Der Bosch EasyImpact 12 Akku-Bohrschrauber: Ein umfassender Testbericht nach langer Nutzung.
Oftmals benötigt man für kleinere Heimwerkerprojekte nicht die volle Power eines großen Akkuschraubers. Der Wunsch nach einem handlichen, aber dennoch leistungsfähigen Gerät für den gelegentlichen Gebrauch war der Auslöser meiner Suche nach einem kompakten Akkubohrschrauber. Die Bosch EasyImpact 12 schien mir dabei eine vielversprechende Option. Ein zu kleines Gerät wäre für größere Projekte ungeeignet gewesen, während ein zu großes Gerät unhandlich und umständlich gewesen wäre.
- Die Easy Werkzeuge von Bosch – handliche Helfer für alle kleinen Projekte
- Einfache Nutzung: Wechsel von Schrauben zu Bohren oder Schlagbohren durch Umschalten von einem Symbol zum anderen
- Kraftvoll und kompakt: Handliche, leichte Schlagbohrmaschine mit bürstenlosem Motor
Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines Akkuschraubers
Bevor Sie sich für einen Akkuschrauber entscheiden, sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen genau definieren. Welche Aufgaben sollen damit erledigt werden? Geht es hauptsächlich um Schrauben, Bohren oder auch Schlagbohren? Wie häufig wird das Gerät eingesetzt? Für den gelegentlichen Heimwerkerbedarf reicht ein kleiner, leichter Akkuschrauber wie der Bosch EasyImpact 12 völlig aus. Professionelle Anwender oder solche, die regelmäßig anspruchsvolle Arbeiten durchführen, sollten jedoch eher zu einem leistungsstärkeren Modell greifen. Ein zu schwach ausgelegtes Gerät kann frustrierend sein und die Arbeit verlangsamen, während ein zu starkes Gerät für leichte Arbeiten überdimensioniert und unhandlich sein kann. Überlegen Sie auch, welche Akku-Technologie Ihnen zusagt (Lithium-Ionen ist derzeit Standard) und ob die Akkus mit anderen Geräten kompatibel sind (Bosch Power for All Alliance). Die Größe des Akkus beeinflusst die Laufzeit und das Gewicht des Geräts. Schließlich sollten Sie den Preis im Verhältnis zu den angebotenen Funktionen und der Qualität des Gerätes abwägen.
- Mit der Schlagbohrmaschine TC-ID 720/1 E Kit hat der Heimwerker einen kraftvollen Helfer für Bohren und Schlagbohren. Die Bohrleistung in Holz beträgt 30 mm, in Metall 10 mm und in Beton 13 mm.
- Kraftvolle Leistung: Liefert max. 350 Nm Drehmoment und 3400 Schläge pro Minute für harte Jobs
- Die Easy Werkzeuge von Bosch – handliche Helfer, für alle kleinen Projekte
Der Bosch EasyImpact 12 im Detail
Der Bosch EasyImpact 12 Akku-Bohrschrauber wird mit zwei 2,0 Ah 12V-Akkus, einem Ladegerät, einem Doppel-Schrauberbit und einer Softbag geliefert. Er besticht durch sein kompaktes und leichtes Design, was ihn für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen ideal macht. Im Vergleich zu größeren Modellen von Bosch, und auch im Vergleich zu anderen Herstellern, ist er deutlich handlicher, ohne dabei an Leistung einzubüßen. Der bürstenlose Motor verspricht Langlebigkeit und Kraft. Dieser Akkuschrauber ist ideal für Hobbyhandwerker, die ein zuverlässiges und vielseitiges Werkzeug für kleinere Projekte benötigen. Weniger geeignet ist er für den professionellen Dauerbetrieb oder Arbeiten, die extreme Leistung benötigen.
Vorteile: Kompaktes Design, leichtes Gewicht, kraftvoller bürstenloser Motor, zwei Akkus im Lieferumfang, LED-Arbeitslicht, 10-stufige Drehmomentvorwahl, gute Handhabung.
