Canon PIXMA TR4551 Drucker Test: Ein umfassender Blick auf das Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät für Zuhause

In der heutigen digitalen Welt, in der Homeoffice und Homeschooling immer mehr an Bedeutung gewinnen, stand ich oft vor der Herausforderung, Dokumente schnell und effizient drucken, scannen oder kopieren zu müssen. Ohne ein zuverlässiges Multifunktionsgerät war dies ein ständiger Stolperstein, der zu Verzögerungen, unnötigen Wegen zum Copyshop und schlichtweg zu einem ineffizienten Arbeitsfluss führte. Ein solches Problem musste dringend gelöst werden, da die Komplikationen – von verpassten Fristen bis hin zu unnötigem Stress – sonst unweigerlich zugenommen hätten. Ein vielseitiges Gerät wie der Canon PIXMA TR4551 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 hätte in dieser Situation eine enorme Erleichterung geboten.

Canon PIXMA TR4551 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Farbdruck, Scanner,...
  • HOCHWERTIGER DRUCK - Hochwertiger randloser Farbdruck bis A4, Scannen , Kopieren und Faxen
  • MAXIMALE PRODUKTIVITÄT - Der automatische beidseitige Druck und ein 20-Blatt-ADF zum Kopieren und Scannen steigern die Produktivität
  • PROFESSIONELLE DOKUMENTE - Die Pigmentschwarz-Tinte sorgt für gestochen scharfe Textdrucke bei einer Druckgeschwindigkeit von 4,4 ISO-Seiten pro Minute Farbe/ 8,8 ISO-Seiten pro Minute Schwarzweiß

Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb eines Multifunktionsdruckers

Die Anschaffung eines Multifunktionsdruckers löst eine Vielzahl von Problemen im privaten Haushalt oder kleinen Büro. Man möchte ein solches Gerät kaufen, um die Freiheit zu haben, jederzeit wichtige Unterlagen, Fotos oder Lernmaterialien auszudrucken, digitale Kopien von Dokumenten zu erstellen, sie zu scannen oder sogar Faxe zu versenden, ohne auf externe Dienstleister angewiesen zu sein. Der ideale Kunde für einen solchen Allrounder ist jemand, der regelmäßig, aber nicht exzessiv druckt, scannt oder kopiert. Das kann ein Student sein, der Hausarbeiten druckt, eine Familie, die gelegentlich Fotos oder Formulare benötigt, oder jemand im Homeoffice, der eine zuverlässige Lösung für alltägliche Büroaufgaben sucht.

Wer sollte keinen Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker kaufen? Personen, die extrem große Mengen drucken, sollten eher einen Laserdrucker in Betracht ziehen, da diese oft niedrigere Seitenkosten und höhere Geschwindigkeiten bieten. Auch wer ausschließlich gestochen scharfe Fotos in Galeriequalität drucken möchte, ist möglicherweise mit einem speziellen Fotodrucker besser beraten. Vor dem Kauf des Canon PIXMA TR4551 sollten Käufer über folgende Punkte nachdenken: Wie oft wird gedruckt? Welche Funktionen (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen) sind wirklich notwendig? Wird WLAN-Konnektivität benötigt? Sind Duplexdruck und ein automatischer Dokumenteneinzug (ADF) wichtig für die Produktivität? Und nicht zuletzt: Wie hoch ist das Budget für das Gerät und für die Folgekosten der Tintenpatronen? Die Beantwortung dieser Fragen hilft, die richtige Entscheidung zu treffen und Enttäuschungen zu vermeiden.

SaleBestseller Nr. 1
HP DeskJet 4220e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, HP+,...
  • Platzsparender All-in-One Drucker, vielseitig im Home Office einsetzbares Multifunktionsgerät, drucken vom Smartphone oder Tablet, WiFi, Tasten-Bedienfeld, geringer Stromverbrauch
SaleBestseller Nr. 2
Epson EcoTank ET-2870 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang...
  • Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
Bestseller Nr. 3
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...

Der Canon PIXMA TR4551 im Fokus

Der Canon PIXMA TR4551 präsentiert sich als kompaktes und vielseitiges 4-in-1-Multifunktionsgerät, das speziell für den Heimgebrauch und kleine Büros konzipiert wurde. Sein Versprechen ist klar: hochwertige Ergebnisse bei Druck, Scan, Kopie und Fax in einem benutzerfreundlichen Paket. Der Lieferumfang ist typisch für Canon: Der Drucker selbst, zwei FINE Druckköpfe mit Standardtinte (Schwarz PG-545 und Farbe CLI-546), ein Netzkabel, eine Setup CD-ROM und eine Kurzanleitung mit weiteren Dokumentationen. Im Vergleich zu manch größerem, teurerem Konkurrenten oder gar seinen Vorgängerversionen, die oft auf spezifische Funktionen optimiert waren, hebt sich der TR4551 durch seine Allround-Fähigkeit und sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis ab.

