Bosch AdvancedImpact 18V-80 QuickSnap im Test: Erfahrungsbericht eines Langzeitnutzers

Mein erster Gedanke beim Kauf eines Akkuschlagbohrschraubers war: Welches Gerät bietet die optimale Kombination aus Leistung, Handlichkeit und Zuverlässigkeit für meine Heimwerkerprojekte? Die Suche nach der richtigen Maschine gestaltete sich schwieriger als erwartet. Ein leistungsstarkes Gerät, das zugleich handlich und benutzerfreundlich ist – das war mein Wunsch. Der Bosch AdvancedImpact 18V-80 QuickSnap schien mir dabei besonders vielversprechend.

Ein Akkuschlagbohrschrauber ist eine vielseitige Investition für Heimwerker und Hobbyhandwerker. Er vereinfacht das Bohren in Holz, Metall und – mit Vorsicht – auch in Mauerwerk, sowie das Schrauben unterschiedlichster Materialien. Der ideale Käufer ist jemand, der regelmäßig kleinere bis mittelgroße Projekte bewältigen möchte und Wert auf ein robustes, handliches und vielseitiges Gerät legt. Wer hingegen ausschließlich professionell und täglich mit dem Gerät arbeitet, sollte vielleicht eher zu einem höherwertigen Modell mit stärkerem Schlagwerk und mehr Akkulaufzeit greifen. Für einfache Schraubarbeiten genügt möglicherweise auch ein einfacher Akkuschrauber ohne Schlagfunktion. Vor dem Kauf sollten Sie die benötigte Leistung, die Akkulaufzeit, den Lieferumfang und die Kompatibilität mit anderen Geräten des gleichen Akkusystems (Bosch Power for All 18V) sorgfältig prüfen.

Bosch Akku-Schlagbohrschrauber AdvancedImpact 18V-80 QuickSnap (zum Bohren und Schrauben; 18V...
  • Die Advanced Werkzeuge von Bosch – Leistung für die höchsten Ansprüche und umfangreichsten Projekte
  • Starke Bohr- und Schraubleistung mit maximalem Drehmoment von 82 Nm und stufenloser Drehzahlregelung
  • Lange Lebensdauer dank bürstenlosem Motor und abnehmbaren 13mm-Bohrfutter

Der Bosch AdvancedImpact 18V-80 QuickSnap im Detail

Der Bosch AdvancedImpact 18V-80 QuickSnap verspricht kraftvolles Bohren und Schrauben mit einem maximalen Drehmoment von 82 Nm. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Schlagbohrschrauber selbst ein 13-mm-Metallbohrfutter, eine Magnetkappe, ein Exzenteraufsatz, ein Winkelaufsatz und ein Zusatzhandgriff, alles in einem praktischen Koffer. Im Vergleich zu Vorgängermodellen besticht er durch den bürstenlosen Motor, der für eine längere Lebensdauer und höhere Effizienz sorgt. Er ist für Heimwerker und ambitionierte DIY-Enthusiasten ideal geeignet, während Profis möglicherweise höhere Anforderungen an die Leistung und Ausdauer haben.

Vorteile:

* Bürstenloser Motor für lange Lebensdauer und hohe Leistung
* 82 Nm Drehmoment für kraftvolles Bohren und Schrauben
* QuickSnap-System für schnellen Aufsatzwechsel
* Vielseitiges Zubehör im Lieferumfang
* Ergonomisches Design und angenehme Handhabung

Nachteile:

* Das integrierte LED-Licht ist nicht besonders hell.
* Der Koffer könnte etwas geräumiger sein.
* Kein Akku im Lieferumfang enthalten.

