Die Suche nach einem leistungsstarken, aber bezahlbaren Tablet-PC war für mich lange eine Herausforderung. Ich benötigte ein Gerät für die tägliche Arbeit, das sowohl mobil als auch leistungsfähig genug für anspruchsvolle Anwendungen ist. Ein neues Gerät scheute ich aufgrund des hohen Preises. Ein gebrauchtes Microsoft Surface Pro 4 schien mir daher die ideale Lösung zu sein. Doch birgt der Kauf eines generalüberholten Gerätes auch Risiken – eine Erfahrung, die ich hier teilen möchte.
Der Markt für gebrauchte Tablets bietet zwar attraktive Preise, birgt aber auch einige Tücken. Die meisten Nutzer suchen ein zuverlässiges Gerät, das ihre Anforderungen erfüllt – sei es für Studium, Arbeit oder Entertainment. Der ideale Käufer eines gebrauchten Tablets ist jemand, der bereit ist, Kompromisse beim Zustand einzugehen, dafür aber einen deutlich günstigeren Preis akzeptiert. Wer jedoch Wert auf makellose Optik und volle Herstellergarantie legt, sollte lieber zu einem neuen Gerät greifen. Alternativ könnten neuere, günstigere Tablets anderer Hersteller eine Überlegung wert sein. Bevor Sie ein gebrauchtes Tablet kaufen, sollten Sie unbedingt folgende Punkte beachten: Prüfen Sie sorgfältig die Produktbeschreibung und die Bewertungen anderer Käufer. Achten Sie auf den Zustand des Geräts (z.B. Kratzer, Dellen), die Akkulaufzeit und die Funktionalität aller Komponenten. Eine Garantie oder Rückgaberecht ist ebenfalls essenziell.
- Ein Zertifiziert und Generalüberholt Produkt wurde getestet und zertifiziert, um wie ein neuwertiges Produkt auszusehen und zu funktionieren. Das Produkt hat eine mindestens 1-jährige Garantie und...
- Leistungsstarke Intel Core i5 Prozessoren der 7. Generation
- 31,24 cm (12,3 Zoll) PixelSense Display; Auflösung: 2736 x 1824 pixel (267ppi); Seitenverhältnis: 3:2
Der Microsoft Surface Pro 4 im Detail: Ein Überblick
Das Microsoft Surface Pro 4 mit Intel Core i5-6300U Prozessor, 8GB RAM und 256GB SSD in Platin verspricht Leistung und Mobilität. Es bietet ein 12,3-Zoll PixelSense Display mit einer Auflösung von 2736 x 1824 Pixeln. Das Betriebssystem ist Windows 10 Professional. Im Vergleich zum Marktführer iPad Pro punktet das Surface Pro 4 mit seiner Flexibilität dank Windows und der Möglichkeit, es als Laptop mit einem optionalen Keyboard Cover zu verwenden. Gegenüber älteren Surface Pro Modellen bietet dieses Modell einen leistungsstärkeren Prozessor und mehr Speicher. Ideal ist es für anspruchsvolle Anwender, die ein leistungsfähiges 2-in-1-Gerät suchen. Weniger geeignet ist es für Nutzer, die ein rein reines Tablet zum Konsum von Medien bevorzugen oder ein extrem niedriges Budget haben.
Vorteile:
- Leistungsstarker Prozessor
- Hohe Displayauflösung
- Vielseitiges 2-in-1-Gerät
- Windows 10 Professional
- Relativ gute Akkulaufzeit (je nach Nutzung)
Nachteile:
- Gebrauchte Geräte können Mängel aufweisen
- Akkulaufzeit kann im Alter nachgelassen haben
- Kein USB-C Anschluss (alt)
- Zubehör (Keyboard Cover) extra zu kaufen
- Preis kann im Vergleich zu neuen, günstigeren Tablets höher sein
- Dies ist ein UK Produkt und kommt mit einem UK Aufladekabel.
- Schlankes und leichtes Design: Ein schlankes und portables Design, das bequem in einer Hand gehalten oder in einer Tasche mitgeführt werden kann, um unterwegs einfach auf Informationen, Unterhaltung...
- Artikel - Paketabmessung - 10,3937007768L x 7,3228346382B x 2,4409448794H Zoll
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Test: Ein genauer Blick
Prozessorleistung und Multitasking
Der Intel Core i5-6300U Prozessor bewältigt alltägliche Aufgaben wie Textverarbeitung, Websurfen und E-Mail-Management problemlos. Auch anspruchsvollere Anwendungen wie Bildbearbeitungsprogramme laufen flüssig, allerdings sollte man bei sehr ressourcenintensiven Programmen mit längeren Ladezeiten rechnen. Multitasking funktioniert ebenfalls gut, obwohl man bei mehreren gleichzeitig geöffneten Programmen eine gewisse Leistungsreduktion spüren kann. Insgesamt liefert der Prozessor eine solide Leistung, die den Anforderungen vieler Nutzer gerecht wird.