Dieses spezielle Gerät eignet sich hervorragend für Anwender, die ein ausgewogenes Verhältnis von Funktionen, Qualität und Preis suchen. Es ist ideal für den täglichen Druckbedarf im Haushalt, für Studierende oder für Gelegenheitsnutzer, die Wert auf drahtlose Konnektivität legen. Wer jedoch professionelle Grafiken oder sehr große Mengen an Dokumenten verarbeiten muss oder eine extrem hohe Druckgeschwindigkeit erwartet, könnte an die Grenzen dieses Modells stoßen und sollte eventuell zu einem leistungsstärkeren Business-Drucker greifen.

Vorteile des Canon PIXMA TR4551:
* Vielseitigkeit: 4-in-1-Funktionen (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen) in einem Gerät.
* WLAN-Konnektivität: Einfaches Drucken vom Smartphone, Tablet oder Laptop.
* Automatischer Duplexdruck: Spart Papier und Zeit.
* 20-Blatt-ADF: Für effizientes Scannen und Kopieren mehrseitiger Dokumente.
* Kompaktes Design: Passt gut in kleinere Räume.
* Gute Textqualität: Pigmentschwarz-Tinte sorgt für scharfe Dokumente.
* Einfache Einrichtung: Intuitiv über die App oder den PC.
* XL-Tinten optional: Potenzial zur Kostensenkung pro Seite.

Nachteile des Canon PIXMA TR4551:
* Materialanmutung: Das Gehäuse kann als “billiges Plastik” empfunden werden und wirkt teils klapprig.
* Geschwindigkeit: Nicht der schnellste Drucker, insbesondere bei Farb- oder komplexen Dokumenten.
* Lautstärke: Einige Nutzer empfinden den Betrieb als laut.
* Tintenverbrauch/-kosten: Die Standardpatronen können relativ schnell leer sein, was zu höheren Folgekosten führen kann, wenn keine XL-Patronen genutzt werden.
* Papierzufuhr: Gelegentliche Probleme beim Papiereinzug oder -stau können auftreten.

Eigenschaften und Performance des PIXMA TR4551 im Detail

Die Leistungsfähigkeit eines Multifunktionsdruckers bemisst sich nicht nur an blanken Zahlen, sondern auch an der Alltagstauglichkeit und dem Gefühl, das er im Gebrauch vermittelt. Der Canon PIXMA TR4551 ist hier ein interessantes Beispiel, da er eine Reihe von Funktionen bietet, die den digitalen Alltag erleichtern können.

Umfassende 4-in-1-Funktionalität: Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen

Das Herzstück des PIXMA TR4551 ist seine vielseitige 4-in-1-Funktionalität. Er vereint Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen in einem kompakten Gerät, was ihn zu einem echten Allrounder für den Heimgebrauch macht. Die Bedeutung dieser Kombination kann kaum überschätzt werden: Statt vier separater Geräte, die jeweils Platz, Strom und Wartung erfordern, hat man eine zentrale Lösung. Das spart nicht nur Kosten und Platz, sondern vereinfacht auch die Bedienung erheblich. Im Alltag bedeutet das, dass ich schnell eine Kopie meines Ausweises anfertigen, eine Rechnung einscannen und als PDF versenden oder ein wichtiges Fax empfangen kann, ohne das Haus verlassen zu müssen. Das Gefühl dabei ist eines der Effizienz und Autonomie, da man für die meisten Dokumentenaufgaben gerüstet ist.

Druckqualität und Detailtreue

Die Druckqualität ist ein entscheidender Faktor bei jedem Drucker. Der Canon PIXMA TR4551 bietet hier eine maximale Druckauflösung von 4.800 x 600 dpi. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz von Pigmentschwarz-Tinte, die für gestochen scharfe Textdrucke sorgt. Dies ist ein enormer Vorteil, wenn es um wichtige Dokumente, Verträge oder Schulmaterialien geht, bei denen die Lesbarkeit an erster Stelle steht. Farbdrucke bis A4 sind randlos möglich, was für Fotos oder Präsentationen sehr ansprechend ist. Obwohl er kein dedizierter Fotodrucker ist, liefert er für den Gelegenheitsfotodruck zu Hause absolut zufriedenstellende Ergebnisse. Das Gefühl ist hier, dass man trotz des kompakten Formats und des moderaten Preises nicht auf eine ansprechende Qualität verzichten muss, was zur Lösung des Problems unleserlicher oder unscharfer Ausdrucke beiträgt.

