Rawhui Juicer TEST: Erfahrungsbericht zum 500W Slow Juicer

Gesunder Lebensstil, mehr Obst und Gemüse – das war mein Ziel. Doch das tägliche Schälen, Schneiden und Entsaften raubte mir zu viel Zeit. Ein Rawhui Slow Juicer sollte mir Abhilfe schaffen, dachte ich mir. Die Aussicht auf vitaminreiche Säfte ohne großen Aufwand versprach eine enorme Erleichterung meines Alltags.

Ein Slow Juicer verspricht effizientes Entsaften und die Schonung wertvoller Vitamine. Doch welcher Slow Juicer ist der richtige? Ideal für den Kauf eines solchen Geräts ist, wer Wert auf gesunde Ernährung legt und regelmäßig frische Säfte genießen möchte. Weniger geeignet sind hingegen Personen, die nur gelegentlich einen Saft trinken oder sich von dem Aufwand abschrecken lassen. Alternativ könnte man hier auf einen herkömmlichen Mixer zurückgreifen, der zwar weniger Vitamine erhält, aber deutlich schneller und einfacher zu reinigen ist. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf folgende Punkte achten: die Leistung des Motors (in Watt), die Größe der Einfüllöffnung, die Lautstärke im Betrieb, die einfache Reinigung und natürlich die Kundenbewertungen zu den einzelnen Modellen. Ein Vergleich verschiedener Modelle und Hersteller ist ebenfalls ratsam. Die Langlebigkeit und die Qualität der Verarbeitung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, um langfristige Freude am Gerät zu haben. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen sollte ebenfalls bedacht werden.

Entsafter, Rawhui Entsafter für Gemüse und Obst, 500W Slow Juicer Machine mit Dual...
  • Effizientes Entsaften mit Slow Juicer Technologie – 7 cm große Einfüllöffnung reduziert den Schneideaufwand, Obst und Gemüse einfach in Stücke schneiden und einfüllen. Automatische...
  • 99% Saftausbeute durch Kaltpress-Technologie – 500W Slow Juicer mit Spiralpressung maximiert die Nährstoffextraktion für vitaminreichen, geschmacksintensiven Saft.
  • 2-in-1 Filtersystem für vielseitige Nutzung – Feines Sieb für Fruchtpüree, grobes Sieb für klare Säfte, ideal für frische Säfte, Smoothies und Babynahrung.

Der Rawhui 500W Slow Juicer im Detail

Der Rawhui Juicer für Obst und Gemüse verspricht mit seiner 500W starken Slow-Juicer-Technologie eine hohe Saftausbeute und die schonende Verarbeitung der Zutaten. Das Gerät verfügt über eine große Einfüllöffnung (2,75 Zoll), einen Zweifach-Einfülltrichter und eine 1,2 Liter Kapazität. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Gläser. Im Vergleich zu anderen Slow Juicern am Markt fällt der Rawhui im mittleren Preissegment. Er ist für Nutzer geeignet, die einen mittelgrossen Slow Juicer mit guter Ausstattung und einfacher Handhabung suchen. Weniger geeignet ist er für Personen, die höchste Ansprüche an die Geräuschentwicklung und die Reinigungsfreundlichkeit stellen.

Vorteile:

  • Große Einfüllöffnung
  • Zwei Einfülltrichter
  • Relativ kompakte Bauweise
  • Zwei Gläser im Lieferumfang
  • Ersatzsieb inklusive

Nachteile:

  • Geräuschentwicklung könnte leiser sein
  • Reinigung benötigt mehr Zeit als angegeben
  • Gehäuse wirkt etwas billig
Bestseller Nr. 1
ACOQOOS Entsafter, Entsafter für Ganze Gemüse und Obst, 135 mm Breite und Größere...
  • 135 mm breitere Fütterungsröhre: Unser Slow Juicer verfügt über eine erweiterte Fütterungsröhre mit einer Breite von 135 mm. Dadurch können Sie ganze Äpfel und Gemüsestücke direkt in den...
SaleBestseller Nr. 2
AMZCHEF Entsafter Gemüse und Obst Testsieger - Entsafter Slow Juicer mit Rückwärts-Kau-Funktion -...
  • ✔[4-IN-1 Küchenhelfer] - Der Entsafter verfügt über 4 Funktionen, die mit dem entsprechenden Zubehör (nicht im Lieferumfang des Entsafters enthalten) in Fleischwolf, Aufschnittmaschine,...
SaleBestseller Nr. 3
Kauen Entsafter, 350W Slow Cold Press Entsafter mit 140 MM extra großer Fütterungsrutsche,...
  • 【140 MM Extra-größere Futterrutsche】Die 140 MM größere Futterrutsche unterstützt den Eintritt von ganzen Früchten in den Entsafter und sorgt für Antioxidation und einen sichereren Betrieb....

