Bosch Professional GBH 18V-24 C Akku-Bohrhammer Test: Leistungsstarker Kraftprotz im 18V-System?

Als ambitionierter Heimwerker stand ich vor einem Problem: Meine alten Bohrhämmer waren entweder zu schwerfällig, zu schwach oder einfach nur unhandlich. Die Arbeit an größeren Projekten, wie dem Umbau meines Gartenschuppens, gestaltete sich mühsam und zeitaufwendig. Ein leistungsstarker, aber gleichzeitig handlicher Akku-Bohrhammer erschien mir als die optimale Lösung, um die Arbeit zu erleichtern und effizienter zu gestalten. Der Bosch Professional GBH 18V-24 C wurde mir in diesem Zusammenhang empfohlen und sollte meine Erwartungen erfüllen.

Bosch Professional 18V System Akku Bohrhammer GBH 18V-24 C (mit SDS plus, inkl. Zusatzhandgriff,...
  • Anwenderschutz: Höherer Verletzungsschutz für den Anwender dank KickBack Control und Vibration Control, außerdem mit bürstenlosem Motor ausgestattet
  • User Interface: Das integrierte HMI informiert bequem über relevante Werkzeugzustände und ermöglicht einen leichten Betriebsartwechsel
  • Lieferumfang: GBH 18V-24 C, SDS plus, Bluetooth Connectivity Modul

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines Akku-Bohrhammers

Die Wahl eines Akku-Bohrhammers sollte gut überlegt sein, denn er ist eine Investition, die sich je nach Nutzung über Jahre erstrecken kann. Akku-Bohrhämmer lösen das Problem der Kabelgebundenheit und bieten mehr Bewegungsfreiheit bei der Arbeit. Der ideale Käufer ist jemand, der sowohl gelegentlich als auch regelmäßig Heimwerkerarbeiten erledigt und Wert auf Mobilität und Leistung legt. Wer nur selten bohrt oder ausschließlich leichte Arbeiten verrichtet, könnte mit einem günstigeren, kabelgebundenen Modell besser bedient sein. Auch Profis mit extremen Anforderungen an Schlagkraft und Ausdauer sollten auf leistungsstärkere, möglicherweise kabelgebundene Modelle zurückgreifen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt folgende Punkte beachten: die Schlagstärke (in Joule), die Akku-Laufzeit, die Kompatibilität mit vorhandenen Akkus (falls vorhanden) und das Gewicht des Gerätes. Die Marke und die damit verbundene Qualität spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Ein Blick auf die Bewertungen anderer Kunden kann ebenfalls hilfreich sein.

SaleBestseller Nr. 1
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-21 (mit SDS plus, inkl. Zusatzhandgriff, Maschinentuch,...
  • Leistungsstarker 720-W-Motor und 2.0 J Schlagenergie für effektives Hammerbohren in Beton (bis zu 21 mm Durchmesser)
SaleBestseller Nr. 2
Bosch Schlagbohrmaschine EasyImpact 600 (600 Watt, im Koffer)
  • Werkzeuge der Easy Serie von Bosch - Das handliche Werkzeug für alle kleinen Projekte
SaleBestseller Nr. 3
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-26 F (Leistung 830 Watt, Wechselfutter SDS-plus, inkl....
  • Der Bohrhammer GBH 2-26 F von Bosch Professional - ein schneller Allrounder für den täglichen Einsatz auf der Baustelle

Der Bosch Professional GBH 18V-24 C im Detail

Der Bosch Professional GBH 18V-24 C Akku-Bohrhammer verspricht einen leistungsstarken und gleichzeitig komfortablen Einsatz. Der Lieferumfang beinhaltet den Bohrhammer selbst, einen Zusatzhandgriff und einen Tiefenanschlag. Akkus und Ladegerät sind separat erhältlich, was den Preis zunächst niedrig hält, aber natürlich extra Kosten verursacht. Im Vergleich zu anderen Akku-Bohrhämmern der gleichen Leistungsklasse bietet der Bosch eine gute Balance aus Gewicht und Schlagkraft. Er ist für Heimwerker und gelegentliche professionelle Einsätze geeignet, jedoch nicht für den Dauereinsatz auf großen Baustellen.

Vorteile:

* Bürstenloser Motor für mehr Leistung und Langlebigkeit
* KickBack Control und Vibration Control für mehr Sicherheit
* Integriertes HMI (Human Machine Interface) zur Anzeige von Werkzeugzuständen
* Kompatibel mit dem Bosch 18V-System (beachte Kompatibilitätshinweise!)
* Relativ leicht und handlich

Nachteile:

* Akkus und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten.
* Die mitgelieferte Verpackung ist nicht besonders robust.
* Die Bluetooth-Connectivity ist für manche Anwender überflüssig.

