TEST: Der Mediashop TOTAL Crunch Heimtrainer im Langzeitgebrauch

Das Problem, das viele von uns kennen: Der Alltag ist vollgepackt, die Zeit für Sport im Fitnessstudio fehlt oder der Weg dorthin erscheint zu mühsam. Man sucht nach einer Lösung, um fit zu bleiben, ohne das Haus verlassen zu müssen. Genau in dieser Situation fand ich mich wieder. Der Wunsch nach mehr Bewegung und einem effektiven Heimtrainer, der nicht viel Platz wegnimmt und ein vielseitiges Training ermöglichte, wurde immer größer. Ohne eine solche Lösung drohte die Fitness auf der Strecke zu bleiben, was langfristig gesundheitliche Folgen haben kann.

Mediashop TOTAL Crunch - Das Original aus dem TV - Trainingsgerät - Heimtrainer - Fitnessgerät -...
  • ALLGEMEINES: Total-Crunch: Die Trainings-Revolution für einen definierten Körper. Nur Total Crunch bewegt Ihren ganzen Körper mit Ihrem Eigengewicht! Das verbrennt Fett und baut effektiv Muskeln...
  • WICHTIGES: Ideal für jedes Fitnesslevel – von Anfänger bis Profi, perfekt geeignet für Frauen und Männer, Trainiert in wenigen Minuten pro Tag mit Eigengewicht den gesamten Körper
  • BESONDERE MERKMALE: Individuell einstellbarer Sitz für optimale Trainings-Intensität, extrem leicht, schnell zusammengeklappt - platzsparend zu verstauen

Worauf Sie beim Kauf eines Fitnessgeräts für zu Hause achten sollten

Heimtrainingsgeräte lösen das Kernproblem, flexibel und zeitunabhängig trainieren zu können. Sie sind ideal für Menschen mit vollem Terminkalender, Pendler, Eltern oder einfach jeden, der den Komfort des eigenen Zuhauses für sein Workout bevorzugt. Ein Heimtrainingssystem ist besonders geeignet für Personen, die eine allgemeine Fitnessverbesserung anstreben, ihren Körper straffen oder leicht abnehmen möchten. Für wen ist es weniger geeignet? Wer sehr spezifische Muskelgruppen mit hohen Gewichten trainieren will (Bodybuilder), leistungsorientierte Ausdauersportler (Marathonläufer) oder Personen mit schweren Gelenkproblemen, die spezielle therapeutische Geräte benötigen, sollten sich eher anderweitig umsehen oder ärztlichen Rat einholen. Vor dem Kauf sollten Sie sich fragen: Wie viel Platz habe ich? Soll das Gerät faltbar sein? Welchen Widerstand benötige ich (Eigengewicht, Gewichte, Magnetbremse)? Wie wichtig ist mir ein leises Training? Welches Budget steht zur Verfügung? Achten Sie auch auf die maximale Belastbarkeit und die Verarbeitungsqualität, denn das bestimmt oft die Langlebigkeit und Stabilität.

Bestseller Nr. 1
Sportsroyals Power Tower, Dip-Station, Klimmzugstange für das Krafttrainingsgerät im...
  • 【Super Robustheit und Stabilität】Mit einer Gewichtskapazität von 204KG, können Sie sich während Ihrer intensiven Trainingseinheiten sicher fühlen. Egal, ob Sie Klimmzüge, Dips, Kniebeugen...
Bestseller Nr. 2
WONDER CORE 4 in 1 Rudergerät für zuhause, Beinpresse rudergeräte, Bauchtrainer & Römische...
  • 4-in-1-Fitnessgerät für zu Hause: Das Geheimnis liegt in seinem genialen, patentierten Transformationsdesign. Vier verschiedene Geräte sind in einem Gerät untergebracht. Sie erhalten einen...
Bestseller Nr. 3
tectake® Kraftstation für Zuhause Home Gym Zubehör Sportgerät Fitnessstation, Kraftturm mit...
  • VIELSEITIGE FITNESS GERÄTE ZUHAUSE, FÜR JEDES FITNESSLEVEL: Diese Kraftstation ist ideal für Einsteiger und passionierte Sportler im Kraftsport. Sie ermöglicht ein ganzheitliches Workout und...

