Newlux BoxPro W1300 Test: Industrieller Bodenventilator im Praxistest

Die Suche nach einem leistungsstarken und gleichzeitig stilvollen Bodenventilator für unser Wohnzimmer war alles andere als einfach. Ein zuverlässiges Gerät, das uns an heißen Tagen zuverlässig kühlt und dabei nicht das ganze Zimmer mit Lärm flutet, war unser oberstes Ziel. Der Newlux BoxPro W1300 schien uns dabei die perfekte Lösung zu sein.

Die Wahl des richtigen Bodenventilators hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Ein leistungsstarker Ventilator ist unerlässlich für die effektive Kühlung größerer Räume. Man sollte sich vor dem Kauf über die benötigte Leistung in Watt, den Luftdurchsatz und den Geräuschpegel informieren. Für kleine Räume ist ein leistungsstarker Ventilator oft überdimensioniert und erzeugt unnötigen Lärm. Der ideale Kunde für einen Bodenventilator wie den Newlux BoxPro W1300 sucht nach einer Kombination aus Leistung, Design und angemessener Lautstärke. Wer hingegen absolutes Flüsterleisen sucht, sollte sich eher nach einem anderen Modell umsehen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Größe und das Gewicht des Ventilators, insbesondere wenn er häufig umgestellt werden soll. Die Materialqualität und die Verarbeitung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle für die Langlebigkeit des Gerätes.

Der Newlux BoxPro W1300 im Detail

Der Newlux BoxPro W1300 (20 Zoll) ist ein industriell designter Bodenventilator mit fünf aerodynamischen Flügeln, die einen kraftvollen Luftstrom erzeugen. Er wird mit drei Geschwindigkeitsstufen betrieben und bietet ein modernes, quadratisches Design. Im Vergleich zu einigen günstigeren Modellen besticht er durch seinen robusten Aluminiumrahmen und den Kupfermotor, was für eine längere Lebensdauer sprechen sollte. Der Ventilator eignet sich ideal für größere Räume wie Wohnzimmer oder Schlafzimmer, aber auch für den Außenbereich. Weniger geeignet ist er für sehr kleine Räume, da er aufgrund seiner Größe und Leistung dort möglicherweise zu dominant wirkt.

Vorteile:

  • Kraftvoller Luftstrom
  • Robuster Aluminiumrahmen
  • Modernes Design
  • Drei Geschwindigkeitsstufen
  • Relativ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

  • Relativ hoher Geräuschpegel
  • Empfindliche Schutzgitter
  • Nicht besonders leicht zu transportieren
Bestseller Nr. 2
Echos Bodenventilator | Ø46 cm | 102 m³/min Luftdurchsatz | 1.250 U./min | 3...
  • ✔️ Highlights: Vollmetall (Gehäuse und Propeller) engergiesparender, langlebiger 100 Watt Motor mit Maximaler Leistung, vergleichbar mit 200 Watt 3 Geschwindigkeitsstufen 90° einstellbarer...
Bestseller Nr. 3
TRESKO AERSON Standventilator 40cm | Ventilator höhenverstellbar bis 120cm | hoher Luftdurchsatz...
  • AERSON Standventilator | 40cm Korbgröße / 35cm Rotorblattgröße | 3 Geschwindigkeitsstufen für bis zu 2533,8 m³ Umwälzleistung pro Stunde

Funktionsweise und Leistungsmerkmale des Newlux BoxPro W1300

Der kraftvolle Luftstrom:

Die fünf aerodynamischen Flügel des Newlux BoxPro W1300 sorgen für einen starken und gleichmäßigen Luftstrom. Wir konnten einen spürbaren Unterschied zur vorherigen Lösung feststellen. Der Raum kühlte deutlich schneller ab, besonders bei der höchsten Stufe. Das ist besonders an heißen Sommertagen ein echter Segen.

Die drei Geschwindigkeitsstufen:

Die drei Geschwindigkeitsstufen ermöglichen eine individuelle Anpassung an die jeweilige Situation. Die niedrigste Stufe eignet sich ideal für ruhige Abende, während die höchste Stufe für eine schnelle und effektive Kühlung sorgt. Die Regelung funktioniert einwandfrei und präzise. Wir haben die mittlere Stufe am häufigsten genutzt – ein guter Kompromiss aus Leistung und Geräuschentwicklung.

Der robuste Aluminiumrahmen und Kupfermotor:

Der hochwertige Aluminiumrahmen und der Kupfermotor des Newlux BoxPro W1300 versprechen eine lange Lebensdauer. Die stabile Konstruktion vermittelt ein Gefühl von Qualität und Robustheit. Das ist ein wichtiger Punkt, insbesondere wenn man bedenkt, wie oft ein Bodenventilator im Einsatz ist.

Das moderne, quadratische Design:

Das Design des Ventilators ist ein echter Hingucker. Die quadratische Form und das moderne Aussehen passen gut in viele Einrichtungsstile. Wir finden, dass er sich elegant und dezent in unser Wohnzimmer einfügt, ohne dabei aufdringlich zu wirken.

Der Schutz vor Beschädigungen:

Das Schutzgitter ist zwar ein notwendiges Sicherheitsmerkmal, jedoch erwies es sich in einigen Nutzerberichten als etwas empfindlich. Vorsicht beim Transport und der Handhabung ist hier angebracht. Ein etwas robusteres Gitter wäre wünschenswert.

Erfahrungen anderer Nutzer: Zusammenfassung der Bewertungen

Unsere Recherche im Internet ergab zahlreiche positive wie negative Bewertungen zum Newlux BoxPro W1300. Viele Nutzer lobten die Leistung und das Design des Ventilators. Die robuste Bauweise und die drei Geschwindigkeitsstufen wurden ebenfalls positiv hervorgehoben. Kritikpunkte betrafen vor allem den Geräuschpegel bei höheren Geschwindigkeiten und die Empfindlichkeit des Schutzgitters. Ein Benutzer berichtete von einem defekten Gerät bei Lieferung, was jedoch ein Einzelfall sein könnte.

Fazit: Lohnt sich der Kauf des Newlux BoxPro W1300?

Die Suche nach einem leistungsstarken Bodenventilator für unser Wohnzimmer war erfolgreich. Der Newlux BoxPro W1300 bietet einen kraftvollen Luftstrom, ein ansprechendes Design und eine solide Verarbeitung. Obwohl der Geräuschpegel bei hoher Geschwindigkeit etwas höher ist, bietet der Ventilator ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der starke Luftstrom sorgt für effektive Kühlung, und die drei Geschwindigkeitsstufen ermöglichen eine individuelle Anpassung. Klicken Sie hier, um sich selbst ein Bild zu machen und den Newlux BoxPro W1300 zu kaufen. Insgesamt können wir den Newlux BoxPro W1300 empfehlen, insbesondere für Nutzer, die einen leistungsstarken Ventilator mit modernem Design suchen.