SaleBestseller Nr. 1
Einhell Schlagbohrmaschinen-Set TC-ID 720/1 E Kit (Bohren/Schlagbohren, 13...
  • Mit der Schlagbohrmaschine TC-ID 720/1 E Kit hat der Heimwerker einen kraftvollen Helfer für Bohren und Schlagbohren. Die Bohrleistung in Holz beträgt 30 mm, in Metall 10 mm und in Beton 13 mm.
SaleBestseller Nr. 2
Bosch Akku-Drehschlagschrauber UniversalImpactDrive 18V-350 (kraftvolles Schrauben und Befestigen im...
  • Kraftvolle Leistung: Liefert max. 350 Nm Drehmoment und 3400 Schläge pro Minute für harte Jobs
SaleBestseller Nr. 3
Bosch Akku-Schlagbohrschrauber EasyImpact 18V-38 (1 x 2,0-Ah-Akku, 18V System, im Handwerkerkoffer)
  • Die Easy Werkzeuge von Bosch – handliche Helfer, für alle kleinen Projekte

Funktionsweise und Leistungsmerkmale im Test

Der bürstenlose Motor des Bosch AdvancedImpact 18V-80 QuickSnap ist ein echter Pluspunkt. Er liefert ein hohes Drehmoment bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch. Der Unterschied zu meinem alten, bürstenbehafteten Gerät ist deutlich spürbar – weniger Vibrationen und ein gleichmäßigerer Lauf. Das 82 Nm Drehmoment ist beeindruckend und bewältigt selbst hartnäckige Schrauben mühelos. Die stufenlose Drehzahlregelung ermöglicht präzises Arbeiten, von filigranen Schraubarbeiten bis hin zum kraftvollen Bohren.

Der QuickSnap-Mechanismus ist eine geniale Erfindung. Der Wechsel zwischen Bohrfutter, Magnetkappe, Winkel- und Exzenteraufsatz erfolgt blitzschnell und ohne Werkzeug. Diese Aufsätze erweitern die Einsatzmöglichkeiten erheblich und ermöglichen den Zugang zu schwer erreichbaren Stellen. Der Winkelaufsatz war für mich beispielsweise bei Arbeiten an Möbelstücken Gold wert.

Das 13-mm-Bohrfutter ist robust und nimmt einen breiten Bereich an Bohrergrößen auf. Der Zusatzhandgriff erhöht die Kontrolle und den Komfort, besonders bei Arbeiten mit hohem Drehmoment. Er lässt sich schnell und einfach anbringen und abnehmen. Die Handhabung des Bosch AdvancedImpact 18V-80 QuickSnap ist insgesamt sehr angenehm, das Gerät liegt gut in der Hand und ist trotz seiner Leistung recht kompakt.

Meinungen aus der Community: Erfahrungsberichte anderer Nutzer

In verschiedenen Online-Foren und auf Plattformen wie Amazon habe ich viele positive Rückmeldungen zu dem Bosch AdvancedImpact 18V-80 QuickSnap gefunden. Nutzer loben vor allem die Leistung, die Handlichkeit, die Vielseitigkeit durch das QuickSnap-System und die hochwertige Verarbeitung. Manche berichten von der problemlosen Bewältigung von anspruchsvollen Aufgaben im Heimwerkerbereich. Kritisiert wird gelegentlich die Helligkeit der LED-Beleuchtung und die Größe des Koffers, der für manche etwas zu klein ausfällt. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen deutlich.

Fazit: Empfehlung und Kaufentscheidung

Die Notwendigkeit eines leistungsfähigen und handlichen Akkuschlagbohrschraubers ergibt sich aus dem Bedarf an effizienten Werkzeugen für diverse Heimwerker- und Reparaturarbeiten. Ohne ein solches Gerät sind viele Projekte deutlich aufwändiger und zeitintensiver. Der Bosch AdvancedImpact 18V-80 QuickSnap bietet hier eine überzeugende Lösung. Seine Leistung, die einfache Handhabung und die Vielseitigkeit dank des QuickSnap-Systems machen ihn zu einem empfehlenswerten Gerät. Klicken Sie hier, um sich das Gerät genauer anzusehen und Ihre eigenen Heimwerkerprojekte zu erleichtern!