Mein Backofen war ständig im Einsatz, aber der Wunsch nach frischem, selbstgebackenem Brot jeden Morgen trieb mich zur Suche nach einem Brotbackautomaten. Ohne einen solchen Automaten war der Aufwand einfach zu groß und zeitintensiv. Die Princess – Bread Maker, White schien mir eine gute Lösung zu sein, um dieses Problem zu lösen.
Der Wunsch nach selbstgebackenem Brot, ohne den ganzen Aufwand eines herkömmlichen Backvorgangs, treibt viele zum Kauf eines Brotbackautomaten. Man möchte den Duft von frisch gebackenem Brot genießen und dabei gleichzeitig die Kontrolle über die Zutaten behalten. Der ideale Kunde für einen Brotbackautomaten ist jemand mit wenig Zeit, aber dem Wunsch nach frischem Brot. Er oder sie schätzt die Bequemlichkeit und die Möglichkeit, verschiedene Brotsorten herzustellen. Wer jedoch nur selten Brot backt oder sehr anspruchsvolle Backergebnisse erwartet, für den ist ein Brotbackautomat möglicherweise keine sinnvolle Investition. Für diese Person könnte ein hochwertiger Backofen mit entsprechendem Zubehör die bessere Wahl sein. Vor dem Kauf sollte man die Größe des Automaten im Verhältnis zur eigenen Küche bedenken, den Stromverbrauch beachten und die Anzahl der Programme sowie deren Vielseitigkeit prüfen. Die Reinigung des Geräts sollte ebenfalls im Vorfeld bedacht werden.
- Flexible Kapazität von 680 bis 900 g für 8 bis 14 Scheiben Brot
- Digitaler Timer und Warmhaltefunktion für frisches Brot
- Hitzebeständiges Gehäuse und Überhitzungsschutz
Der Princess 152006 Brotbackautomat im Detail
Die Princess 152006 verspricht einfaches und schnelles Backen von Brot, dank 15 vorprogrammierter Programme, darunter auch ein Glutenfrei-Programm. Der Lieferumfang beinhaltet neben dem Brotbackautomaten selbst eine beschichtete Backform, einen Messbecher und einen Teighaken. Im Vergleich zu Marktführern bietet dieser Brotbackautomat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, obwohl er in manchen Aspekten (siehe unten) hinter hochwertigeren Modellen zurückbleibt. Er eignet sich besonders gut für Hobbybäcker, die regelmäßig Brot backen möchten, und weniger für Profis mit höchsten Ansprüchen an die Backqualität.
Vorteile:
* 15 Programme für verschiedene Brotsorten
* Glutenfreies Programm
* Einfache Bedienung
* Preiswert
Nachteile:
* Wenig kontrastreiches Display
* Kurzes Stromkabel
* Kein Ein-/Ausschalter
- ZWEI TEMPERATURSENSOREN: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren zur Bestimmung der Innen- und Außentemperatur, um jedes Programm zu optimieren und Ihnen die bestmögliche...
- Entdecke die wahre Leidenschaft des Backens mit der Knetmaschine zum brotbacken. 18 Programme für Brot, Marmelade, Joghurt, Teig, Kuchen und Eis wirst du zum Meisterbäcker mit Brotback Ofen
- Brotbackautomat (MD 11011) mit 550 Watt Leistung, 19 Backprogrammen, Warmhaltefunktion und 3 verschiedenen Bräunungsgraden.
Funktionen und ihre Vorteile im Test
Die 15 Backprogramme
Der Brotbackautomat bietet eine große Auswahl an 15 vorprogrammierten Programmen. Von Weißbrot über Vollkornbrot bis hin zu süßen Broten und sogar Kuchen ist alles dabei. Das Glutenfrei-Programm ist besonders hervorzuheben, da es vielen Menschen mit Unverträglichkeiten die Möglichkeit gibt, selbstgebackenes Brot zu genießen. Die verschiedenen Programme unterscheiden sich in Backzeit, Teigknetzeit und Temperatur, um optimale Ergebnisse für die jeweilige Brotsorte zu gewährleisten. Die Auswahl der Programme ist einfach und intuitiv über die Knöpfe zu steuern. Die digitale Anzeige zeigt die verbleibende Backzeit an. Ich habe verschiedene Programme ausprobiert und war mit den Ergebnissen, bis auf ein paar Ausnahmen (siehe unten), meistens zufrieden.
Der Knetvorgang
Der Knetprozess ist kräftig und effektiv. Der Teig wird gründlich durchgeknetet, was zu einer gleichmäßigen Konsistenz führt. Dies ist wichtig für die Struktur und das Geschmackserlebnis des fertigen Brotes. Der eingebaute Knethaken ist robust und einfach zu reinigen. Allerdings muss man bei sehr klebrigen Teigen eventuell manuell nachhelfen und den Teig zwischendurch mit einem Spachtel vom Knethaken lösen.
Die Backfunktion
Die Backfunktion des Automaten arbeitet zuverlässig. Das Brot wird gleichmäßig gebacken und erhält eine schöne Kruste. Die drei verschiedenen Bräunungsstufen erlauben eine individuelle Anpassung des Bräunungsgrades. Die “Keep Warm”-Funktion hält das Brot nach dem Backvorgang für eine gewisse Zeit warm, was praktisch ist, wenn man das Brot nicht sofort servieren möchte. Allerdings muss man beachten, dass die Backzeit in einigen Fällen länger sein kann, als man von einem herkömmlichen Backofen gewohnt ist.
Die Timer-Funktion
Die Timer-Funktion ermöglicht es, das Backen zu programmieren, sodass man morgens mit dem Duft von frisch gebackenem Brot geweckt wird. Man kann den Start des Backvorgangs bis zu 13 Stunden im Voraus einstellen. Diese Funktion ist sehr praktisch für den Alltag und spart morgens wertvolle Zeit.
Reinigung und Pflege
Die Reinigung des Brotbackautomaten ist einfach, da die Backform eine Antihaftbeschichtung besitzt. Die Backform lässt sich problemlos herausnehmen und in der Spülmaschine reinigen. Der Knethaken sollte ebenfalls von Hand gereinigt werden. Der restliche Automat lässt sich mit einem feuchten Tuch abwischen.
Erfahrungen anderer Nutzer: Meinungen aus dem Internet
Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Bewertungen ergeben. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung und die Vielseitigkeit des Princess 152006 Brotbackautomaten. Besonders beliebt ist das Glutenfrei-Programm. Es gibt jedoch auch kritische Stimmen, die auf Probleme mit der Backleistung und der Display-Beleuchtung hinweisen. Viele Nutzer betonen die Wichtigkeit der korrekten Reihenfolge der Zutaten und die Notwendigkeit, gegebenenfalls den Teig während des Knetvorgangs zu kontrollieren.
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Der Wunsch nach frischem, selbstgebackenem Brot ohne großen Zeitaufwand lässt sich mit dem Princess 152006 Brotbackautomaten gut erfüllen. Die einfache Bedienung, die 15 Programme und das Glutenfrei-Programm sind überzeugende Argumente. Obwohl einige Nachteile wie das schwach beleuchtete Display und das kurze Kabel vorhanden sind, überwiegen die Vorteile für Hobbybäcker. Klicke hier, um dir den Princess 152006 genauer anzusehen und dich selbst von seinen Fähigkeiten zu überzeugen. Mit etwas Übung und dem richtigen Rezept gelingen köstliche Brote.