale Anlaufstelle für das digitale und analoge Dokumentenmanagement, sei es im Homeoffice, für Schüler und Studenten oder in kleinen Büros. Die Möglichkeit, Drucken, Scannen, Kopieren und oft auch Faxen in einem einzigen Gerät zu bündeln, spart nicht nur Platz, sondern auch Kosten und Zeit. Man vermeidet den Kabelsalat und die Komplexität mehrerer Einzelgeräte.

Der ideale Kunde für einen solchen Alleskönner ist jemand, der regelmäßig, aber nicht exzessiv Dokumente verarbeitet. Dies umfasst das Ausdrucken von Arbeitsmaterialien, das Scannen von Rechnungen, das Kopieren von Unterlagen oder das schnelle Faxen eines Formulars. WLAN-Konnektivität und eine unkomplizierte Bedienung stehen hier im Vordergrund. Wer hingegen täglich hunderte Seiten druckt oder extrem hohe Ansprüche an die Druckgeschwindigkeit und absolute Präzision im Fotodruck hat, sollte eher über einen spezialisierten Laserdrucker oder einen hochwertigen Fotodrucker nachdenken. Auch für Nutzer, die ausschließlich drucken und keine anderen Funktionen benötigen, kann ein reiner Drucker sinnvoller sein.

Vor dem Kauf eines Druckers sollten Sie einige Punkte genau prüfen: Wie wichtig ist die Druckqualität, sowohl für Text als auch für Fotos? Benötigen Sie Funktionen wie automatischen Duplexdruck oder einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) für mehrseitige Scans und Kopien? Welche Konnektivitätsoptionen sind für Sie entscheidend – WLAN, USB, Apple AirPrint? Die Druckgeschwindigkeit spielt ebenfalls eine Rolle, insbesondere wenn Sie regelmäßig größere Mengen drucken. Nicht zu vergessen sind die Folgekosten für Tintenpatronen, wobei XL-Patronen oft eine kostengünstigere Option darstellen. Auch die Abmessungen des Geräts, die Bedienbarkeit des Displays und die allgemeine Verarbeitungsqualität sollten in Ihre Entscheidung einfließen, da diese Aspekte den täglichen Gebrauch maßgeblich beeinflussen können.

SaleBestseller Nr. 1
HP DeskJet 4220e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, HP+,...
  • Platzsparender All-in-One Drucker, vielseitig im Home Office einsetzbares Multifunktionsgerät, drucken vom Smartphone oder Tablet, WiFi, Tasten-Bedienfeld, geringer Stromverbrauch
SaleBestseller Nr. 2
Epson EcoTank ET-2870 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang...
  • Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
Bestseller Nr. 3
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...

Der Canon PIXMA TR4651 im Detail: Ein vielseitiger Alleskönner

Der Canon PIXMA TR4651 ist ein weißer Farbtintenstrahldrucker, der als Multifunktionsgerät konzipiert ist und somit Druck-, Scan-, Kopier- und Faxfunktionen in sich vereint. Er verspricht eine einfache Einrichtung und intuitive Bedienung, hohe Druckqualität für gestochen scharfen Text und lebendige Farben sowie eine Steigerung der Produktivität durch Funktionen wie den automatischen beidseitigen Druck und einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF). Er tritt die Nachfolge früherer Modelle der Canon TR-Serie an und positioniert sich als moderne Lösung für den Heimanwender, der Wert auf Konnektivität und Vielseitigkeit legt. Im Vergleich zu einigen High-End-Modellen am Markt oder reinen Business-Druckern bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für den privaten und semi-professionellen Gebrauch.

Dieser Multifunktionsdrucker ist ideal für das Homeoffice, für Familien, die regelmäßig Dokumente und Fotos drucken, sowie für Studenten, die eine kompakte und umfassende Lösung benötigen. Er ist weniger geeignet für Büros mit hohem Druckaufkommen, die eine extrem hohe Druckgeschwindigkeit oder sehr niedrige Seitenkosten pro Ausdruck benötigen, oder für professionelle Fotografen, die absolute Farbtreue für ihre Drucke erwarten.

