Meine anfängliche Suche nach einem kompakten und günstigen Sandwichmaker mündete in diesem Testbericht des Bestron APM123Z Kontaktgrills. Die Aussicht, schnell und einfach leckere Sandwiches zubereiten zu können, ohne einen großen, teuren Toaster zu benötigen, war für mich der entscheidende Anreiz. Ohne ein solches Gerät war das tägliche Mittagessen für mich oft eine Herausforderung, die sich mit dem richtigen Grill lösen ließ.
Kontaktgrills eignen sich perfekt für die schnelle Zubereitung von Sandwiches, Paninis und gegrilltem Gemüse. Sie sind eine platzsparende Alternative zu großen Grillplatten und bieten oft eine einfache Reinigung. Der ideale Käufer sucht nach einem Gerät für den gelegentlichen Gebrauch, schätzt die kompakte Größe und legt Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer hingegen regelmäßig große Mengen an Grillgut zubereitet oder spezielle Funktionen wie Temperaturregelung benötigt, sollte sich eher nach einem größeren und leistungsstärkeren Gerät umsehen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Größe der Grillfläche, die Leistung in Watt und die Beschichtung der Platten überprüfen. Achten Sie auch auf die Handhabung und die Reinigungsfreundlichkeit.
- Kompakter Sandwich-Grill mit gerillten Platten (22,5 x 14 cm) für fettarmes Grillen verschiedenster Leckereien wie Panini, Fleisch, Fisch oder Gemüse
- Knusprige Sandwiches aller Größen ohne gequetschte Ränder oder auslaufenden Käse, Einfaches Bedienen dank Kontrollleuchte
- Handlich und leicht (1,25 kg), Leichtes Reinigen mit feuchtem Tuch dank Antihaftbeschichtung
Der Bestron APM123Z im Detail: Ein erster Eindruck
Der Bestron APM123Z Kontaktgrill ist ein kompakter Sandwichmaker mit einer Grillfläche von 22,5 x 14 cm. Er verspricht schnelles und fettarmes Grillen verschiedener Lebensmittel dank seiner Antihaftbeschichtung. Im Lieferumfang enthalten sind der Grill selbst und eine praktische Auffangschale für Krümel. Im Vergleich zu teureren Modellen verzichtet er auf zusätzliche Funktionen wie eine Temperaturregelung, ist aber dafür deutlich günstiger. Er eignet sich ideal für Singles oder Paare, die gelegentlich Sandwiches oder Paninis zubereiten möchten. Weniger geeignet ist er für größere Haushalte oder für diejenigen, die regelmäßig mit größeren Mengen an Grillgut arbeiten.
- Vielseitige Möglichkeiten – Ob als Steak Grill, Sandwich Grill oder Panini Maker: mit dem Kontaktgrill sind abwechslungsreiche Menüs garantiert
- Köstliche Snacks, die immer gelingen
- Extra tiefe Sandwichplatten, mit beiliegendem Verschlussclip, der das Schneiden und Verschließen erleichtert (spülmaschinengeeignet)
Funktionsweise und Vorteile des Bestron APM123Z: Ein Praxistest
Die Antihaftbeschichtung: Ein Segen für die Reinigung
Die Antihaftbeschichtung des Bestron APM123Z ist ein absoluter Pluspunkt. Das Anhaften von Speisen wird deutlich reduziert, was das Grillen vereinfacht und die Reinigung erheblich erleichtert. Ein feuchtes Tuch reicht meist aus, um den Grill nach dem Gebrauch zu säubern. Das spart Zeit und Mühe im Vergleich zu Geräten ohne Antihaftbeschichtung.
Kompakte Größe und leichtes Gewicht: Perfekt für kleine Küchen
Die kompakte Bauweise des Grills ist ein weiterer Vorteil. Er benötigt nur wenig Platz auf der Arbeitsfläche und lässt sich einfach verstauen. Das geringe Gewicht macht ihn zudem leicht zu handhaben und zu transportieren. Dies ist besonders in kleinen Küchen oder bei Wohnungswechseln sehr praktisch.
Schnelle Aufheizzeit: Wenig Wartezeit für den Genuss
Der Bestron APM123Z heizt sich schnell auf. Man kann innerhalb kürzester Zeit mit dem Grillen beginnen. Diese Eigenschaft ist besonders morgens hilfreich, wenn man schnell ein leckeres Frühstück zubereiten möchte. Die kurze Aufheizzeit spart Zeit und Energie.
Sicherheitsmerkmale: Schutz vor Verbrennungen
Der kühl bleibende Griff und die rutschfesten Füße erhöhen die Sicherheit beim Gebrauch des Grills. Man kann den Grill bequem anfassen, ohne sich die Hände zu verbrennen. Die rutschfesten Füße sorgen für einen stabilen Stand und verhindern ein versehentliches Umkippen.
Leistung und Grillfläche: Ausreichend für den alltäglichen Gebrauch
Mit 700 Watt Leistung ist der Bestron APM123Z ausreichend für die Zubereitung von Sandwiches und Paninis. Die Grillfläche ist groß genug für zwei normale Toastsandwiches. Für größere Mengen oder dickere Lebensmittel könnte die Grillfläche jedoch etwas knapp bemessen sein.
Nachteile des Bestron APM123Z: Raum für Verbesserungen
Ein Nachteil des Bestron APM123Z ist das Fehlen eines Temperaturreglers. Die Temperatur lässt sich nicht einstellen, was zu leicht verbrannten oder ungleichmäßig gegarten Speisen führen kann. Erfahrungsgemäß sollte man deshalb Backpapier verwenden. Ein weiterer Punkt ist die Haltbarkeit der Antihaftbeschichtung. Einige Nutzer berichten von Ablösungen nach längerem Gebrauch, was die Reinigung erschwert und die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigt.
Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungen aus der Community
Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zum Bestron APM123Z gefunden. Viele Nutzer loben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die einfache Handhabung. Besonders die schnelle Aufheizzeit und die gute Reinigungsmöglichkeit werden oft hervorgehoben. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die sich über die Haltbarkeit der Antihaftbeschichtung und das Fehlen eines Temperaturreglers beschweren. Die meisten Nutzer sind jedoch mit dem Gerät zufrieden und empfehlen es weiter.
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Der Bestron APM123Z Kontaktgrill ist ein kompakter, günstiger und benutzerfreundlicher Sandwichmaker, der schnell und einfach leckere Sandwiches zubereitet. Die Antihaftbeschichtung erleichtert die Reinigung. Allerdings ist die Haltbarkeit der Beschichtung nicht immer gewährleistet, und ein Temperaturregler fehlt. Trotzdem überzeugt der Grill durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine gute Wahl für alle, die einen einfachen und zuverlässigen Sandwichmaker suchen. Klicken Sie hier, um sich den Bestron APM123Z genauer anzusehen!