Der Bosch EasyImpact 18V-40 Akku-Schlagbohrschrauber – ein vielseitiges Werkzeug für kleine und große Projekte. Doch lohnt sich der Kauf wirklich? Dieser Testbericht beleuchtet meine Langzeiterfahrungen und hilft Ihnen bei der Kaufentscheidung.
Ein Akku-Schlagbohrschrauber ist für viele Heimwerker ein unverzichtbares Werkzeug. Ob zum Schrauben von Regalen, Bohren von Löchern in Holz oder Schlagbohren in Mauerwerk – die Möglichkeiten sind vielfältig. Doch welches Gerät passt zu Ihren Bedürfnissen? Vor dem Kauf sollten Sie sich über die benötigte Leistung, den Lieferumfang und die Akku-Technologie Gedanken machen. Ein kleiner, leichter Schrauber ist ideal für kleinere Arbeiten, während ein leistungsstarkes Modell für anspruchsvollere Projekte besser geeignet ist. Für gelegentliche Heimwerkerarbeiten reicht oft ein Gerät mit einem 12V-Akku aus. Wer jedoch häufiger und intensiver arbeitet, sollte zu einem 18V-Modell mit höherer Akkukapazität greifen, um lange Arbeitspausen zu vermeiden. Denken Sie auch über das Zubehör nach: Ein umfangreiches Bit-Set kann die Vielseitigkeit des Geräts erheblich steigern. Wer ausschließlich in Holz arbeitet, benötigt eventuell kein Schlagbohrwerkzeug. In diesem Fall könnte ein einfacher Akku-Bohrschrauber die bessere und kostengünstigere Wahl sein.
- Die Easy Werkzeuge von Bosch – handliche Helfer für alle kleinen Projekte
- Vielseitiges 13-mm-Schnellspannbohrfutter: Für einfachen Schrauben- und Bohrerwechsel
- 2-Gang-Getriebe und 20 Drehmomentstufen: Für optimale Leistung und Geschwindigkeit bei jeder Anwendung
Der Bosch EasyImpact 18V-40 im Detail
Der Bosch EasyImpact 18V-40 verspricht vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für den Heimwerker. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Gerät selbst ein 1,5 Ah Akku, ein Ladegerät (AL 1810 CV) und ein 241-teiliges Bit-Set, alles ordentlich in einer SystemBox verstaut. Im Vergleich zu professionellen Bosch-Geräten (blaue Serie) ist er kompakter und leichter, was die Handhabung, besonders bei längeren Arbeiten, vereinfacht. Allerdings ist er auch weniger leistungsstark als seine professionellen Brüder. Er eignet sich hervorragend für gelegentliche Heimwerkerarbeiten, kleinere Renovierungen und handwerkliche Bastelarbeiten. Für den professionellen Dauerbetrieb oder sehr anspruchsvolle Aufgaben, wie das Bohren vieler großer Löcher in Beton, ist er weniger geeignet.
Vorteile:
- Kompakte und leichte Bauweise
- Einfache Handhabung
- Umfangreiches Zubehör (241-teiliges Bit-Set)
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bosch Qualität
Nachteile:
- Relativ geringer Akkukapazität (1,5 Ah)
- Für sehr harte Materialien wie Beton nur bedingt geeignet.
- Fehlende Akku-Ladestandsanzeige.
- Das 34tlg. X-Line Bohrer- und Schrauberbit-Set von Bosch - geeignet für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in Holz, Stein und Metall
- Das 103tlg. Titanium Bohrer- und Schrauberbit-Set von Bosch - geeignet für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in Holz, Stein und Metall
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Praxistest
Schraubenfunktion
Die Schraubenfunktion des Bosch EasyImpact 18V-40 hat mich im Test überzeugt. Mit seinen 20 Drehmomentstufen lässt sich die Kraft präzise dosieren und Schrauben verschiedener Größen und in unterschiedlichen Materialien sauber versenken. Die 2-Gang-Getriebe-Funktion ermöglicht sowohl schnelles Arbeiten bei kleineren Schrauben als auch kraftvolles Eindrehen größerer Schrauben in härteres Holz.
Bohrfunktion
Auch beim Bohren in Holz und Metall liefert der Bosch EasyImpact 18V-40 solide Leistung. Das 13 mm Schnellspannbohrfutter ermöglicht einen schnellen und einfachen Wechsel der Bohrer. Die maximale Drehzahl von 1630 U/min. ist ausreichend für die meisten Heimwerkerarbeiten. Auch das Bohren in Kunststoff ist problemlos möglich.
Schlagbohrfunktion
Die Schlagbohrfunktion des EasyImpact 18V-40 ist, wie von vielen Nutzern berichtet, eher für weicheres Mauerwerk geeignet. Für Beton oder besonders harte Materialien empfehle ich ein leistungsstärkeres Gerät. Die Schlagfunktion ist jedoch für das Bohren von Löchern in Ziegelsteine ausreichend. Hier ist Vorsicht geboten, um Überlastung des Gerätes zu vermeiden.
Handhabung und Ergonomie
Der Bosch EasyImpact 18V-40 liegt gut in der Hand und ist angenehm leicht. Die Gummierung des Griffs sorgt für einen sicheren Halt, selbst bei längerem Arbeiten. Die Bedienung ist intuitiv und alle Funktionen sind leicht erreichbar. Die integrierte LED-Beleuchtung erweist sich als sehr hilfreich bei Arbeiten in schlecht beleuchteten Bereichen.
Akkulaufzeit und Ladezeit
Der 1,5 Ah Akku ist für kleinere Projekte ausreichend. Für umfangreichere Arbeiten empfehle ich jedoch die Anschaffung eines zweiten Akkus oder den Gebrauch von kompatiblen Akkus aus der Bosch 18V-Serie. Die Ladezeit des mitgelieferten Ladegeräts ist akzeptabel, jedoch nicht rekordverdächtig. Eine Akku-Ladestandsanzeige wäre hier wünschenswert.
Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungsberichte aus dem Netz
Meine Recherche im Internet hat viele positive Bewertungen zum Bosch EasyImpact 18V-40 ergeben. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung, das umfangreiche Zubehör und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Kritikpunkt ist die geringe Akkulaufzeit, besonders bei intensiver Nutzung. Auch die fehlende Akku-Ladestandsanzeige wird oft bemängelt. Insgesamt bestätigen die Online-Meinungen meine eigenen Erfahrungen.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des Bosch EasyImpact 18V-40?
Der Bosch EasyImpact 18V-40 Akku-Schlagbohrschrauber ist ein vielseitiges und handliches Werkzeug für den ambitionierten Heimwerker. Er überzeugt durch seine einfache Handhabung, die solide Verarbeitung und das umfangreiche Zubehör. Die Leistung ist für kleinere bis mittelgroße Projekte ausreichend, für sehr harte Materialien oder anspruchsvolle Profiaufgaben jedoch zu gering. Die geringe Akkukapazität und die fehlende Ladestandsanzeige sind Schwachpunkte, die jedoch durch den Kauf eines Zweitakkus oder die Nutzung kompatibler Akkus aus der Bosch 18V-Familie behoben werden können. Insgesamt ist der Bosch EasyImpact 18V-40 eine gute Wahl für alle, die ein zuverlässiges und vielseitiges Werkzeug für gelegentliche Heimwerkerarbeiten suchen. Klicken Sie hier, um mehr Informationen zu erhalten und den Bosch EasyImpact 18V-40 zu bestellen!