Effiziente Konnektivität: WLAN, USB und die Canon PRINT App

In einer Welt, die zunehmend drahtlos funktioniert, ist die Konnektivität des PIXMA TR4551 ein großer Pluspunkt. Mit WLAN- und USB-Anschlüssen bietet er flexible Verbindungsmöglichkeiten. Die WLAN-Funktion ist besonders praktisch, da sie das Drucken von mehreren Geräten im Netzwerk ermöglicht, ohne dass Kabel verlegt werden müssen. Ich kann problemlos vom Laptop im Arbeitszimmer, vom Tablet auf dem Sofa oder vom Smartphone in der Küche aus drucken. Ergänzt wird dies durch die Canon PRINT App, die eine intuitive Steuerung vom Mobilgerät aus erlaubt. Zudem werden Apple AirPrint und Google Cloud Print unterstützt, was die Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen und Cloud-Diensten sicherstellt. Die problemlose Integration in mein Heimnetzwerk war erfrischend einfach und erspart den Ärger mit Treiberinstallationen oder umständlichen Verbindungen, was die Nutzung enorm vereinfacht und das Problem der Inkompatibilität löst.

Produktivitätssteigerung durch Duplexdruck und ADF

Zwei Funktionen, die die Produktivität des Multifunktionsgeräts erheblich steigern, sind der automatische beidseitige Druck (Duplexdruck) und der 20-Blatt-ADF (Automatischer Dokumenteneinzug). Der Duplexdruck spart nicht nur Papier und damit Kosten, sondern ist auch umweltfreundlicher und sorgt für ein professionelleres Erscheinungsbild von Dokumenten. Für mich persönlich ist es eine enorme Zeitersparnis, nicht mehr manuell jede Seite umdrehen zu müssen. Der 20-Blatt-ADF ist ein Segen für jeden, der regelmäßig mehrseitige Dokumente scannen oder kopieren muss. Anstatt jede Seite einzeln auf das Scannerglas zu legen, kann ich einfach einen Stapel von bis zu 20 Seiten einlegen, und das Gerät erledigt den Rest automatisch. Dies steigert die Effizienz massiv und eliminiert den lästigen und zeitaufwendigen manuellen Prozess, der oft bei günstigeren Druckern noch notwendig ist.

Geschwindigkeit im Alltag

Was die Druckgeschwindigkeit angeht, bietet der Canon PIXMA TR4551 eine Leistung, die für den Heimgebrauch absolut ausreichend ist. Mit 8,8 ISO-Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 4,4 ISO-Seiten pro Minute in Farbe ist er kein Geschwindigkeitswunder, aber auch nicht übermäßig langsam. Für den Druck von Hausaufgaben, Rezepten oder gelegentlichen Berichten ist die Geschwindigkeit absolut in Ordnung. Das Gefühl ist hier, dass man für den Preis eine akzeptable Leistung erhält, die den normalen Tagesablauf nicht unnötig verzögert. Komplexere Grafiken oder sehr große Farbdokumente dauern naturgemäß etwas länger, aber für den angegebenen Einsatzbereich ist dies kaum ein Manko.

Wirtschaftlichkeit durch optionale XL-Tinten

Ein häufiger Kritikpunkt bei Tintenstrahldruckern sind die Kosten für Verbrauchsmaterialien. Der Canon PIXMA TR4551 bietet hier eine intelligente Lösung: die Möglichkeit, optionale XL-Tintenpatronen zu verwenden. Diese Patronen enthalten deutlich mehr Tinte als die Standardpatronen und können die Kosten pro Seite um bis zu 30 % reduzieren. Dies ist ein entscheidender Vorteil für alle, die regelmäßig drucken und langfristig sparen möchten. Es löst das Problem der hohen Folgekosten und macht den Drucker über seine Lebensdauer hinweg wirtschaftlicher. Die Tatsache, dass das Gerät mit Standardpatronen geliefert wird, ermöglicht einen sofortigen Start, während die Option auf XL-Patronen für die Zukunft eine clevere Kostenmanagement-Strategie darstellt.