Vorteile:
* Vielseitigkeit: Umfassende Funktionen (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen) in einem Gerät.
* Konnektivität: WLAN, USB, Apple AirPrint und PIXMA Cloud Link für flexibles Drucken von verschiedenen Geräten.
* Automatischer Duplexdruck: Spart Papier und Zeit.
* Automatischer Dokumenteneinzug (ADF): Effizientes Scannen, Kopieren und Faxen mehrseitiger Dokumente.
* Druckqualität: Gestochen scharfer Text durch Pigmenttinte und lebendige Farben durch Farbstofftinten.
* XL-Tintenoptionen: Möglichkeit, mit optionalen XL-Patronen kostengünstiger zu drucken.

Nachteile:
* Kompaktes Display: Das kleine Schwarz-Weiß-Display ist nicht immer intuitiv zu bedienen.
* Papierfach: Offen und fasst nur eine begrenzte Menge Papier (ca. 40 Blatt), was zu Verstaubung führen kann.
* Verarbeitungsqualität: Einige Teile fühlen sich klapprig an, was den günstigeren Preis widerspiegelt.
* Lautstärke: Das Gerät kann während des Betriebs recht laut sein.
* Tintenverbrauch: Die mitgelieferten Starterpatronen sind schnell leer; XL-Patronen sind zwar günstiger pro Seite, aber die Anschaffung der Originale ist immer noch ein Kostenfaktor.

Praxiseinsatz und herausragende Merkmale

Als langjähriger Nutzer des Canon PIXMA TR4651 kann ich bestätigen, dass dieses Gerät im Alltag eine Vielzahl von Anforderungen erfüllt. Ich möchte Ihnen die wichtigsten Funktionen und deren praktische Vorteile aus meiner Erfahrung näherbringen.

Umfassende Konnektivität und einfache Einrichtung

Einer der größten Pluspunkte des Canon PIXMA TR4651 Multifunktionsgeräts ist seine vielseitige Konnektivität. Die Integration ins Heimnetzwerk über WLAN verlief in meinem Fall erstaunlich reibungslos. Anfangs hatte ich Bedenken, besonders da mein alter Drucker unter Windows 11 oft Schwierigkeiten bereitete, aber die Einrichtung des Canon über die Canon PRINT App auf dem Smartphone oder direkt am PC war überraschend intuitiv. Man wird gut durch den Prozess geführt, und bei einer stabilen WLAN-Verbindung ist der Drucker schnell einsatzbereit. Diese drahtlose Anbindung ist ein wahrer Segen, denn sie ermöglicht es mir, von überall im Haus zu drucken – sei es vom Laptop, Tablet oder Smartphone. Die Unterstützung von Apple AirPrint ist für iPhone-Nutzer wie mich besonders praktisch, da man direkt aus vielen Apps heraus drucken kann, ohne zusätzliche Treiber installieren zu müssen. Auch der PIXMA Cloud Link bietet eine bequeme Möglichkeit, Dokumente und Fotos direkt aus Cloud-Diensten wie Google Drive oder Dropbox zu drucken, was den Workflow erheblich vereinfacht. Die USB-Konnektivität ist ebenfalls vorhanden und dient als zuverlässige Backup-Option, falls das WLAN einmal ausfallen sollte oder man eine direkte Verbindung bevorzugt. Diese Flexibilität hat meinen Druckalltag grundlegend verändert und wesentlich effizienter gemacht.

Vielseitige Funktionen für den Alltag: Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen

Der TR4651 deckt alle gängigen Bürofunktionen ab, die man im privaten Bereich oder kleinen Büro benötigt.

Drucken: Die Druckgeschwindigkeit von 8,8 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 4,4 Seiten pro Minute in Farbe ist für den Heimgebrauch absolut ausreichend. Dokumente werden zügig ausgegeben, und die Qualität der Ausdrucke ist überzeugend. Besonders hervorzuheben ist der automatische Duplexdruck. Diese Funktion spart nicht nur Papier, sondern auch Zeit, da man nicht manuell Blätter wenden muss. Ich nutze dies häufig für zweiseitige Dokumente oder Skripte, und es funktioniert sowohl vom PC als auch direkt vom Smartphone aus einwandfrei. Der Papiereinzug an der Vorderseite ist praktisch, allerdings ist das offene Papierfach mit seiner begrenzten Kapazität von ca. 40 Blatt ein kleiner Nachteil, da das Papier offen liegt und Staub ansetzen kann. Man muss das Papier bei Nichtgebrauch oft entnehmen oder zumindest das Fach abdecken, was etwas umständlich ist.

