Mein anfängliches Problem war der ständige Zeitmangel für die Zubereitung von frischem Brot. Die Backzeit selbst war ja nicht das Problem, sondern die aufwändige Vorbereitung und das Reinigen der verschiedenen Geräte nach dem Backen. Ein Moulinex OW6101 Home Bread Baguette Bread Maker versprach Abhilfe, und ich muss sagen, er hat meine Erwartungen weitestgehend erfüllt.
Frisch gebackenes Brot, ohne den üblichen Aufwand – das ist der Traum vieler Hobbybäcker. Doch ein Brotbackautomat ist nicht für jeden die richtige Wahl. Der ideale Kunde wünscht sich knuspriges Brot und Baguettes mit minimalem Zeitaufwand, aber ohne auf Qualität zu verzichten. Wer hingegen nur gelegentlich backt oder sehr spezielle Brotsorten bevorzugt, könnte mit einem Moulinex OW6101 überfordert sein. In solchen Fällen wäre vielleicht ein herkömmlicher Backofen die bessere Alternative. Vor dem Kauf sollte man sich über die gewünschte Brotgröße (der Moulinex OW6101 backt bis zu 1,5 kg), die Anzahl der Programme und die Reinigungsfreundlichkeit Gedanken machen. Die Größe des Geräts sollte ebenfalls bedacht werden, denn der Brotbackautomat von Moulinex ist nicht gerade klein.
- Einige Zutaten sind aus der Pfanne gefallen: Lassen Sie die Maschine abkühlen und reinigen Sie das Innere der Maschine mit einem feuchten Schwamm und ohne Reinigungsmittel
- Die Zubereitung ist übergelaufen: Die verwendete Menge an Zutaten ist zu hoch, insbesondere flüssig. Beachten Sie die im Rezept angegebenen Anteile
- Hausgemachtes Brot und Baguette: Erfreuen Sie die ganze Familie! Dank der im Lieferumfang enthaltenen Zubehörteile gelingt das Backen ganz einfach. Brotlaibe bis zu 1,5 kg in einer...
Der Moulinex OW6101 im Detail
Der Moulinex OW6101 Home Bread Baguette Bread Maker verspricht die einfache Zubereitung von Brot und Baguettes bis zu 1,5 kg. Der Lieferumfang umfasst neben dem Brotbackautomaten selbst eine antihaftbeschichtete Backform, Baguettebleche und ein Rezeptheft. Im Vergleich zu einigen anderen Modellen bietet der OW6101 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er eignet sich ideal für Familien und alle, die regelmäßig frisches Brot genießen möchten, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen. Weniger geeignet ist er für Back-Profis, die höchste Ansprüche an die Teigkonsistenz stellen oder sehr ausgefallene Brotrezepte umsetzen möchten.
Vorteile:
* 16 automatische Programme
* Einfache Bedienung
* Inklusive Baguettebleche und Rezeptheft
* Relativ leise im Betrieb
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
* Manchmal ungleichmäßige Teigverteilung
* Rezeptheft teilweise nur in französisch
* Gerät ist relativ groß und schwer
- ZWEI TEMPERATURSENSOREN: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren zur Bestimmung der Innen- und Außentemperatur, um jedes Programm zu optimieren und Ihnen die bestmögliche...
- Entdecke die wahre Leidenschaft des Backens mit der Knetmaschine zum brotbacken. 18 Programme für Brot, Marmelade, Joghurt, Teig, Kuchen und Eis wirst du zum Meisterbäcker mit Brotback Ofen
- Brotbackautomat (MD 11011) mit 550 Watt Leistung, 19 Backprogrammen, Warmhaltefunktion und 3 verschiedenen Bräunungsgraden.
Funktionen und Vorteile im Praxistest
Der Moulinex OW6101 verfügt über 16 verschiedene Programme, die von hellem Weißbrot bis hin zu Vollkornbrot und sogar Baguettes reichen. Das Herzstück des Geräts sind die zwei Knethaken, die sich in entgegengesetzter Richtung drehen und für eine gleichmäßige Teigvermengung sorgen sollen. In der Praxis funktioniert dies meist gut, allerdings habe ich, wie einige andere Nutzer auch, festgestellt, dass sich am Rand manchmal ein Mehlklumpen bildet. Mit einem Teigschaber lässt sich dieses Problem aber leicht beheben. Die verschiedenen Programme sind einfach zu bedienen und die Backzeit ist je nach Programm unterschiedlich lang.
Die Antihaftbeschichtung der Backform ist ein großer Vorteil, denn die Reinigung gestaltet sich dadurch sehr einfach. Meistens reicht es, die Form nach dem Abkühlen kurz auszuwischen. Die Baguettebleche sind ebenfalls praktisch und ermöglichen das Backen von knusprigen Baguettes. Das mitgelieferte Rezeptheft ist zwar hilfreich, jedoch ist ein Teil der Rezepte nur in französisch verfügbar – hier wäre eine deutsche Übersetzung wünschenswert. Der Timer ist eine weitere praktische Funktion, die es ermöglicht, das Brot zu einer bestimmten Zeit fertig zu haben. Die 16 Programme bieten eine große Auswahl an Backmöglichkeiten, sodass man immer wieder neue Brotsorten ausprobieren kann. Ein Sichtfenster ermöglicht das Beobachten des Backvorgangs. Allerdings ist dieses nicht beleuchtet, sodass man zum Beispiel bei dunklen Brotteigen mit einer Taschenlampe nachhelfen muss.
Erfahrungen aus der Community: Was sagen andere Nutzer?
Ich habe mich vor dem Kauf des Moulinex OW6101 online über die Erfahrungen anderer Nutzer informiert. Die Mehrheit der Bewertungen war positiv. Viele Nutzer lobten die einfache Bedienung, die Vielseitigkeit der Programme und die gute Backleistung des Geräts. Auch die einfache Reinigung wurde häufig hervorgehoben. Manche User berichteten jedoch von Problemen mit der Teigverteilung und dem Reinigungsaufwand der Knethaken. Auch die fehlende deutsche Übersetzung im Rezeptbuch wurde bemängelt. Insgesamt aber überwiegen die positiven Erfahrungen deutlich.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des Moulinex OW6101?
Der Moulinex OW6101 löst das Problem des zeitaufwändigen Brotbackens effektiv. Er bietet eine einfache Bedienung, verschiedene Backprogramme und eine relativ einfache Reinigung. Obwohl es kleinere Nachteile wie die manchmal ungleichmäßige Teigverteilung und das nur teilweise deutschsprachige Rezeptheft gibt, überwiegen die Vorteile. Für alle, die regelmäßig frisches Brot und Baguettes genießen möchten, ohne dabei viel Zeit zu investieren, ist der Moulinex OW6101 eine gute Wahl. Klicken Sie hier, um sich den Moulinex OW6101 genauer anzusehen!