Keolia Yoghurt Maker Test: Selbstgemachter Joghurt ohne Strom – Ein Erfahrungsbericht

Selbstgemachter Joghurt ohne Strom – das war mein Ziel. Müde von Plastikmüll und teuren, oft industriell verarbeiteten Produkten, suchte ich nach einer nachhaltigen und gesunden Alternative. Der Keolia Yoghurt Maker versprach genau das: selbstgemachten, gesunden Joghurt ohne den Einsatz von Elektrizität. Ob er dieses Versprechen hält, erfahrt ihr in diesem ausführlichen Testbericht.

Das Zubereiten von Joghurt zu Hause bietet viele Vorteile: Man spart Geld, vermeidet unnötigen Plastikmüll und weiß genau, welche Zutaten verwendet werden. Der ideale Kunde für ein solches Set ist umweltbewusst, gesundheitsorientiert und möchte die Kontrolle über die Qualität seiner Lebensmittel behalten. Wer hingegen wenig Zeit hat, auf den Komfort von fertigen Joghurts angewiesen ist oder sich nicht mit dem Prozess des Joghurt-Herstellens auseinandersetzen möchte, sollte vielleicht eher zu gekauften Produkten greifen. Bevor Sie einen elektrischen Joghurtbereiter kaufen, sollten Sie folgende Punkte beachten: den benötigten Platz, die gewünschte Joghurtmenge und die Art der Milch (Kuhmilch, Pflanzenmilch etc.), die Sie verwenden möchten. Auch die Reinigung des Geräts sollte ein Aspekt sein, den Sie vor dem Kauf berücksichtigen.

Keolia Joghurtbereiter ohne Strom, Joghurt Starter-Set aus Edelstahlbehälter, Einmachglas,...
  • KOMPLETTES JOGHURTZUBEREITER SET: Bestehend aus 950 ml Glas, doppelwandigem Behälter aus Edelstahl (Ø 22 cm), Präzisionsthermometer, Bambuslöffel, Silikonringen & dem E-Book mit...
  • JOGHURT SELBER MACHEN: Eigenen Joghurt herzustellen ist kinderleicht! Bereiten Sie jede Woche frischen, hausgemachten Bio-Joghurt für die Familie zu. Die Joghurtfermentation im Glas kommt nach...
  • GESUNDE ERNÄHRUNG: Natürliche Joghurtzubereitung produziert probiotische Milchsäurebakterien, die unsere Darmgesundheit unterstützen. Genießen Sie natürliche Aromen ohne Zusatz von Zucker und...

Der Keolia Yoghurt Maker: Ein genauerer Blick auf das Produkt

Der Keolia Yoghurt Maker ohne Strom besteht aus einem doppelwandigen Edelstahlbehälter (ca. 22 cm Durchmesser), einem 950 ml Glasbehälter, einem Thermometer, einem Bambuslöffel, Silikonringen und einem Rezeptbuch (eBook). Im Gegensatz zu vielen elektrischen Joghurtmachern verzichtet dieses Set komplett auf Strom und Plastikbehälter. Er ist eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Joghurtbereitern und ähnelt im Prinzip traditionellen Methoden der Joghurtzubereitung. Das Set eignet sich besonders gut für umweltbewusste Menschen, die Wert auf natürliche und gesunde Lebensmittel legen. Weniger geeignet ist er für Personen, die eine schnelle und unkomplizierte Zubereitung bevorzugen oder größere Mengen Joghurt auf einmal herstellen möchten.

Vorteile:

  • Nachhaltig und umweltfreundlich
  • Hochwertige Materialien (Edelstahl, Glas)
  • Einfache Handhabung
  • Gesunder, selbstgemachter Joghurt
  • Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten (verschiedene Milchsorten)

Nachteile:

  • Der Glasbehälter ist relativ klein (950 ml).
  • Die Joghurtzubereitung benötigt etwas Zeit.
  • Die Anleitung könnte detaillierter sein.
Bestseller Nr. 1
Clatronic® Joghurtbereiter | Joghurt selber machen | inkl. 7 Gläser mit Schraubdeckel | einfache...
  • Der Yoghurt Maker ermöglicht mühelos die Zubereitung von bis zu 1,1 Litern köstlichen Joghurt - genießen Sie frischen, selbstgemachten Joghurt mit Leichtigkeit
SaleBestseller Nr. 2
ROMMELSBACHER Joghurt- und Frischkäsebereiter JG 80 "Jona", inkl. 4 Keramik Portionsbecher à 125...
  • hochwertiges, doppelwandiges Gehäuse, Innenbehälter aus Edelstahl, sehr leicht zu reinigen
SaleBestseller Nr. 3
ROMMELSBACHER Joghurtbereiter JG 40 - für bis zu 1200 g Joghurt, LCD Display, 18 Stunden...
  • pflegeleichtes Gehäuse aus Edelstahl, für die Zubereitung von bis zu 1200 g Naturjoghurt in 8 Portionen