Funktionen und Leistungsmerkmale des Rawhui Slow Juicers

Die Slow-Juicer Technologie

Die Rawhui Slow Juicer Maschine arbeitet mit der schonenden Slow-Juicer-Technologie. Der Pressvorgang erfolgt langsam und schonend, was die Oxidation der Inhaltsstoffe minimiert und somit die Vitamine und Nährstoffe besser erhält. Im Vergleich zu herkömmlichen Zentrifugal-Entsaftern, die mit hoher Geschwindigkeit arbeiten, bleibt der Saft länger frisch und aromatisch. Das ist ein wichtiger Aspekt für mich, da ich Wert auf die maximale Nährstoffaufnahme lege. Die langsame Pressung schont die Zellstruktur der Früchte und Gemüse und ermöglicht eine höhere Saftausbeute.

Der 2-in-1 Filter

Die Möglichkeit, zwischen einem feinen und einem groben Sieb zu wählen, ist ein großer Vorteil. Der feine Sieb eignet sich perfekt für die Herstellung von Pürees, während der grobe Sieb für klare Säfte ideal ist. Diese Flexibilität ermöglicht die Zubereitung einer breiten Palette an Getränken – von fruchtigen Smoothies bis hin zu cremigen Pürees für Babys. Das ist besonders praktisch und erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Geräts erheblich.

Die 2,75 Zoll Einfüllöffnung

Die großzügige Einfüllöffnung des Rawhui 500W Slow Juicers ist ein echter Zeitsparer. Größere Obst- und Gemüsestücke müssen nicht mehr mühsam klein geschnitten werden, was die Vorbereitungszeit deutlich verkürzt. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber anderen Geräten mit kleineren Einfüllöffnungen. Man spart wertvolle Zeit und Aufwand in der Vorbereitung.

Der 500W Motor und die Geräuschentwicklung

Der 500 Watt starke Motor des Rawhui Elektrosaftpressers leistet gute Arbeit. Allerdings ist die Geräuschentwicklung etwas höher als erwartet. Während des Betriebs ist das Gerät deutlich hörbar, was besonders morgens etwas störend sein kann. Obwohl die Lautstärke im Vergleich zu manchen anderen Geräten akzeptabel ist, wünschte ich mir hier eine leisere Ausführung.

Die Reinigung

Die Reinigung ist leider nicht so einfach wie vom Hersteller angepriesen. Die Behauptung einer 10-Sekunden-Reinigung ist meiner Erfahrung nach nicht zutreffend. Viele Teile müssen sorgfältig gereinigt werden, um alle Fruchtreste zu entfernen. Das dauert deutlich länger als die angegebenen 10 Sekunden. Ich finde die Reinigung leider aufwändig.

Kundenmeinungen zum Rawhui Slow Juicer

Meine Recherchen im Internet haben verschiedene Nutzermeinungen zu Tage gefördert. Viele Nutzer loben die hohe Saftausbeute und die einfache Handhabung des Rawhui Obst- und Gemüsesaftpressers. Andere bemängeln die etwas höhere Geräuschentwicklung und den Reinigungsaufwand. Insgesamt lässt sich sagen, dass die Meinungen geteilt sind, wobei die positiven Bewertungen die negativen etwas überwiegen.

Fazit: Gesunder Saftgenuss mit Kompromissen

Das anfängliche Problem, die zeitraubende Zubereitung von frischen Säften, wird durch den Rawhui Juicer teilweise gelöst. Die große Einfüllöffnung und die schonende Slow-Juicer-Technologie sind positive Aspekte. Jedoch muss man Kompromisse bei der Geräuschentwicklung und der Reinigungsfreundlichkeit eingehen. Trotz der etwas längeren Reinigungszeit ist der Rawhui Slow Juicer eine passable Lösung für alle, die Wert auf gesunde Ernährung legen und regelmäßig frische Säfte genießen möchten. Klicke hier, um den Rawhui Juicer auf Amazon zu entdecken! Für den täglichen Gebrauch sollte man die Nachteile aber bedenken.