Das PixelSense Display: Brillante Farben, scharfe Darstellung
Das 12,3-Zoll PixelSense Display überzeugt mit seiner hohen Auflösung von 2736 x 1824 Pixeln. Die Farben sind kräftig und leuchtend, die Darstellung gestochen scharf. Auch bei direkter Sonneneinstrahlung ist das Display gut ablesbar. Der Touchscreen reagiert präzise auf Eingaben. Obwohl das Display ein echtes Highlight des Geräts ist, sollte man bei gebrauchten Geräten auf Beschädigungen achten, wie beispielsweise Kratzer oder tote Pixel. Der Schutz des Displays mittels einer Schutzfolie ist daher dringend zu empfehlen.
Speicher und Geschwindigkeit: Ausreichend für den Alltagsgebrauch
Mit 8 GB RAM und 256 GB SSD bietet das Surface Pro 4 ausreichend Speicherplatz und Geschwindigkeit für die meisten Anwendungen. Das System startet schnell und Anwendungen laden zügig. Die SSD sorgt für ein flüssiges Arbeiten ohne lange Wartezeiten. Allerdings sollte man beachten, dass 256 GB heutzutage für Vielnutzer schnell knapp werden können, insbesondere wenn man viele Fotos, Videos oder Programme installiert. Hier sollte man die eigenen Speicherbedürfnisse genau abschätzen.
Die Akkulaufzeit: Ein wichtiger Faktor bei der Mobilität
Die Akkulaufzeit des Surface Pro 4 ist ein wichtiger Aspekt, besonders wenn man es mobil einsetzen möchte. Die Herstellerangaben von bis zu 13,5 Stunden sind jedoch eher optimistisch. In der Praxis hält der Akku bei intensiver Nutzung, wie z.B. Videobearbeitung oder Gaming, deutlich kürzer. Bei normaler Nutzung (Websurfen, E-Mail, Textverarbeitung) erreicht man jedoch durchaus mehrere Stunden Akkulaufzeit. Es ist jedoch wichtig zu berücksichtigen, dass die Akkulaufzeit bei gebrauchten Geräten aufgrund des Alters abgenommen haben kann. Die Prüfung des Akkuzustands vor dem Kauf ist daher unbedingt empfehlenswert.
Windows 10 Professional: Ein flexibles und leistungsstarkes Betriebssystem
Das Surface Pro 4 läuft mit Windows 10 Professional. Dies bietet den Vorteil, dass man Zugriff auf die volle Bandbreite an Windows-Anwendungen hat. Die Kompatibilität ist exzellent. Die Flexibilität von Windows ermöglicht es, das Gerät sowohl als Tablet als auch als Laptop (mit optionalem Keyboard Cover) zu nutzen. Es ist ein großes Plus, wenn man verschiedene Anwendungsmöglichkeiten sucht. Allerdings sollte man sich im Klaren sein, dass Windows 10 in punkto Systemressourcen anspruchsvoller sein kann als ein Tablet-Betriebssystem wie iPadOS.
Erfahrungsberichte anderer Nutzer: Stimmen aus der Community
Meine Recherche im Internet ergab zahlreiche positive Bewertungen zum Microsoft Surface Pro 4. Viele Nutzer lobten die Leistung des Geräts und die hohe Displayauflösung. Die Vielseitigkeit als 2-in-1-Gerät wurde ebenfalls häufig hervorgehoben. Allerdings gab es auch kritische Stimmen, die auf mögliche Mängel bei gebrauchten Geräten hinwiesen. Es wurde von defekten Displays und Akkus berichtet. Ein genauer Blick auf die Bewertungen und die Bewertungen anderer Käufer ist daher ratsam.
Fazit: Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Microsoft Surface Pro 4?
Die Suche nach einem leistungsstarken und bezahlbaren Tablet-PC kann herausfordernd sein. Das Microsoft Surface Pro 4 bietet eine attraktive Alternative zu neuen Geräten. Es überzeugt durch seine Leistung, das brillante Display und die Vielseitigkeit. Allerdings sollte man beim Kauf eines gebrauchten Geräts die möglichen Risiken bedenken. Eine gründliche Prüfung des Geräts vor dem Kauf und die Beachtung der Akkulaufzeit sind unerlässlich. Wenn Sie ein leistungsstarkes 2-in-1-Gerät suchen und bereit sind, ein gewisses Risiko in Kauf zu nehmen, dann kann das Microsoft Surface Pro 4 eine gute Wahl sein. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API