Die Aigostar Mesh Smart Glühbirnen, ein 4er-Pack mit Fernbedienung und Gateway, versprechen smarte Beleuchtungssteuerung für Ihr Zuhause. Ein ausführlicher Testbericht nach monatelanger Nutzung beleuchtet Vor- und Nachteile dieses Systems.
Smarte Beleuchtung verspricht Komfort und Flexibilität. Sie können die Lichtintensität und Farbe per App oder Sprachsteuerung anpassen, Szenen erstellen und das Licht automatisieren. Der ideale Kunde ist technisch affin, schätzt Komfort und möchte sein Zuhause modernisieren. Wer jedoch nur einfaches Licht benötigt und sich nicht mit Apps und Einrichtungsprozessen auseinandersetzen möchte, sollte eher zu herkömmlichen Glühbirnen greifen. Vor dem Kauf sollten Sie Ihre Smart-Home-Ökosystem-Kompatibilität (Alexa, Google Assistant etc.) prüfen, den gewünschten Funktionsumfang definieren und das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu Konkurrenzprodukten berücksichtigen. Achten Sie auch auf die Energieeffizienzklasse und die Lebensdauer der Birnen. Die Anzahl der benötigten Birnen und die Reichweite des verwendeten Netzwerks sind weitere wichtige Punkte. Falls Sie bereits ein bestehendes System haben, ist die Kompatibilität mit den neuen Birnen entscheidend.
Die Aigostar Mesh Smart Glühbirnen: Ein genauerer Blick
Das Aigostar Mesh System beinhaltet vier ST64-Glühbirnen im Vintage-Edison-Stil, eine Fernbedienung und ein Gateway. Die Birnen bieten eine Leistung von 6 Watt und eine Leuchtkraft von 806 Lumen, mit einstellbarer Farbtemperatur von 2700K bis 6500K. Im Vergleich zu anderen Anbietern im gleichen Preissegment, bietet Aigostar ein attraktives Design und einen guten Funktionsumfang. Jedoch fehlt, im Gegensatz zu einigen High-End-Marken, die Integration mit Drittanbieter-Systemen. Das System ist ideal für Nutzer, die eine einfache und zuverlässige Smart-Home-Beleuchtung mit Alexa-Integration suchen. Weniger geeignet ist es für Nutzer, die eine umfassendere Integration in andere Smart-Home-Systeme benötigen oder sehr hohe Ansprüche an die Energieeffizienz stellen (Energieklasse F).
Vorteile:
* Vintage-Design
* Helligkeit und Farbtemperatur einstellbar
* Steuerung über App, Fernbedienung und Alexa (mit Gateway)
* Relativ günstiger Preis pro Birne
* Einfache Einrichtung (mit Einschränkungen)
Nachteile:
* Energieeffizienzklasse F
* Hakelige App-Bedienung
* Notwendigkeit eines Gateways für Alexa-Integration
- 16 Millionen DIY-Farben: Govee Smart Glühbirne e27 besitzen Millionen von Farben und 54 voreingestellte Szenen-Modi, können Sie Ihre bevorzugte zu erkunden, govee lampe led lampen bringen Sie eine...
- TP-Links wurde von CHIP mit "Top smart Home Anbieter für Innenbeleuchtung" ausgezeichnet. 2021, DeutschlandFunktioniert nur mit 2.4GHz WLAN, kein Hub erforderlich. Um die Tapo WiFi-Birne auf die...
- Funktioniert nur mit 2,4-GHz-WLAN. Wenn Sie ein Problem haben oder das Produkt zurücksetzen möchten, besuchen Sie bitte die TP-Link-Supportseite
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail
Die Aigostar Mesh Smart Glühbirnen bieten diverse Funktionen, die den Alltag erleichtern sollen. Die Steuerungsmöglichkeiten über App, Fernbedienung und Alexa sind die Kernfunktionen des Systems.