Funktionsweise und Leistungsmerkmale im Praxistest

Der bürstenlose Motor: Kraft und Langlebigkeit

Der bürstenlose Motor ist das Herzstück des Bosch GBH 18V-24 C. Er liefert eine beachtliche Leistung und überzeugt durch seine Langlebigkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen Motoren mit Kohlebürsten ist er deutlich effizienter und verschleißärmer. Das spürt man vor allem bei längeren Arbeiten: Der Motor bleibt kühl und behält seine Kraft konstant. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten und eine höhere Produktivität.

KickBack Control und Vibration Control: Sicherheit im Fokus

Sicherheit ist bei der Arbeit mit einem Bohrhammer unerlässlich. Der Bosch GBH 18V-24 C bietet mit der KickBack Control und der Vibration Control zwei wichtige Sicherheitsfunktionen. Die KickBack Control reduziert das Risiko von Rückschlägen, die zu Verletzungen führen können. Die Vibration Control minimiert die Vibrationen, was die Ermüdung der Hände und Arme deutlich reduziert und das Arbeiten angenehmer macht. Beide Funktionen tragen dazu bei, das Verletzungsrisiko zu minimieren und die Arbeitssicherheit zu erhöhen.

Integriertes HMI: Steuerung und Informationen im Blick

Das integrierte HMI bietet einen schnellen Überblick über wichtige Informationen wie den Akkustand und den gewählten Betriebsmodus. Die Anzeige ist übersichtlich gestaltet und leicht abzulesen. Der Wechsel zwischen den verschiedenen Betriebsarten (Bohren, Bohren mit Schlag, Meißeln) erfolgt einfach und intuitiv über den am Gerät befindlichen Schalter. Die Klarheit der Informationen trägt zu einem effizienteren Arbeitsablauf bei.

Bluetooth Connectivity: Zusätzliche Möglichkeiten (optional)

Die Bluetooth-Connectivity ermöglicht die Verbindung mit der Bosch Toolbox App. Über die App lassen sich verschiedene Einstellungen des Bohrhammers vornehmen und die Werkzeugdaten auslesen. Diese Funktion ist zwar nicht zwingend notwendig, kann aber für fortgeschrittene Benutzer zusätzliche Möglichkeiten bieten. Für mich persönlich war die App eher nebensächlich, da die Bedienung des Bohrhammers auch ohne App intuitiv und einfach ist.

SDS-plus System: Schneller und einfacher Werkzeugwechsel

Das SDS-plus System ermöglicht einen schnellen und einfachen Werkzeugwechsel. Der Wechsel der Bohrer und Meißel erfolgt mit nur einem Handgriff. Dies spart Zeit und erleichtert den Arbeitsablauf erheblich, was vor allem bei häufigerem Wechsel der Aufsätze von Vorteil ist.

Meinungen und Erfahrungen anderer Nutzer

Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zum Bosch Professional GBH 18V-24 C gefunden. Viele Nutzer loben die hohe Schlagkraft, die einfache Handhabung und die lange Akkulaufzeit (natürlich abhängig vom verwendeten Akku). Ein wiederkehrendes Thema sind die Sicherheitsfunktionen, die als sehr hilfreich empfunden werden. Wenige Nutzer bemängelten das fehlende L-Boxx im Basis-Set und die Notwendigkeit, Akkus und Ladegerät separat zu kaufen. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen. Die Mehrheit der Nutzer ist mit dem Preis-Leistungsverhältnis sehr zufrieden.

Abschließendes Urteil: Lohnt sich der Kauf?

Das Problem, mit dem ich zu Beginn stand – die Suche nach einem leistungsstarken und handlichen Akku-Bohrhammer – konnte der Bosch Professional GBH 18V-24 C überzeugend lösen. Die hohe Schlagkraft, die einfache Bedienung und die Sicherheitsfunktionen machen ihn zu einem zuverlässigen Werkzeug für Heimwerker und gelegentliche professionelle Einsätze. Obwohl Akkus und Ladegerät separat erworben werden müssen, überzeugt die Leistung des Bohrhammers und das gute Preis-Leistungsverhältnis. Klicke hier, um dir den Bosch Professional GBH 18V-24 C genauer anzusehen und dich selbst zu überzeugen!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API