Imetec 7916 Zero-Glu Pro Test: Glutenfreier Backgenuss im Selbstversuch

Als langjähriger Gluten-Allergiker war die Suche nach einem zuverlässigen Weg, selbst glutenfreies Brot zu backen, lange ein Kampf. Die Qualität gekaufter Produkte war oft unbefriedigend, und das ständige Abwägen von Zutaten und Backzeiten kostete mich viel Zeit und Nerven. Eine Lösung, die den Prozess vereinfacht und gleichzeitig qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert, schien unerreichbar – bis ich auf die Imetec 7916 Zero-Glu Pro stieß.

Imetec 7916 Zero-Glu Pro, Gerät für glutenfreies Brot, Ciabattas und Brötchen für...
  • Es knetet, lässt aufgehen und bäckt selbständig glutenfreies Brot und Kuchen
  • Startvorwahl, damit Sie jeden Morgen mit dem Duft von frisch gebackenem Brot aufwachen
  • Technik mit doppelten Rührschaufeln, kontrollierter Aufgehtemperatur und doppeltem Backvorgang für duftendes und knuspriges Brot

Überlegungen vor dem Kauf einer Brotbackmaschine

Eine Brotbackmaschine ist eine Investition, die gut überlegt sein sollte. Das Hauptargument für den Kauf ist natürlich die Möglichkeit, jederzeit frisches, selbstgemachtes Brot nach eigenen Wünschen zu backen – ganz besonders wichtig für Menschen mit Allergien oder Unverträglichkeiten wie Glutenunverträglichkeit. Wer jedoch nur gelegentlich Brot backt oder keine Lust auf etwas mehr Aufwand als beim Kauf von Fertigbrot hat, sollte sich die Anschaffung gut überlegen. Für Backanfänger ist eine Brotbackmaschine vielleicht zu komplex, während erfahrene Bäcker möglicherweise die kreativen Möglichkeiten eingeschränkt finden. Wer hingegen Wert auf Kontrolle über Zutaten und Backprozess legt und regelmäßig glutenfreies Gebäck genießen möchte, findet in einer Brotbackmaschine einen wertvollen Helfer. Vor dem Kauf sollte man die Größe der Maschine, den Energieverbrauch und die Reinigungsfreundlichkeit berücksichtigen. Auch das Angebot an Programmen und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen spielen eine wichtige Rolle.

Bestseller Nr. 1
Panasonic SD-YR2550 Vollautomatischer Brotbackautomat, horizontales Design, Rosinen-Nussverteiler...
  • ZWEI TEMPERATURSENSOREN: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren zur Bestimmung der Innen- und Außentemperatur, um jedes Programm zu optimieren und Ihnen die bestmögliche...
Bestseller Nr. 2
GASTROBACK Brotbackautomat Advance - Vollautomatische Brotbackmaschine + 18 Programmen inkl....
  • Entdecke die wahre Leidenschaft des Backens mit der Knetmaschine zum brotbacken. 18 Programme für Brot, Marmelade, Joghurt, Teig, Kuchen und Eis wirst du zum Meisterbäcker mit Brotback Ofen
Bestseller Nr. 3
MEDION Brotbackautomat (Brotbackmaschine, 550 Watt, bis zu 1000g, 19 Backprogramme, 3...
  • Brotbackautomat (MD 11011) mit 550 Watt Leistung, 19 Backprogrammen, Warmhaltefunktion und 3 verschiedenen Bräunungsgraden.

Die Imetec 7916 Zero-Glu Pro: Ein genauerer Blick

Die Imetec 7916 Zero-Glu Pro verspricht, glutenfreies Brot, Ciabattas, Brötchen, Pizzen, Kuchen und Marmeladen mit 20 automatischen Programmen zu backen. Der Lieferumfang umfasst neben der Maschine selbst zwei Rührschüsseln, diverse Backformen und ein Rezeptbuch (allerdings in englischer Sprache). Im Vergleich zu anderen Brotbackautomaten auf dem Markt zeichnet sie sich insbesondere durch ihre Spezialisierung auf glutenfreies Backen aus. Sie ist ideal für Menschen mit Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit, die auf der Suche nach einem einfachen Weg sind, um leckeres und gesundes glutenfreies Brot zu backen. Weniger geeignet ist die Maschine für Nutzer, die eine Vielzahl an individuellen Einstellungen wünschen oder hauptsächlich mit glutenhaltigen Mehlen arbeiten möchten.

