Der Tefal OptiGrill+ GC712D12 Kontaktgrill verspricht perfekte Grillergebnisse auf Knopfdruck. Doch hält er, was er verspricht? Mein ausführlicher Testbericht beleuchtet Vor- und Nachteile dieses innovativen Geräts.
Ein Kontaktgrill bietet die Möglichkeit, schnell und einfach leckere Gerichte zuzubereiten, egal ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder Sandwiches. Der Wunsch nach einem schnellen und unkomplizierten Grillerlebnis, ohne den Aufwand eines großen Grills, treibt viele zur Anschaffung eines solchen Geräts. Der ideale Käufer ist jemand, der Wert auf einfache Handhabung, schnelle Garzeiten und einfache Reinigung legt, aber nur für 1-2 Personen kocht. Wer hingegen große Grillpartys veranstaltet oder eine breite Palette an Grillgut gleichzeitig zubereiten möchte, ist mit einem größeren Grill besser bedient. Für solche Fälle empfiehlt sich der Kauf eines klassischen Gas- oder Holzkohlegrills. Vor dem Kauf sollte man sich die Größe des Grills, die Leistung (Wattzahl) und die Ausstattung (Anzahl der Programme, manuelle Einstellungsmöglichkeiten) genau ansehen und überlegen, welches Grillgut man hauptsächlich zubereiten möchte.
- PERFEKTE ERGEBNISSE VON BLUTIG BIS DURCHGEBRATEN: Der OptiGrill Kontaktgrill misst die Dicke der Zutaten zwischen den Grillplatten und passt die Temperatur und den Grillzyklus automatisch an
- EINFACHES ABLESEN DES GARZUSTANDS: Die Leuchtanzeige ermöglicht eine mühelose Kontrolle des Garvorgangs (violett beim Vorheizen, blau und dann grün zu Beginn des Garvorgangs, gelb für blutig,...
- 6 VOREINGESTELLTE GRILL-PROGRAMME: Burger, Geflügel, Steak, Wurst, Sandwich/Panini, Fisch
Der Tefal OptiGrill+ GC712D12 im Detail
Der Tefal OptiGrill+ GC712D12 ist ein Kontaktgrill aus Edelstahl mit einer Grillfläche von ca. 600 cm². Er punktet mit sechs voreingestellten Programmen für verschiedene Grillgüter (Burger, Geflügel, Steak, Würstchen, Sandwich/Panini, Fisch) sowie einem manuellen Modus mit vier Temperaturstufen und einer Auftaufunktion. Im Lieferumfang enthalten sind antihaftbeschichtete Grillplatten aus Aluminiumguss und eine große Fettauffangschale. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet der OptiGrill+ eine verbesserte Temperaturregelung und ein übersichtlicheres Display. Gegenüber Marktführern anderer Marken bietet er ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis bei vergleichbarer Funktionalität. Der OptiGrill+ eignet sich hervorragend für Singles und Paare, die schnell und einfach leckere Grillgerichte zubereiten möchten. Weniger geeignet ist er für große Mengen an Grillgut oder für anspruchsvolle Grillmeister, die absolute Präzision bei der Garpunktbestimmung benötigen.
Vorteile:
- Schnelle und einfache Bedienung
- Automatische Garzeit- und Temperaturregelung
- Sechs voreingestellte Programme
- Manueller Modus mit vier Temperaturstufen
- Einfache Reinigung dank abnehmbarer Platten und Fettauffangschale
Nachteile:
- Mangelnde Branding-Effekte bei einigen Lebensmitteln
- Relativ kleine Grillfläche
- Kurzes Anschlusskabel
- PERFEKTE GRILLERGEBNISSE: Dank der automatischen Messung der Dicke und den voreingestellten Programmen grillt OptiGrill jedes Ihrer Gerichte auf den Punkt, ganz nach Ihrem Geschmack
- Vielseitiger Multifunktionsgrill für kross getoastete oder ideal gegrillte Speisen, egal ob schnelle Sandwiches, köstliche Paninis, saftige Steaks oder frisches Gemüse und Fisch
- LEISTUNGSSTARK: Gebaut für eine hohe Leistung mit 2300 Watt für schnelles Aufheizen und knusprige Röstaromen und und eine große Grillfläche von ca. 870 cm². Gleichmäßige aufheizende...
