Dieser Testbericht befasst sich mit dem Amazon Basics Brotbackautomat mit 15 Modi, einem vielseitigen Gerät für die Zubereitung von Brot und mehr.
Frisches, selbstgebackenes Brot – wer träumt nicht davon? Doch der Aufwand, Hefeteig richtig zuzubereiten, schreckt viele ab. Lange Knetzeiten, die richtige Teigführung und die Angst vor misslungenen Backversuchen hielten mich lange von diesem Vergnügen ab. Ein Brotbackautomat schien die ideale Lösung, um dieses Problem zu lösen und endlich selbstgebackenes Brot genießen zu können, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
- 15 Funktionen: klassisch, Französisch, Vollkorn, Weizen, schnell, süß, glutenfrei, Teig, Marmelade, Kuchen, Sandwich, Spezialität, Backen, hausgemacht, Joghurt, Kneten
- Kunststoff-Gehäuse und -Tasten sowie LCD-Display mit blauer Hintergrundbeleuchtung
- Elektronische Steuerung mit 6 Tasten: Menü, Bräunung, +_, Laib, Start/Stopp
Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines Brotbackautomaten
Ein Brotbackautomat verspricht die einfache Zubereitung von Brot und anderen Teigwaren. Der ideale Käufer ist jemand, der gerne backt, aber keine Zeit oder Erfahrung für die aufwendige Herstellung von Hefeteig hat. Für absolute Backmuffel, die lediglich nach fertigen Backmischungen greifen, ist ein Brotbackautomat möglicherweise überflüssig. Alternativ könnten diese Personen auf bereits vorgefertigte Backwaren zurückgreifen. Vor dem Kauf sollte man sich folgende Fragen stellen: Welche Brotsorten möchte ich backen? Wie groß soll der Brotbackautomat sein? Wie wichtig ist mir die Anzahl der Programme und Funktionen? Welches Budget steht mir zur Verfügung? Ein Vergleich verschiedener Modelle und die Lektüre von Kundenbewertungen sind ebenfalls empfehlenswert.
- ZWEI TEMPERATURSENSOREN: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren zur Bestimmung der Innen- und Außentemperatur, um jedes Programm zu optimieren und Ihnen die bestmögliche...
- Entdecke die wahre Leidenschaft des Backens mit der Knetmaschine zum brotbacken. 18 Programme für Brot, Marmelade, Joghurt, Teig, Kuchen und Eis wirst du zum Meisterbäcker mit Brotback Ofen
- Brotbackautomat (MD 11011) mit 550 Watt Leistung, 19 Backprogrammen, Warmhaltefunktion und 3 verschiedenen Bräunungsgraden.
Der Amazon Basics Brotbackautomat im Detail
Der Amazon Basics Brotbackautomat verspricht die einfache Zubereitung von Brot in 15 verschiedenen Modi. Er verfügt über ein Kunststoffgehäuse, eine LCD-Anzeige und sechs Funktionstasten. Im Lieferumfang ist der Backautomat selbst, der Knethaken und die Backform enthalten. Im Vergleich zu anderen Brotbackautomaten im mittleren Preissegment bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist eher für Einsteiger geeignet als für ambitionierte Bäcker, die höchste Ansprüche an die Backleistung stellen.
Vorteile:
- Günstiger Preis
- 15 verschiedene Backprogramme
- Einfache Bedienung
- Kompakte Größe
- Spülmaschinengeeignete Backform (laut einigen Nutzern)
Nachteile:
- Die Beschriftung der Knöpfe ist auf Englisch (Anleitung liegt bei).
- Das Display könnte heller sein.
- Die Teigvermischung bei Körnerbroten könnte optimiert werden.
Funktionen und Leistungsfähigkeit des Amazon Basics Brotbackautomaten
Die 15 Backprogramme: Vielseitigkeit für jeden Geschmack
Die 15 Programme des Amazon Basics Brotbackautomaten bieten eine beeindruckende Bandbreite an Möglichkeiten. Von klassischem Weißbrot über französisches Brot und Vollkornbrot bis hin zu glutenfreiem Brot, Teig, Marmelade, Kuchen und Joghurt ist alles dabei. Die Auswahl an Programmen ist somit deutlich größer als bei vielen Konkurrenzprodukten im gleichen Preissegment. Die einzelnen Programme unterscheiden sich in der Knetzeit, Gehzeit und Backzeit, um das jeweils optimale Ergebnis zu erzielen. Die Funktion “Dough” beispielsweise ist ideal für die Herstellung von Pizzateig oder anderen Teigen, die man anschließend separat backen möchte. Diese Funktion hat mich persönlich überzeugt. Auch die Herstellung von Marmelade oder Joghurt ist kinderleicht und funktionierte bei mir ohne Probleme. Das Ergebnis war immer von guter Qualität, auch wenn der Geschmack natürlich nicht mit handwerklich hergestellten Produkten mithalten kann. Hier wird die Zeitersparnis durch die Maschine deutlich.
Die Bedienung: Einfach und intuitiv
Die Bedienung ist tatsächlich kinderleicht. Die sechs Tasten zur Auswahl des Menüs, der Bräunungsstufe und der Brotgröße sind selbsterklärend. Die LCD-Anzeige zeigt die gewählte Funktion und den Fortschritt des Backvorgangs übersichtlich an. Auch ohne ausführliche Bedienungsanleitung findet man sich schnell zurecht. Für ungeübte Bäcker ist dies ein großer Vorteil.
Die Backleistung: Gute Ergebnisse mit kleinen Abstrichen
Die Backleistung des Amazon Basics Brotbackautomaten ist zufriedenstellend. Die Brote werden gleichmäßig gebacken und haben eine schöne Kruste. Bei Vollkornbroten muss man jedoch gegebenenfalls etwas nacharbeiten, da die Körner nicht immer optimal vermischt werden. Für den gelegentlichen Gebrauch und für Einsteiger ist die Backleistung jedoch absolut ausreichend und überzeugt durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Reinigung und Pflege: Einfach und unkompliziert
Die Reinigung gestaltet sich einfach. Die Backform und der Knethaken lassen sich leicht reinigen, und laut Erfahrungsberichten ist die Backform sogar spülmaschinengeeignet. Das Kunststoffgehäuse lässt sich mit einem feuchten Tuch abwischen.
Erfahrungen anderer Nutzer: Soziale Bewährtheit
Im Internet findet man zahlreiche positive Bewertungen zum Amazon Basics Brotbackautomaten. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die Vielseitigkeit der Programme und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die Spülmaschinenfestigkeit der Backform wird häufig positiv hervorgehoben. Manche Nutzer berichten allerdings von kleinen Schwächen bei der Teigvermischung von Vollkornbroten und bemängeln die etwas dunkle LCD-Anzeige. Trotzdem überwiegen die positiven Rückmeldungen deutlich.
Fazit: Eine empfehlenswerte Anschaffung für Brotback-Anfänger
Der Wunsch nach selbstgebackenem Brot, ohne den hohen Aufwand, ist verständlich. Der Amazon Basics Brotbackautomat bietet eine einfache und kostengünstige Lösung für dieses Problem. Er überzeugt durch seine einfache Bedienung, die große Auswahl an Programmen und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Kleine Schwächen bei der Teigvermischung von Vollkornbroten und die etwas dunkle Anzeige sind zwar vorhanden, trüben aber das Gesamtbild nicht. Für alle, die ohne großen Aufwand leckeres Brot und andere Teigwaren backen möchten, ist dieser Brotbackautomat eine absolute Empfehlung. Klicken Sie hier, um den Amazon Basics Brotbackautomaten zu entdecken.