Nostalgie pur und modernste Technik vereint – der Auvisio Kassettenrekorder MPS-670 im Test. Erleben Sie den Zauber alter Kassetten und die Bequemlichkeit digitaler Medien in einem Gerät.
Der Wunsch nach einem Retro-Kassettenrekorder entsteht oft aus Nostalgie, dem Interesse an Vintage-Technologie oder dem Bedürfnis nach einem unkomplizierten Musikplayer. Der ideale Käufer schätzt den Charme klassischer Medien und möchte seine alten Kassetten wieder genießen. Gleichzeitig wünscht er sich moderne Anschlussmöglichkeiten für digitale Musikquellen. Wer jedoch höchsten Wert auf HiFi-Soundqualität legt oder empfindlich auf leichtes Grundrauschen reagiert, sollte sich vielleicht nach einer anderen Lösung umsehen. Hochwertige Bluetooth-Lautsprecher oder moderne Musikplayer bieten oft einen klareren Klang. Bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden, sollten Sie die Klangqualität, die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten (USB, SD-Karte, Bluetooth), die Batteriebetriebsmöglichkeit und die Verarbeitung des Gehäuses sorgfältig prüfen. Ein Blick auf Kundenrezensionen kann ebenfalls sehr hilfreich sein.
- Ideal für zu Hause und unterwegs • Spielt Musik von nahezu jeder Quelle • Entstauben Sie Ihre Mixtapes und Hörspiel-Kassetten • Cooler Retro-Look im 80er-Jahre-Stil
- Boombox im kultigen 80er-Jahre-Retro-Look • Bluetooth 5 für kabellose Musik-Streaming von Smartphone und Bluetooth-föhigen Audiogeräten • Integrierte Stereo-Lautsprecher: je 2 Watt RMS,...
- Kassetten-Deck für Ihre alten Mixtapes, Hörspiele u.v.m. • 4-Band-Radio: FM (UKW), MW und SW mit ausziehbarer Antenne für besten Empfang • Ideal für unterwegs: praktischer Tragegriff an der...
Der Auvisio MPS-670: Ein genauerer Blick auf die Retro-Boombox
Der Auvisio Kassettenrekorder MPS-670 verspricht den nostalgischen Charme einer Retro-Boombox mit modernem Komfort. Im Lieferumfang enthalten sind der Rekorder selbst, ein Netzkabel und eine deutsche Anleitung. Das Gerät spielt Kassetten, Radio (UKW, MW, KW), Musik von USB-Sticks und SD-Karten ab und bietet Bluetooth-Konnektivität. Im Vergleich zu modernen Musikplayern ist er weniger leistungsstark, bietet aber den einzigartigen Reiz des analogen Kassettenspielens und überzeugt durch sein Retro-Design. Dieser Kassettenrekorder eignet sich besonders für Nostalgiker, Sammler oder all jene, die einen kompakten und vielseitigen Musikplayer mit Retro-Flair suchen. Weniger geeignet ist er für Audiophile, die höchsten Klangansprüchen genügen wollen.
Vorteile:
- Nostalgisches Design
- Vielfältige Anschlussmöglichkeiten
- Kompakte Größe
- Batteriebetrieb möglich
- Guter Preis
Nachteile:
- Relativ geringer Klang
- Leichtes Grundrauschen bei digitalen Quellen
- Anfälligkeit für Staub auf der glänzenden Oberfläche
- Bass für unterwegs: Die JBL Box kombiniert zwei pumpende JBL-Bassradiatoren, einen separaten Hochtöner und einen langhubigen Treiber - erstklassiger Sound für die Party, zu Hause oder Outdoor
- Über 20h Spielzeit: Genießen Sie bis zu 500 Titel mit führender Batterietechnologie und der Freiheit eines anker bluetooth lautsprechers.
- ✔️ Highlights: CD / MP3 Player spielt neben Audio-CDs auch CD-R und CD-RW´s ab. Bluetooth, USB Tragbar mit Griff FM Radio 20 Speicherplätze AUX IN Anschluss Kopfhöreranschluss Großes...