Funktionen und ihre Vorteile: Ein tieferer Einblick in den Tefal OptiGrill+
Automatische Garzeit- und Temperaturregelung: Perfekte Ergebnisse ganz einfach
Das Herzstück des Tefal OptiGrill+ ist seine automatische Sensorik. Diese misst die Dicke des Grillguts und passt die Garzeit und Temperatur automatisch an. Das Ergebnis sind gleichmäßig gegarte Speisen, ohne dass man ständig nachschauen oder die Temperatur manuell regulieren muss. Dies spart Zeit und Mühe und verhindert ein Verbrennen oder unzureichendes Garen des Essens. Besonders bei empfindlichen Lebensmitteln wie Fisch oder Geflügel ist diese Funktion von unschätzbarem Wert.
Sechs voreingestellte Programme: Für jedes Grillgut das richtige Programm
Mit seinen sechs voreingestellten Programmen (Burger, Geflügel, Steak, Würstchen, Sandwich/Panini, Fisch) deckt der OptiGrill+ bereits eine große Auswahl an Grillgütern ab. Jedes Programm ist auf die spezifischen Eigenschaften des jeweiligen Grillguts abgestimmt, was für optimale Ergebnisse sorgt. Man wählt einfach das passende Programm aus und der Grill erledigt den Rest. Diese Funktion vereinfacht die Zubereitung enorm und ermöglicht auch ungeübten Köchen perfekte Ergebnisse.
Manueller Modus: Für individuelle Grill-Kreationen
Wer die volle Kontrolle über den Garprozess wünscht, kann den manuellen Modus nutzen. Hier stehen vier Temperaturstufen zur Verfügung, die man je nach Bedarf einstellen kann. Dies ist ideal für experimentierfreudige Köche oder für Grillgut, das nicht in die voreingestellten Programme passt. Der manuelle Modus erlaubt maximale Flexibilität und erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Grills deutlich über die vorgegebenen Programme hinaus.
Auftaufunktion: Direkt vom Tiefkühler auf den Grill
Die Auftaufunktion ermöglicht das Grillen von tiefgefrorenen Lebensmitteln, ohne diese vorher auftauen zu müssen. Der Grill passt die Garzeit und Temperatur automatisch an, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Dies ist besonders praktisch, wenn man schnell ein Gericht zubereiten möchte und keine Zeit zum Auftauen hat. Diese Funktion ist ein echter Zeitsparer im Alltag.
Abnehmbare Grillplatten und Fettauffangschale: Einfache Reinigung
Die abnehmbaren Grillplatten und die Fettauffangschale sind spülmaschinengeeignet und vereinfachen die Reinigung erheblich. Nach dem Grillen können die Platten und die Schale einfach entnommen und in der Spülmaschine gereinigt werden. Dies spart Zeit und Mühe und verhindert lästiges Schrubben. Die einfache Reinigung ist ein wichtiger Faktor für die langfristige Nutzung und den Spaß am Gerät.
Erfahrungsberichte zufriedener Nutzer
Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Bewertungen ergeben. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die schnellen Garzeiten und die hervorragenden Grillergebnisse. Besonders die automatische Temperaturregelung und die verschiedenen Programme werden immer wieder hervorgehoben. Auch die einfache Reinigung wird von den meisten Nutzern als großer Vorteil angesehen. Einige berichten von kleineren Mängeln, wie dem Fehlen von Branding bei bestimmten Lebensmitteln oder der kleinen Grillfläche, doch die positiven Aspekte überwiegen deutlich. Die meisten Nutzer würden den Tefal OptiGrill+ uneingeschränkt weiterempfehlen.
Fazit: Der Tefal OptiGrill+ – Ein praktischer Helfer für die Küche
Der Wunsch nach einem schnellen und unkomplizierten Grillerlebnis, ohne den Aufwand eines großen Grills, wird durch den Tefal OptiGrill+ GC712D12 perfekt erfüllt. Die automatische Garzeit- und Temperaturregelung, die verschiedenen Programme und die einfache Reinigung machen ihn zu einem praktischen Helfer in der Küche. Obwohl einige kleinere Nachteile existieren, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicke hier, um den Tefal OptiGrill+ auf Amazon zu entdecken und dir selbst ein Bild zu machen!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API