AOBOSI Slow Juicer Test: Der 126 mm-Entsafter im Praxistest

Gesunder Lebensstil, das ist doch was jeder möchte, oder? Frisch gepresster Saft, vollgepackt mit Vitaminen, steht dabei ganz oben auf der Liste. Aber wer hat schon Lust, stundenlang Obst und Gemüse kleinzuschneiden? Genau dieses Problem hat mich lange beschäftigt, bis ich auf den AOBOSI Slow Juicer stieß. Ein Gerät, das versprach, mir den Saft-Genuss deutlich zu vereinfachen.

Gesunde Ernährung spielt eine immer größere Rolle in unserem Leben. Frisch gepresster Saft ist ein idealer Weg, um den Körper mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Ein Slow Juicer verspricht dabei eine schonende Saftgewinnung, die die wertvollen Inhaltsstoffe erhält. Doch wer sollte einen Slow Juicer kaufen und wer nicht? Ideal ist er für gesundheitsbewusste Menschen, die regelmäßig frisch gepressten Saft genießen möchten und bereit sind, etwas mehr Zeit in die Zubereitung zu investieren. Wer hingegen auf Schnelligkeit und einfache Reinigung höchsten Wert legt, könnte mit einem herkömmlichen Zentrifugenentsafter besser bedient sein. Bevor Sie sich für einen Slow Juicer entscheiden, sollten Sie unbedingt auf die Größe der Einfüllöffnung, die Leistung des Motors, die Reinigungsfreundlichkeit und natürlich das Preis-Leistungs-Verhältnis achten.

Sale
AOBOSI Slow Juicer mit 126 mm XXL-Einfüllöffnung – 1,5 L, 200 W leiser Entsafter mit...
  • 【Kein Vorschneiden mehr nötig】Der AOBOSI Entsafter ist mit einer extragroßen 126 mm Einfüllöffnung ausgestattet – dreimal größer als bei herkömmlichen Geräten. Ganze Früchte und...
  • 【Optimierter Hochleistungsmotor & Maximale Saftausbeute】Unser verbesserter 200 W Slow Juicer verfügt über eine einzigartige 8-Stufen-Press-Schnecke, die das Obst und Gemüse schneidet,...
  • 【Kein Verstopfen dank Kaltpress-Technologie】Der Entsafter Slow Juicer arbeitet mit einer präzisen Geschwindigkeit von 90 U/min, was die Bildung von Rückständen und Verstopfungen deutlich...

Der AOBOSI Slow Juicer: Vorstellung des Testkandidaten

Der AOBOSI Slow Juicer mit 126 mm großer Einfüllöffnung verspricht genau das: einfache Saftgewinnung aus ganzen Früchten und Gemüse. Mit seinem kraftvollen 200-Watt-Motor und der dreifachen Filtertechnologie soll er besonders schonend und effizient arbeiten. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Entsafter selbst eine praktische Reinigungsbürste und der Behälter für den Trester. Im Vergleich zu anderen Slow Juicern auf dem Markt hebt sich der AOBOSI vor allem durch seine besonders große Einfüllöffnung hervor, was die Vorbereitungszeit deutlich verkürzt. Er eignet sich ideal für alle, die Wert auf gesunde, frisch gepresste Säfte legen und dabei die Vorbereitungszeit minimieren möchten. Weniger geeignet ist er für Personen, die einen besonders schnellen Entsafter suchen oder nur kleine Mengen an Saft benötigen.

Vorteile:

  • Große Einfüllöffnung (126 mm)
  • Dreifache Filterung für besonders feinen Saft
  • Kraftvoller und leiser Motor
  • Einfache Reinigung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

  • Relativ langsam im Vergleich zu Zentrifugenentsaftern
  • Einige Teile sind etwas schwierig zu reinigen (aber mit der Bürste machbar)
  • Der Geräuschpegel ist zwar gering, aber dennoch hörbar
SaleBestseller Nr. 1
AMZCHEF Entsafter Gemüse und Obst Testsieger - Entsafter Slow Juicer mit Rückwärts-Kau-Funktion -...
  • ✔[4-IN-1 Küchenhelfer] - Der Entsafter verfügt über 4 Funktionen, die mit dem entsprechenden Zubehör (nicht im Lieferumfang des Entsafters enthalten) in Fleischwolf, Aufschnittmaschine,...
Bestseller Nr. 2
LEBENLANG Entsafter Slow Juicer - Inkl. Rezeptbuch & Große 135mm Öffnung I Perfekt für Obst ganze...
  • 🥒 99,9% MEHR WICHTIGE NÄHRSTOFFE : 250W Obstpresse elektrisch entsaftet alle Zutaten durch hohen Druck bei geringer Drehzal, ohne Hitze – Mehr Nährstoffe und Vitamine im Saft als bei...
SaleBestseller Nr. 3
Ninja Kaltpresse-Entsafter Gemüse und Obst mit 700-ml-Becher & 1,1-L-Fruchtfleischbehälter, für...
  • KALTPRESSTECHNOLOGIE: Ein leistungsstarker Motor mit hohem Drehmoment treibt die Zutaten in eine 9-Segment-Schnecke, die Saft und Fruchtfleisch für nahrhafte, vitaminreiche Getränke langsam...

Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail

Die 126 mm große Einfüllöffnung: Zeitersparnis pur

Der große Vorteil des AOBOSI Slow Juicers ist zweifelsohne seine 126 mm große Einfüllöffnung. Das bedeutet: Kein lästiges Vorschneiden mehr! Äpfel, Karotten, sogar ganze Orangen lassen sich ohne großen Aufwand direkt einwerfen. Das spart enorm viel Zeit und Mühe, besonders wenn man größere Mengen Saft pressen möchte. Ich habe die Funktion ausgiebig getestet und war begeistert, wie schnell und einfach die Zubereitung von Saft nun ist. Es ist ein echter Zeitsparer im Alltag.

Der kraftvolle 200-Watt-Motor: Leistung ohne Kompromisse

Der 200-Watt-Motor des AOBOSI bewältigt selbst härtere Zutaten mühelos. Im Test lief er zuverlässig und gleichmäßig, ohne zu ruckeln oder zu stocken. Auch bei der Verarbeitung von faserigen Zutaten wie Spinat oder Sellerie zeigte er seine Stärke. Ein weiterer Pluspunkt: Der Motor arbeitet relativ leise, so dass das Saftpressen nicht zu einer lauten Geräuschkulisse im Haushalt führt. Der Geräuschpegel ist deutlich geringer als bei herkömmlichen Zentrifugenentsaftern.

Dreifache Filterung: Für einen besonders feinen Saft

Die dreifache Filterung ist ein weiteres Highlight des AOBOSI Slow Juicers. Sie sorgt dafür, dass der Saft besonders fein und ohne störende Stückchen ist. Im Test überzeugte mich die Qualität des Safts: Er war geschmackvoll und samtig, ohne jegliche Fasern. Die dreifache Filterung trägt maßgeblich zu dem hochwertigen Ergebnis bei. Außerdem bleibt der Trester nach dem Pressvorgang erstaunlich trocken.

Einfache Reinigung: Weniger Aufwand, mehr Genuss

Die Reinigung des AOBOSI Slow Juicers ist im Vergleich zu anderen Modellen ebenfalls recht unkompliziert. Die meisten Teile lassen sich einfach abnehmen und unter fließendem Wasser abspülen. Die mitgelieferte Bürste ist dabei sehr hilfreich, um schwer zugängliche Stellen zu reinigen. Ich habe die Reinigung im Test als schnell und einfach empfunden. Lediglich der große Behälter erfordert etwas mehr Aufmerksamkeit, doch auch hier kommt man mit der Bürste gut an alle Stellen.

Sicherheitsfunktionen: Für sorgenfreies Saftpressen

Der AOBOSI Slow Juicer verfügt über eine Sicherheitsfunktion, die den Motor automatisch stoppt, wenn der Deckel während des Betriebs geöffnet wird. Dies erhöht die Sicherheit, besonders wenn Kinder in der Nähe sind. Diese Funktion hat mich im Test positiv überrascht und trägt zur Sicherheit beim Gebrauch bei.

Meinungen anderer Nutzer: Positive Resonanz im Netz

In meiner Recherche im Internet bin ich auf viele positive Erfahrungsberichte zu dem AOBOSI Slow Juicer gestoßen. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung, die hohe Saftqualität und die effiziente Reinigung. Auch die große Einfüllöffnung wird immer wieder als großer Vorteil hervorgehoben. Die meisten Nutzer zeigen sich mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden.

Fazit: Gesunder Saftgenuss leicht gemacht

Der Wunsch nach gesundem, frisch gepresstem Saft ist verständlich. Die lange Vorbereitungszeit und der Aufwand bei der Reinigung schrecken aber viele ab. Der AOBOSI Slow Juicer bietet hier eine hervorragende Lösung: Er vereint einfache Handhabung, hohe Saftqualität und effiziente Reinigung. Die große Einfüllöffnung, die dreifache Filterung und der kraftvolle Motor überzeugen auf ganzer Linie. Klicke hier, um dir deinen eigenen AOBOSI Slow Juicer zu sichern und den gesunden Saftgenuss zu erleben!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-23 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API