Scannen und Kopieren: Der integrierte Flachbettscanner liefert eine optische Auflösung von bis zu 600 x 1200 dpi, was für die meisten Dokumente und Fotos mehr als genügt. Das Scannen auf den PC oder direkt auf das Smartphone über die App funktioniert schnell und unkompliziert. Was den TR4651 jedoch von vielen günstigeren Modellen abhebt, ist der 20-Blatt-ADF (Automatischer Dokumenteneinzug). Dies ist ein Game-Changer für das Scannen und Kopieren mehrseitiger Dokumente. Statt jedes Blatt einzeln aufzulegen, kann man einen kleinen Stapel einlegen und das Gerät erledigt den Rest. Das ist eine enorme Zeitersparnis. Allerdings muss man beachten, dass der ADF für kleinere Stapel konzipiert ist und nicht für das Scannen von sehr großen Dokumentenmengen am Stück geeignet ist. Die Kopierfunktion arbeitet ebenfalls zügig und liefert gute Ergebnisse, selbst bei mehrseitigen Vorlagen über den ADF.

Faxen: Obwohl Faxfunktionen in Zeiten von E-Mail und Cloud-Diensten immer seltener genutzt werden, ist es beruhigend zu wissen, dass der TR4651 diese Option bietet. Für seltene Fälle, in denen ein Fax unerlässlich ist – etwa bei Behörden oder bestimmten Geschäftspartnern – ist diese Funktion eine willkommene Ergänzung und unterstreicht den All-in-One-Anspruch des Geräts.

Druckqualität und cleveres Tintenmanagement

Die Druckqualität ist ein entscheidendes Kriterium für jeden Drucker. Der Canon PIXMA TR4651 liefert hier im Großen und Ganzen zufriedenstellende Ergebnisse, insbesondere für den Heimgebrauch. Texte werden mit schwarzer Pigmenttinte gestochen scharf gedruckt, was für professionell aussehende Dokumente unerlässlich ist. Auch kleinste Schriftgrößen sind klar lesbar und fransen nicht aus. Für Farbdokumente und Fotos kommen Farbstofftinten zum Einsatz, die für lebendige und brillante Farben sorgen. Bei normalen Dokumenten und gelegentlichen Farbfotos sind die Ergebnisse sehr ansprechend. Allerdings muss ich ehrlicherweise erwähnen, dass es, wie bei vielen Tintenstrahldruckern in dieser Preisklasse, bei sehr anspruchsvollen Fotodrucken oder vollflächigen Farbbereichen zu leichten Abweichungen von der absoluten Farbtreue oder leichten Streifenbildungen kommen kann. Ein Nutzer berichtete sogar von blasseren Farben und einem Hellgrau statt tiefem Schwarz, selbst bei hoher Druckqualität. Dies ist jedoch nicht mein genereller Eindruck bei Alltagsdokumenten, sondern eher ein Problem bei sehr spezifischen, qualitätskritischen Anwendungen.

Ein praktisches Detail ist die Verwendung von zwei Blockpatronen (Schwarz und Farbe), bei denen der Druckkopf direkt in der Patrone integriert ist. Dies hat den Vorteil, dass bei jedem Patronenwechsel auch der Druckkopf erneuert wird, was die Gefahr von Verstopfungen minimiert und die Langlebigkeit der Druckqualität erhöht. Die Möglichkeit, optionale XL-Tintenpatronen zu verwenden, ist ein großer Pluspunkt für die laufenden Kosten. Diese Patronen haben eine deutlich höhere Reichweite (bis zu 2,2-mal mehr Seiten) und senken die Kosten pro Seite spürbar, auch wenn Originalpatronen grundsätzlich teurer sind als Nachbauprodukte.

Benutzerfreundlichkeit und Wartung

Die allgemeine Bedienung des Druckers ist nach einer kurzen Eingewöhnungsphase recht intuitiv. Das kleine LC-Display ist zwar nur in Grün-Schwarz gehalten und nicht immer ideal ablesbar oder selbsterklärend, aber die meisten Funktionen lassen sich gut über die Canon PRINT App oder die Druckersoftware auf dem PC steuern. Besonders hervorzuheben ist das umfangreiche Wartungsmenü. Es bietet Optionen für die Rollenreinigung, Bodenreinigung, Düsenreinigung und die Reinigung der Papierwalzen. Diese Funktionen sind Gold wert, um die Druckqualität langfristig zu erhalten und gängige Probleme wie Streifen oder Papierstaus proaktiv zu beheben. Die Erinnerung an die Dokumentenentnahme nach dem Scannen oder Kopieren ist eine kleine, aber feine Funktion, die verhindert, dass man wichtige Papiere im Gerät vergisst.

