Smarte Beleuchtung im eigenen Zuhause – ein Wunsch, der viele von uns antreibt. Die Suche nach der perfekten intelligenten Glühbirne kann jedoch herausfordernd sein, da der Markt mit unzähligen Optionen überflutet ist. Ich selbst stand vor dieser Herausforderung und suchte nach einer Lösung, die sowohl zuverlässig als auch erschwinglich ist. Die EXTRASTAR Smart LED Kerze Lampe E27 schien mir dabei eine vielversprechende Option.
Smarte Beleuchtung verspricht Komfort und Energieeinsparung. Man möchte seine Lampen bequem per Smartphone oder Sprachsteuerung bedienen, Zeitpläne erstellen und das Ambiente ganz nach Stimmung anpassen. Der ideale Kunde für solche Produkte ist technisch affin, schätzt die Vorteile der Vernetzung und möchte sein Zuhause modernisieren. Wer jedoch mit der Einrichtung von Smart-Home-Systemen überfordert ist oder nur eine einfache, dimmbare Glühbirne sucht, sollte sich vielleicht nach einer konventionellen Alternative umsehen. Vor dem Kauf sollte man unbedingt die Kompatibilität mit seinem bestehenden WLAN-Netzwerk (insbesondere die Unterstützung von 2,4 GHz) überprüfen und sich über die benötigte App und deren Funktionalität informieren. Die Reichweite des WLAN-Signals spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, genauso wie die Kompatibilität mit Sprachassistenten wie Alexa oder Google Home, falls man diese nutzen möchte.
- 【Intelligente Energiesparbirne】Energiesparende LED-Glühbirne, 6 W äquivalent zu 48 W herkömmlicher Glühbirne. Sparen Sie bis zu 80 % Energie und sparen Sie auf Ihrer Stromrechnung. Diese...
- 【Fernbedienung】 Passen Sie Ihr Beleuchtungssystem zu Hause an, indem Sie intelligente Lampen über die Smartphone-App ein- und ausschalten, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. Für intelligente...
- 【Warme / Kalte Lichter Und 16 Millionen Variable Farben】Die dimmbare LED-Glühbirne ist von 2700K-6500K einstellbar und bietet 16 Millionen Farben, so dass Sie das gewünschte Licht individuell...
Die EXTRASTAR Smart LED Kerze Lampe E27 im Detail
Die EXTRASTAR Smart LED Kerze Lampe E27 wird als Zweierpack geliefert und verspricht energieeffiziente Beleuchtung mit 16 Millionen Farben und einstellbarer Farbtemperatur (2700K-6500K). Im Vergleich zu anderen Herstellern bietet EXTRASTAR ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Verarbeitung erscheint solide, wenn auch nicht luxuriös. Das Produkt eignet sich ideal für alle, die eine einfache und kostengünstige Möglichkeit suchen, ihr Zuhause mit smarter Beleuchtung auszustatten. Weniger geeignet ist es für Anwender mit höchsten Ansprüchen an die Farbgenauigkeit oder die absolute Zuverlässigkeit der Steuerung.
Vorteile:
- Günstiger Preis
- Einfache Einrichtung
- Kompatibilität mit Alexa und Google Home
- Viele Farboptionen
- Energieeffizient
Nachteile:
- Geringfügige Abweichungen bei der Farbdarstellung bei hoher Helligkeit
- Gelegentliche Verbindungsprobleme (bei einigen Nutzern)
- Nur 2,4 GHz WLAN-Unterstützung
- 16 Millionen DIY-Farben: Govee Smart Glühbirne e27 besitzen Millionen von Farben und 54 voreingestellte Szenen-Modi, können Sie Ihre bevorzugte zu erkunden, govee lampe led lampen bringen Sie eine...
- TP-Links wurde von CHIP mit "Top smart Home Anbieter für Innenbeleuchtung" ausgezeichnet. 2021, DeutschlandFunktioniert nur mit 2.4GHz WLAN, kein Hub erforderlich. Um die Tapo WiFi-Birne auf die...