Nachteile: Die elektronische Drehrichtungsumschaltung erfordert etwas Gewöhnung, die Softbag ist nicht besonders robust, die Akku-Kompatibilität innerhalb der Bosch-Produktpalette ist eingeschränkt (Power for All Alliance).
Funktionen und Leistungsmerkmale im Praxistest
Der bürstenlose Motor:
Der bürstenlose Motor des EasyImpact 12 ist ein entscheidender Vorteil. Er ist nicht nur leistungsstark, sondern auch langlebig und wartungsarm, da keine Kohlebürsten verschleißen. Im Vergleich zu meinem alten Akkuschrauber mit Bürstenmotor ist die Laufruhe und die Leistungsabgabe deutlich besser. Ich konnte selbst anspruchsvollere Schraubarbeiten ohne Leistungsverlust durchführen.
Die Akku-Leistung:
Die beiden mitgelieferten 2,0 Ah Akkus bieten eine ausreichend lange Laufzeit für die meisten kleineren Projekte. Ich habe den EasyImpact 12 schon für den Aufbau von Regalen, das Anbringen von Bildern und diverse kleinere Reparaturarbeiten verwendet, und die Akkus haben immer durchgehalten. Das mitgelieferte Ladegerät lädt die Akkus relativ schnell auf – perfekt um längere Arbeitspausen zu vermeiden.
Die Drehmomentvorwahl:
Die 10-stufige Drehmomentvorwahl ermöglicht präzises Arbeiten und verhindert das Durchdrehen von Schrauben. Dies ist besonders bei empfindlichen Materialien wie z.B. dünnem Holz von großer Bedeutung. Die Einstellung des Drehmoments ist einfach und intuitiv.
Das Schnellspannbohrfutter:
Das AutoLock-Schnellspannbohrfutter ermöglicht einen schnellen und einfachen Wechsel der Bohrer. Der Mechanismus funktioniert einwandfrei und zuverlässig. Der Bohrer sitzt fest und sicher, und es kommt zu keiner unerwünschten Bewegung.
Die LED-Arbeitsbeleuchtung:
Die integrierte LED-Arbeitsbeleuchtung erhellt den Arbeitsbereich effektiv und erleichtert das Arbeiten auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Das Licht schaltet sich automatisch mit dem Einschalten des Geräts ein und bleibt kurz nach dem Ausschalten noch etwas aktiv. Das ist besonders hilfreich in dunklen Ecken oder bei Arbeiten über Kopf.
Die Handhabung:
Der EasyImpact 12 liegt gut und ergonomisch in der Hand. Das geringe Gewicht und das kompakte Design ermöglichen ermüdungsfreies Arbeiten, auch über längere Zeit.
Meinungen anderer Nutzer: Zusammenfassung der Erfahrungen
Meine Recherche im Internet hat zahlreiche positive Rückmeldungen zu diesem Produkt ergeben. Viele Nutzer loben die Handlichkeit, die Leistung und die lange Akkulaufzeit des Bosch EasyImpact 12. Besonders häufig wird die Vielseitigkeit des Geräts hervorgehoben, das sowohl zum Schrauben als auch zum Bohren und Schlagbohren geeignet ist. Auch die einfache Handhabung und das geringe Gewicht werden immer wieder positiv erwähnt. Einige Nutzer bemängeln die etwas ungewöhnliche elektronische Drehrichtungsumschaltung, gewöhnen sich aber schnell daran. Die mitgelieferte Tasche wird als praktisch, aber nicht besonders robust beschrieben.
Abschließende Beurteilung und Kaufempfehlung
Der Bosch EasyImpact 12 Akku-Bohrschrauber ist ein hervorragendes Werkzeug für den ambitionierten Heimwerker. Seine Kompaktheit, Leistung und Vielseitigkeit machen ihn ideal für kleinere Projekte. Die lange Akkulaufzeit und das einfache Handling tragen zum angenehmen Arbeiten bei. Obwohl einige kleine Schwächen vorhanden sind (etwa die Gewöhnung an die elektronische Schalter), überwiegen die Vorteile deutlich. Suchen Sie einen handlichen und leistungsstarken Akkuschrauber für den Heimgebrauch? Dann klicken Sie hier und überzeugen Sie sich selbst!