MEDION Brotbackautomat MD 12040 TEST: Mein Erfahrungsbericht nach monatelanger Nutzung

Mein anfängliches Problem war der ständige Kampf mit schlechtem, trockenem Brot aus dem Supermarkt. Ich sehnte mich nach dem Duft und Geschmack von frisch gebackenem Brot, aber die Zeit und das nötige Wissen zum Selberbacken fehlten mir. Ein Brotbackautomat versprach Abhilfe, und der MEDION Brotbackautomat MD 12040 schien mir eine gute Option zu sein.

Frisch gebackenes Brot – ein Genuss, der viele mit dem Gedanken an einen Brotbackautomaten lockt. Diese Geräte vereinfachen den Backprozess, sparen Zeit und ermöglichen die Zubereitung von Broten nach individuellen Vorlieben. Der ideale Kunde für einen Brotbackautomaten ist jemand, der gerne backt, aber wenig Zeit hat oder sich mit der traditionellen Backmethode nicht auskennt. Allerdings sollte man sich im Klaren sein, dass ein Brotbackautomat, so einfach er auch ist, Platz auf der Küchenarbeitsfläche benötigt. Wer nur selten Brot isst oder wenig Platz hat, sollte sich vielleicht lieber für eine andere Lösung, wie den Kauf von hochwertigem Brot beim Bäcker, entscheiden. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf die Backkapazität (Brotgewicht), die Anzahl der Programme, die Leistung (Watt) und die Reinigungsfreundlichkeit achten. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und lesen Sie sorgfältig die Kundenbewertungen.

Sale
MEDION Brotbackautomat (Brotbackmaschine, 950 Watt, bis zu 1600g, 20 Backprogramme, 3...
  • MEDION LIFE Brotbackautomat MD 12040, 20 Backprogramme, 3 wählbare Bräunungsgrade, 950 Watt, bis zu 1.600g Fassungsvermögen
  • 20 Automatikprogramme: Neben frischem Brot gelingen Ihnen mit diesem Küchenhelfer von Joghurt bis zu Marmelade noch zahlreiche andere Rezepte.
  • Zwei Rührhaken sorgen für eine besonders gleichmäßige Teigverarbeitung.

Der MEDION MD 12040 im Detail: Erste Eindrücke und Spezifikationen

Der MEDION Brotbackautomat MD 12040 verspricht mit seinen 20 Backprogrammen und einer Kapazität von bis zu 1600g eine große Auswahl und Flexibilität. Er ist weiß, hat ein Sichtfenster und bietet Funktionen wie Timer, Warmhaltefunktion und drei Bräunungsstufen. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Gerät selbst die Backform mit Antihaftbeschichtung, zwei Knethaken, ein Messbecher und ein Messlöffel sowie eine (leider etwas mangelhafte) Anleitung. Im Vergleich zu teureren Modellen bietet der Medion ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er eignet sich besonders für Backanfänger und alle, die eine große Auswahl an Brot- und Backwaren wünschen. Weniger geeignet ist er für diejenigen, die ausschließlich sehr kleine Brote backen möchten, da der Teig sich dann auf der großen Fläche verteilt und ein flaches Ergebnis liefert.

Bestseller Nr. 1
Panasonic SD-YR2550 Vollautomatischer Brotbackautomat, horizontales Design, Rosinen-Nussverteiler...
  • ZWEI TEMPERATURSENSOREN: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren zur Bestimmung der Innen- und Außentemperatur, um jedes Programm zu optimieren und Ihnen die bestmögliche...
Bestseller Nr. 2
GASTROBACK Brotbackautomat Advance - Vollautomatische Brotbackmaschine + 18 Programmen inkl....
  • Entdecke die wahre Leidenschaft des Backens mit der Knetmaschine zum brotbacken. 18 Programme für Brot, Marmelade, Joghurt, Teig, Kuchen und Eis wirst du zum Meisterbäcker mit Brotback Ofen
Bestseller Nr. 3
MEDION Brotbackautomat (Brotbackmaschine, 550 Watt, bis zu 1000g, 19 Backprogramme, 3...
  • Brotbackautomat (MD 11011) mit 550 Watt Leistung, 19 Backprogrammen, Warmhaltefunktion und 3 verschiedenen Bräunungsgraden.