Vorteile:

* 20 automatische Programme für diverse glutenfreie und glutenhaltige Backwaren
* Benutzerfreundliche Bedienung
* Vielfältige Ausstattung mit Backformen und Zubehör
* Gleichzeitiges Kneten, Gehen und Backen

Nachteile:

* Rezeptbuch nur in englischer Sprache
* Teilweise etwas schwierige Reinigung des Innenraums
* Einige Nutzer berichten von Problemen mit der gleichmäßigen Teigverteilung

Funktionen im Detail: Ein umfassender Testbericht

Das Herzstück: 20 automatische Programme

Die Imetec 7916 Zero-Glu Pro besticht mit ihren 20 automatischen Programmen. Diese decken ein breites Spektrum an glutenfreien und auch glutenhaltigen Backwaren ab, von Brot und Brötchen über Kuchen bis hin zu Pizza und Marmelade. Die Programme sind klar gekennzeichnet und einfach zu bedienen. Die Auswahlmöglichkeiten sind beeindruckend und ermöglichen es, die vielseitigen Möglichkeiten der Maschine auszuschöpfen. Das Backergebnis ist abhängig von der verwendeten Mehlmischung und der Einhaltung der Rezeptangaben, was sich in den Nutzerrezensionen auch widerspiegelt. Ein wichtiger Aspekt ist die Möglichkeit, verschiedene glutenfreie Mehlsorten, wie Reis-, Buchweizen- oder Hirsemehl, zu verwenden. Dies ermöglicht ein abwechslungsreiches glutenfreies Backerlebnis und erlaubt, individuelle Geschmackspräferenzen zu berücksichtigen. Auch die Option für glutenhaltige Mehle erweitert den Anwendungsbereich deutlich.

Die Kunst des Knetens und Garens

Die Maschine erledigt das Kneten und die Gare des Teiges vollautomatisch. Dieser Prozess ist für die Qualität des fertigen Backgutes entscheidend. Das gleichmäßige Kneten des Teiges trägt maßgeblich zur Entstehung einer optimalen Krume bei. Die automatische Steuerung der Gare verhindert ein Über- oder Untergehen des Teiges, wodurch ein gleichmäßiges und aromatisches Backergebnis erreicht wird. Die kontrollierte Garetemperatur ist eine Besonderheit, die das perfekte Gelingen unterstützt. In meinen eigenen Versuchen zeigte sich, dass die Maschine auch bei komplexeren Teigen, wie zum Beispiel Sauerteigbroten, zuverlässig arbeitet und gute Ergebnisse liefert. Die Kontrolle der Temperatur ist ein Vorteil, der zu perfekterer Konsistenz beiträgt.

Backen und Bräunen – Die letzten Schritte zum perfekten Brot

Das Backen selbst erfolgt gleichmäßig und zuverlässig. Die drei Bräunungsstufen ermöglichen es, die gewünschte Farbe und Knusprigkeit des Backgutes individuell zu steuern. Ich persönlich bevorzuge die mittlere Bräunungsstufe, da sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Knusprigkeit der Kruste und weicher Krume hervorbringt. Die Ergebnisse variieren, aber mit der richtigen Mehlmischung und etwas Übung lassen sich sehr gute Backergebnisse erzielen. Das Backen selbst ist einfach zu überwachen durch ein Sichtfenster.

Zubehör und Reinigung

Die Imetec 7916 Zero-Glu Pro bietet ein umfangreiches Zubehörpaket. Die verschiedenen Backformen ermöglichen die Herstellung von Brot, Ciabattas, Brötchen und anderen Backwaren. Die Formen sind einfach zu reinigen und spülmaschinenfest. Der Innenraum der Maschine ist allerdings nicht ganz so einfach zu reinigen. Enge Ecken und Ritzen erschweren die gründliche Säuberung, was gelegentlich ein größeres Problem darstellt. Die Nutzung eines Silikon-Spatels erleichtert die Reinigung erheblich.

Meinungen aus der Community: Nutzererfahrungen

Im Internet fand ich zahlreiche positive Bewertungen zur Imetec 7916 Zero-Glu Pro. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung und die vielseitigen Programme. Besonders hervorgehoben wird die Qualität des glutenfreien Brotes, das mit der Maschine gebacken werden kann. Es wird beschrieben, wie einfach und schnell es ist, gesundes und schmackhaftes glutenfreies Brot selbst zuzubereiten. Auch die Verarbeitung der verschiedenen glutenfreien Mehlsorten wird als unkompliziert und zuverlässig empfunden. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die auf Probleme mit der Teigverteilung und Schwierigkeiten bei der Reinigung hinweisen. Viele dieser Probleme lassen sich jedoch durch Übung und die richtige Wahl der Mehlsorten beheben.

Fazit: Eine gelungene Backhilfe mit kleinen Schwächen

Das anfängliche Problem, qualitativ hochwertiges glutenfreies Brot einfach und schnell zu backen, wird durch die Imetec 7916 Zero-Glu Pro gut gelöst. Die Maschine ist benutzerfreundlich, bietet vielfältige Programme und liefert – mit etwas Übung – hervorragende Backergebnisse. Die einfache Bedienung, die Vielfalt der Programme und die gute Backleistung überzeugen. Zwar gibt es kleinere Nachteile, wie die Reinigung und das englischsprachige Rezeptbuch, aber die Vorteile überwiegen deutlich. Klicke hier, um dir die Imetec 7916 Zero-Glu Pro genauer anzusehen und selbst vom glutenfreien Backgenuss zu profitieren!