Benutzerfreundlichkeit und Design

Der PIXMA TR4551 ist in einem schlichten Weiß gehalten und wiegt 5,9 Kilogramm, was ihn relativ leicht und kompakt macht. Die Einrichtung über die Canon Print App ist spielend einfach und wurde von vielen Nutzern gelobt. Auch die Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk und dem PC erfolgt meist reibungslos und schnell. Die Bedienung am Gerät selbst ist intuitiv, auch wenn das Display nicht das größte ist. Die Lautstärke während des Betriebs wird von einigen als laut empfunden, was ein kleiner Nachteil in sehr ruhigen Umgebungen sein kann. Jedoch lässt sich die Geräuschstärke oft über die Geräteeinstellungen anpassen, was die Situation verbessern kann. Insgesamt vermittelt das Gerät ein Gefühl der Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit, was es auch für weniger technikaffine Anwender attraktiv macht.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Kundenstimmen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf eine Vielzahl von Nutzerbewertungen gestoßen, die ein recht stimmiges Bild des Canon PIXMA TR4551 zeichnen. Viele Käufer zeigen sich überrascht von der Leistung, die man für den vergleichsweise niedrigen Preis erhält. Es wird oft betont, dass der Drucker für den Hausgebrauch vollkommen ausreichend ist und alle versprochenen Funktionen zuverlässig erfüllt.
Ein Nutzer hebt hervor, dass die Lieferung schnell und die Verpackung gut war. Er räumt ein, dass man bei einem Drucker in dieser Preisklasse keine Premium-Materialien erwarten kann und die Verarbeitung teils “klapperig” wirken mag, doch die Funktionalität sei einwandfrei. Die einfache WLAN-Verbindung und die Möglichkeit, vom Handy aus zu drucken, werden als “sehr gut” bewertet. Auch die Kopierfunktion wird als gut beschrieben, mit einem akustischen Signal beim Papiereinzug.
Andere berichten von der Zufriedenheit beim Ausdrucken von Hausaufgaben im Homeschooling und loben die einfache Einrichtung per App. Die Geräuschkulisse wird unterschiedlich wahrgenommen; während einige sie als laut empfinden, halten andere sie für akzeptabel und weisen darauf hin, dass sie sich am Gerät einstellen lässt. Die Verfügbarkeit und der Preis der Tintenpatronen werden ebenfalls als angemessen betrachtet.
Es gibt jedoch auch kritische Stimmen, die den Drucker als langsam beschreiben, und die Tintenpatronen als schnell leer und teuer. Ein Nutzer berichtet sogar von einem frühen Ausfall des Geräts nach nur wenigen Monaten. Probleme mit der Papierzufuhr und häufige Papierstaus werden ebenfalls vereinzelt genannt, was auf eine gewisse Anfälligkeit in diesem Bereich hindeutet.

Fazit: Ist der Canon PIXMA TR4551 die richtige Wahl?

Das Problem, vor dem viele Haushalte und kleine Büros stehen, ist der Bedarf an einem flexiblen Gerät, das Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen in einem vereint, ohne dabei das Budget zu sprengen. Ohne eine solche Lösung verliert man wertvolle Zeit, muss auf externe Dienstleister zurückgreifen und büßt an Effizienz ein. Der Canon PIXMA TR4551 stellt hier eine überzeugende Antwort dar.

Erstens bietet das Gerät eine beeindruckende Vielseitigkeit mit seinen 4-in-1-Funktionen, die den Großteil der alltäglichen Dokumentenaufgaben abdecken. Zweitens ermöglicht die einfache WLAN-Konnektivität und die intuitive Steuerung über die Canon PRINT App ein reibungsloses Arbeiten von verschiedenen Geräten aus, was den Komfort und die Zugänglichkeit erheblich steigert. Drittens tragen Funktionen wie der automatische Duplexdruck und der 20-Blatt-ADF maßgeblich zur Produktivität bei und sparen Zeit und Ressourcen. Obwohl es einige kleinere Abstriche bei der Materialanmutung oder der Geschwindigkeit geben mag, liefert der PIXMA TR4551 für seinen Preis eine solide und zuverlässige Leistung, die für den durchschnittlichen Heimgebrauch mehr als ausreichend ist. Wer eine kostengünstige und funktionsreiche Lösung sucht, trifft mit diesem Modell eine gute Wahl.

Für weitere Informationen und zum Kauf des Produkts, klicke hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API