Vorstellung: Der Mediashop Total Crunch im Detail

Der Mediashop TOTAL Crunch, bekannt als das Original aus dem TV, verspricht eine Trainings-Revolution für einen definierten Körper durch ein Ganzkörper-Workout allein mit dem eigenen Körpergewicht. Im Lieferumfang ist das Gerät selbst enthalten. Es unterscheidet sich von klassischen Fitnessgeräten wie Crosstrainern oder Rudermaschinen durch seinen einzigartigen Bewegungsablauf, der Druck- und Zugbewegungen mit einer Art Kniebeuge kombiniert. Dieses Fitnessgerät für zu Hause ist für nahezu jedes Fitnesslevel, von Anfänger bis Profi, und für Frauen und Männer gleichermaßen gedacht, die eine effiziente Methode suchen, um schnell verschiedene Muskelgruppen zu beanspruchen. Weniger passend ist es für Nutzer, die ein sehr intensives Cardio-Training oder isoliertes Krafttraining mit schweren Gewichten suchen.

Vorteile:
* Ganzkörper-Workout in einem Bewegungsablauf
* Training mit eigenem Körpergewicht, schonend für die Gelenke
* Individuell einstellbarer Sitz zur Intensitätsanpassung
* Leicht, schnell zusammengeklappt und platzsparend zu verstauen
* Anfänger- und profifreundlich

Nachteile:
* Kann sich beim Auf- und Absteigen instabil anfühlen
* Einige Nutzer berichten von Qualitätsproblemen (Schweißnähte, Pedale)
* Widerstand ist auf das Eigengewicht beschränkt
* Nicht ideal für sehr spezifisches oder schweres Krafttraining
* Potenzial, dass gebrauchte oder beschädigte Ware geliefert wird

Leistung und Nutzen: Die Kernfunktionen des Total Crunch

Nach ausgiebigem Gebrauch des Mediashop TOTAL Crunch kann ich sagen, dass das Konzept des Ganzkörpertrainings in einem Bewegungsablauf tatsächlich im Mittelpunkt steht und das Gerät von vielen anderen Heimtrainern unterscheidet.

Das Ganzkörper-Workout:
Der zentrale Bewegungsablauf des Total Crunch Geräts ist eine Kombination aus Ziehen (ähnlich wie beim Rudern), Drücken (ähnlich wie bei einer Brustpresse im Sitzen) und einer Kniebeugebewegung der Beine, während der Rumpf stabilisieren muss. Wenn man auf dem Sitz Platz nimmt und die Griffe fasst, bewegt man Arme und Beine gleichzeitig. Beim Strecken der Beine zieht man die Arme zu sich heran, beim Beugen der Beine schiebt man die Arme nach vorne. Dieses koordinierte Zusammenspiel beansprucht eine Vielzahl von Muskeln: den Bizeps und den oberen Rücken (Latissimus) beim Ziehen, die Brustmuskulatur und den Trizeps beim Drücken. Die Beinbewegung fordert die Oberschenkel- und Wadenmuskulatur, während der Po (Gluteus) bei der Kniebeuge arbeitet. Der Bauch und die tiefe Rumpfmuskulatur sind konstant gefordert, um die Bewegung zu stabilisieren und das Gleichgewicht zu halten. Das Gefühl dabei ist anfangs etwas ungewohnt, da man verschiedene Muskelgruppen gleichzeitig koordinieren muss. Nach kurzer Eingewöhnung stellt sich jedoch ein flüssiger Bewegungsablauf ein. Der Vorteil dieses integrierten Trainings liegt klar auf der Hand: Man spart Zeit, da man nicht von Gerät zu Gerät wechseln muss, und man arbeitet agonistisch und antagonistisch gleichzeitig, was zu einem harmonischen Muskelaufbau führen kann.