Funktionen und ihre Vorteile: Ein tieferer Einblick

Die 20 Programme: Vielfalt für jeden Geschmack

Der MEDION MD 12040 bietet tatsächlich 20 verschiedene Programme, die weit über das einfache Weißbrot hinausgehen. Von verschiedenen Brotsorten (Vollkorn, Weißbrot, Roggen etc.) über Pizzateig und Kuchen bis hin zu Marmelade und Joghurt – die Auswahl ist beeindruckend. Das ermöglicht ungeahnte kulinarische Experimente und ein abwechslungsreiches Backerlebnis. Ich habe bereits viele verschiedene Brotsorten und sogar einen Kuchen ausprobiert, und die Ergebnisse waren durchweg gut. Die Programme sind leicht verständlich und intuitiv zu bedienen.

Der leistungsstarke 950-Watt-Motor: Kraftvolle Teigverarbeitung

Die 950 Watt sorgen für eine kraftvolle und effiziente Teigverarbeitung. Selbst klebrige Teige werden problemlos geknetet, dank der zwei Knethaken, die für eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten sorgen. Das Resultat ist ein luftiger und gleichmäßig gebackener Teig. Ich habe festgestellt, dass der Teig trotz der Kraft des Motors dennoch sanft verarbeitet wird, sodass die Brote eine schöne Struktur erhalten.

Das Sichtfenster: Backfortschritt im Blick

Das Sichtfenster ist eine tolle Ergänzung, denn man kann jederzeit den Backvorgang beobachten und den Fortschritt des Brotes verfolgen. Das ist besonders interessant und spannend für Backanfänger. So kann man den perfekten Zeitpunkt zum Herausnehmen des Brotes bestimmen und Verbrennungen oder ungleichmäßige Bräunung verhindern.

Die Timerfunktion: Frisches Brot am Morgen

Die Timerfunktion ist ein echtes Highlight. Man kann den Backvorgang bis zu 15 Stunden im Voraus programmieren und so morgens mit dem Duft von frisch gebackenem Brot geweckt werden. Diese Funktion spart Zeit und erhöht die Flexibilität enorm. Besonders an Wochentagen, wenn die Zeit morgens knapp ist, ist dies eine enorme Erleichterung.

Die Warmhaltefunktion: Frische länger genießen

Die Warmhaltefunktion ist sehr praktisch, falls man das Brot nicht sofort nach dem Backen servieren möchte. Sie hält das Brot für eine Weile warm und frisch, sodass man es auch später noch genießen kann.

Nachteile des MEDION MD 12040: Raum für Verbesserungen

Die Anleitung könnte verständlicher und detaillierter sein. Einige Rezepte in der Anleitung sind nicht optimal und erfordern Anpassungen. Die Bräunung ist, wie bei vielen Backautomaten, an der Oberseite nicht so intensiv wie an den Seiten und unten. Und der Brotbackautomat ist recht laut während des Knetvorgangs.

Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Stimmen

Ich habe im Internet zahlreiche positive Bewertungen zum MEDION Brotbackautomaten MD 12040 gefunden. Viele Nutzer loben die große Auswahl an Programmen, die einfache Bedienung und die guten Backergebnisse. Besonders die Timer- und Warmhaltefunktion werden häufig hervorgehoben. Auch die robusten Knethaken und die gute Teigverarbeitung werden positiv bewertet. Natürlich gibt es auch Kritikpunkte, hauptsächlich bezüglich der Anleitung und der etwas helleren Oberseite des Brotes. Aber insgesamt überwiegen die positiven Meinungen deutlich. Ein Nutzer beschrieb beispielsweise die Freude seiner Kinder über das selbstgebackene Brot, ein anderer hob die Preisleistung positiv hervor und betonte den Vorteil von zwei Knethaken gegenüber Konkurrenzprodukten.

Fazit: Leckeres Brot ganz einfach selbst gemacht

Der ständige Kampf mit trockenem Brot vom Supermarkt ist vorbei. Der MEDION Brotbackautomat MD 12040 bietet eine einfache und bequeme Möglichkeit, leckeres Brot nach eigenem Geschmack zu backen. Die vielfältigen Programme, die Timerfunktion und die Warmhaltefunktion machen ihn zu einem praktischen Helfer in der Küche. Obwohl die Anleitung verbesserungsbedürftig und der Knetvorgang etwas laut ist, überwiegen die Vorteile. Für alle, die frisches, selbstgebackenes Brot lieben, aber wenig Zeit zum Backen haben, ist der MEDION MD 12040 eine tolle Wahl. Klicken Sie hier, um sich das Gerät selbst anzusehen!