Ein Punkt, der jedoch verbesserungswürdig ist, ist die Verarbeitungsqualität. Einige Teile, insbesondere die Ausgabeschale und bestimmte Klappen, fühlen sich etwas klapprig an. Dies ist ein häufiges Merkmal in dieser Preisklasse, beeinträchtigt die Funktion jedoch meist nicht. Die Installation der Tintenpatronen kann anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein, aber mit der beiliegenden Anleitung und etwas Geduld ist auch dies gut zu bewerkstelligen. Die Tatsache, dass das Papierfach vorne nicht komplett geschlossen ist und das Papier offen liegt, wurde bereits erwähnt und kann ein Ärgernis sein, wenn man den Drucker nicht ständig benutzt und das Papier vor Staub schützen möchte.

Effizienz im Homeoffice: Produktivität und Sparpotenzial

Der Canon PIXMA TR4651 ist auf Effizienz im Homeoffice ausgelegt. Der automatische Duplexdruck und der ADF sind die Haupttreiber für Produktivitätssteigerungen. Das lästige manuelle Wenden von Blättern oder das einzelne Auflegen von Seiten für den Scanner entfällt, was besonders bei größeren Dokumentenstapeln eine enorme Zeitersparnis bedeutet. Die Möglichkeit, direkt von Mobilgeräten zu drucken, eliminiert den Bedarf, erst den Computer hochzufahren, was ebenfalls zur Effizienz beiträgt.

Das Sparpotenzial liegt vor allem in der Duplexfunktion, die den Papierverbrauch halbiert, und in der Option, XL-Tintenpatronen zu verwenden. Obwohl die Anschaffungskosten für Originaltinten hoch sein können, sind die Kosten pro Seite mit den XL-Patronen deutlich günstiger als mit den Standardpatronen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Geräts selbst ist sehr gut, wenn man bedenkt, welche Funktionen es bietet. Es ist eine Investition, die sich schnell rechnet, wenn man die durch das Gerät gesparte Zeit und die Vermeidung externer Druckdienste berücksichtigt.

Was sagen andere Nutzer? Ein Blick auf die Kundenstimmen

Umfangreiche Recherchen im Internet zeigen, dass die Meinungen zum Canon PIXMA TR4651 überwiegend positiv sind und meine eigenen Erfahrungen bestätigen. Nutzer loben die unkomplizierte WLAN-Einrichtung, insbesondere die einfache Installation über das Smartphone, die reibungslose Druckvorgänge ermöglicht. Auch die sauberen und klaren Ausdrucke sowie der praktische automatische Duplexdruck, sogar vom Handy aus, finden großen Anklang. Viele sind zufrieden mit der Benutzerfreundlichkeit und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis für den privaten Gebrauch und das Homeoffice. Der automatische Dokumenteneinzug wird als besonders nützlich empfunden. Obwohl es vereinzelt Kritik an der Haptik oder dem kleinen Display gibt, überwiegt die Zufriedenheit mit der umfassenden Funktionalität und Zuverlässigkeit dieses Multifunktionsgeräts.

Mein abschließendes Urteil zum Canon PIXMA TR4651

Ein zuverlässiger Multifunktionsdrucker im Homeoffice oder für private Zwecke ist unverzichtbar, um effizient arbeiten zu können und zeitraubende Engpässe zu vermeiden. Der Canon PIXMA TR4651 Multifunktionsgerät bietet hierfür eine überzeugende Lösung. Er vereint Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen in einem kompakten Gerät und überzeugt durch seine hervorragende WLAN-Konnektivität sowie die einfache Handhabung über die App. Funktionen wie der automatische Duplexdruck und der automatische Dokumenteneinzug steigern die Produktivität erheblich. Wer eine vielseitige, leistungsstarke und preiswerte Lösung für seine täglichen Anforderungen sucht, trifft mit diesem Modell eine ausgezeichnete Wahl. Um den Canon PIXMA TR4651 genauer anzusehen und von seinen Vorzügen zu profitieren, klicken Sie hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-07-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API