Das TechniSat DIGITRADIO Bike 1 ist ein DAB+ Fahrradradio – ein Testbericht nach monatelanger Nutzung.
Der Wunsch nach Musik und Information während der Radtour ist verständlich. Ein Fahrradradio bietet Abhilfe, doch die Auswahl ist groß. Bevor man sich für ein Modell entscheidet, sollte man sich über die individuellen Bedürfnisse klarwerden. Wer kurze Strecken fährt, braucht möglicherweise kein Radio mit besonders langer Akkulaufzeit. Für anspruchsvolle Radfahrer*innen ist hingegen die Robustheit und Wasserfestigkeit entscheidend. Auch die Montage am Fahrrad spielt eine wichtige Rolle: Passt die Halterung an den Lenker oder den Rahmen? Ist die Bedienung während der Fahrt komfortabel? Die Größe und das Gewicht des Radios sollten ebenfalls bedacht werden, um den Fahrkomfort nicht zu beeinträchtigen. Wer wenig Wert auf DAB+ legt, könnte auch ein günstigeres UKW-Radio in Betracht ziehen. Für Vielfahrer ist ein langes Kabel zum Laden eventuell problematischer als für gelegentliche Nutzer. Kurz gesagt: Überlegen Sie, was Ihnen wichtig ist – robustes Gehäuse, lange Akkulaufzeit, DAB+ Empfang, einfache Bedienung – und wählen Sie entsprechend.
- Das kompaktes Digitalradio ist einfach zu bedienen und empfängt analoge und digitale Radiostationen per FM/DAB+ oder streamt über eine schnelle, stabile Bluetooth Verbindung Musik vom Smartphone
- Für Wind und Wetter geeignet: Das IP65 wasserabweisende Gehäuse schützt das kompakte Digitalradio gegen Strahlwasser (z.B. Regen) und dank einer speziellen Beschichtung auch gegen UV-Strahlen.
- Im Lieferumfang befindet sich eine Universalhalterung, mit der das Bike-Radio einfach und fest am Lenkrad, Rahmen oder der Getränkehalterung befestigt und komfortabel bei Rast entnommen werden kann
Das TechniSat DIGITRADIO Bike 1 im Detail
Das TechniSat DIGITRADIO Bike 1 DIGITRADIO Bike 1 verspricht einen klaren Radioempfang (DAB+ und UKW) sowie Bluetooth-Streaming für Musik vom Smartphone. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Radio selbst eine Universalhalterung, ein Schnellverschluss, ein Klettband und das Netzteil. Im Vergleich zu anderen Fahrradradios hebt sich das TechniSat durch sein wasserabweisendes Gehäuse (IP65) und das gut lesbare OLED-Display hervor. Es ist kleiner und leichter als einige Konkurrenzprodukte, was ein Pluspunkt für den Fahrkomfort ist. Ideal ist es für Radfahrer, die Wert auf guten Klang, zuverlässigen Empfang und wetterfeste Bauweise legen. Weniger geeignet ist es für diejenigen, die ein extrem robustes, stoßfestes Radio für Offroad-Fahrten benötigen oder auf bestimmte zusätzliche Funktionen wie z.B. einen integrierten MP3-Player Wert legen.
Vorteile:
* DAB+ und UKW-Empfang
* Bluetooth-Audiostreaming
* Wasserabweisendes Gehäuse (IP65)
* Gutes OLED-Display
* Kompakte Größe und geringes Gewicht
Nachteile:
* Micro-USB Ladeanschluss (statt USB-C)
* Die Halterung könnte stabiler sein.
* Der Akku hält zwar laut Hersteller bis zu 10 Stunden, aber das hängt stark von der Lautstärke ab.
- [Gallypek DAB/ DAB+/ FM DigitalradioI] -- Der in unser DAB-Plus-Radio integrierte leistungsstarke Neodym-Treiber garantiert eine laute und hochwertige Tonwiedergabe des Radios. Unterstützt DAB/ DAB+...
- 【LEICKE DAB+ & FM DigitalradioI】 Unterstützt DAB+ / FM (87,5 - 108 MHz) / RDS. Das digitale Radio kann alle verfügbaren Kanäle durchsuchen. Sie können bis zu 40 UKW-Sender und 40 DAB+-Sender...
