Cloer 1320 Waffeleisen Test: Doppelte Waffelfreude im Test

Der Duft frisch gebackener Waffeln – ein Traum! Doch mein alter Waffelautomat war ein Albtraum: ungleichmäßig gebackene Waffeln, klebriger Teig und ständiges Reinigen. Ich brauchte dringend ein zuverlässiges Waffeleisen, das schnell und einfach leckere Waffeln zaubert, ohne mich stundenlang in der Küche stehen zu lassen. Ein Cloer 1320 Double Waffle Maker schien mir die perfekte Lösung zu sein – ein Test musste her.

Sale
Cloer 1329 Doppelwaffeleisen für zwei Herzwaffeln, 1700 W, Waffelgröße je 15,5 cm, optische...
  • Zwei Herzwaffeln
  • Fettarmes Backen durch Antihaftbeschichtung
  • Flexibles Scharnier für ein besseres Aufgehen der Waffel

Vor dem Kauf eines Waffeleisens: Was Sie wissen sollten

Der Wunsch nach knusprig-goldenen Waffeln ist verständlich. Ein Waffeleisen erleichtert die Zubereitung deutlich, erspart Zeit und sorgt für gleichmäßiges Gelingen. Doch nicht jedes Waffeleisen ist gleich. Der ideale Käufer ist jemand, der Wert auf Qualität, einfache Handhabung und die Möglichkeit der Zubereitung mehrerer Waffeln gleichzeitig legt. Wer nur gelegentlich Waffeln backt, könnte mit einem günstigeren, einfacheren Modell zufrieden sein. Überlegen Sie vor dem Kauf, wie oft Sie das Waffeleisen benutzen möchten, wie viele Personen Sie damit beliefern wollen und welches Budget Ihnen zur Verfügung steht. Die Größe des Waffeleisens sollte auch an Ihre Küchenausstattung angepasst sein, und nicht zu vergessen: Die Materialqualität und die Antihaftbeschichtung sind entscheidende Faktoren für die Langlebigkeit und die einfache Reinigung.

Bestseller Nr. 1
VEVOR elektrische Eistütenmaschine kommerzielle Waffeltütenmaschine 1230 W, antihaftbeschichtete...
  • Leckere Eiswaffeln im Handumdrehen zubereiten: Mit unserem 1230 W Hochleistungs-Eiswaffeleisen backen Sie in wenigen Minuten leckere Waffeln, die außen knusprig und innen locker sind. So sparen Sie...
SaleBestseller Nr. 2
Sage - The Smart Waffle Pro - Waffeleisen - 4 Teigeinstellungen inkl. Belgische Waffeln, Klassische...
  • 4 Teigeinsetllungen für verschiedene Waffelarten: Klassische Waffeln, Belgische Waffeln, Schokowaffeln, Buttermilchwaffeln - The Smart Waffle Pro passt die Garzeit für verschiedene Waffelarten...
SaleBestseller Nr. 3
Russell Hobbs Multifunktionsgerät 3-in-1 [Sandwichmaker, Waffeleisen, Kontaktgrill] Creations...
  • Extra tiefe Sandwichplatten, mit beiliegendem Verschlussclip, der das Schneiden und Verschließen erleichtert (spülmaschinengeeignet)

Der Cloer 1320: Ein genauerer Blick

Der Cloer 1320 Double Waffle Maker verspricht die Zubereitung von zwei herzförmigen Waffeln gleichzeitig. Die Antihaftbeschichtung soll ein einfaches Backen und Reinigen ermöglichen. Im Lieferumfang ist eine Kabelaufwicklung enthalten. Im Vergleich zu einigen günstigeren Modellen besticht er durch seine robuste Verarbeitung aus Edelstahl und die Möglichkeit, den Bräunungsgrad individuell einzustellen. Er eignet sich hervorragend für Familien oder alle, die schnell mehrere Waffeln backen möchten. Weniger geeignet ist er für Singles oder Personen mit sehr wenig Stauraum, da er relativ groß ist.