- Funktioniert nur mit 2,4-GHz-WLAN. Wenn Sie ein Problem haben oder das Produkt zurücksetzen möchten, besuchen Sie bitte die TP-Link-Supportseite
Funktionen und Leistungsmerkmale der EXTRASTAR Smart LED-Lampen
Einrichtung und Verbindung:
Die Einrichtung der EXTRASTAR Smart LED Kerze Lampen ist überraschend einfach. Nach dem Download der “Smart Life”-App (verfügbar für Android und iOS) fügt man die Lampen über den QR-Code hinzu. Der Verbindungsprozess zum 2,4 GHz WLAN-Netzwerk verlief in meinem Test problemlos. Man sollte jedoch beachten, dass die Lampen *ausschliesslich* mit 2,4 GHz-Netzwerken kompatibel sind. Ein 5 GHz-Netzwerk wird nicht unterstützt. Dieser Punkt sollte vor dem Kauf beachtet werden.
Steuerung per App:
Die “Smart Life”-App bietet eine intuitive Benutzeroberfläche. Man kann die Helligkeit stufenlos einstellen, zwischen warmweiß und kaltweiß wechseln und aus 16 Millionen Farben wählen. Die App ermöglicht auch die Erstellung von Zeitplänen, sodass die Lampen beispielsweise automatisch zu einer bestimmten Uhrzeit ein- oder ausgeschaltet werden können. Die Steuerung über die App funktionierte bei mir in der Regel zuverlässig, vereinzelt gab es jedoch kurze Aussetzer. Diese waren jedoch nicht häufig genug, um wirklich störend zu wirken.
Sprachsteuerung:
Die Integration mit Alexa und Google Home funktioniert einwandfrei. Nach der Kopplung in der jeweiligen App kann man die Lampen bequem per Sprachbefehl steuern. Befehle wie “Alexa, schalte die Wohnzimmerlampe auf Blau” oder “Hey Google, dimme die Lampe auf 50%” werden problemlos ausgeführt. Diese Funktion erhöht den Komfort deutlich.
Farbtemperatur und Farbauswahl:
Der große Vorteil der EXTRASTAR Smart LED Kerze Lampen ist die enorme Auswahl an Farben. Die 16 Millionen Farben erlauben es, die Beleuchtung perfekt an die jeweilige Stimmung anzupassen. Die Farbtemperatur lässt sich ebenfalls von warmweiß (2700K) bis kaltweiß (6500K) einstellen. Hierbei muss man jedoch einen kleinen Nachteil erwähnen: Bei sehr hoher Helligkeit neigen die Farben etwas zum “Ausbleichen” und wirken weniger satt. Bei niedrigerer Helligkeit ist die Farbdarstellung jedoch sehr gut. Dieser Punkt ist subjektiv und hängt von den individuellen Ansprüchen ab.
Energieeffizienz:
Mit nur 6 Watt Leistung pro Lampe bieten die EXTRASTAR Smart LED Kerze Lampen eine gute Energieeffizienz. Der Vergleich mit herkömmlichen 48-Watt-Glühbirnen unterstreicht den Energievorteil. Im Langzeitbetrieb lassen sich so Kosten sparen. Die Angabe von bis zu 80% Energieersparnis scheint realistisch.
Erfahrungen anderer Nutzer: Ein Überblick
Meine Recherchen im Internet haben viele positive Bewertungen zutage gefördert. Viele Nutzer loben die einfache Einrichtung und die zuverlässige Funktion der App. Die Kompatibilität mit Smart-Home-Systemen wird ebenfalls häufig positiv hervorgehoben. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die gelegentliche Verbindungsprobleme oder Probleme mit der Farbdarstellung bei hoher Helligkeit berichten. Diese negativen Erfahrungen scheinen aber eher die Ausnahme zu sein.
Fazit: Smarte Beleuchtung zum attraktiven Preis
Die Suche nach der idealen smarten Beleuchtung kann frustrierend sein. Doch die EXTRASTAR Smart LED Kerze Lampe E27 bietet eine interessante Lösung. Die einfache Einrichtung, die zuverlässige Steuerung per App und die Kompatibilität mit Alexa und Google Home überzeugen. Obwohl es kleinere Schwächen in der Farbdarstellung bei hoher Helligkeit und gelegentliche Verbindungsprobleme gibt, überwiegen die Vorteile. Für den Preis erhält man eine leistungsstarke und flexible smarte Beleuchtungslösung. Klicken Sie hier, um sich die EXTRASTAR Smart LED Kerze Lampen genauer anzusehen!