- Kompakt und portabel: Kleines Digitalradio mit dem Sie Zuhause und unterwegs DAB+ und UKW empfangen können - Optimal auch für Küche, Büro und Badezimmer
Funktionen und Vorteile im Detail
DAB+ und UKW-Empfang: Kristallklarer Sound unterwegs
Der Empfang von DAB+ Sendern ist überwiegend ausgezeichnet. In meiner Testphase gab es nur selten Aussetzer, meist in dicht bebauten Gebieten oder in Tunnels. Der Klang ist klar und deutlich, selbst bei höherer Lautstärke. Der UKW-Empfang funktioniert ebenfalls zuverlässig. Die Möglichkeit, sowohl DAB+ als auch UKW zu empfangen, ist ein großer Vorteil, da nicht überall DAB+ verfügbar ist. Für mich war der hervorragende Klang ein wichtiges Entscheidungskriterium und wurde nicht enttäuscht. Das TechniSat DIGITRADIO Bike 1 liefert hier eine überzeugende Performance.
Bluetooth-Audiostreaming: Musik direkt vom Smartphone
Die Bluetooth-Funktion ist simpel zu bedienen und die Verbindung zum Smartphone war stets stabil. Ich nutze diese Funktion regelmäßig, um meine Lieblings-Playlists zu hören, und die Übertragung funktioniert einwandfrei. Der Klang über Bluetooth ist vergleichbar mit dem über DAB+. Für mich ein echter Mehrwert, der das Hörerlebnis auf dem Fahrrad deutlich verbessert. Für alle, die ihre Musik von ihrem Smartphone streamen möchten, ist dies eine unverzichtbare Funktion. Der Vorteil gegenüber einem herkömmlichen Radio mit nur UKW-Empfang liegt auf der Hand.
Wasserabweisendes Gehäuse (IP65): Wetterfest und zuverlässig
Das IP65-zertifizierte Gehäuse schützt das Radio zuverlässig vor Regen und Spritzwasser. Ich habe das Radio bei mehreren Regenschauern getestet und es hat einwandfrei funktioniert. Diese Robustheit ist besonders wichtig für den Einsatz im Freien und ein echter Vorteil gegenüber vielen anderen Fahrradradios. Die Investition in ein wetterfestes Gerät lohnt sich auf jeden Fall, um auch bei ungünstigen Wetterbedingungen Musik und Radio hören zu können.
OLED-Display: Immer gut lesbar
Das OLED-Display ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar. Die Anzeige ist klar und deutlich, und man kann die Informationen problemlos ablesen, selbst bei hellem Sonnenlicht. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Sicherheit im Straßenverkehr, da man die Sender und die Uhrzeit auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gut erkennen kann.
Akkulaufzeit und Lademöglichkeiten: Ausdauernd, aber mit Einschränkungen
Die Akkulaufzeit entspricht in etwa den Herstellerangaben. Bei mittlerer Lautstärke hält der Akku ungefähr 8-9 Stunden durch. Bei hoher Lautstärke reduziert sich die Laufzeit natürlich. Der mitgelieferte Micro-USB Anschluss hat bei mir bisher keine Probleme verursacht, aber es ist ein Nachteil gegenüber dem aktuell weit verbreiteten USB-C Anschluss. Hier wäre ein Upgrade sinnvoll, für das direkte Laden von einer Powerbank unterwegs.
Montage und Bedienung: Einfach und sicher
Die Montage ist unkompliziert und die Halterung lässt sich einfach am Lenker oder Rahmen befestigen. Die Bedienung ist intuitiv, alle Knöpfe sind gut erreichbar und leicht zu bedienen, auch während der Fahrt. Die etwas wackelige Halterung kann durch zusätzliche Maßnahmen verbessert werden.
Erfahrungen anderer Nutzer
Im Internet findet man viele positive Bewertungen zum TechniSat DIGITRADIO Bike 1. Viele Nutzer loben den guten Klang, den zuverlässigen Empfang und die einfache Bedienung. Auch die Wetterfestigkeit wird häufig positiv hervorgehoben. Einige Nutzer berichten von kleineren Problemen mit der Halterung, aber dies scheint eher ein Einzelfall zu sein. Die überwiegende Mehrheit ist mit dem Produkt sehr zufrieden.
Fazit: Ein tolles Fahrradradio mit kleinen Abstrichen
Das Problem schlechten Radioempfangs und fehlender Musikmöglichkeiten auf dem Fahrrad wird durch das TechniSat DIGITRADIO Bike 1 effektiv gelöst. Es bietet einen hervorragenden Klang, zuverlässigen DAB+ und UKW-Empfang, praktische Bluetooth-Konnektivität und ein robustes, wetterfestes Gehäuse. Die einfache Bedienung und das gut lesbare Display runden das positive Bild ab. Obwohl die Halterung etwas verbessert werden könnte und der Micro-USB Anschluss etwas veraltet ist, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicken Sie hier, um sich das TechniSat DIGITRADIO Bike 1 genauer anzusehen und Ihre Radtouren mit erstklassigem Sound zu bereichern!