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail
Kassettenspieler: Ein Ausflug in die Vergangenheit
Die wichtigste Funktion – das Abspielen von Kassetten – funktioniert zuverlässig. Der Auvisio MPS-670 liest die meisten meiner alten Kassetten ohne Probleme. Allerdings ist die Klangqualität, wie bereits erwähnt, nicht mit moderner HiFi-Technik vergleichbar. Der Sound ist eher dünn und könnte mehr Bass vertragen. Der integrierte Bassregler hilft hier etwas, doch ein wirklich satter Klang bleibt aus. Trotzdem ist es ein faszinierendes Erlebnis, meine alten Mixtapes wieder anzuhören und in Erinnerungen zu schwelgen. Die Geschwindigkeit der Kassettenwiedergabe ist korrekt, was ein wichtiger Pluspunkt ist. Ein kleines Manko ist jedoch, dass es bei einer meiner Kassetten zu Bandsalat gekommen ist – ein Problem, das ich bei meinen alten Geräten nie hatte.
Radioempfang: Klare Signale
Der integrierte 4-Band-Radioempfänger (UKW, MW, KW) überrascht positiv. Der Empfang ist selbst in Gebieten mit eingeschränkter Signalstärke gut. Die ausziehbare Antenne trägt erheblich zum guten Empfang bei. Die Klangqualität des Radioempfangs ist im Vergleich zum Kassettenspieler etwas besser, jedoch immer noch nicht auf HiFi-Niveau.
Digitale Medienwiedergabe: USB, SD-Karte und Bluetooth
Der Auvisio Kassettenrekorder bietet die Möglichkeit, Musik von USB-Sticks und SD-Karten abzuspielen. Beide Funktionen funktionieren einwandfrei. Allerdings ist hier ein leichtes Grundrauschen zu hören, das bei leisen Musikstücken etwas störend sein kann. Die Bluetooth-Verbindung lässt sich schnell und einfach herstellen. Die Streaming-Qualität ist zufriedenstellend, jedoch nicht herausragend.
Bedienung und Design: Retro mit moderner Funktionalität
Das Gerät besticht durch sein Retro-Design, das den nostalgischen Aspekt unterstreicht. Die Bedienung ist größtenteils intuitiv, obwohl die kleinen Tasten mit eingestanzten Symbolen bei schlechten Lichtverhältnissen schwer zu erkennen sind. Der Schalter für die Auswahl der verschiedenen Modi (Kassette, Radio, USB, SD-Karte, Bluetooth) ist einfach zu bedienen. Jedoch ist die Beschriftung etwas irreführend.
Meinung anderer Nutzer: Erfahrungen aus der Community
Meine Recherche im Internet hat zahlreiche positive Bewertungen ergeben. Viele Nutzer loben das nostalgische Design, die Vielseitigkeit des Geräts und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige User berichten von kleinen Mängeln wie dem etwas dünnen Klang und dem leichten Grundrauschen bei digitalen Quellen. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen, was die Zuverlässigkeit und den Nutzwert des Auvisio MPS-670 bestätigt.
Fazit: Ein charmantes Multitalent mit kleinen Schwächen
Der Wunsch, alte Kassetten wieder zu hören und gleichzeitig moderne Medien abspielen zu können, war meine Motivation für den Kauf des Auvisio Kassettenrekorders MPS-670. Das Gerät erfüllt diesen Zweck größtenteils. Der nostalgische Charme, die einfache Bedienung und die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten sind klare Vorteile. Allerdings muss man Abstriche bei der Klangqualität machen. Der Sound ist nicht herausragend und es gibt ein leichtes Grundrauschen bei digitalen Quellen. Trotzdem bietet der Auvisio MPS-670 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für Nostalgiker und Fans retroer Designs eine lohnende Anschaffung. Klicken Sie hier, um sich selbst von der Vielseitigkeit dieses Retro-Kassettenrekorders zu überzeugen!