Training mit Eigengewicht:
Der Widerstand beim TOTAL Crunch wird ausschließlich durch das eigene Körpergewicht und den Hebel der Bewegung erzeugt. Je nach Körperhaltung und Einstellung des Sitzes kann man den Widerstand variieren. Dieses Eigengewichtstraining ist oft schonender für die Gelenke als das Heben schwerer externer Gewichte. Es ist ein natürlicher Widerstand, der sich dynamisch an die Bewegung anpasst. Das Gefühl ist weniger ein “Stemmen” und mehr ein kontrolliertes Bewegen gegen den eigenen Körperwiderstand. Für Anfänger ist dies ideal, um ein Gefühl für die Muskulatur zu entwickeln. Für Fortgeschrittene mag der maximale Widerstand irgendwann limitierend sein, es sei denn, man erhöht die Intensität durch schnellere Wiederholungen oder längere Trainingsdauer.

Der verstellbare Sitz und die Fußposition:
Die Möglichkeit, den Sitz in der Höhe zu verstellen, sowie die Option, die Füße auf unterschiedliche Fußrasten zu stellen, beeinflusst den Hebel und damit die Trainingsintensität. Ein höher eingestellter Sitz oder das Nutzen der oberen Fußrasten verändert den Winkel und kann den Widerstand erhöhen, insbesondere für die Beinmuskulatur und die Zugbewegung der Arme. Das Gefühl ist, dass die Bewegung anstrengender wird und man mehr Kraft aufwenden muss, um den vollen Bewegungsradius zu durchlaufen. Dies ermöglicht eine Anpassung an das individuelle Fitnesslevel und erlaubt eine Progression im Training, indem man die Einstellung schrittweise anspruchsvoller gestaltet. Es ist ein einfacher, aber effektiver Mechanismus, um das Workout immer wieder herausfordernd zu gestalten.

Platzsparendes Design:
Ein großer Pluspunkt für das Training zu Hause, besonders in kleineren Wohnungen, ist das Design des platzsparenden Trainingsgeräts. Der Total Crunch ist relativ leicht (ca. 11 kg) und lässt sich mit wenigen Handgriffen zusammenklappen. Das Gefühl, ein vollwertiges Trainingsgerät einfach in einer Ecke verstauen zu können oder unter dem Bett verschwinden zu lassen, ist Gold wert. Es nimmt im zusammengeklappten Zustand wirklich wenig Raum ein und ist schnell wieder aufgebaut, wenn man trainieren möchte. Das beseitigt eine häufige Ausrede, nicht mit dem Training zu beginnen: fehlenden Platz oder den Aufwand, das Gerät aufbauen zu müssen.

Gezielte Muskelgruppen:
Auch wenn das Training als Ganzkörper-Workout konzipiert ist, spürt man deutlich die Beanspruchung spezifischer Muskelgruppen. Wie bereits erwähnt, werden die Arme (Bizeps, Trizeps), der Rücken (insbesondere der Latissimus), die Schultern (Deltamuskeln), die Beine (Oberschenkel Vorder- und Rückseite, Waden), der Po und die Bauchmuskulatur intensiv beansprucht. Durch die Kombination aus Ziehen und Drücken wird beispielsweise sowohl der Bizeps als auch der Trizeps trainiert, was zu ausgeglichenen Armen führen kann. Die Kniebeugekomponente stärkt die gesamte untere Körperhälfte und den Core. Das Gefühl nach einer Trainingseinheit ist oft ein angenehmer Muskelkater in genau diesen Bereichen. Die Effektivität zur Straffung und zum Aufbau magerer Muskelmasse ist gegeben, insbesondere bei regelmäßiger Nutzung.