Funktionen und ihre Vorteile im Detail

Der Edelstahlbehälter: Herzstück des Systems

Der doppelwandige Edelstahlbehälter ist das Kernstück des Keolia Joghurt Makers. Seine Isolierung sorgt dafür, dass die Wärme des erhitzten Milch lange gespeichert wird, was die optimale Temperatur für die Joghurt-Fermentation ermöglicht. Die hochwertige Verarbeitung des Edelstahls garantiert Langlebigkeit und Hygiene. Durch die robuste Bauweise ist der Behälter auch ideal für den Transport und die Aufbewahrung des fertigen Joghurts geeignet.

Der Glasbehälter: Für natürliche Aromen

Der Glasbehälter verhindert den Kontakt des Joghurts mit Plastik und garantiert so, dass keine unerwünschten Geschmäcker oder Substanzen in das fertige Produkt gelangen. Glas ist zudem ein hygienisches und leicht zu reinigendes Material. Die 950 ml Fassungsmenge ist ausreichend für eine kleine Familie oder für den Einzelgebrauch.

Das Thermometer: Für die perfekte Temperatur

Das mitgelieferte Thermometer ermöglicht die präzise Kontrolle der Milchtemperatur. Die richtige Temperatur ist entscheidend für das Gelingen des Joghurts. Ohne ein Thermometer besteht die Gefahr, dass die Milch zu heiß oder zu kalt ist, was zu einem misslungenen Joghurt führen kann. Die einfache und intuitive Handhabung des Thermometers erleichtert die Zubereitung.

Der Bambuslöffel: Ein nachhaltiges Detail

Der Bambuslöffel ist ein kleines, aber wichtiges Detail, welches die Nachhaltigkeit des Keolia Sets unterstreicht. Bambus ist ein nachwachsender Rohstoff und umweltfreundlicher als Plastik. Der Löffel ist zudem robust und langlebig.

Das Rezeptbuch (eBook): Hilfreiche Anleitung

Das im Lieferumfang enthaltene eBook bietet eine umfassende Anleitung zur Joghurtzubereitung, inklusive verschiedener Rezepte. Die detaillierten Erklärungen und Tipps machen es auch für Anfänger einfach, selbstgemachten Joghurt herzustellen. Der eBook-Charakter ermöglicht ein schnelles und einfaches Nachlesen auf verschiedenen Geräten. Allerdings gibt es Hinweise, dass die Übersetzung in einigen Versionen noch verbessert werden könnte.

Meinungen anderer Nutzer: Positive Erfahrungen im Vordergrund

Meine Recherchen im Internet ergaben überwiegend positive Bewertungen zum Keolia Joghurt Maker. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung, die hochwertigen Materialien und das gute Ergebnis. Besonders die Nachhaltigkeit des Produkts wird hervorgehoben. Allerdings gibt es auch einige wenige kritische Stimmen, die die Größe des Glasbehälters bemängeln oder auf Schwierigkeiten bei der Beschaffung des Joghurtferments hinweisen.

Fazit: Gesunder Joghurt, nachhaltig produziert

Das Problem des Plastikmülls und der unzureichenden Kontrolle über die Lebensmittelqualität kann mit dem Keolia Yoghurt Maker effektiv gelöst werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: gesunder, selbstgemachter Joghurt, nachhaltige Materialien und eine einfache Handhabung. Obwohl einige Nutzer kleinere Kritikpunkte anbringen, überwiegen die positiven Aspekte deutlich. Klicke hier, um dir den Keolia Yoghurt Maker genauer anzusehen und deine eigenen Erfahrungen zu sammeln! Für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung legen, ist dieser Joghurtbereiter eine tolle Investition. Auch die Möglichkeit, verschiedene Milchsorten zu verwenden und somit pflanzliche Alternativen zu nutzen, ist ein großer Pluspunkt.