App-Steuerung und Einrichtung:
Die zugehörige App bietet grundlegende Funktionen wie Ein-/Ausschalten, Dimmen und Farbtemperaturauswahl. Die Einrichtung über die App erwies sich im Test als etwas hakelig. Die Übersetzung ist stellenweise holprig, und der Prozess des Anlernens der Glühbirnen an die App war nicht immer intuitiv. Manchmal reagierte die App nicht sofort auf Eingaben, und es bedurfte etwas Geduld und Ausprobieren, bis die Glühbirnen erfolgreich hinzugefügt wurden. Aigostar Mesh Glühbirnen bieten hier Verbesserungsbedarf in der Benutzerfreundlichkeit.
Fernbedienung:
Die mitgelieferte Fernbedienung ist eine praktische Alternative zur App-Steuerung. Sie ermöglicht das einfache Ein-/Ausschalten, Dimmen und die Auswahl einiger vordefinierter Farben. Die Fernbedienung funktioniert zuverlässig und ist eine gute Ergänzung zum System, insbesondere für Nutzer, die die App-Steuerung vermeiden möchten. Im Vergleich zu anderen Anbietern bietet die Fernbedienung ein gutes Maß an Funktionalität.
Alexa-Integration:
Mit dem Gateway ist die Integration in das Amazon Alexa-System möglich. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können die Aigostar Mesh Lampen bequem per Sprachbefehl gesteuert werden. Die Ansprechbarkeit war in meinen Tests zuverlässig und schnell. Ohne das Gateway ist eine Alexa-Steuerung allerdings nicht möglich. Hier ist das Gateway essentiell.
Lichtqualität und Helligkeit:
Die Lichtqualität ist für den alltäglichen Gebrauch zufriedenstellend. Die Farbtemperatur lässt sich gut einstellen, von warmweiß bis kaltweiß. Die Helligkeit ist ausreichend, jedoch nicht überragend. Für größere Räume oder Aufgaben, die viel Licht benötigen, könnten die Aigostar-Lampen zu schwach sein. Die Helligkeitseinstellungen lassen sich präzise steuern, und es gibt keinen spürbaren Flickereffekt.
Energieeffizienz:
Die Energieeffizienzklasse F ist ein deutlicher Nachteil. Im Vergleich zu anderen Smart-Glühbirnen, die höhere Energieeffizienzklassen aufweisen, ist der Stromverbrauch der Aigostar-Lampen höher. Dies sollte bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden. Die Aigostar Mesh Birnen sind hier nicht auf dem aktuellen Stand der Technik.
Meinungen anderer Nutzer: Eine Zusammenfassung
Online-Rezensionen zeigen ein gemischtes Bild. Viele Nutzer loben das einfache Design, die gute Alexa-Integration und die Funktionalität der Fernbedienung. Andere kritisieren die hakelige App-Bedienung, die Notwendigkeit des Gateways für die Alexa-Integration und die relativ geringe Energieeffizienz. Einige Nutzer berichten von Problemen bei der Einrichtung, während andere die Smart-Glühbirnen als zuverlässig und benutzerfreundlich beschreiben. Die Meinungen zur Lichtqualität variieren ebenfalls, wobei einige Nutzer die Helligkeit als ausreichend empfinden, andere sie als zu gering einstufen. Die Bewertungen spiegeln die unterschiedlichen Erwartungen und Bedürfnisse der Kunden wider.
Abschließendes Urteil: Lohnt sich der Kauf?
Die Aigostar Mesh Smart Glühbirnen bieten eine kostengünstige Möglichkeit, Ihr Zuhause mit smarter Beleuchtung auszustatten. Die einfache Steuerung über Fernbedienung und Alexa (mit Gateway), sowie das ansprechende Design sind klare Pluspunkte. Allerdings sollte man die hakelige App, die Notwendigkeit des Gateways und die Energieeffizienzklasse F im Hinterkopf behalten. Wenn Sie ein zuverlässiges System zur Steuerung Ihrer Beleuchtung benötigen und bereits Alexa nutzen, können die Aigostar Mesh Glühbirnen eine gute Wahl sein. Wenn Sie jedoch höchste Energieeffizienz oder eine besonders benutzerfreundliche App suchen, sollten Sie vielleicht andere Modelle in Betracht ziehen. Klicken Sie hier, um mehr über die Aigostar Mesh Smart Glühbirnen zu erfahren.