Leichtes Cardio-Workout:
Obwohl der Ganzkörper-Fitnessgerät keine traditionelle Ausdauermaschine ist, kann der kontinuierliche Bewegungsablauf bei entsprechendem Tempo und Dauer durchaus den Kreislauf in Schwung bringen. Das Gefühl ist, dass die Herzfrequenz leicht ansteigt und man ins Schwitzen gerät, besonders wenn man versucht, die Übung mit wenig Pausen und in einem flüssigen Rhythmus durchzuführen. Es ersetzt vielleicht nicht ein intensives Laufband- oder Fahrradtraining, aber als Ergänzung oder für ein moderates Herz-Kreislauf-Training ist es durchaus geeignet und trägt zur Fettverbrennung bei.

Die Praxis zeigt: Mit dem Fitnessgerät für zu Hause sind bereits kurze Trainingseinheiten von 10-20 Minuten am Tag ausreichend, um die Muskeln zu spüren und erste Erfolge zu sehen, wie die Straffung des Körpers und eine Verbesserung der Ausdauer. Man muss nur dranbleiben. Gelegentlich kann das Tragen von Trainingshandschuhen bei häufiger Nutzung der Griffe angenehmer sein. Wichtig ist, die Bewegung kontrolliert auszuführen und sich nicht einfach “zurückfallen” zu lassen, da dies nicht nur weniger effektiv ist, sondern auch das Gerät unnötig belastet und Geräusche verursachen kann. Bei korrekter Ausführung ist das Training leise.

Stimmen anderer Nutzer: Erfahrungen aus der Praxis

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf verschiedene Nutzerbewertungen, die ein gemischtes, aber tendenziell positives Bild zeichnen. Viele bestätigen, dass das Gerät, wenn es wie vorgesehen funktioniert, sehr effektiv ist und bereits nach kurzer Zeit sichtbare Ergebnisse bei Muskelaufbau und Fettabbau liefern kann, oft schon bei täglicher kurzer Nutzung. Die einfache und schnelle Montage wird ebenfalls häufig gelobt, und viele empfinden das Training als anstrengend und wirksam für verschiedene Muskelgruppen.

Einige Nutzer äußerten jedoch Bedenken hinsichtlich der Produktqualität und der Handhabung bei Problemen. Berichte über instabile oder wackelige Teile, schiefe Gewinde oder gar die Lieferung von offensichtlich gebrauchten Geräten mit deutlichen Mängeln trübten das Bild. In einem Fall brach ein Pedal nach kurzer Zeit ab, obwohl das Gerät täglich genutzt wurde. Der Kundenservice bot zwar einen Austausch an, was als positiv empfunden wurde, aber der Aufwand für den Rückversand eines großen Pakets ohne eigenes Auto wurde als ärgerlich beschrieben. Es gab auch die Erfahrung, dass das Gerät beim Auf- und Absteigen als unsicher empfunden wurde, auch wenn es während der Bewegung selbst stabil war. Nicht jeder kam auf Anhieb mit dem Bewegungsablauf zurecht, besonders Personen, die bereits andere Trainingserfahrungen hatten. Trotz einiger Mängel und anfänglicher Schwierigkeiten konnten einige Nutzer das Gerät jedoch selbst instand setzen oder fanden Wege, mit den Eigenheiten umzugehen und profitierten letztendlich vom Training. Die klare Empfehlung für das Original im Vergleich zu ähnlichen Nachahmerprodukten fand sich ebenfalls in den Kommentaren.

Mein Fazit: Ist der Total Crunch das Richtige für Sie?

Die Suche nach einer effizienten und zeitsparenden Möglichkeit, zu Hause fit zu bleiben, stellt viele Menschen vor Herausforderungen, insbesondere wenn Platz begrenzt ist. Der Mediashop TOTAL Crunch bietet hierfür eine interessante Lösung. Seine Stärken liegen in der Kombination aus Ganzkörper-Workout, der Nutzung des Eigengewichts und dem platzsparenden Design, was ihn ideal für das Training zu Hause macht. Er spricht eine breite Zielgruppe an und kann bei regelmäßiger Nutzung zu spürbaren und sichtbaren Verbesserungen der Fitness führen. Um mehr über den Mediashop TOTAL Crunch zu erfahren oder ihn direkt anzusehen, klicken Sie hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API