Vorteile:

* Zubereitung von zwei Waffeln gleichzeitig
* Antihaftbeschichtung für einfache Reinigung
* Stufenlose Bräunungsregulierung
* Robuste Edelstahlverarbeitung
* Platzsparende Kabelaufwicklung

Nachteile:

* Größerer Platzbedarf als einfache Waffeleisen
* Gelegentliche Probleme mit der gleichmäßigen Bräunung (siehe Nutzerbewertungen)
* Preis etwas höher als bei einfachen Modellen

Funktionen und ihre Bedeutung im Alltag

Die Doppel-Backfläche: Zeitersparnis pur

Die wichtigste Funktion des Cloer 1320 ist natürlich die doppelte Backfläche. Dies bedeutet, dass man in der gleichen Zeit doppelt so viele Waffeln backen kann. Für Familien mit Kindern oder wenn man viele Gäste bewirtet, ist das ein echter Zeitsparer. Man spart nicht nur Zeit beim Backen, sondern auch beim Teigrühren, da man größere Mengen Teig gleichzeitig verarbeiten kann. Dies macht den Frühstücksalltag deutlich angenehmer.

Die Antihaftbeschichtung: Einfache Reinigung und perfekte Waffeln

Die Antihaftbeschichtung ist ein Segen. Der Teig klebt nicht an, die Waffeln lassen sich kinderleicht lösen, und die Reinigung ist ein Kinderspiel. Ein feuchtes Tuch reicht in den meisten Fällen aus. Man spart sich das mühsame Schrubben und Einweichen, was besonders nach dem Backen mehrerer Waffeln sehr angenehm ist. Dies trägt auch zur Langlebigkeit des Gerätes bei, da man es nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln bearbeiten muss.

Die stufenlose Bräunungsregulierung: Für den perfekten goldenen Farbton

Die Möglichkeit, den Bräunungsgrad individuell einzustellen, ist ein großer Vorteil. Man kann die Waffeln nach seinem persönlichen Geschmack backen: von hellgelb bis goldbraun. Diese Funktion sorgt für Flexibilität und ermöglicht es, auch bei unterschiedlichen Teigrezepten immer das optimale Ergebnis zu erzielen. Dies ist besonders wichtig, wenn man mit verschiedenen Mehlsorten oder zusätzlichen Zutaten experimentiert.

Das Herzdesign: Ein Hingucker für jeden Frühstückstisch

Die herzförmigen Waffeln sind nicht nur optisch ansprechend, sie machen das Frühstück auch zu einem kleinen Highlight. Die Kinder freuen sich über die niedliche Form, und auch Erwachsene finden die Waffeln besonders appetitlich. Diese kleine, aber feine Funktion verleiht dem Backerlebnis einen zusätzlichen Reiz.

Das robuste Gehäuse: Langlebigkeit und Stabilität

Das Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch robust und langlebig. Es wirkt hochwertig und stabil und verspricht eine lange Lebensdauer des Waffeleisens. Dieses ist ein wichtiges Kriterium, da man ein Waffeleisen in der Regel über einen längeren Zeitraum verwenden möchte. Die Qualität spiegelt sich im Preis wider, aber man bekommt dafür ein langlebiges und zuverlässiges Gerät.

Erfahrungen anderer Waffel-Liebhaber

Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zum Cloer 1320 gefunden. Viele Nutzer loben die schnelle Backzeit, die einfache Reinigung und die gleichmäßige Bräunung der Waffeln. Ein Nutzer schrieb: “Das ist DAS Waffeleisen, das ich schon immer gesucht habe!”. Ein anderer betonte die einfache Handhabung und die tolle Qualität des Gerätes. Natürlich gab es auch einige kritische Stimmen, die von ungleichmäßiger Bräunung oder leichten Problemen mit dem Verschluss berichteten. Im Großen und Ganzen überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen.

Mein Fazit: Waffelglück garantiert?

Das Problem ungleichmäßig gebackener, klebriger Waffeln ist mit dem Cloer 1320 Double Waffle Maker behoben. Die doppelte Backfläche spart Zeit, die Antihaftbeschichtung erleichtert die Reinigung, und die stufenlose Bräunungsregulierung ermöglicht perfekte Waffeln nach Ihrem Geschmack. Obwohl es vereinzelt Berichte über ungleichmäßige Bräunung gibt, überwiegen die positiven Aspekte. Klicken Sie hier, um sich selbst von der Qualität dieses Waffeleisens zu überzeugen!